- Archivalien-Signatur: 29
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1573 - 1575
Enthält: Urkunde Kaiser Maximilian II. u. zugehöriger Briefwechsel mit Kurfürst August von Sachsen bzw. dessen Räten wegen Anwartschaft auf Schadensersatz für die Reichsexekution gegen Herzog Johann Friedrich den Mittleren, 1573 Mai bis Sept. (S. 1-13, 14-58), 1574 Nov. / Dez. (S. 59-62), 1575 Mai bis Juli (S. 63-99); Briefe aus Weimar an den Kaiser wegen der Anwartschaft auf die Grafschaft H., 1575 März (S. 101-109).
Sachsen / Regierung Weimar
110 S / 55 Bl.
Instruktion des Kurfürsten August von Sachsen für Arnold von Heldritt wegen Entgegennahme der Huldigung beim Anfall der Grafschaft Henneberg (Abschr.)
- Archivalien-Signatur: 30
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1582
4 Bl.
- Archivalien-Signatur: 31
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1584 - 1615
Enthält: Verhandlungen der Räte der Herzogin Dorothea Susanne mit Kurfürst August von Sachsen wegen der Ansprüche ihrer Söhne auf die Grafschaft Henneberg, 1584 Jan. (Bl. 1-4, 5-6); Stellungnahme zu den Schuldforderungen des Kurfürsten u. den daraus hergeleiteten Ansprüchen auf einen Anteil an der Grafschaft, 1592 Nov. (Bl. 7-11); Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit Herzog Friedrich Wilhelm wegen einer möglichen Teilung der Grafschaft, 1594 April (Bl. 12-15); Inventare der in Weimar vorhandenen, auf die Grafschaft Henneberg bezüglichen Urkunden u. Akten, 1605 Sept. (Bl. 16-61), 1615 Juli (Bl. 62-116).
Sachsen / Regierung Weimar
116 Bl.
Bitte des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen an Landgraf Ludwig von Hessen und Herzog Ludwig von Württemberg um Rat zum Verhalten gegenüber Kurfürst August in Sachen Grafschaft Henneberg (Abschr.)
- Archivalien-Signatur: 32
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1585
Sachsen / Regierung Weimar
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 33
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1585 - 1587
Enthält: Bericht von der Ankunft der Räte des Herzogs [Ludwig] von Württemberg in Weimar, 1585 Okt. (Bl. 2, 7), Briefwechsel zur Aufteilung bzw. zu dem vom Kurfürsten [Christian] von Sachsen vorgeschlagenen Austausch der Grafschaft Henneberg, 1586 Nov. (Bl. 3-6), 1587 Juni / Juli / Aug. (Bl. 8-24).
Sachsen / Regierung Weimar
24 Bl.
Irrungen mit dem Kurfürsten Christian II. von Sachsen bzw. dessen Vormund Herzog Friedrich Wilhelm wegen der Grafschaft Henneberg
- Archivalien-Signatur: 34
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1592 - 1593
Enthält: Anweisung des Herzogs Johann von Sachsen zur Zahlung des Honorars für ein Gutachten der Juristenfakultät Helmstedt; Briefwechsel mit dem Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg, 1592 Dez. (Bl. 1-7), 1593 Sept. (Bl. 14-18); Anweisung des Herzogs Friedrich Wilhelm zur Zahlung eines Honorars an die Juristenfakultäten Tübingen bzw. Ingolstadt, 1593 Jan., März (Bl. 8-11); Verhandlungen, April (Bl. 12-13).
Sachsen / Regierung Weimar
19 Bl.
Kostenrechnung für die Entgegennahme der Huldigung nach dem Tod des Kurfürsten Christian von Sachsen
- Archivalien-Signatur: 23
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1592
6 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1470
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1605 - 1606, 1611
Enthält: Abschriften aus Aktenbänden des Archivs in Meiningen: Briefwechsel des Kurfürsten Christian von Sachsen mit der Regierung, Ladungen an die Lehnsleute, Eidesformeln, 1606 März (Bl. 1-15), Protokoll der Erbhuldigung: Stadt u. Amt Schleusingen, Lehnsempfang aufgezählter Lehnsleute, April (Bl.16-29), Mai (Bl. 29-42); Erlass des Kurfürsten betr. Belehnung der Mitglieder der Reichsritterschaft, Mai (Bl. 45-56); Auflistung der zur Belehnung erschienenen Adligen, April / Mai (Bl. 57-63); nicht erschienene u. nicht durch Bevollmächtigte vertretene Vasallen, Verweigerer (Bl. 65-66).
