Laufzeit
1602 - laufend
Umfang
k.A.
Findmittel
Datenbank
Inhalt
Zugangsnummer/Zugangsbuchstabe und Inhalt
- Angelegenheiten des Landkreises Akten die Ausantwortung der von den Inspektionen zu Neustadt und Plauen zu hiesiger Superintendentur Registratur gehörigen Akten betreffen - siehe Gemeinde Wernburg Nr. 56, AB 12 1816 - 1817
- Immobilien / Grundstücksangelegenheiten Auszug aus dem Auseinandersetzungsplan in der Verlegungssache von Ziegenrück - siehe Gemeinde Keila Nr. 94 1933 - 1938
- Wasserangelegenheiten Beschluss zur Errichtung eines Staubeckens zwischen Paska und Ziegenrück - siehe Gemeine Paska Nr. 2 1919
- Immobilien / Grundstücksangelegenheiten Recess über Ablösung der Erbzinsen und Lehngelder der Stadtgemeinde zu Ziegenrück in den Orten und Fluren von Keila und Posen sowie des Rittergutes Liebschütz oberen Hofes an Grundstücken Heinrich Gottlieb Läskers in Keila - siehe Keila Nr. 79 1861
- Gewerbeangelegenheiten Tabelle der Fabriken und der vorherrschend für den beschäftigten Gewerbsanstalten, sowie sämmtlicher Dampfmaschinen und der für gewerbliche Zwecke arbeitenden mechanischen Kräfte - siehe Gemeinde Rockendorf AB 11 Nr. 159a 1861
- Gewerbeangelegenheiten Tabelle der Handwerker und der vorherrschend für den örtlichen Bedarf beschäftigten Gewerbtreibenden und Künstler - siehe Gemeinde Rockendorf AB 11 Nr. 159a 1861
- Energierwesen Vertrag zwischen Überlandzentrale Ziegenrück und Trannroda - siehe Gemeinde Trannroda Nr. 8 1912 - 1928
1 Marktwesen - Verzeichnis über die Münzsorten, die in sämtlichen Kassen der Herrschaft Lobenstein und Ebersdorf und im Handel bis auf Weiteres ausgegeben werden können 1760
10 Wahlen - Die Wahl des Kreisdeputierten und der Kreistagsmitglieder 1907 - 1933
100 Gemeindeangelegenheiten - Verschönerung der Stadt 1951 - 1956
101 Gemeindeangelegenheiten - Niederschriften über die Sitzung der Sozialkommision 1952 - 1955
102 Gemeindeangelegenheiten - Aus der Geschichte der Stadt Ziegenrück, Farben, Wappen und Siegel der Stadt 1913 - 1943
103 Energiewesen - Kabelbuch Ortsnetz Ziegenrück M1:500 (Lageplan des Telefonkabels) 1935
104 Gemeindeangelegenheiten - Der Gemeinderat - Verschiedenes 1935 - 1944
105 Gemeindeangelegenheiten - Die Errichtung einer Volksbücherei 1936 - 1944
106 Gemeindeangelegenheiten - Kreiswegebauordnung 1826, 1876
107 Land- und Forstwirtschaft - Die Waldordnung 1838
108 Polizeiwesen - Die Handhabung der Ortspolizei 1855 - 1900
109 Gemeindeangelegenheiten - Das Stadtstatut 1855 - 1873
11 Wahlen - Landtagswahlen 1908 - 1921
110 Polizeiwesen - Die Handhabung der Ortspolizei 1855 - 1900
111 Gemeindeangelegenheiten - Das Bürgerrecht 1868 - 1918
112 Gemeindeangelegenheiten - Ortsgesetze und Statuten der Stadt 1875 - 1936
113 Gemeindeangelegenheiten - Verordnung der Feuerversicherung 1889 - 1901
114 Gemeindeangelegenheiten - Arbeitsordnungen für Ziegenrücker Fingerhut und Metallwarenfabrik, Ziegenrücker Pappenfabrik 1903, 1892
115 Polizeiwesen - Polizeiverordnungen in der Stadt Ziegenrück 1898 - 1931
116 Gemeindeangelegenheiten - Die Badeanstalt und Vertrag mit Bademeister 1905 - 1932
117 Gemeindeangelegenheiten - Gebührenordnung für die Schlachtvieh- und Fleischbeschauung 1903 - 1933
118 Gemeindeangelegenheiten - Kurtaxeordnung 1912 - 1921
119 Gemeindeangelegenheiten - Statut der Stadtverordnung und Einladung zu den Sitzungen 1919 - 1935
