Bestandssignatur

5-94-6120

Laufzeit

1930 - 1945

Umfang

1,1 lfm Akten (11 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt (ADCA) wurde 1856 in Leipzig als Aktiengesellschaft gegründet. Sie war eine bedeutende deutsche Regionalbank mit der ursprünglich Funktion eines Bodenkreditinstiuts. Sie besaß ein weitverzweigtes Filialnetz vor allem in Sachsen. Die Zentrale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt (ADCA) saß in Leipzig. Sie besaß eine dreistufige interne Struktur, die sich in Zentrale, Hauptniederlassung und Unterniederlassung aufgliederte.
Nach dem 2. Weltkrieg wurden alle Geschäftstellen in der sowjetischen Besatzungszone geschlossen. Die Zentrale bestand als Abwicklungstelle als Kreditbüro A1 der Sächsischen Landesbank, Zweiganstalt Leipzig weiter. Die Löschung der ADCA aus dem Handelsregister erfolgte am 4. Juni 1947.

Inhalt

Depot- und Kontenunterlagen.