Bestandssignatur

3-94-1190

Laufzeit

1708 - 2016

Umfang

3,70 lfm

Findmittel

Datenbank

Inhalt

Hans Rudolf Jung wurde am 1. Juli 1921 in Greiz geboren. Er studierte von 1946 bis 1952 in Weimar (mit Schulmusikexamen 1949) und Jena (Musikwissenschaft) und promovierte 1956 bei Prof. Dr. H. Besseler in Jena. 1975 erfolgte die Habilitation in Halle. Von 1952 bis 1984 war er an der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar tätig; zuerst als Assistent, später als Dozent und Leiter der Abteilung Schulmusik, ab 1972 bis 1980 als Rektor und Leiter des Internationalen Musikseminars der DDR. Er verfasste zahlreiche musikwissenschaftliche und pädagogische Publikationen, u. a. "Musik und Musiker im Reußenland" (hain wissenschaft 2007). Professor Jung lebte ab 1995 in Kassel und verstarb dort im 95. Lebensjahr am 23. Januar 2016.

Bestandsinhalt:
Material- und Quellensammlung.- Stavenhagen-Forschung.- Partituren.- Liedertexte.- Vorträge.- Manuskripte.- Staatsexamen.- Dissertation.- Persönliche Unterlagen.- Fotos.

Zitierempfehlung:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Greiz, 3-94-1190 Persönlicher Bestand Prof. Dr. Hans Rudolf Jung, Nr.