Laufzeit

1425-1975

Umfang

57 lfm

Findmittel

Findbuch

Inhalt

XIII.1. Zunftwesen und Innungen
Satzung und Verhandlungsprotokolle über die Einhaltung der Zunft- und Innungsordnung von 79 Zünften und Innungen
(Bader/Barbier, Bäcker, Beutler, Böttcher, Buchbinder und Buchdrucker, Bürstenmacher, Konditoren, Korduanmacher, Kramer, Drechsler, Fleischer, Gelbgießer, Glaser, Goldschmiede, Gürtler, Huf- und Waffenschmiede, Hutmacher, Instrumentenmacher, Kammmacher, Kartenmacher, Klempner, Knopfmacher, Korbmacher, Kürschner, Kupferschmiede, Leinweber, Lohgerber, Maler und Lackierer, Maurer, Müller, Nadler, Nagelschmied, Perückenmacher, Posamentierer, Riemer, Sägeschmiede, Sattler, Schleifer, Schlosser, Schneider, Schornsteinfeger, Schuhmacher, Schwarzfärber, Seifensieder, Seiler, Stadt-Musici (Musiker / Stadtorchester), Steinsetzer, Strumpfwirker, Tischler, Töpfer, Tuchmacher, Tuchscherer, Uhrmacher, Wagner, Weißgerber, Zeugmacher, Zimmerleute, Zinngießer)
1425-1935 (1111 AE)

XIII.1.A. Handwerker Rechnungen, Jahresrechnungen
1616-1863 (13 AE)

XIII.1.B. Vermischte Handwerks- und Kassen-Angelegenheiten, Sterbekassenordnung
1708-1866 (12 AE)

XIII.1.C. Allgemeine Handwerksangelegenheiten
Gesetze, Meilenbezirk, Abschaffung unnötiger Meisterstücke, Abschaffung der Handwerkerzusammenkünfte 1656-1728, Wanderschaft, Zunftgebühren, Gewerbeordnung 1863, Register der Handwerksmeister von 1738-1868
1486-1934 (82 AE)


XIII.2. Paßwesen
1802-1850 (2 AE)


XIII.3. Gesindepolizei
Handwerker-, Gesinde- und Tagelöhnertaxe, Vermietung des Dienstpersonals, Arbeitsstreitigkeiten, Beschwerden der Bürgerschaft wegen zu hohem Lohn für die Kornschnitter
1764-1912 (6 AE)


XIII.4. Hausgenossenwesen
Register der Hausgenossen, Besteuerung
1694-1889 (12 AE)


XIII.6. Marktwesen
1514-1939

XIII.6.a. Jahrmärkte
Verordnungen, Marktstände
1524-1929 (42 AE)

XIII.6.b. Wochenmärkte
Marktordnung, Wochenmarktstände, Teuerungen
1562-1930 (37 AE)

XIII.6.c. Getreidemärkte
Marktordnung, Teuerung und Gegenmaßnahmen, Errichtung eines Mehlmagazins, Brotmangel
1719-1901 (86 AE)

XIII.6.d. Roß-, Vieh- und Fischmärkte
Marktrecht, Privilegien
1572-1839 (14 AE)

XIII.6.e. Auswärtige Märkte
Einhaltung der Marktrechte gegenüber den Städten Ronneburg, Schmölln, Gößnitz, Meuselwitz, Eisenberg und der Gemeinde Treben
1514-1887 (20 AE)

XIII.6.f. Wollmarkt
Einführung des Wollmarktes
1832-1839 (2 AE)

XIII.6.g. Allgemeine Marktordnung
1829-1935 (11 AE)


XIII.7. Kommerzielle Angelegenheiten
1511-1924

XIII.7.a. Münzwesen
Gesetze, Verordnungen, Münztabelle, Ausgabe von Notgeld
1511-1924 (28 AE)

XIII.7.b. Packhof
Errichtung und Unterhaltung des Packhofes für den Handel und das Zollwesen
1833-1922 (31 AE)

XIII.7.c. Handel und Gewerbeangelegenheiten
Gesetze über den Handel mit Lebensmitteln, Akzise, Export von Garn, Regulierung der englischen Ware 1811, Errichtung einer Sparkasse 1804, Errichtung einer Telegrafenstation, Bericht über den Zustand der Fabriken, Arbeitsbeschaffung
1563-1934 (43 AE)

