Bestandssignatur

6-95-2117

Laufzeit

(1910 - 1951) 1952 - 1989

Umfang

632 VE

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Die Organisation der SED in der Stadt Erfurt war mehrfach Neugliederungen unterworfen. Zeitweilig setzte sie sich zusammen aus der Stadtleitung Erfurt sowie den Stadtbezirksleitungen Erfurt-Mitte, -Nord, -Süd, -Ost und -West. Die Stadtbezirksleitungen Erfurt-Ost und Erfurt-West wurden Mitte 1957 aufgelöst. Auf einer Karteikarte im Bezirksparteiarchiv der SED Erfurt findet sich der Hinweis: "Die Bestände der Stadtbezirksleitungen [Erfurt] wurden aus dem Schriftgut des Sektors Information der Stadtleitung zusammengestellt. Daher sind nur Protokolle und Informationsberichte vorhanden. [...] Das Schriftgut der Stadtbezirksleitungen Erfurt-Mitte, -Nord und -Süd geht bis Anfang 1963, dem Zeitpunkt ihrer zeitweiligen Auflösung".
Im Bestand der Stadtbezirksleitung Erfurt-Mitte sind Sekretariatsprotokolle aus den Jahren 1966 und 1967 überliefert, dann wieder ab dem Jahr 1972. Zwischen 1963 und 1972 sind für den Stadtbezirk Erfurt-Mitte nur vereinzelt Akten überliefert, darunter nur eine Stadtbezirksleitungssitzung 1965, eine Delegiertenkonferenz 1967 und eine Tagung der Stadtbezirksleitung 1971.
Die SED-Stadtbezirksleitung Erfurt-Mitte hatte seit Mitte der 1970er Jahre ihren Sitz in der Leninstraße 55, 5020 Erfurt, zuvor am Domplatz 26/27 (siehe AR Nr. 1541).
Das Online-Findbuch ist Ergebnis einer Retrokonversion (Abschrift) von Karteikarten, die im Bezirksparteiarchiv angefertigt wurden.
Stand: November 2017