12 Angelegenheiten des Landkreises - Kreistag und Kreisausschuss 1908 - 1923
120 Polizeiwesen - Polizeiverordnungen zum Schutz der Jugend 1946
121 Gemeindeangelegenheiten - Die Wahl des Bürgermeisters und des Magistrats 1854 - 1898
122 Gemeindeangelegenheiten - Akte betreffs der Stadtverordneten 1855 - 1903
123 Gemeindeangelegenheiten - Wahl der Magistratsmitglieder und Stadtältesten 1904 - 1919
124 Gemeindeangelegenheiten - Wahl der Stadtverordneten 1907 - 1919
125 Gemeindeangelegenheiten - Die Wahl des Ratsmannes 1922
126 Gemeindeangelegenheiten - Der Bürgermeister, Wahl desselben, Besetzung der Bürgermeisterstelle 1935 - 1944
127 Gemeindeangelegenheiten - Die Gemeinderatswahl, Ergebnis 1946
128 Gemeindeangelegenheiten - Vorläufiger Stadtausschuss 1945, 1946
129 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Die Verleihung des Bürgerrechts 1848 - 1859
13 Finanzwesen - Reichszuwachssteuergesetz 1910 - 1923
130 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Der Stadtarzt 1852 - 1932
131 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Die Besetzung des Kontorates und der Mädchenschullehrstelle 1855 - 1898
132 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Akte betreffs Familie Geßner 1891 - 1915
133 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Den Stadtförster betreffend 1868 - 1908
134 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Die Regelung der Beamtenverhältnisse 1880 - 1920
135 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte der Witwe Friderike Ebert, geb. Meyer 1892 - 1915
136 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Anstellung und Besoldung der Lehrer 1891 - 1905
137 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Lehrer R. Möller 1891 - 1931
138 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte des Fabrikarbeiters R. Wagner 1892 - 1901
139 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Hermann Könitzer 1892 - 1915
14 Wahlen - Reichstagswahlen 1918 - 1945
140 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Heinrich Müller 1893 - 1915
141 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Lehrer Karl Rühl 1895 - 1920
142 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Bernhard Otto, Stadtkämmerei und Steuererheber 1895 - 1908
143 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Handarbeiter Karl Degel 1901 - 1915
144 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Der Arbeiter Johann Jänisch 1902 - 1905
145 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Akte Emilie Fröhlich 1905 - 1906
146 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Margarete Rüdiger 1905 - 1915
147 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Handarbeiter Eduard Uhle 1906 - 1915
148 Land- und Forstwirtschaft - Der Fleischbeschauer 1907 - 1916
149 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte Bürgermeister Großmann 1907 - 1922
15 Wahlen - Wahlverzeichnis 1919
150 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Bewerbung bei der Besetzung der Bürgermeisterstelle 1914 - 1915
151 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalakte des Lehrers Karl Vetter 1917
152 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Besoldungsregelung der städtischen Beamten 1920 - 1923
153 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Besoldungsregelung der städtischen Beamten 1920 - 1924
