- Archivalien-Signatur: 1922
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: August 1957 - Januar 1960
Enthält u. a.: Auswertung der Magdeburger Jugendkonferenz.- Arbeit der Jugendkommissionen.- Jugendarbeit nach der 28. Tagung des FDGB-Bundesvorstands.- Messe der Meister von Morgen (1959).- Arbeit der Jugendbrigaden.
Arbeitsberatung mit den Bezirksjugendausschüssen der IG(Industriegewerkschaften)/Gewerkschaften und der Kreisjugendausschüsse des FDGB 13. Mai 1958
- Archivalien-Signatur: 1921
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Mai 1958
Enthält: Auswertung des 1. Kongresses der Arbeiterjugend Ostern in Erfurt.
- Archivalien-Signatur: 1924
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: 1961
Enthält u. a.: Auswertung des Kommuniques des Politbüros der SED zu Problemen der Jugend vom 11. Februar 1961.- Messe der Meister von Morgen.- Fest Junger Gewerkschafter (30. Juli).- Kampfauftrag der FDJ (15. August).- Produktionsaufgebot.
- Archivalien-Signatur: 1926
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Januar - November 1961
Enthält u. a.: Jugendarbeit im Betrieb.- Vorbereitung 4. Arbeiterjugendkongress Ostern in Erfurt.- 3. Bezirksmesse der Meister von Morgen.- Auswertung des Kommuniques des Politbüros der SED zu Problemen der Jugend.
- Archivalien-Signatur: 1927
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Januar 1962 - Januar 1963
Enthält u. a.: Bezirksjugendkonferenz (Februar).- Auswertung der 9. und 12. Bundesvorstandstagung.- Arbeit der Kreisjugendausschüsse.- Verwirklichung des Kommuniques des Politbüros des ZK (Zentralkomitee) der SED zu Problemen der Jugend.- Kinderferienlager.- Berufspädagogische Betriebskonferenzen klassenmäßige Erziehung der Arbeiterjugend.- Wettbewerb.
- Archivalien-Signatur: 1930
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Februar 1964 - Dezember 1967
Enthält u. a.: Deutschlandtreffen der Jugend 1964.- Einschätzung der Jugendarbeit in den Industriebereichen.- Kreisjugendkonferenzen 1965.- Berufsausbildung und Berufswettbewerb.- Beratungen des Bezirksjugendausschusses.- MMM(Messe der Meister von Morgen)-Bewegung.- Kurse Junger Vertrauensleute (1966/67).- Durchsetzung des Staatsratsbeschlusses "Jugend und Sozialismus" (31. März 1967).
- Archivalien-Signatur: 1929
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Mai 1964
Enthält: Zusammenarbeit der Kreisvorstände des FDGB mit den Kreisleitungen der FDJ im Bezirk Erfurt.
- Archivalien-Signatur: 1931
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Februar 1968 - November 1970
Enthält u. a.: Vorbereitung des Kongresses Junger Schrittmacher in Zeitz.- MMM(Messe der Meister von Morgen)-Bewegung.- Patenschaftsarbeit.- Ausbildung hochqualifizierten Facharbeiternachwuchses.- Kinderferiengestaltung.- Staatsbürgerliche Erziehung.
- Archivalien-Signatur: 1935
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Februar 1971 - Dezember 1972
Enthält u. a.: Sozialistische Bildung und Erziehung der Schuljugend.- Sozialistische Landesverteidigung.- Arbeit der Jugendvertrauensleute.- Klassenmäßige Erziehung der Arbeiterjugend.- Messe der Meister von Morgen.- Vorbereitung der X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin (1973).
Gestaltung des kulturellen Lebens der Jugend in Vorbereitung der X. Weltfestspiele 1973 in Berlin
25. Februar 1972 - 20. Februar 1973
- Archivalien-Signatur: 1936
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Februar 1972 - Februar 1973
Enthält u. a.: Kulturpolitische Konzeption für die X. Weltfestspiele.- Initiative der Weimarwerker.- Aktivtagung künstlerisches Volksschaffen.- Beschlüsse des Sekretariats des FDGB-Bezirksvorstands Erfurt.- Berichte der FDGB-Kreisvorstände (Auswahl).
- Archivalien-Signatur: 1938
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Dezember 1972 - Juli 1974
Enthält u. a.: Öffentliche Diskussion über den Entwurf des Jugendgesetzes der DDR.- Lehrjahresauftrag 1974/75.- Bezirksmesse der Meister von Morgen.- Berufswettbewerb 1973/74.- Woche der Jugend und Sportler 1974.
- Archivalien-Signatur: 1937
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Januar - August 1973
Enthält u. a.: Konzeptionen zur Vorbereitung.- Realisierung des Präsidiumsbeschlusses des FDGB-Bundesvorstands vom 10. November 1972.- Stimmung und Meinung der Werktätigen (Informationsberichte der FDGB-Kreisvorstände des Bezirks Erfurt - Auswahl).
Gemeinsame Aktivtagung des BV(Bezirksvorstand)-FDGB und der BL(Bezirksleitung)-FDJ in Vorbereitung des Arbeiterjugendkongresses
- Archivalien-Signatur: 1940
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Juni 1975
Enthält u. a.: Einladung.- Beschluss.- Referat.- Diskussionen.- Schlusswort.- Verleihung der Mandate zum Arbeiterjugendkongress.- Zeitungsnotizen.
- Archivalien-Signatur: 1939
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Januar - Oktober 1975
Enthält u. a.: Gemeinsames Sportprogramm FDGB/DTSB (Deutscher Turn- und Sportbund) - Endauswertung 1974 und Zwischenauswertung 1975.- Berufsausbildung im Lehrjahr 1973/74.- Arbeit der Betriebsjugendausschüsse.- Sommerferiengestaltung.- Sozialistische Erziehung der Schuljugend.- MMM(Messe der Meister von Morgen)-Bewegung 1975/76.
- Archivalien-Signatur: 1942
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: Dezember 1981
Enthält u. a.: Beschluss des Sekretariats FDGB-BV (Bezirksvorstand) S 454/81.- Protokoll: Referat (Kollege Thiel), 10 Diskussionsbeiträge, Schlusswort (Kollege Kuron), Teilnehmerliste.- Wettbewerbsprogramme und Abrechnungen (Auswahl).
Erfahrungsaustausch mit Jugendbrigaden aus dem Bezirk Erfurt im Optima-Klubhaus Erfurt 8. April 1983
- Archivalien-Signatur: 1943
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: April 1983
Enthält u. a.: Referat (L. Conrad, 1. Sekretär der FDJ).- Diskussion (7 Beiträge).- Schlusswort (Kollege Nennstiel).
- Archivalien-Signatur: 1944
- Bestandssignatur: 6-95-5201
- Datierung: 1985 - 1986
Enhält u. a.: Vorbereitung Sportkonferenz (18. März 1985).- MMM(Messe der Meister von Morgen)-Bewegung.- Gemeinsames Sportprogramm (1984-1986).- Einsatz von Hoch- und Fachschulabsolventen.- Jugendforscherkollektive und Jugendbrigaden.- Berufsausbildung.- Kommunistische Erziehung der Schuljugend.- Sozialistische Wehrerziehung.