Bestandssignatur

5-97-2486

Laufzeit

1825 - 1846

Umfang

0,2 lfm Akten (8 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Die gerichtliche Auseinandersetzung über die Erbschaft der drei unmündigen Söhne Gustav (* 1820), Julius (* 1824) von Schauroth aus erster Ehe und Klemens August Friedrich von Schauroth (* 1827) aus zweiter Ehe des Großherzoglich-Sächsischen Kammerherrn und Hauptmanns Friedrich Karl von Schauroth wurde zunächst vor der Regierung Eisenach, nach dem Umzug der Familie vor dem Gesamtgericht Lippstadt sowie den Oberlandesgerichten Hamm in Westfalen und Arnsberg geführt. Der Sohn aus zweiter Ehe, Klemens von Schauroth wurde Großherzoglich-Hessischer Kammerherr und Rechtsritter des Johanniterordens. Er heiratete 1853 in Rudolstadt Katharina von Ketelhodt. Er selbst starb 1891 in Rudolstadt, seine Frau 1911. Vermutlich hat Klemens von Schauroth die Akten zur Vermögensauseinandersetzung während seiner Kindheit bei den damit befassten preußischen Gerichten Ende des 19. Jahrhunderts erworben, Umstände und Zeitpunkt einer Übergabe an das Geheime Archiv in Rudolstadt lassen sich nicht ermitteln.

Inhalt

Erbauseinandersetzung.