Laufzeit

(1905) 1909-1951 (1953, 1993, 1994)

Umfang

1,0 lfm = 33 AE

Findmittel

Datenbank

Inhalt

Erstmals urkundlich erwähnt wird Kleinaga als "wenigen Agow" am 23.05.1364 in einer Urkunde über die Verpfändung des Hauses Langenberg. Das Rittergut in Kleinaga gehörte seit dem Mittelalter den Herren von Etzdorf. Der Ort pfarrte, begrub und schulte traditionell nach Großaga. Am 13.06.1950 wurden die Gemeinden Großaga, Kleinaga, Lessen, Reichenbach und Seligenstädt zur Gemeinde Aga mit Verwaltungssitz in Kleinaga zusammengelegt.
Am 01.04.1994 erfolgte die Eingemeindung von Aga nach Gera.

Enthält:
Sitzungsprotokolle, Ortsgesetze, Grundvermögen / Grundstücksangelegenheiten, Gemeindebeamte, Gemeindekassensachen, Haushaltpläne, Rechnungsprüfung, Gemeinderechnung, Belege, Bauangelegenheiten, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Frone, Kirchensachen / Friedhofsangelegenheiten, Schulsachen, Statistik,
Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Erholungswesen,
Melde- und Fremdenpolizei, Wahlen.