154 Personalangelegenheiten (Persönlichkeiten) - Personalangelegenheiten, gesetzliche Bestimmungen, Bewerbungen, Besoldung, Stellenplan, Ruhegehaltssachen 1923 - 1944
155 Gerichtswesen - Die Enteignung der Familie Franz 1946 - 1948
156 Gesundheitswesen - Niederlassung von Ärzten, Vermögen des Roten Kreuzes, Leichenwäscherin 1945 - 1956
157 Standesamtswesen - Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle 1875 - 1900
158 Standesamtswesen - Nachweis über Verstorbene 1881 - 1905
159 Standesamtswesen - Aufgebote 1885 - 1888
15a Angelegenheiten des Landkreises - Der Beitritt Ziegenrücks zum Reichsstädtebund - Einladungen und Berichte über Mitgliederversammlungen 1919 - 1929
16 Angelegenheiten des Landkreises - Die Erfüllung des Friedensvertrages von Versailles 1919 - 1930
160 Standesamtswesen - Die zum Zwecke des Aufgebots beizubringenden Urkunden betreffend 1892 - 1895
161 Standesamtswesen - Eheschließungen 1901 - 1906
162 Standesamtswesen - Sterberegister 1908 - 1915
163 Sozialangelegenheiten - Vormundschaften 1909
164 Standesamtswesen - Standesamtsakte, Geburtsurkunden, Aufgebote 1910 - 1912
165 Standesamtswesen - Geburtsregister 1910 - 1912
166 Standesamtswesen - Heiratsregister 1914
167 Standesamtswesen - Totenlisten 1939 - 1944
168 Gerichtswesen - Die Wahl der Schiedsmänner 1844 - 1905
169 Gerichtswesen - Die Aufstellung der Urliste über Geschworene 1849
17 Einwohnerwesen - Zuzug von ortsfremden Personen und von Flüchtlingen aus dem Ruhrgebiet 1919 - 1928
170 Gerichtswesen - Urliste der Schöffen 1879 - 1906
171 Gerichtswesen - Die Wahl der Schiedsmänner 1905 - 1933
172 Gerichtswesen - Urliste über Schöffen und Geschworene 1907 - 1919
173 Gerichtswesen - Urliste über Schöffen und Geschworene 1920 - 1933
174 Gerichtswesen - Die Errichtung eines Arbeitsgerichtes und geführte Verhandlungen 1927 - 1928
175 Gerichtswesen - Streitsache zwischen der Fabrik Becker und der Stadt 1937 - 1939
176 Gerichtswesen - Urliste der Schöffen und Geschworenen 1938
177 Jubiläen - Orden, Ehrenzeichen und sonstige Auszeichnungen 1896 - 1934
178 Jubiläen - Verleihung von Ehrenzeichen und Orden 1933 - 1943
179 Zählungen und Statistiken - Liste über stimmfähige Bürger 1859 - 1889
18 Angelegenheiten des Landkreises - Verschiedene Probleme, die im Kreistag behandelt wurden 1924 - 1928
180 Zählungen und Statistiken - Liste über stimmfähige Bürger 1889
181 Zählungen und Statistiken - Statistische Tabellen 1889 - 1902
182 Zahlungen und Statistiken - Liste über strimmfähige Bürger 1891
183 Zählungen und Statistiken - Schulstatistiken 1891 - 1901
184 Zählungen und Statistiken - Verzeichnis der Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe 1900
185 Einwohnerwesen - Einwohnerverzeichnis 1900
186 Zählungen und Statistiken - Häuser- und Scheunenverzeichnis (nach 1900)
187 Zählungen und Statistiken - Häuser- und Scheunenverzeichnis (1900)
188 Zählungen und Statistiken - Statistische Ermittlungen 1902 - 1917
189 Einwohnerwesen - Einwohnerverzeichnis 1905
19 Angelegenheiten des Landkreises - Stimmliste zur Wahl 1925 - 1926
190 Zählungen und Statistiken - Liste über stimmfähige Bürger der Stadt Ziegenrück 1907 - 1916
191 Zählungen und Statistiken - Fremdenverkehrsstatistiken 1928 - 1934
