Bestandssignatur
5-94-2830
Laufzeit
1870 - 1953
Umfang
14,8 lfm Akten (962 AE)
Findmittel
Inhalt
1871 gründeten die Brüder Julius und Carl Römpler in Erfurt einen kleinen Textilbetrieb. 1877 wurde dieser nach Zeulenroda verlegt. In den Folgejahren kam es zur Verlegung von weiteren betrieblichen Unternehmungen nach Zeulenroda, was zur stetigen Erweiterung des Betriebes führte.
Im Februar 1911 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Zu diesem Zeitpunkt war fast die gesamte deutsche Gummistrumpfproduktion in den Händen der Römpler AG. 1943 bestanden in Wien und Schönlind (Egerland) Zweigstellen. 1953 wurde die Julius Römpler AG enteignet. Der Betrieb wurde unter der Bezeichnung VEB Elastik-Mieder Zeulenroda fortgeführt.
Inhalt
1 Leitung und Organisation
Rechtsstellung des Unternehmens, Verflechtung mit anderen Unternehmen, Streitigkeiten mit Konkurrenzfirmen.- Leitungsorgane.- Betriebsorganisation.- Betriebsvertretung der Arbeiter und Angestellten.- Staatliche Institutionen.- Wirtschafts- und Unternehmerverbände.- Wirtschaftspolitische Informationen.- Persönliche und Familienangelegenheiten des Unternehmers.- Betriebsgeschichtliche Sammlung.
2 Arbeiter
Deckung des Arbeitskräftebedarfs.- Tarife und Löhne.- Personalunterlagen.- Unfälle, Gesundheitsverhältnisse, Versorgung.- Ausbildung für den Betrieb.
3 Finanzen und Vermögen
Geschäfts- und Betriebsbuchhaltung.- Inventuren.- Kalkulationen.- Bilanzen.- Steuern und Versicherung.- Grundbesitz einschließlich Gebäude und Anlagen.
4 Forschung und Entwicklung (Patente und Lizenzen).
5 Produktion
Konstruktion und Technologie.- Produktionsablauf.- Hilfsbetriebe und Betriebsunterhaltung.
6 Materialwirtschaft (Kauf, Verkauf und Verleih von Maschinen).
7 Absatz und Werbung
Vertreter im In- und Ausland.- Preise.- Werbung und Ausstellungen.- Kunden.- Konkurrenz.