Laufzeit

1862 - 2011

Umfang

0,70 lfm (55 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Der Bestand gelangte im Jahr 2012 in das TWA. Damals übergaben der ehemalige Betriebsdirektor und Geschäftsführer des Nadelwerkes, Günther Koslowsky (BD von 1976-1990), der ehemalige Betriebsratsvorsitzende Thomas Lindner (1990) sowie Mitarbeiter des Werks-Archivs ausgewählte Dokumente als Schenkung an die Geschäftsführerin des TWA.

Das Nadelwerk in Ichtershausen wurde 1862 von Wilhelm Wolff und August Knippenberg gegründet. 1891 entstand daraus die Thüringische Nadelfabrik Wolff, Knippenberg & Co. AG. Es gab Zweigwerke sowohl in Arnstadt als auch in Ohrdruf. 1920 wurde die Firma an die Rheinischen Nadelfabriken Aachen angeschlossen. 1948 erfolgte die Enteignung - es entstand der VEB Thüringer Nadel- und Reißverschlußfabrik Ichtershausen.

1969 gliederte man das Ichtershäuser Werk in das neu gegründete Kombinat Solidor Heiligenstadt ein (der Stammbetrieb befand sich in Heiligenstadt, daneben gab es weitere fünf Betriebe, u.a. das Nadelwerk Ichtershausen).

Am 1. Juli 1990 gründete dann die Treuhandgesellschaft die "TNI - Thüringische Nadel GmbH, Ichtershausen". Es folgten ein enormer Personalabbau und große finanzielle Verluste. Die Helaba als Eigentümerin entschloss sich den Betrieb abzuwickeln. 1996 kam es zur Liquidation des Nadelwerkes, aber gleichzeitig auch zur Gründung der TNI Chirurgisches Nadelwerk GmbH. Sie zog in ein Nebengebäude und agiert bis heute erfolgreich am Markt. Die Gemeinde kaufte das alte Nadelwerk, um den traditionsreichen Standort und das markante Fachwerkgebäude zu erhalten. Heute ist dort der Sitz der Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg.

Während seines Praktikums ordnete Tristan-Konrad Weih den Bestand, er enthält vorwiegend Unterlagen zu folgenden Bereichen: Rechtsangelegenheiten, Firmengeschichte (einschließlich Festschriften), Mustersachen und Produktentwicklung. Anschließend verzeichnete er die Dokumente und Akten in der Augias-Datenbank (U 008-01 bis U 008-55) und verpackte sie. Die Publikation "Thüringische Nadel- & Stahlwaaren-Fabrik Wolff, Knippenberg & Co. A.G. Ichtershausen in Thüringen 1862-1912" wurde dem Bestand im Vorfeld entnommen und bei den Festschriften verzeichnet (S 01-80).

Bearbeiter: Tristan-Konrad Weih

Bearbeitungszeitraum: 04/2016 bis 06/2016

Umfang: 0,70 lfm.

Die Zitierweise lautet: Thüringer Wirtschaftsarchiv, U 008 - Nadelwerk Ichtershausen Nr. ....