Schriftwechsel und Berichte über den Ursprung der sogenannten "Schmidtengüter" zu Königsee, sowie deren Abgaben.
Grundstücksverzeichnisse

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1818 - 1875

Lehngeld von der Bleiweisfabrik Königsee (Erbvergleich Greiner)

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1847 - 1856

Lehngeld von dem Schenkungsvertrag Kermann und Geißmann Königsee;
Lehngelderfreiheit von Schenkungen

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1851

Lehnsentschädigung der Kirche und Pfarrei zu Allendorf und der Kirche zu Herschdorf wegen Herabsetzung von 10% auf 5%

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1855 - 1857; 1926

Gesuch des Kleinen-Mühlenbesitzers Friedrich Müller zu Königsee um Erlaß rückständiger Kornzinsen;
Bestimmung der Getreidezinsen

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1857 - 1877

Destiliergeräte des Louis Unbehaun zu Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1859 - 1894

Destiliergeräte von Friedrich Louis Unbehaun zu Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1859 - 1922

Jährliche Verzeichnisse über die vereinnahmten Strafgelder von Straßenpolizeivergehen

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1861 - 1917

Destiliergerät des Florenz Pabst zu Wittgendorf

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1867 - 1919

Allgemeine Bestimmungen für Grund- und Gebäudesteuer

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1870 - 1919

Provisorische Besorgung der Exekution durch den Nagelschmied Heinrich Geißmann zu Königsee.
Übertragung der Renteidienerstelle an den Vollziehungsbeamten Heinrich Geißmann und Ziegenhorn aus Königsee, sowie den Gendarm Julius Pfeifer aus Katzhütte

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1870 - 1921

Heranziehung der Amtsgebäude in Königsee zur Kommunalsteuer, desgleichen an die Gemeinde Döschnitz

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1872 - 1904

Provisorische Unterverteilung der Grundsteuer in den im Zusammenlegungsverfahren begriffenen Gemeinden und selbstständigen Gutsbezirken

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1872 - 1877

Untersuchungen in den Staffällen:
Magnus Gläser, Schwarzburg
Robert Kühn, Königsee
Franz Graf, Oberweißbach
wegen Wechselstempelsteuerhinterziehung

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1874 - 1876

Abgaben von der Schneidemühle im Bärentiegel (Cursdorfer Forst) der Familie Th. Kirsch und Söhne, Gillersdorf

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1875 - 1876

Anträge auf Entschädigung wegen der aufgehobenen Grundsteuerbefreiungen

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1876

Entrichtung von Erbschaftsabgaben

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1879 - 1906

Destiliergerät des Laboranten Hugo Schöler zu Königsee

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1897 - 1919

Belege zur Gewerbeanstalt der Firma B. Mohr und Hoffmann zu Königsee worin zollfreie Mineralöle zum Waschen und Reinigen von Zeugstoffen Verwendung finden

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1902 - 1909

Gemeindesteuern und sonstige Entschädigungen an die Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1905 - 1911

Belegschaft der Bierbrauerei der Braukommune in Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1907 - 1912

Belegschaft der Gäranlage und der Gärgeräte des Brauereitreibenden Hilmar Kühn zu Königsee

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1907

Belegschaft der Gäranlagen und der Gärgeräte des Brauereitreibenden Hilmar Kühn zu Königsee

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1907 - 1911

Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Mühlen- und Holzschleifwerkbesitzers Otto Bergmann in Fa. Julius Bergmann, Blechhammer bei Sitzendorf und Petra Bergmann geb. Gläser, Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1907 - 1913

Gegen den Hotelbesitzer Robert Huebner zu Schwarzburg wegen Vergehens gegen § 20 des Zigarettensteuergesetzes vom 03. Juni 1906

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1909

Kontrolle des Filialbetriebs der Glühlampenfabrik Reinhold Müller & Co., Dresden in Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1911 - 1919

Kaufmann August Eicke zu Rottenbach bewilligten sechmonatigen Branntweinsteuerkredits

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1912 - 1914

Nachweisungen der Zuwachssteuer zur Jahresrechnung

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1912 - 1922

Schriftwechsel in Zuwachssteuersachen des Rent- und Steueramtes Königsee

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1912 - 1923

Einnahmebelege über Zuwachssteuer, Zuwachssteuerliste, Zuwachssteuer-Sollbuch und Zuwachssteuer-Einnahmebuch mit Belegen für das Jahr 1915 des Rent- und Steueramtes Königsee

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1915

Zusammenstellung der Einkommensteuerabschlüsse des Rent- und Steueramtes Königsee

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 5-13-5110
  • Datierung: 1916 - 1919