Befehl der Gräfin Margarete an den Vogt zu Ilmenau zum Besuch eines Tages in Geleitsachen mit den Grafen von Schwarzburg u. denen von Witzleben

  • Archivalien-Signatur: 938
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1494

1 Bl.


Befehl des Grafen Wilhelm an Amt u. Rat in Ilmenau zu einer Befragung der ältesten Leute in Unter- u. Oberpörlitz, Roda u. Wipfra betr. das Geleit

  • Archivalien-Signatur: 939
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1528

6 Bl.


Bergbau u. Bergwerke in und um Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 935
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: (1514), 1550 - 1563, 1592

Enthält: Inhaltsverzeichnis (ohne Zählung). Briefwechsel der Grafen Wilhelm u. Georg Ernst mit dem Grafen Poppo von Henneberg, dem Amtmann zu Ilmenau u. den Gewerken betr. Wiederaufrichtung des Bergwerks zu Ilmenau, dessen Freiheiten, 1550 Nov. (S. 1-4), 1551 Jan. / Febr. (S. 5-54), März / April, mitVertrag zwischen Friedrich von Witzleben zu Elgersburg u. Urban Rulicke von 1514 (S. 55-70); Beilegung der Irrungen zwischen den Gewerken der Bergwerke Sturmheide u. St. Lorenz, 1556 Mai / Juni (S. 71-76, 182-189); Anlage einer Wasserkunst, 1557 April / Mai (S. 77-80), Juli / Aug. (S. 81-141), Sept., mit Auflistung der Ausgaben für die Wasserkunst (S. 142-165), 1558 Febr. (S. 166-173), Mai (S. 174-181, 190-197), Juli / Aug. (S. 198-208), Sept. / Okt. (S. 209-214), Nov. / Dez., mit Vertrag u. Liste der Gewerken (S. 215-246), 1559 Jan. / Febr. (S. 247-266), Juni / Juli / Aug., mit Vertrag betr. Wasserkunst (S. 267-308, 321-324), Okt. / Nov. / Dez. (S. 309-320, 325-364), 1560 Jan. bis März (S. 365-392), Mai, mit Vertrag betr. Kupferverkauf von 1556 (S. 393-394, 407-420), Juli / Aug. (S. 395-406, 421-446), Okt. bis Dez. (S. 447-474), 1561 Jan. / Febr. (S. 475-528), März / April (S. 530-579), Juni / Juli, mit Mängelliste (S. 580-595, 880-887), Okt. (S. 596-621), Nov. / Dez. (S. 622-631, 642-649, 692-695), 1562 Febr. (S. 632-641, 650-653), Entsendung eines Sachverständigen durch Herzog Johann Friedrich von Sachsen, April / Mai (S. 654-691, 696-707), Juni / Juli / Aug. (S. 708-802),Okt. bis Dez. (S. 803-818), 1563 Febr. / März / April (S. 819-865, 870-877), Juni / Juli / Aug. (S. 866-869, 888-901).
Karte der Bergwerke zu Ilmenau, angefertigt von Humpert von Langen, 1592 Aug.

901 S. / 451 Bl.


Der Eisenhammer an der Felda bei Neidhartshausen

  • Archivalien-Signatur: 1564
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: (1549 ff.), 1569 - 1584