XIII.7.d. Eisenbahnwesen, Omnibuslinien, Saale-Elster- und Mittellandkanal
Eisenbahnbau mit Bahnhof und Gleisanschlüssen, Erörterungen zum Kanalbau, Einführung der Omnibuslinien, 100jähriges Eisenbahnjubiläum
1828-1942 (60 AE)


XIII.9. Taxwesen
1536-1867

XIII.9.a. Verordnungen
Festlegungen der Preise für Fleisch-, brot-, Seife-, und Lichtwaren
1536-1863 (22 AE))

XIII.9.b. Taxbücher und Taxzettel
1643-1867 (17 AE)


XIII.10. Maße und Gewicht
Gesetze über das Eichwesen, Tätigkeit des Eichamtes, Einführung des metrischen Maßsystems, elektrische Maßeinheiten
1700-1931 (40 AE)


XIII.11. Gassenordnung
1661-1925 (12 AE)


XIII.12. Sicherheitspolizei, Bürgergarde, Bürgerwache
Bürgergarde in der Revolution 1848, Arbeiterversammlungen und Demonstrationen 1917-1931, Arbeiter besetzen die Einwohnerwehr 1919, Fahndung nach russischen Kommunisten 1921, Entfernung der Hoflieferantenschilder während des Kapp-Putsches 1920
1578-1937 (77 AE)


XIII.13. Feuerpolizei
1536-1949

XIII.13.a. Feuerordnung und deren Ausführung
Dienstordnung, Ehrungen, Stiftungen, Unterstützungen, Schlossbrand 1864, Hochwasser 1927/28, Unwetterentschädigung 1927-1931
1536-1949 (197 AE)

XIII.13.b. Brandfälle in der Stadt und Untersuchung der Brandursachen
1599-1917 (366 AE)

XIII.13.c. Landesbrandversicherung
Errichtung einer Brandkasse, Taxieren der Häuser, Brandkataster der Stadt, Vorstädte, kanzleischriftsässigen- und Freihäuser, Nummerierung der Häuser, Auszahlung an die Brandgeschädigten
1738-1923 (44 AE)

XIII.13.d. Auswärtige Brandversicherungen
Übernahme von Agenturen
1770-1900 (16 AE)


XIII.14. Baupolizei
Bauordnung für Hoch- und Tiefbau, Bau von Fabrikgebäuden, Aufstellung von Dampfkesseln, Lauben am Markt, Entwurf für Baupläne der Stadt
1844-1924 (44 AE)


XIII.15. Gesundheitspolizei
1530-1934

XIII.15.a. Epidemien
Verfügungen und Maßnahmen gegen Seuchen wie Pest, Ruhr und Cholera
1530-1929 (19 AE)

XIII.15.b. Viehseuchen
Verfügungen und Maßnahmen zum Schutze der Tiere gegen Viehseuchen, Viehsterben, Schiedskommission
1712-1923 (13 AE)

XIII.15.c. Hundesteuer, Hundeschlag
Gesetze über Hundesteuer, Tollwut und Einfangen von Hunden
1736-1915 (19 AE)

XIII.15.e. Apotheken und Ärzte
Verordnungen, Taxe, Privilegien, Differenzen zwischen Apotheken und Ärzten, Dr. Eisenbarth 1663-1727, Medizin-Pfuscherei
1517-1933 (61 AE)

XIII.15.f. Anstellung der Hebammen
1558-1921 (9 AE)

XIII.15.g. Hygiene und Gesundheitswesen
Gesetze und Überwachung, Errichtung eines Krankenhauses, Unterbringung der Geisteskranken, Taubstumme und Blinde, Anatomie, Leichenpässe, Überwachung des Handels mit Lebensmitteln und Fleischwaren, Berichte des öffentlichen Untersuchungsamtes, Verunreinigung der Stadtbach
1767-1934 (147 AE)

XIII.15.h. Preisgestaltung von Lebensmitteln, Auswirkungen 1. Weltkrieg
1905-1924 (51 AE)


