Bestandssignatur
5-95-2500
Laufzeit
(1914) 1945 - 1969
Umfang
0,6 lfm Akten (30 AE), 3 Fotomappen/Alben
Findmittel
Inhalt
Curt Böhme (* 1889, † 1968) erlernte den Beruf eines Feinmechanikers und trat 1910 der SPD bei. Von 1925 bis 1933 arbeitete der Thüringer Landtagsabgeordnete als Bürgermeisters in Allstedt und Lohbrügge (bei Hamburg). Nach 1945 begleitete der ehemalige Häftling des Konzentrationslagers Buchenwald verschiedene Funktionen in SPD und SED sowie in der Landesverwaltung. Zwischen 1948 und 1956 war er Oberbürgermeister von Gera.
Im Bestand, der wenigstens in einem Fall (Nr. 1) aus postum angelegten Material besteht, finden in geringem Umfang die frühen politischen Aktivitäten in der USPD in Jena ihren Niederschlag. Ein erheblicher Teil der Unterlagen dokumentiert die Tätigkeit Böhmes in der Landesverwaltung. Den Schwerpunkt bilden die Materialien aus seiner Zeit als Bürgermeister. Das Material besteht überwiegend aus Vervielfältigungenund Durchschlägen, zu einem geringen Teil aber auch aus Registraturgut, das vor allem den Provenienzen SED-Kreisverband Gera-Stadt und SED-Bezirksleitung Gera zuzuordnen wäre. Persönliches Material ist rar und besteht vor allem aus Einladungskarten für Kongresse und gelegentliche handschriftliche Notizen Böhmes.
Inhalt
1 Biographisches.- 2 SED, Nationale Front und Massenorganisationen.- 3 Tätigkeit im Thüringischen Ministerium des Innern.- 4 Kommunalpolitik und Tätigkeit als Oberbürgermeister.- 5 Fotoalben.