Bestandssignatur

5-91-2950

Laufzeit

1576 - 1773

Umfang

0,1 lfm Akten (8 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Das Vorwerk Tännich (veraltet auch Limberg) verkaufte Graf Albrecht VII. von Schwarzburg-Rudolstadt 1587 an die Familie von Schönfeld in Großkochberg. Auch das Rittergut Breitenheerda befand sich in dieser Zeit im Besitz dieser Familie. 1738 kauften die Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt das Gut in Tännich zurück und verpachteten es an wechselnde Besitzer. Ende des 18. Jahrhunderts wurden beide Güter ebenso wie die damit verbundene Patrimonialgerichtsbarkeit von dem Geheimen Rat von Zerbst (Waldeck) gehalten. Die Orte Breitenheerda und Tännich gehörten bis 1712 zum Amt Rudolstadt, danach zum Amt Ehrenstein (mit Sitz in Paulinzella). Beide wurden 1811 an das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach abgetreten.

Inhalt

Vormundschaftsrechnung.- Privilegien.- Schwarzburgische Verordnungen.