Bestandssignatur
5-95-4010
Laufzeit
1950 - 1989
Umfang
6,9 lfm Akten (288 AE)
Findmittel
Inhalt
Die 1882 von Anton Wiede gegründete Holzstoff- und Papierfabrik Blankenstein wurde 1946 enteignet. Erster Betriebsleiter des VEB Zellstoff- und Papierfabrik Blankenstein wurde Prof. Dr. Erich Correns. Neben Zellstoff und Papier wurden auch Hartfaserplatten, Futterhefe, Alkohol und Pergamentpapier hergestellt. Modernisierungsinvestitionen der 1970er und 1980er Jahre erleichterten die Fortführung des als Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH firmierenden Betriebes unter den Bedingungen der Marktwirtschaft. 1994 wurde der Standort Blankenstein in die Mercer International Inc. integriert.
Inhalt
1 Organe, Mitglieder, Kader
Betriebsdelegiertenkonferenz.- Protokolle der Zentralen Parteileitung.- Abteilungsparteiorganisationen.- Parteimitglieder.- Parteiverfahren.- Parteiarbeit.
2 Beziehungen zu anderen Ebenen der SED und anderer Organisationen
Monatsberichte der Betriebsparteiorganisation.- Berichte an die Bezirksleitung Gera.- Berichte an die Kreisleitung Lobenstein.- FDGB/Vertrauensleute.- Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft.
3 Arbeitsgebiete
Agitation/Wahlen.- Ausschuss für Deutsche Einheit.- Sicherheitsaktiv (Grenzsicherung).- NVA/Volkspolizei.- Zivilverteidigung.- Kampfgruppen.- Sozialistische Landwirtschaft (LPGen).- Frauenausschuss.- Eingaben.
4 VEB Zellstoff- und Papierfabrik Blankenstein
Informationen der Werksleitung.- Technologie und Investitionen.- Störungen und Havarien.- Personal.- Produktionskomitee.- Betriebskommission der Arbeiter- und Bauerninspektion.