Bestandssignatur
31-052
Laufzeit
1968-1985
Umfang
k.A.
Findmittel
Inhalt
Dr. Gerda Maria Arndt wurde am 20.02.1914 in Berlin geboren. Das Charlottenlyceum in Berlin besuchte sie von 1919-1929 und erlangte dort die mittlere Reife. Die staatliche Elisabethschule in Berlin besuchte sie bis zum Abitur von 1929-1931. Daran schloss sich von 1932 - 1937 ein Studium der Nationalökonomie an der Universität Berlin an (1935 Diplomexamen für Volkswirte, 1937 Dr. rer. pol.).
Nach dem Studium arbeitete Frau Dr. Arndt als Bibliothekarin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften und war Referentin in der Reichsgruppe Handel Berlin sowie , Abteilungsleiterin beim Kreisamt Weimar- Amt für Handel und Versorgung.
Buchhandelsangestellte beim Weimarer Bücher-Boten. Von 1950-1952 freie Schriftstellerin. Kulturschriftleiterin beim Thüringer Tageblatt von 1952-1962.
Von 1962-1979 war sie Redakteurin in der Pressestelle , "Glaube und Heimat" in Weimar, der Ev.-Luth.-Kirche in Thüringen. Dissertation: " Gemeinschaftsarbeit im deutschen Außenhandel " als Buch bei Felix Meiner 1938 erschienen. Gedichte: " Weimar-Bilder" 1950 im Thüringer Volksverlag. Betrachtungen zu den kirchlichen Feiertagen, Reportagen kirchlicher Einrichtungen, Porträts christlicher Künstler ; erschienen im Sammelband " Spur führt durch Thüringen" Wartburg-Verlag. Beitrag über Paul Schneider ; im Sammelband " Gott grüße dich ", Wartburg-Verlag.
Beiträge über den Bodelschwinghof in Mechterstädt und das Johannes-Falk-Haus in Eisenach.
Dr. Gerda Maria Arndt verstarb am 25.05.2002.