Briefwechsel der Regierung in Meiningen mit Bischof Julius von Würzburg wegen der Eventualhuldigung in Meiningen, Zehrungskosten für die Verhandlungen mit dem Hochstift Würzburg in Meiningen, 1605 April / Mai (Bl. 97-104), mit dem Bischof, Abt Johann Friedrich von Fulda u. den Amtleuten betr. Durchführung der Erbhuldigung, 1606 Aug. bis Okt. (Bl. 79-83, 87-90), Vorbereitung u. Durchführung der Erbhuldigung im Amt Fischberg, mit Namen der Hofleute auf den Höfen der Propstei Zella, Okt. bis Dez. (Bl. 91-96, 114, 122-124) u. in Meiningen, mit Eidesformel, Okt. (Bl. 106-112, 115-117, 120-121).
Bericht zur Erbhuldigung im Amt Fischberg, mit Namenslisten, 1611 Sept. / Okt. (Bl. 67-76).
124 Bl.
- Archivalien-Signatur: 35
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1605 - 1639
Enthält: Verhandlungen der Räte in Weimar u. Altenburg über den Aufbewahrungsort der kassierten Expektanzurkunde, 1605 Nov. / Dez. (Bl. 1-10), Verhandlungen mit Kurfürst Christian II. von Sachsen, 1606 Okt. (Bl. 11-26), Bemühen um Abschriften der Juristengutachten von 1593, 1639 Jan. / Febr. (Bl. 27-29).
Sachsen / Regierung Weimar
29 Bl.
- Archivalien-Signatur: 24
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1606
Enthält: Instruktionen, Vollmachten, Eidesformulare.
21 Bl.
Briefwechsel der Landesherren betr. Bericht der Regierung in Meiningen zur Besoldung des Kaspar Nößler, Försters in Maßfeld
- Archivalien-Signatur: 1013
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1616
Sachsen / Regierung Weimar
3 Bl.
Anweisung an den Rentmeister zur Zahlung des für die Jülichschen Sachen in Dresden neu bestallten Dr. Alexander Faber
- Archivalien-Signatur: 976
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1629
1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 37
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1635 - 1660
Enthält: Instruktion des Herzogs Wilhelm von Sachsen für seine Bevollmächtigten zu Verhandlungen in Eisenberg, 1635 Dez. (Bl. 1-4); Briefwechsel der Landesherren betr. Teilungsverhandlungen, 1637 Juni (Bl. 5-8), Aug. (Bl. 9-10), 1638 Febr. (Bl. 11-12), 1640 Nov. (Bl. 13-18), 1651 Febr. (Bl. 19-20), 1656 April / Mai (Bl. 21-32), 1660 Aug. (Bl. 33-38); Auszüge aus den Teiungsrezessen von 1660 u. 1672 (Bl. 39-42); Ermittlung u. Aufteilung von Steuerrückständen (Bl. 43-66).
Sachsen / Regierung Weimar
62 Bl.
Mitteilung des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen betr. Zuweisung des Anteils an der Grafschaft Henneberg an den Sohn Moritz
- Archivalien-Signatur: 1595
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1657
1 Bl.
Gesuch der henneberg. Landschaft um Belassung in den vom henneberg. Landrecht hergebrachten Appellationsrechten u. Steuerprivilegien auch nach einer Teilung
- Archivalien-Signatur: 211
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1660 - 1661
Enthält: Briefwechsel mit den Landständen u. mit den übrigen Landesherren, 1660 April (Bl. 1-3), Mai (Bl. 4), Aug. / Sept. (Bl. 5-9), 1661 März, mit Privilegien-Bestätigungen 1555 u. 1606 ff. (Bl. 10-26), April / Mai (Bl. 27-38), Juni (Bl. 39-53), Schuldenrückzahlung, Juli / Aug. (Bl. 54-57), Ratifikation des Vertrages, Sept. / Okt. (Bl. 58-69).
