Kaierliche Aufforderung, das Schwarzburgische Kontingent zu Besetzung der Reichsfestungen Kehl und Philippsburg bereit zu halten
- Archivalien-Signatur: 62
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1. Juli 1699, 17. Febr. 1703
Enthält auch: Marschordre des Kaisers für das kombinierte reußisch-schwarzburgische Regiment von 1000 Mann Infantrie.
Gedruckte Aufstellung der von den schwarzburgischen Linien Sondershausen, Arnstadt und Rudolstadt an die Reichs-Kriegs-Operationskasse 1707 bis 1713 abgeführten Gelder nebst Quittungen
- Archivalien-Signatur: 63
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1701 - 1717
Enthält auch: Originalquittungen der Reichs-Kriegs-Operationskasse über die von den Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt bezahlten Römermonate 1701 - 1717.
Instruktionen und Informationen zu Verhandlungen mit dem Fränkischen Kreis wegen Stellung des schwarzburg-reußischen Regiments (Reichskontingent) auf Grund des Rezesses von 1703/10
- Archivalien-Signatur: 1030
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: (1703) 1734
Enthält u.a.: Anforderung des Regiments durch Prinz Eugen von Savoyen und Ausmarsch nach dem Rhein.
- Archivalien-Signatur: 1008
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1711, 1734 - 1735
Enthält: Marsch-Reglement des Prinzen Eugen 1711 (Druck).- Kursächsisches Marsch-Reglement für Reichstruppen.- Marsch des schwarzburg-reußischen Regiments zum Rhein.- Stellung des schwarzburgischen Reichskontingents und des Regiments für Mecklenburg, Kopie der Wiener Friedensverhandlungen 1735.
- Archivalien-Signatur: 77
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1715 - 1717
Enthält: Kommunikation mit dem Bevollmächtigten in Wien.- Engagement des Prinzen Wilhelm Ludwig von Schwarzburg-Rudolstadt.- Vertragsprojekte.
Audienz des Hofrats Sommer beim Grafen Heinrich XI. von Reuß-Schleiz wegen der Assoziation mit dem Hause Schwarzburg
- Archivalien-Signatur: 8774
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1717
Enthält auch: Absendung einer Staffette nach Wien.
Kopien von Schriftstücken in Militärangelegenheiten, den Landtag in Dresden und die kursächsische Thronlehnsache betreffend
- Archivalien-Signatur: 212
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1718, 1734
Enthält u.a.: Waffenlieferung.- Regiment für den fränkischen Kreis.- Das gemeinschaftliche schwarzburg-reußisches Regiment, dessen Stärke und Ausrüstung.
Abmachungen zwischen den Häusern Schwarzburg und Reuß wegen Stellung eines gemeinschaftlichen Regiments für die kaiserliche Armee
- Archivalien-Signatur: 81
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1726 - 1777
Enthält auch: Stellung der Stabsoffiziere.
Ablehnung eines Ersuchens um Ausrüstung des gemeinschaftlichen schwarzburg-reußischen Regiments auf seinem Marsch zum Rhein mit "Feldstücken" (Geschützen) durch den Bischof zu Bamberg und Würzburg Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim
- Archivalien-Signatur: 8777
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1734
Ergänzung, Zusammenstellung und Verpflichtung des gemeinschaftlichen schwarzburg-reußischen Regiments bei Stadtilm zur Inmarschsetzung zum Rhein
- Archivalien-Signatur: 8795
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1734
Enthält auch: Eidesformeln, "Pflichts-Notuln", Instruktionen für Offiziere, Marschroute.
Errichtung und Ausrüstung des gemeinschaftlich schwarzburg-reußischen Regiments und dessen Abmarsch nach Heilbronn
- Archivalien-Signatur: 8796
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1734
Enthält auch: Beschreibung der Uniformen und Monturen, farbige Darstellung der Regimentsfahne, Kriegsartikel Instruktionen für Offiziere, Beschaffung der Gewehre aus Suhl.
Stellung eines gemeinschaftlichen "Schwarzburg-Reußischen Regiments" von 1000 Mann zum Reichskontingent
- Archivalien-Signatur: 75
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1734
Enthält: Militärangelegenheiten mit Mecklenburg.- Festlegungen über das Quantum der zu stellenden Mannschaften zu den Reichstruppen.
Unterhandlungen des Hofrats von Freiesleben in Nürnberg wegen des gemeinschaftlichen schwarzburg-reußischen Regiments am Rhein und dessen Verbindung mit dem Fränkischen Kreis
- Archivalien-Signatur: 78
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1734
Enthält auch: Kommunikationen mit Schwarzburg-Sondershausen und Reuß.
Verhandlungen in Erfurt wegen Errichtung, Ausstattung und Ausrüstung eines gemeinschaftlichen "Schwarzburg-Reußischen Regiments"
- Archivalien-Signatur: 79
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1734
Enthält auch: Waffenlieferungen aus Suhl.- Gestaltung der Fahnen.
- Archivalien-Signatur: 1034
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1735
Enthält u.a.: Verhandlungen des reußischen Kanzlers Freiesleben beim Fränkischen Kreis in Nürnberg.- Instruktionen.- Einzelheiten über die Stärke des Regiments.- Finanzfragen.- Abmachungen.