192 Zählungen und Statistiken - Aufstellen über Bewohner der Stadt Ziegenrück nach der Volkszählung von 1933, mit folgender Aufstellung: Name, Beruf, Straße 1933
193 Zählungen und Statistiken - Allgemeine Statistiken, Volkszählungen, statistische Berichte, Obstbaumzählung, Erstellen einer Volkskartei, Kurzberichte über die wirtschaftliche Lage 1935 - 1944
194 Zählungen und Statistiken - Aufstellen von Rückwanderern aus den Westgebieten 1939
195 Zählungen und Statistiken - Volkszählungen 1945 - 1950
196 Zählungen und Statistiken - Landwirtschaftliche Betriebszählung 1949
197 Zählungen und Statistiken - Personenverzeichnis 1920 - 1921
198 Finanzwesen - Das Vermögen des Stadtrates 1843 - 1845
199 Finanzwesen - Lehn- und Zinsablösungssachen 1849 - 1904
2 Wahlen - Wahl der Kreis- und Landtagsabgeordneten 1827 - 1906
20 Angelegenheiten des Landkreises - Protokolle über die Hauptversammlungen des Städteverbandes Sachsen-Anhalt 1926 - 1928
200 Finanzwesen - Die Aufbringung der Beiträge für den Kreiskommunalfond von der Stadt Ziegenrück 1857 - 1895
201 Finanzwesen - Haftpflichtversicherung der Stadtgemeinde 1897 - 1919
202 Finanzwesen - Die Verteilung der aufkommenden Straßengelder von der Ziegenrücker, Eßbacher und Liebschützer Straße 1885 - 1906
203 Finanzwesen - Die Aufnahme von Anleihen 1907 - 1919
204 Finanzwesen - Verträge, Amortisationsplan, Kapitalien, Darlehen, Zahlungen 1908 - 1909
205 Finanzwesen - Darlehen für Wasserleitung, Kanalisationserweiterung, Rathausbau, Notstandsdarlehen und für Förderung des Wohnungsbaues 1924 - 1948
206 Finanzwesen - Jahresrechnung 1602
207 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1637 - 1646
209 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1663 - 1664
21 Polizeiwesen - Anweisungen zum Republikschutzgesetz und anderen politischen Polizeiangelegenheiten 1929 - 1932
210 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1664 - 1665
211 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1658 - 1659
212 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1685 - 1686
213 Finanzwesen - Jahresrechnung 1640
214 Finanzwesen - Jahresrechnung 1658
215 Finanzwesen - Jahresrechnung 1705
216 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1707 - 1708
217 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1615 - 1616
218 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1615 - 1616
219 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1616 - 1617
22 Angelegenheiten des Landkreises - Provinzial-Sächsischer Städtebund - Satzung und Protokolle von Kreisausschusssitzungen 1929 - 1933
220 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1616 - 1617
221 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1617 - 1618
222 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1618 - 1619
223 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1721 - 1722
224 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1721 - 1722
225 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1722 - 1723
226 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1722 - 1723
227 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1726 - 1727
228 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1727 - 1728
229 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1728 - 1729
23 Angelegenheiten des Landkreises - Einladungen und Protokolle von Kreisausschusssitzungen 1930 - 1931
230 Finanzwesen - Jahresrechnung 1729