XIII.16. Handels- und Gewerbepolizei
1593-1952

XIII.16.a. Hausieren
Verordnung über das Hausieren der Schulkinder, Wanderlager
1810-1912 (6 AE)

XIII.16.b. Konzessionen, Privilegien, Prädikate
XIII.16.b.II. Druckerei für Buch und Musikalien, Papierhandel
Abschaffung des fremden Papiers, Druckerei Richter, Papiermühle Stöbnitz und Fockendorf, die Buchhändler Brockhaus, Schnuphase, Helbig und Pierer, "Altenburger Blätter" 1832, "Der Eremit" von Dr. Gleich 1833
1556-1911 (43 AE)

XIII.16.b.III. Branntweinbrennen und -handel
1593-1863 (31 AE)

XIII.16.b.IV. Gast- und Schenksachen
Erteilen von Konzessionen für Schank, Speise, Billard und Schauspielhaus
1516-1950 (276 AE)

XIII.16.b.V. Handschuhfabriken
Fabrikgründungen
1808-1876 (15 AE)

XIII.16.b.VI. Scharfrichterei, Kafillerei, Viehabdeckerei
1576-1889 (11 AE)

XIII.16.b.VII.
XIII.16.b.VII.a. Porzellanmalerei
Erteilung von Konzessionen, Porzellan- und Steinguthandel
1800-1859 (10 AE)

XIII.16.b.VII.b. Mühlenwesen
1847 (1 AE)

XIII.16.b.VII.c. Überwachung der Gewerbebetriebe
Gesetze, Straßenbahn, Gas- und Elektromotoren, Lagerung von Mineralöl, Sprengstoffe, Tonindustrie, Drogisten, Fleischer, Bäcker, Heringsbraterei, Handel, Lichtspieltheater
1863-1937 (291 AE)

XIII.16.b.VII.d. Beschäftigung jugendlicher Arbeiter
1879-1916 (32 AE)

XIII.16.b.VII.e. Krankenversicherung der Arbeiter
Betriebs-, Innungs- und Ortskrankenkassen
1881-1926 (63 AE)

XIII.16.b.VII.f. Unfallversicherung der Arbeiter
Gesetze, Unfallanzeigen
1884-1929 (52 AE)

XIII.16.b.VII.g. Invaliditäts- und Altersversicherung
Gesetze, Angestelltenversicherung, Wahl der Vertrauensmänner
1890-1927 (29 AE)

XIII.16.b.VII.h. Kinderschutzgesetz vom 30.03.1903
Anmeldung von Kinderarbeit, Dr. Marcusson, Stadtschularzt: Erhebung über die Kinderarbeit der Stadt Altenburg in den Jahren 1926-1929
1903-1930 (15 AE)

XIII.16.b.VIII. Handelsgenehmigungen, Gewerbemelderegister
Gewerbe und Fabriken, Arbeitsordnungen, Sonntagsarbeit, Gewerbegericht
1701-1952 (515 AE)


XIII.17. Schützenwesen und Vogelschießen
1501-1934 (120 AE)


XIII.18. Verbotene Spiele und Lotterien
Gesetze, Überwachung, Armenlotterie, Stempelung der Spielkarten
1541-1932 (27 AE)


XIII.19. Geschlossenene Gesellschaften und Vereine
Vereinsgesetz von 1908, Arbeiterverein, Fahndung nach Funktionären des Arbeiter- und Gewerbevereins 1850, Arbeiterturnvereine, Loge, Berufs-, Unterstützungs- und Christenvereine, Turn- und Sportfeste
1717-1945 (330 AE)


XIII.20. Öffentliche Vergnügungen
Maskenball, Lichtspieltheater
1851-1927 (3 AE)


XIII.21. Pflastergeleit, Straßenbau
Postwesen, Stadtbach, Gesetze, Zuständigkeiten
1531-1975 (317 AE)


XIII.22. Siechhaus-Angelegenheiten und Baurechnungen
1809-1851 (5 AE)


XIII.23. Ehedifferenzen und -scheidungen
1831-1863 (7 AE)


XIII.24. Polizeiverfügungen
Übertriebene Familienfeierlichkeiten, Wohnungsräumungsfristen, Verleihung von Hoflieferantentitel
1593-1963 (63 AE)