Korrespondenz mit Hofrat von Freiesleben in Gera in Angelegenheiten des am Rhein stehenden schwarzburg-reußischen Regiments
- Archivalien-Signatur: 225
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1735 - 1737
Enthält auch: Agenturberichte aus Nürnberg, Regimentsliste bzw. Regimentstabelle, Stabs-, Verpflegungs- und Kostenfragen.
Korrespondenz mit Schwarzburg-Sondershausen und Reuß wegen Unterhaltung, Ausrüstung und Ergänzung des gemeinschaftlichen, am Rhein stehenden schwarzburg-reußischen Regiments
- Archivalien-Signatur: 80
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1735
Enthält auch: Instruktionen zum Transport von Rekruten.- Abmachungen.- Marschjournal.
Schreiben des Geheimrats von Münchhausen in Hannover mit Pro-Memoria wegen Vermögensangelegenheiten zweier aus dem schwarzburgischen Amt Keula stammenden und in hannoverischen Kriegsdiensten stehenden Rekruten
- Archivalien-Signatur: 8724
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: (1736) 1746
Enthält auch: Kartell zwischen Georg II. von Großbritannien und Herzogs zu Braunschweig und Schwarzburg-Sondershausen über Auslieferung von Deserteuren vom 2. August 1736 (Druck)
Unterhandlungen mit Schwarzburg-Sondershausen und Mecklenburg wegen gewaltsamer preußischer Werbung, Aufnahme preußischer Deserteure und die sich ergebenden Spannungen mit Preußen
- Archivalien-Signatur: 151
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: (1736) 1743 - 1745
Enthält auch: Mord an einem preußischen Dragoner.- Mecklenburgisches Mandat gegen gewaltsame Werbung, 1736 (Druck).- Verbot zur Aufnahme preußischer Deserteure in schwarzburgisches Militär.
Private Aufzeichnungen und Niederschriften in Angelegenheiten preußischer Kontributionen des Hauses Schwarzburg
- Archivalien-Signatur: 1718
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1746 - 1750
Enthält auch: Separationsbestrebungen innerhalb des Hauses Schwarzburg zum Nachteil in Reichsangelegenheiten.- Kursächsische Ansprüche, Land- und Reichsstandschaft.
Kommunikationen der beiden Schwarzburg und Reuß wegen Besetzung von Offiziersstellen beim gemeinschaftlichen Reichskontingent nach Ableben des Oberstleutnant von Watzdorf und wegen Erneuerung des gemeinsamen Abkommens
- Archivalien-Signatur: 1426
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1750 - 1754
Enthält auch: Bewerbungen.
Berichte und Korrespondenzen schwarzburgischer Gesandter an auswärtigen Höfen, vornehmlich über Kriegsereignisse
- Archivalien-Signatur: 8799
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1756 - 1757
Enthält: Montmartin in Erfurt, Lauterbach in Frankfurt am Main, Vockel in Dresden, Heckenberg in Wien und Lemmerhirdt in Regensburg.- Gedrucktes Verzeichnis über Gefallene und Verwundete bei der Schlacht vor Breslau 1757.- Auszüge aus Wiener Journalen und Nachrichten von November 1757 (Drucke).
- Archivalien-Signatur: 8808
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1757 - 1758
Enthält: Berichte von Lemmerhirdt in Regensburg, Lauterbach in Frankfurt am Main, Heckenberg in Wien, Vockel in Dresden.- Gedruckte Verlustlisten vom 5. Dezember 1757 bei Leuthen und vom 20. Dezember 1757 bei Magdeburg.
- Archivalien-Signatur: 9527
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1757 - 1758, 1805
Enthält: Schreiben des Agenten Vockel in Dresden zu Forderungen des Geheimrats von Hertenberg an den verstorbenen Hauptmann Christian Friedrich von Wurmb.- Schreiben des Johann Adam Brand in Frankenhausen über preußische und französische Durchmärsche.- Schreiben des von Ditterich in Wien wegen des Marsches der österreichischen Armee über den Inn und zur Neutralitätserklärung der Schweiz.
- Archivalien-Signatur: 243
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1757 - 1760
Enthält: Marodeure.- Fourage bei Durchmärschen und deren Abtrag durch Geld.- Deserteure.- Gedruckte Mandate.
Instruktionen und Mandate zum bevorstehenden Einrücken kaiserlicher Reichstruppen in Kursachsen für das Amt Heringen
- Archivalien-Signatur: 247
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1759 - 1760
Enthält auch: Gedruckte Mandate des Pfalzgrafen Friedrich und des Generalfeldwachtmeisters von Kleefeld.
Schreiben des Fürsten Christian Günther von Schwarzburg-Sondershausen wegen des durch den Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel für preußische Militärdienste verlangten Bataillons oder wenigstens 50 Mann
- Archivalien-Signatur: 8685
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1772
Kommunikation mit Schwarzburg-Sondershausen wegen Sicherungsmaßnahmen in der Unterherrschaft in Folge von Truppenbewegungen
- Archivalien-Signatur: 8671
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1778 - 1779
Enthält: Aufstellung von Grenztafeln.- Sicherung der Stadt Frankenhausen.- Besetzung von Rottleben.- Angeblich mit der böhmischen Armee eingeschleuste Zigeuner.