Laufzeit

1839-1945

Umfang

515,0 lfm

Findmittel

Findbuch

Inhalt

B 1 Stadtschreiberei und Hauptverwaltung
(Laufzeit: 1633 - 1955)

B 1.10 Allgemeine Verwaltung (1840 - 1953)
B 1.11 Magistrat und Bürgermeister (1904-1947)
B 1.12 Allgemeine Gesetze und Verfügungen der Oberbehörden
(1845 - 1946)
B 1.13 Allgemeine Ortsgesetze (1835 - 1946)
B 1.14 Stadtgebiet und Eingemeindungen (1837 - 1950)
B 1.15 Verwaltungsberichte der Stadt (1845 - 1944)
B 1.16 Geschäftsordnung und Aktenverwaltung (1913 - 1948)
B 1.17 Geschäftseinrichtungen (1838 - 1945)
B 1.18 Feiern, Ehrungen, Besuche (1841 - 1946)
B 1.19 Versicherungen (1825 - 1948)
B 1.20 Streitsachen der Stadt (1919 - 1931)
B 1.21 Stadtverbände (1875 - 1950)
B 1.22 Mitgliedschaft der Stadt in Vereinen (1880 - 1947)
B 1.23 Wahlen und politische Sachen (1849 - 1950)
B 1.24 Friedensgerichtsprotokolle (1836 - 1872)
B 1.30 Handwerk (1864 - 1935)
B 1.31 Land- und Forstwirtschaft, Ernährung (1834 - 1949)
B 1.32 Wirtschaft, Handel und Industrie (1842 - 1942)
B 1.33 Verkehrsverbindungen (1836 - 1942)
B 1.34 Wirtschaftswerbung für die Stadt ( 1909 - 1944)
B 1.35 Fremdenverkehr (1928 - 1950)
B 1.36 Spielzeugschauen (1933 - 1940)
B 1.40 Kultur und Volkserziehung (1841 - 1948)
B 1.41 Kinderheime (1880 - 1943)
B 1.42 Kirchliche Angelegenheiten (1841 - 1928)
B 1.43 Spielzeugmuseum (1910 - 1953)
B 1.44 Ausstellungen (1911 - 1934)
B 1.45 Sonstiges (Theater, Bücherei usw.) (1896 - 1949)
B 1.50 Sozial- und Armenwesen (1849 - 1934)
B 1.51 Armenkassenrechnungen (1843 - 1928)
B 1.60 Gesundheitswesen und Hygiene (1839 - 1951)
B 1.61 Jugendförderung (1933 - 1944)
B 1.62 Sport (1921 - 1948)
B 1.63 Städtische Krankenkasse (1885 - 1921)
B 1.70 Personalakten der städtischen Beamten und Angestellten
(1833 - 1954)
B 1.71 Allgemeine Personalangelegenheiten (Beamtenrecht, Arbeits-
recht, Besoldung) (1844 - 1947)
B 1.80 Allgemeine Polizeiangelegenheiten (1842 - 1948)
B 1.81 Gewerbepolizei (1841 - 1949)
B 1.82 Gewerbekonzessionen (1840 - 1949)
B 1.83 Straßenpolizei (1882 - 1939)
B 1.84 Vereine (1771 - 1945)
B 1.90 Allgemeine Militärsachen
B 1.91 Erster Weltkrieg und seine Vorbereitung (1892 - 1926)
B 1.92 Kriegswirtschaft im Ersten Weltkrieg (1914 - 1929)
B 1.93 Zweiter Weltkrieg und seine Vorbereitungen (1934 - 1947)

B 2 Stadtkämmerei
(Laufzeit: 1813 - 1952)

B 2.01 Allgemeine Finanzsachen (1882 - 1939)
B 2.02 Sonstige Finanzsachen (1926 - 1945)
B 2.03 Haushaltspläne (1862 - 1944)
B 2.04 Schuldenwirtschaft der Stadt (1865 - 1945)
B 2.05 Von der Stadt übernommene Bürgschaften und ausgegebene
Darlehen (1921 - 1945)
B 2.06 Baudarlehen (1922 - 1947)
B 2.07 Vermächtnisse und Stiftungen (1845 - 1942)
B 2.08 Die Stadt als Steuerschuldner (1921 - 1944)
B 2.09 Städtische Steuern (1813 - 1951)
B 2.10 Mietwertschätzungen (1931 - 1944)
B 2.11 Grundstücksverwaltung (1820 - 1952)
B 2.12 Vermietungen und Verpachtungen (1841 - 1945)
B 2.13 Schrebergärten (1919 - 1945)
B 2.14 Stadtrechnungen (1840 - 1934)
B 2.15 Belege zu den Stadtrechnungen (1840 - 1944)
B 2.16 Schulrechnungen (1852 - 1925)
B 2.17 Belege zu den Schulrechnungen (1900 - 1925)
B 2.18 Prüfungen der Stadtrechnungen (1882 - 1948)
B 2.19 Licht- und Kraftwerke GmbH (1907 - 1952)
B 2.20 Ferngaswerk Franken-Thüringen GmbH (1922 - 1954)
B 2.21 Stromzweckverband Steinachtal (1912 - 1942)
B 2.22 Thüringer Energie AG (1925 - 1947)
B 2.23 Heimstättengenossenschaft Sonneberg (1918 - 1947)
B 2.24 Stadtsparkasse (1825 - 1947)
B 2.25 Depositenwesen der Stadt (1877 - 1925)

B 3 Stadtbauamt
(Laufzeit:

B 3.01 Geschäftseinrichtungen (1926 - 1952)
B 3.02 Allgemeine Baupolizei- und Bauordnungen (1847 - 1950)
B 3.03 Ortsgesetze über das Bauwesen (1840 - 1937)
B 3.04 Bauakten einzelner Häuser
B 3.05 Reklameaufsicht (1908 - 1949)
B 3.06 Überwachung elektrischer Bauten (1921 - 1948)
B 3.07 Überwachung der Technischen- sowie Tankanlagen (1877 - 1951)
B 3.08 Allgemeines Wohnungswesen (1917 - 1950)
B 3.09 Kleinsiedlung (1917 - 1944)
B 3.10 Stadtrandsiedlung (1931 - 1941)
B 3.11 Öffentliche Verwaltungsgebäude (1840 - 1948)
B 3.12 Schulen, Kindergärten, Jugendherbergen (1843 - 1949)
B 3.13 Städtische Wohngebäude (1889 - 1947)
B 3.14 Sportanlagen (1887 - 1949)
B 3.15 Hygienische Einrichtungen (1894 - 1951)
B 3.16 Denkmäler (1871 - 1951)
B 3.17 Öffentliche Brunnen (1838 - 1929)
B 3.18 Feuerwehr (1849 - 1950)
B 3.19 Feuerschau (1839 - 1944)
B 3.20 Brände (1840 - 1942)
B 3.21 Luftschutz (1933 - 1945)
B 3.22 Straßenwesen (1843 - 1951)
B 3.23 Bauakten der einzelnen Straßen (1808 - 1951)
B 3.24 Anliegerbeiträge (1888 - 1941)
B 3.25 Straßenreinigung (1881 - 1952)
B 3.26 Straßenbeleuchtung (1895 - 1946)
B 3.27 Unterhaltung der Wasserläufe (1854 - 1948)
B 3.28 Allgemeine Kanalisationsakten (1869 - 1943)
B 3.29 Hausakten über Kanalisation (1892 - 1940)
B 3.30 Anlagen, Straßenbild, Landschaftsgestaltung (1910 - 1951)
B 3.31 Friedhofs- und Beestattungswesen (1833 - 1959)
B 3.32 Einrichtungen des Bauhofs (1878 - 1944)
B 3.33 Bauhofsmitarbeiter (1909 - 1947)
B 3.34 Kriegsgefangene und fremde Zivilarbeiter im Dienste der Stadt (1939 - 1945)
B 3.35 Fäkalien und Müllabfuhr (1888 - 1951)
B 3.36 Notstandsarbeiten und freiwilliger Arbeitsdienst (1908 - 1938)
B 3.37 Vermessungsakten und Kataster (1853 - 1948)
B 3.38. I Kartenmaterial (1908 - 1948)
B 3.38.II Allgemeine Übersichtskarten der Stadt Sonneberg und einzelner Ortsteile (1903 - 1945)
B 3.38.III Katasterblätter (1864 - 1925)
B 3.38.IV Stadtplan von Sonneberg (um 1890)
B 3.38.V Straßenbaukarten und Risse (1921 - 1937)
B 3.38.VI Karten und Risse der Sportplätze, öffentlichen Anlagen, Schrebergärten und Denkmäler (1909 - 1949)
B 3.38.VII Lagekarten und Baurisse der städtischen Siedlungen (1919 - 1946)
B 3.38.VIII Städtische Verwaltungsgebäude (1885 - 1939)
B 3.38.IX Schulen, Kindergärten, Kultureinrichtungen (1884 - 1941)
B 3.38.X.1 Wasserversorgung - Wasserwerke (1894 - 1941)
B 3.38.X.2 Likra (1897 - 1913)
B 3.38.X.3 Friedhofswesen - Krematorium (1892- 1917)
B 3.38.X.4 Elektrische Kleinbahn Sonneberg-Neustadt mit Abzweigung Köppelsdorf-Oberlind-Sonneberg (1898)
B 3.38.X.5 Kanalisation, Abwässer (1890 - 1937)
B 3.38.X.6 Feuerwehrwesen - Feuerwehrdepots (1912 - 1938)
B 3.38.X.7 Städtischer Schlachthof, Viehverteilungsstelle (1878 - 1947)
B 3.38.X.8 Städtischer Bauhof (1927 - 1947)
B 3.38.X.9 Schweineanstalt der Stadt Sonneberg (1937 - 1939)
B 3.38.X.10 Forellenzuchtstation (1941)
B 3.38.XI.1 Karten und Baurisse städtischer Wohnhäuser und anderer Baulichkeiten (1894 - 1946)
B 3.38.XI.2 Baupläne und Zeichnungen verschiedener Objekte der Stadt Oberlind (1908 - 1948)
B 3.38.XII.1 Bahnhof Sonneberg (1906)
B 3.38.XII.2 F. W. Woolworth & Co. (1924)
B 3.38.XII.3 Firma I. C. Eckardt (1925 - 1937)
B 3.38.XII.4 Bekleidungsamt der Luftwaffe (1890 - 1937)
B 3.38.XII.5 Baurisse verschiedener Art und Objekte (1889 - 1943)

B 4 Städtisches Meldewesen
(Laufzeit: 1841 - 1959)

B 4.01 Archivalien des städtischen Meldeamtes (1833 - 1946)
B 4.02 Ausländer und Einbürgerungen (1841 - 1947)
B 4.03 Zählungen (1882 - 1940)
B 4.04 Familienscheine (1882 - 1952)