Enthält: Briefwechsel mit dem Vogt zu Kaltennordheim, später mit den Gewerken, u.a. Lorenz Rupprecht aus Lauterberg im Harz u. Jakob Hartung aus Kaltennordheim, dann in Schlitz, wegen deren für den Kauf von Anteilen aufgenommenen Schulden beim Hospital zu Grimmenthal, 1569 Sept. (Bl. 1-2), 1570 April(Bl. 3-4), Arrest auf den Hammer, Verwendung des Abtes Balthasar von Fulda für den Gewerken Valentin Röll aus Fulda, 1571 Jan. bis Juli (Bl. 5-25), Aug. bis Okt. (Bl. 26-41, 94-95), Protest der Einwohner des Amtes Fischberg gegen den Hammer wegen Verwüstung der Wälder, 1572 März / April (Bl. 42-55); Vertrag über den Verkauf des Hammers, 1572 Aug. (Bl. 61-65, 67), Briefwechsel wegen Zahlung des Kaufpreises, 1572 Okt. (Bl. 68), Stellungnahme der Einwohner zum Erwerb des Hammers durch das Amt, 1573 April bis Juni (Bl. 66, 69-85), Juli / Aug. (Bl. 86-88), Bemühen der Gewerken um Erhalt derausstehenden Reste des Kaufpreises, 1574 Febr. bis Juni (Bl. 89-93, 96-100), 1578 Jan. bis Juli, mit Verleihungsurkunden von 1549 u. 1562 sowie Arrest vom Aug. 1571 (Bl. 101-117), Verleihung der Wiesen beim abgeschafften Eisenhammer an Leute aus Neidhartshausen, Briefwechsel mit dem Amt Kaltennordheim, 1580 Jan. bis März (Bl. 118-124), Bemühen der ehemaligen Gewerken bzw. ihrer Erben um Reste des Kaufpreises, 1581 März (Bl. 125-129), 1584 Juni (Bl. 56-60).

129 Bl.


Erlass an die Regierung in Meiningen betr. Einwechselung der eingenommenen, nicht gangbaren Münzen gegen gute Sorten

  • Archivalien-Signatur: 934
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1596

Sachsen / Regierung Altenburg

2 Bl.


Quittungsformulare des henneberg. Geleits für Ochsen

  • Archivalien-Signatur: 1565
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1629 - 1630

2 Bl.


Brief des Herzogs Ernst von Sachsen an seinen Bruder Wilhelm wegen der Bemühungen von Gewerken aus Suhl um das Eisenbergwerk auf dem Krux bei Vesser

  • Archivalien-Signatur: 936
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1647

Sachsen / Regierung Weimar

2 Bl.


Bericht des Archivars David Rost zum Briefwechsel mit dem Grafen Poppo von Henneberg im Dez. 1557 wegen Erstreckung des Geleits zwischen Ilmenau u. Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 940
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: (1557) [um 1660]

9 Bl.


Erstreckung des Geleits zwischen Ilmenau u. Plaue

  • Archivalien-Signatur: 941
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: (1622), 1662 - 1663

Enthält: Bericht des Amtes Ilmenau mit Verweis auf einen Bericht vom Jahr 1622, 1662 Juni (Bl. 1-4), Weisung an den Geleitsmann in Erfurt, 1663 Jan. (Bl. 5).

Sachsen / Regierung Weimar

5 Bl.


Bergbau u. Bergwerke in u. um Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 937
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1688 - 1691

Enthält: Briefwechsel mit Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen, später auch mit Herzog Bernhard, der Kammer in Weimar u. dem Bergwerksdirektor in Ilmenau betr. Beschaffung von Geldern, durchgeführte Maßnahmen, mit Kostenrechnung für die Stollen zu Ilmenau u. Martinroda sowie auf der Sturmheide, 1688 Jan. / Febr. (Bl. 1-20), März / April, mit Inventar des Silber- u. Kupferbergwerks zu Ilmenau (Bl. 21-48), Mai / Juni (Bl. 49-62), Juli / Aug. (Bl. 63-83), Okt. bis Dez. (Bl. 84-104), 1689 Jan. / Febr. (Bl. 105-114), März / April (Bl. 115-126), Mai / Juni (Bl. 127-129, 132-139, 141-142, 144), Aug. / Sept. (Bl. 140, 143, 145-154), Okt. bis Dez. (Bl. 130-131, 155-176), 1690 Jan. / Febr. (Bl. 177-179), März / April (Bl. 180-201), Mai / Juni (Bl. 202-215), Aug. / Sept. (Bl. 216-224), Nov. / Dez. (Bl. 225-238), 1691 Jan. / Febr. (Bl. 239-246), März / April (Bl. 247-258), Mai (Bl. 259-268), Juli / Aug. (Bl. 269-282), Sept. / Okt. (Bl. 283-293, 298), Dez. (Bl. 294-297).

Sachsen / Regierung Weimar

298 Bl.


Befehl an das Amt Ilmenau betr. Straßenreparatur durch die Gemeinde Neusiß

  • Archivalien-Signatur: 942
  • Bestandssignatur: 4-10-1130
  • Datierung: 1715

Sachsen / Regierung Weimar

1 Bl.