231 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1730 - 1731
232 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1732 - 1733
233 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1733 - 1734
234 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1735 - 1736
235 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1741 - 1742
236 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1741 - 1742
237 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1742 - 1743
238 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1743 - 1744
239 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1744 - 1745
24 Angelegenheiten des Landkreises - Kreisausschusssitzungen 1932 - 1933
240 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1745 - 1746
241 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1745 - 1746
242 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1746 - 1747
243 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1746 - 1747
244 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1747 - 1748
245 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1747 - 1748
246 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1748 - 1749
247 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1748 - 1749
248 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1749 - 1750
249 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1749 - 1750
25 Angelegenheiten des Landkreises - Durchführung des neuen Arbeitsbeschaffungsprogramms von Adolf Hitler 1933
250 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1759 - 1760
251 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1782 - 1783
252 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1797 - 1798
253 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1798 - 1799
254 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1800 - 1801
255 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1802 - 1803
256 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1816 - 1817
257 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1816 - 1817
258 Finanzwesen - Jahresrechnungen 1811 - 1812
259 Finanzwesen - Jahresrechnung 1825
26 Angelegenheiten des Landkreises - Richtlinien für die Volksabstimmung im Saargebiet 1934
260 Finanzwesen - Jahresrechnung 1826
261 Finanzwesen - Jahresrechnung 1828
262 Finanzwesen - Jahresrechnung 1830
263 Finanzwesen - Jahresrechnung 1839
264 Finanzwesen - Jahresrechnung 1840
265 Finanzwesen - Jahresrechnung 1840
266 Finanzwesen - Kassen-Etat 1844
267 Finanzwesen - Der Geschäftsbetrieb und die Revision der Agenten 1845 - 1905
268 Finanzwesen - Rechnungen 1847
269 Finanzwesen - Jahresrechnung 1852
27 Angelegenheiten des Landkreises - Verbandstag des Landesverkehrsverbandes Thüringen 1935
270 Finanzwesen - Jahresrechnung 1856
271 Finanzwesen - Jahresrechnung 1858
272 Finanzwesen - Forstkassenrechnung 1860
273 Finanzwesen -Forstkassenrechnung 1861
274 Finanzwesen - Forstkassenrechnung 1869
275 Finanzwesen - Jahresrechnung 1871
276 Finanzwesen - Rechnung über Einnahmen und Ausgaben bei der Kämmerei und Forstkasse 1872
277 Finanzwesen - Rechnung 1878 - 1879
278 Finanzwesen - Rechnung 1879 - 1880
279 Finanzwesen - Die Durchführung des Kommunalabgabengesetzes 1884 - 1913
28 Angelegenheiten des Landkreises - Der deutsche Gemeindetag 1935 - 1937