Sachsen / Regierung Weimar
69 Bl.
Instruktion des Herzogs Wilhelm von Sachsen für die Verhandlungen zur Aufteilung der henneberg. Mobilien
- Archivalien-Signatur: 39
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1660
Sachsen / Regierung Weimar
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 40
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1660 - 1664
Enthält: Mobilien in Schleusingen, u.a. Harnischkammer, Jagdzeug (Bl. 1-28), Amt Kühndorf / Suhl (Bl. 29-34), Kloster Veßra (Bl. 35-40); Amt Ilmenau (Bl. 41-46, 57-62), Zillbach (Bl. 47-53), Ämter Kaltennordheim (Bl. 54-56), Frauenbreitungen (Bl. 113-116), Wasungen (Bl. 117-122), Meiningen (Bl. 123-128), Maßfeld mit Fischhaus Hermannsfeld, Burg Henneberg u. Hof Jüchsen (Bl. 129-135, 138-141), Themar (Bl. 136-137); Briefwechsel betr. Aufteilung der Mobilien, 1661 Juli / Aug. (Bl. 104-112), Weine, 1662 Juli / Aug. (Bl. 63-69), Rüstkammer u. Musketen in Maßfeld, 1663 Sept. bis Nov. (Bl. 70-85), 1664 Jan. bis Mai (Bl. 86-103); Summierung u. Vergleich der Anteile, 1660 Dez. (Bl. 142-172).
Sachsen / Regierung Weimar
172 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1455
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1660
Enthält: Vorgeschichte der Teilung ab 1583 (Bl. 1-2); Teilungsrezeß, 1660 Aug. (Bl. 4-35); Nebenrezeß betr. die assekurierten Ämter, 1660 Aug. (Bl. 37-42); Ausgleich der altenburg. und gothaischen Teile, 1660 Dez. (Bl. 43-48).
48 Bl.
- Archivalien-Signatur: 1471
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: (1648 ff.), 1662, 1666
Enthält: Auflistung der Lehnsgüter in Franken (Bl. 2-5); Briefwechsel der Landesherren untereinander betr. Bestellung einer Kommission zur Beschreibung dieser Lehen, mit Frageliste, 1661 Sept. bis 1662 Sept. (Bl. 6-24, 33-40, 89-95); Briefwechsel mit dem Archivar David Rost, dessen Berichte zu den vorhandenen Informationen, 1662 Aug. bis 1663 Nov. (Bl. 25-32); Mitteilungen an die betroffenen Lehnsleute, mit Auszug aus dem Teilungsrezessen von 1660, 1662 Sept. (Bl. 41-49, 96-102).
Abschriften der Lehnurkunden Erthal von 1648, Ebersberg von 1655 u. Stein zu Völkershausen von 1652 (Bl. 50-60); Briefwechsel mit den Kommissaren u. den Lehnsleuten, 1662 Sept. / Okt. (Bl. 61-68).
Beschreibung Burgsitz Gochsheim mit Zubehör, Namen der Zinspflichtigen, sonstige Lehen derer von Erthal, ältere Lehnsurkunden (Bl. 69-83); Lehen des Wilhelm Rudolf von Ebersberg gen. von Weyhers (Bl. 84-87); Lehen von Crailsheim in Fröhstockheim u. Rödelsee, mit Lehnsurkunde von 1651 (Bl. 88, 103-115); Lehen derer von Buttlar, von Kranlucken u. von Reckerode sowie der Familien Zinck u. Fulda im Amt Salzungen, weitere Lehen in diesem Raum, 1666 (Bl. 116-141); Lehen derer von Erffa (Bl. 142-149).
149 Bl.
Briefwechsel mit den Herzögen Ernst u. Johann Ernst von Sachsen wegen Aufteilung der henneberg. Lehen
- Archivalien-Signatur: 1472
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1662 - 1670, 1684
Enthält: Briefwechsel mit den Herzögen wegen der Aufteilung sowie mit den Lehnsleuten Adam Albrecht von Erthal u. Hermann Grafen von Hatzfeldt betr. deren Lehen, Anschlag des Burghauses in Gochsheim, 1662 Okt. / Nov. (Bl. 1-13), 1663 März bis Mai (Bl. 14-19), 1664 Nov. / Dez. (Bl. 20-21), 1665 Jan. (Bl. 22-23), 1666 Jan. bis April (Bl. 24-50), 1667 April, Juli, mit Liste der noch nicht aufgeteilten Lehen im Fürstentum Coburg (Bl. 51-67), 1668 Okt. / Nov. (Bl. 68-81), Instruktion des Herzogs Ernst für die Verhandlungen, Rezess, Dez. (Bl. 82-93, 98-113), 1669 Okt. (Bl. 94-97), Dez. (Bl. 131-133), Abrechnungen mit der Kammer in Eisenach, Tabellen zum Wert der Lehen, 1670 Okt. bis Dez. (Bl. 114-130, 134-156), 1684 Febr. (Bl. 157-158).
