Bestandssignatur

5-91-2480

Laufzeit

1615 - 1839

Umfang

0,2 lfm Akten (11 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Seit 1133 sind die Herren von Griesheim, die auch Stifter der 1119 erstmals erwähnten Kirche waren, urkundlich bekannt. Als relativ eigenständige Lehensmänner der Grafen von Schwarzburg errichtetten sie auf dem Kirchberg eine Burg. Christian August von Lindenfels erbaute an deren Stelle um 1735 das barocke Schloss Griesheim. Das große Rittergut war in einen Oberen und Unteren Hof geteilt und wurde von verschiedenen adligen Pächtern bewirtschaftet. 1751 ging es an den herzoglich-württembergischen Kammerherrn Carl Joseph von Hoheneck. 1834 übernahm die Kammer Rudolstadt die Güter und verpachtete sie.

Inhalt

Grenzen.- Verträge.- Militärische Werbung.