280 Finanzwesen - Das Etat der Kämmereikasse für die Jahre 1892 - 1893
281 Finanzwesen - Rechnungen der Kämmerei und Forstkasse 1901 - 1902
282 Finanzwesen - Rechnungen der Kämmerei und Forstkasse 1902 - 1903
283 Finanzwesen - Die Kassenrevision 1907 - 1912
284 Finanzwesen - Die Aufstellung des Etats 1907 - 1916
285 Finanzwesen - Revisionskommisions des Gaswerkes 1908 - 1912
286 Finanzwesen - Ruhegehaltskasse der Kommunalverbände der Provinz Sachsen 1910 - 1920
287 Finanzwesen - Die Kassenrevision 1912 - 1919
288 Finanzwesen - Kasse- und Hauptbuch 1913
289 Finanzwesen - Hauptbuch 1914
29 Angelegenheiten des Landkreises - Der Volksbund für das Deutschtum im Ausland 1936 - 1944
290 Finanzwesen - Hauptbuch 1915
291 Finanzwesen - Aufstellung des Etats 1918 - 1920
292 Finanzwesen - Der Haushaltsplan 1921 - 1927
293 Finanzwesen - Hauptbuch 1922
294 Finanzwesen - Hauptbuch 1924
295 Finanzwesen - Hauptbuch 1925
296 Finanzwesen - Hauptbuch 1927
297 Finanzwesen - Hauptbuch 1927 - 1928
298 Finanzwesen - Hauptbuch 1928 - 1929
299 Finanzwesen - Hauptbuch 1929 - 1930
3 Angelegenheiten des Landkreises - Bekanntmachung Staatsvertrag vom 01.11.1837 wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse 1837
30 Tourismus, Kultur, Sport - Rundschreiben vom Landesfremdenverkehrsverband Thüringen 1937 - 1940
300 Finanzwesen - Haushaltsplan 1930
301 Finanzwesen - Haushaltspläne 1932 - 1941
302 Finanzwesen - Hauptbuch 1931
303 Finanzwesen - Hauptbuch und Jahresrechnung 1932
304 Finanzwesen - Hauptbuch und Jahresrechnung 1933
305 Finanzwesen - Hauptbuch 1934 - 1935
306 Finanzwesen - Hauptbuch Einnahme 1935
307 Finanzwesen - Hauptbuch 1935
308 Finanzwesen - Hauptbuch Einnahmen 1936
309 Finanzwesen - Hauptbuch Ausgaben 1936
31 Wahlen - Reichstagswahl und sudetendeutsche Ergänzungswahl 1938
310 Finanzwesen - Hauptbuch 1937
311 Finanzwesen - Hauptbuch 1938
312 Finanzwesen - Hauptbuch 1939
313 Finanzwesen - Hauptbuch 1940
314 Finanzwesen - Hauptbuch 1941
315 Finanzwesen - Hauptbuch 1942
316 Finanzwesen - Hauptbuch 1943
317 Finanzwesen - Hauptbuch 1944
318 Finanzwesen - Hauptbuch 1945
319 Finanzwesen - Hauptbuch 1946
32 Heimat- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Allgemeines über Rückwanderung von Personen aus dem Saargebiet 1939
320 Finanzwesen - Hauptbuch 1947
321 Finanzwesen - Hauptbuch 1948
322 Finanzwesen - Hauptbuch 1948
323 Finanzwesen - Hauptbuch 1950
324 Finanzwesen - Kostenbeitragslisten in der Umlegesache von Ziegenrück 1935
325 Finanzwesen - Finanzübersicht 1937
326 Finanzwesen - Die Anschaffung einer Wirtschaftsherdanlage mit Tellerschrank für die Ratskellerwirtschaft 1939
327 Finanzwesen - Haushaltsplan 1944
328 Finanzwesen - Hauptbuch 1949
329 Finanzwesen - Ausschreiben über Kopfsteuer - herausgegeben von der königlichen polnischen und churfürstlichen sächsischen allergnädigsten Privilegie 1750
33 Militärangelegenheiten - Erste kriegswichtige Anordnungen und Bekanntmachungen - Ausgabe von Bezugsscheinen 1939
330 Finanzwesen - Grundsteuererhebungsregister 1836
331 Finanzwesen - Grundsteuererhebungsregister 1846 - 1847
332 Finanzwesen - Klassensteuerheberegister 1844
333 Finanzwesen - Klassensteuerheberegister 1845
334 Finanzwesen - Grundsteuererhebungsregister 1846
335 Finanzwesen - Die Betreibung der zur Ortssteuerkasse fließenden Steuern und Abgaben 1894