Sachsen / Regierung Eisenach
158 Bl.
- Archivalien-Signatur: 41
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1662 - 1666
Enthält: Briefwechsel zwischen den Herzögen Johann Ernst, Adolf Wilhelm u. Ernst von Sachsen, 1662 Dez. (Bl. 1-4), 1664 Jan. (Bl. 5-7, 13-15), Juli (Bl. 8, 12), 1666 Okt. (Bl. 9-11).
Regierung Eisenach
15 Bl.
- Archivalien-Signatur: 45
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1664 - 1669
Enthält: Briefwechsel der Landesherren wegen der Aufteilung der Lehen, 1664 Nov. / Dez. (Bl. 1-3), 1665 Jan. (Bl. 4-5), 1666 Jan. bis April, mit Entwürfen für die Verzichtspatente (Bl. 6-39), 1667 Juli / Aug., mit Liste der außerhalb der Pflege Coburg ansässigen, noch nicht zugeteilten Lehnsleute (Bl. 40-53), 1669 Dez. (Bl. 54-63).
Tabellen mit Angaben zum Namen der Lehnsleute u. zur Lage des Lehens, z.T. mit Anschlägen u. Zuweisung an Gotha bzw. Weimar (Bl. 64-72, 73-80, 81-89, 90-93, 94-97, 98-101, 102-105, 106-109, 110-115, 116-121, 128-140); Kanzleilehen im Amt Kühndorf (Bl. 122); summarische Teilungsvorschläge (Bl. 123-127).
Sachsen / Regierung Jena
140 Bl.
Briefwechsel des Herzogs Johann Ernst von Sachsen mit seinen Brüdern Adolf Wilhelm u. Bernhard wegen Berechnung u. Aufteilung der Anteile an der Grafschaft Henneberg
- Archivalien-Signatur: 42
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1664
Sachsen / Regierung Eisenach
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: 43
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1664 - 1667
Enthält: Briefwechsel des Herzogs Bernhard von Sachsen mit seinen Brüdern u. den übrigen Landesherren, z.T. mit Berechnungen u. Aufteilungsvorschlägen, 1664 Jan. (Bl. 1-5), März (Bl. 6-11), Mai bis Juli (Bl. 12-33); Ermittlung u. Aufteilung der Amtsreste, 1665 März bis Okt. (Bl. 35, 42-60, 62-63),1666 März (Bl. 41-42, 61), 1667 Jan. bis Mai (Bl. 36-40); desgl. Schulden, 1665 Jan., 1666 April (Bl. 64-75).
Sachsen / Regierung Jena
75 Bl.
Verhandlungen wegen Berechnung u. Aufteilung der ererbten Territorien, u.a. der Anteile an der Grafschaft Henneberg
- Archivalien-Signatur: 44
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1664 - 1666
Enthält: Briefwechsel des Herzogs Adolf Wilhelm von Sachsen mit seinen Brüdern wegen Vorbereitung u. Durchführung einer Konferenz in Saalfeld, auch wegen Eisenacher Rechnungsrückständen, 1664 Febr. / März (Bl. 2-12), Mai (Bl. 13-15), Berechnung der henneberg. Rechnungsreste u. Landschaftsschulden durch die Kammern in Gotha u. Weimar, 1664 Jan. (Bl. 16-29), Aufteilungsvorschlag (Bl. 30-32), Berichte aus Saalfeld, Verhandlungspunkte, Aufteilungsvorschläge, 1666 Juni / Juli (Bl. 33-37, 67-106), Aug. / Sept. (Bl. 107-140), Okt. / Nov. / Dez. (Bl. 38-49, 61-66, 141-241), 1667 Jan. (Bl. 50-60).
Sachsen / Regierung Eisenach
241 Bl.
Briefwechsel der Herzöge Johann Ernst bzw. Wilhelm Ernst von Sachsen mit dem Amtsverwalter u. dem Rat zu Ilmenau wegen Entgegennahme der Erbhuldigung
- Archivalien-Signatur: 25
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1665 - 1666, 1684
Enthält: 1665 Juli, 1666 März (Bl. 2-4); 1684 April (Bl. 5-7).
