Bestandssignatur

3-12-6100

Laufzeit

1570 - 1938

Umfang

43,00 lfm

Findmittel

Findkartei

Inhalt

1852 wurde der Kreistag Gera eingerichtet, der die Verwaltungsbefugnisse des Amtes Gera übernahm. Der Kreistag war zuständig für Unterherrschaft Reuß jüngere Linie; die Stadt Gera war in kommunalen Angelegenheiten unmittelbar der Landesregierung, ab 1862 dem Ministerium nachgeordnet. 1856 erfolgte die Umbenennung in Landratsamt Gera. Das Landratsamt war dem Ministerium Gera, Abteilung für das Innere nachgeordnet. Der Landratsamtsbezirk Gera umfasste die Amtsgerichtsbezirke Gera und Hohenleuben. 1857 wurde ein gewählter Bezirksausschusses als Beschwerdeinstanz beigeordnet, der 1866 mit Entscheidungsbefugnissen erhielt. 1871 wurde das Gebiet der Pflege Reichenfels-Hohenleuben dem Amtsbezirk zugeordnet. Der Bezirksausschuss wurde im Juni 1918 zu einem Bezirkstag mit beigeordneten Bezirksräten erweitert; diesem wurden Aufgaben der Kriegswirtschaft und der Übergangswirtschaft übertragen. An die Stelle des Landratsamtes trat im Dezember 1918 der Bezirksrat Gera. Der Bezirk Gera war zugleich als Bezirksverband Selbstverwaltungskörperschaft. Zum 1. Juli 1919 wurde das Gebiet der Pflege Reichenfels dem Bezirk Greiz zugewiesen. Der Bezirksrat wurde in seiner Zusammensetzung durch allgemeine Wahl am 25. Juli 1920 neu bestimmt. Der Bezirk Gera wurde zum 30. September 1922 aufgehoben. Nachfolger waren der Landkreis Gera und der Stadtkreis Gera.

Bestandsinhalt:
Organisation.- Personal.- Bezirksausschuss.- Gesetze und Verordnungen.- Wahlen.- Volkszählungen.- Fürstenhaus.- Militär und Krieg.- Landes- und Gemeindegrenzen.- Polizeiliche Angelegenheiten.- Staatsangehörigkeit.- Passwesen.- Vereins- und Versammlungswesen.- Gemeindeangelegenheiten.- Ernährung und Kriegswirtschaft.- Landwirtschaft.- Veterinärwesen.- Jagd und Fischerei.- Scharfrichter und Kavillerei.- Wasserangelegenheiten, Wasserbau.- Hochbau, Straßen-, Brücken- und Eisenbahnbau.- Post und Verkehr.- Sozialfürsorge.- Medizinalwesen.- Innungen, Gewerbe, Mühlen.
Der Bestand umfasst das Schriftgut des 1852 gegründeten Landratsamts Gera sowie des von 1919-1922 tätigen Bezirksrates Gera. Ältere Akten von Vorläuferbehörden sind enthalten.

Zitierempfehlung:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Greiz, 3-12-6100 Reußisches Landratsamt Gera, Nr.