336 Finanzwesen - Die Einführung der Kommunalsteuer durch Zuschlag zu den Staatssteuern und Erhebung eines Zuschlages zur Brausteuer und Biereingangssteuer 1877 - 1906
337 Finanzwesen - Klassensteuer Zu- und Abgabelisten 1888
338 Finanzwesen - Staatseinkommenssteuer 1891 - 1920
339 Finanzwesen - Einkommenssteuersachen 1892 - 1898
34 Militärangelegenheiten - Verordnungen über die Rückwanderungen und Freimachung von Gebieten im Westen 1939
340 Finanzwesen - Lustbarkeitssteuer 1895 - 1921
341 Finanzwesen - Grund-, Gebäude- und Betriebssteuer 1895 - 1921
342 Finanzwesen - Grund-, Gebäude- und Betriebssteuer, Realsteuer 1907
343 Finanzwesen - Reichszuwachssteuergesetz 1911 - 1922
344 Finanzwesen - Die Erhebung der Kirchensteuer 1911 - 1923
345 Finanzwesen - Die Umsatzsteuer 1918 - 1922
345 a Finanzwesen - Die Zuwachssteuer 1919 - 1921
346 Finanzwesen - Übernachtungssteuer 1921 - 1923
347 Finanzwesen - Die Gewerbesteuer der Firma Zeiss 1932 - 1933
348 Finanzwesen - Nachweis über gelieferte Biermengen und gezahlte Biersteuern 1938
349 Finanzwesen - Gewerbesteuer 1937 - 1941
35 Angelegenheiten des Landkreises - Verordnungen und Verfügungen des Landratsamtes Ranis 1939 - 1940
351 Stiftungen - Die aus der Kellerstiftung und anderen milden Stiftungen den Einwohnern gewährten Unterstützungen 1888 - 1907
352 Stiftungen - Die Eduard-Keller-Stiftung 1898 - 1927
353 Bauwesen - Grundstücksregelung zwischen Stadtgemeinden und Kirchen 1836 - 1929
354 Bauwesen - Vermarkungen 1844 - 1903
355 Bauwesen - Verhandlungen der Stadtverordneten über Grenzberichtigungen 1848 - 1853
356 Bauwesen - Die Verpachtung der Jagd 1850 - 1934
357 Bauwesen - Der Ankauf von Grundstücken 1854 - 1906
358 Bauwesen - Verpachtung der Ratskellerwirtschaft und der Kommunalbrauerei 1862 - 1906
359 Bauwesen - Grundstücksangelegenheit: Abtretung von Kommunalplätzen an Privat, außerdem Brände und ihre Auswirkungen 1877 - 1907
36 Angelegenheiten des Landkreises - Sammelrundverfügungen 1942 - 1945
360 Bauwesen - Jagdpolizei - spezifisch Jagdverpachtung 1899 - 1930
361 Bauwesen - Verpachtung der Feld- und Wiesengrundstücke und Verteilung der Graszettel 1895 - 1907
362 Gemeindeangelegenheiten - Flurbuch 1834
363 Bauwesen - Miets- und Pachtsachen 1903 - 1922
364 Bauwesen - Der Ankauf von Grundbesitz 1906 - 1919
365 Bauwesen - Flur- und Katasterwesen, Vermarkungen, Zins- und Ablösungssachen 1906 - 1921
366 Bauwesen - Veräußerung von Grundbesitz 1907 - 1919
367 Bauwesen - Verpachtung der Ratskellerwirtschaft 1909 - 1920
368 Bauwesen - Allgemeine Grundstücksangelegenheiten 1912 - 1920
369 Bauwesen - Flur- und Katasterwesen, Vermarkung, Zins- und Ablösungsangelegenheiten 1929
37 Angelegenheiten des Landkreises - Befehle und Rundschreiben der Kreiskommandantur 1945
370 Bauwesen - Grundstücksregelung mit der Firma Zeiss 1920 - 1929
371 Bauwesen - Verpachtung der Ratskellerwirtschaft und Reparaturen 1920 - 1935
372 Bauwesen - Grundvermögen, Grundbesitz und dessen Bewirtschaftung, An- und Verkauf, Tausch, Verpachtungen von Feld und Wiese, Verpachtung der Jagd 1928 - 1944
373 Bauwesen - Eigentumsfrage - Mühlgraben 1936 - 1937
374 Bauwesen - Grundstückssachen allgemein, Grundbuchauszüge, Grundvermögensnachweise 1936 - 1944
375 Gemeindeangelegenheiten - Den Ankauf des Felsenkellers im Schlossberg durch den Fleischer Schaab 1847 - 1868