Sachsen / Regierung Weimar
7 Bl.
Enthält: Berichte der dazu entsandten Kommission, jeweils Fragenkatalog, Anschlag: Lehen in oder bei den Ämtern Ichtershausen / Wachsenburg: Manebach, Martinroda, Elxleben, Griesheim (Bl. 1-16); Salzungen / Krainberg: Salzungen, Hillartshausen, Wenigenschweina, Atzerode, Dorndorf (Bl. 17-36); Wasungen/ Sand / Frauenbreitungen: Stepfershausen, Oepfershausen, Friedelshausen, Sinnershausen, Roßdorf, Todenwarth, Niederschmalkalden, Schwallungen, Herpf, Wallbach, Melkers, Aschenhausen, Sorga, Frauenbreitungen, Rabelsgrube, Wernshausen, Grumbach, Witzelroda (Bl. 37-71); Lauchröden, Laucha, Erffa mit Metebach, Brüheim, Sonneborn, Tüngeda, Schönstedt u. Goldbach, Wechmar, Ballhausen, Erfurt, Vieselbach, Walschleben (Bl. 72-97), Erffa (Bl. 111-114); Heyda, Neusiß u. Schmerfeld (Bl. 98-110); Amt Fischberg (Bl. 114v); gemeine Lehen um Erfurt, in Dorndorf, Elsa, Eußenhausen, Fladungen, Haarbrücken, Mellrichstadt, Münnerstadt, Oechsen, Pfersdorf, Retzstadt, Roßfeld, Schweinfurt u. Salzungen (Bl. 115-117); Amt Kaltennordheim (Bl. 126-134); Summierung (Bl. 117v-120); Bericht, 1668 Sept. (Bl. 121-125).
134 Bl.
- Archivalien-Signatur: 47
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1668 - 1669
Enthält: Rezess der Konferenz in Saalfeld, 1668 Okt. (Bl. 3-14); Forderungen der Kammer zu Coburg gegen die Kammer zu Eisenach u. umgekehrt, Auflistung der Schulden (Bl. 15-22, 35-38, 39-42); Rezess zwischen Gotha, Weimar u. Altenburg wegen der Forderungen gegeneinander, Coburg 1668 Dez., Abrede in Erfurt, 1668 Dez. (Bl. 23-34); Bemühen des Herzogs Johann Ernst von Sachsen um Ratifikation des Coburger Rezesses, 1668 Dez. (Bl. 1-2), Antwort, Dez. (Bl. 43); Verhandlungspunkte betr. Verteilung der Lehen, 1668 Okt. (Bl. 44-47); (Termin-) Vorschläge betr. Aufteilung der Lehen, 1669 Aug., Dez. (Bl. 48-52).
Sachsen / Regierung Jena
52 Bl.
Rezess zwischen den Herzögen Ernst u. Johann Ernst von Sachsen betr. Aufteilung der henneberg. Lehen (Abschr.)
- Archivalien-Signatur: 1473
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1669
Sachsen / Regierung Weimar
18 Bl.
- Archivalien-Signatur: 48
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1670
Enthält: Rezess von Saalfeld, 1670 März (Bl. 1-7), zugehörige Tabellen mit Angaben zu Orten, Lehnsleuten u. Anschlag, aufgeteilt auf die einzelnen Linien (Bl. 8-21), Summierung (Bl. 21-22), auswärtige Lehen, alphabetisch nach Namen der Lehnsleute (Bl. 23-39).
39 Bl.
Verhandlungspunkte für eine Konferenz in Saalfeld im März 1670, u.a. betr. Aufteilung der henneberg. Lehen
- Archivalien-Signatur: 49
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1670
19 Bl.
- Archivalien-Signatur: 50
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1672
Sachsen / Regierung Weimar
7 Bl.
- Archivalien-Signatur: 26
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: [18. Jahrh.]
2 Bl.
- Archivalien-Signatur: 28
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: [18. Jahrh.]
16 Bl.
- Archivalien-Signatur: 38
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: [1705]
9 Bl.
- Archivalien-Signatur: 36
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1705
Enthält: 1705 gefertigte Auszüge aus den Teilungsakten betr. die Teilungsverhandlungen 1606-1657 (Bl. 1-16), 1658-1660 (Bl. 17-31).
31 Bl.
Briefwechsel der Landesherren untereinander nach dem Tod des Herzogs Moritz Wilhelm von Sachsen u. dem Anfall von dessen Anteil an der Grafschaft Henneberg an Kursachsen
- Archivalien-Signatur: 51
- Bestandssignatur: 4-10-1130
- Datierung: 1718 - 1719
Sachsen / Regierung Weimar
20 Bl.