376 Gemeindeangelegenheiten - Die Gastwirtschaft im Ratskeller 1851 - 1930
377 Gemeindeangelegenheiten - Die Gastwirtschaft im Schützenhaus 1851 - 1932
378 Gemeindeangelegenheiten - Die Einrichtung eines Kreiskrankenhauses in Ranis 1855 - 1934
379 Gemeindeangelegenheiten - Das Försterhaus (Chausseehaus)
38 Militärangelegenheiten - Anweisungen und Verordnungen für den Rücktransport von Ausländern und Evakuierten 1945
380 Gemeindeangelegenheiten - Der Ankauf eines Hauses zur Kreiskasse und als Wohnung für den Steuereinnehmer 1859 - 1903
382 Gemeindeangelegenheiten - Das Malzhaus 1888 - 1919
383 Gemeindeangelegenheiten - Die Bahnhofswirtschaft 1896 - 1932
383 a Gemeindeangelegenheiten - Der Kaiser-Wilhelm Turm 1902
384 Gemeindeangelegenheiten - Das Stadthaus an der Liebschützer Straße - Kassengebäude 1903 - 1913
385 Gemeindeangelegenheiten - Die Turnhalle betreffend 1910
386 Gemeindeangelegenheiten - Das Kassengebäude 1913 - 1920
387 Gemeindeangelegenheiten - Die Volksküche 1918 - 1919
388 Gemeindeangelegenheiten - Errichtung einer Jugendherberge in Ziegenrück 1926 - 1929
389 Gemeindeangelegenheiten - Jugendherberge - Unterhaltung, Vermietung und Betreuung 1930 - 1934
39 Angelegenheiten des Landkreises - Anordnungen, Rundschreiben, Bekanntmachungen 1945
390 Gemeindeangelegenheiten - Die Jugendherberge - Allgemeines, Instandsetzung, Abzahlung von Darlehen 1932 - 1945
391 Gemeindeangelegenheiten - Rathaus-Heizung, Beleuchtung und Reinigung, Rathausbemalung, Schäden an einem Gemälde, Verwendung der unteren Finanzräume 1935 - 1941
392 Gemeindeangelegenheiten - Der Erwerb des Schlosses Ziegenrück durch die Stadt 1937 - 1938
393 Gemeindeangelegenheiten - Die Einrichtung eines Kinderheimes 1937 - 1942
394 Gemeindeangelegenheiten - "Der Abbruch des ehemaligen Klosters - genannt ""Schäferei""" 1937 - 1942
395 Gemeindeangelegenheiten - Verwendung des preußischen Hofes für Erholungszwecke 1940
396 Bauwesen - Der Bau neuer Häuser und deren Berechtigung 1826 - 1844
397 Bauwesen - Baupolizeisachen 1842 - 1859
398 Bauwesen - Die bauliche Unterhaltung des Schulhauses 1856 - 1892
399 Bauwesen - Der projektierte Bau einer Eisenbahn von Erfurt nach Hof durch den Ziegenrücker Kreis 1869 - 1892
3a - Satzungen, Beschlüsse, Verordnungen - Gesetz wegen Untersuchung und Bestrafung der Zollvergehen, Gesetz über Verkehr zum Zollverein gehörigen Ländern und Erhebung von Ausgleichungsabgaben 1838
3b - Satzungen, Beschlüsse, Verordnungen - Bekanntmachung des Handelsvertrages vom 21.01.1839 1839
3c - Satzungen, Beschlüsse, Verordnungen - Bekanntmachung der Fortdauer des Zoll- und Handelsvereins vom 08.05.1841 sowie Besteuerung innerer Erzeugnisse von Verträgen sowie Besteuerung des Runkelrübenzuckers 1841
3d - Satzungen, Beschlüsse, Verordnungen - Bekanntmachung des Vereins-Zolltarifs 1840 - 1842
3e - Satzungen, Beschlüsse, Verordnungen - Bekanntmachung der steuerlichen Verhältnisse verschiedener Braunschweigischer Landesteile sowie Fortdauer des Steuervereins, Erneuerung des Vertrages wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse 1836, 1841
3f - Satzungen, Beschlüsse, Verordnungen - Bekanntmachung des abgeschlossenen Vertrages wegen Anschließung des Fürstentums Lippe, des Herzogtums Braunschweig, der Grafschaft Schaumburg, des Fürstentums Pyrmont und des Großherzogtums Luxemburg an den deutschen Zoll- und Handelsverein 1842