Klage der Bauerngutsgemeinde Spechtsbrunn gegen die politische Gemeinde Spechtsbrunn wegen Grundstücksangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1875 - 1893

Landgericht Gräfenthal, Kreisgericht Saalfeld


Klage des Häuserbesitzers Georg Christian Peterhänsel aus Hasenthal gegen das Staatsministerium (Abteilung Finanzen) in Meiningen wegen eines Bauholzbezugrechts

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1878 - 1882

Kreisgericht Saalfeld, Oberlandesgericht Jena


Klage des Gutsbesitzers Friedrich Wilhelm Zeitzschel aus Großheringen gegen die Salinen-Sozietät Oberneusulsa wegen Anerkennung eines Eigentum- und Abgaberechts

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1879 - 1886

Kreisgericht Saalfeld, Oberlandesgericht Jena


Klage des Gutsbesitzers Gottlieb Wolf aus Großheringen gegen die Salinen-Sozietät in Oberneusulsa wegen Anerkennung eines Eigentums- und Abgaberechts

  • Archivalien-Signatur: 256
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1879 - 1886

Kreisgericht Saalfeld, Oberlandesgericht Jena


Klage des Gutsbesitzers Karl Hermann Frahnert aus Großheringen gegen die Salinen-Sozietät in Oberneusulsa wegen Anerkennung eines Eigentums- und Abgaberechts

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1879 - 1886

Kreisgericht Saalfeld, Oberlandesgericht Jena


Klage des Schlossermeisters Louis Wenzel gegen den Fleischermeister Ernst Beuthe, beide in Saalfeld, wegen Anerkennung einer Gebäudegerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1890 - 1902

Klage des Landwirts Georg Müller gegen den Landwirt Ernst Apel, beide in Sommersdorf, wegen Anerkennung eines Überfahrtrechts (Grunddienstbarkeit)

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1893 - 1896 [1902]

Klage der Witwe Emilie Beyer in Weißensee gegen den Bauunternehmer Gottschalk (senior) in Öpitz wegen Auflassung eines Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1896 - 1898

Klage des Kaufmanns Rudolf Hermann Johann Maximilian Schucht in Blasewitz gegen den Kaufmann Paul Georg Richter in Eger wegen Erfüllung eines Grundstückkaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1896 - 1899

Klage des Mühlenbesitzers Christoph Barth gegen den Kistenfabrikanten Traugott Heinze, beide in Blumenau, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1896 - 1903

Oberlandesgericht Jena


Zustellungsurkunden in der Klage des Mühlenbesitzers Christoph Barth gegen den Kistenfabrikanten Traugott Heinze, beide in Blumenau, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1896 - 1897

Klage der Separationsinteressenten von Großkamsdorf gegen den Kaufmann und Dampfsägenwerkbesitzer Oskar Schmidt in Pößneck wegen Anerkennung des klägerischen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1897 - 1898

Klage des Handelsmanns Karl Grunert in Freiburg gegen den Handelsmann Louis Biehler in Halle wegen Eigentumsansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1897 - 1898

Klage des Kaufmanns Friedrich Böhme junior in Klostermansfeld gegen den Kaufmann Oskar Koch in Frankenhausen wegen Aufhebung eines Kaufvertrages

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1897 - 1898

Amtsgericht Heldrungen


Klage des Seilwarenfabrikanten August Reuschel gegen Renate Müller, beide in Schlotheim, wegen Störung in der Ausübung einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 267
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1897 - 1898

Klage des Tünchers Theodor Schenk gegen den Maurer Adalbert Voigt, beide in Gräfinau, wegen einer Fahrgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1897 - 1901 [1908]

Oberlandesgericht Jena, Reichsgericht Leipzig


Klage der Ilmenauer Porzellanfabrik AG in Stadtilm gegen den Kaufmann Albert August Dornheim in Stadtilm wegen Eigentumsansprüchen an einem Mühlgraben

  • Archivalien-Signatur: 272
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1899

Klage des Direktors Oskar Staritz aus Ziegenrück gegen den Geschirrhalter Martin Krausse aus Ziegenrück wegen Erfüllung eines Grundstückkaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1899

Klage des Karl Heinrich Hirt in Liebschütz gegen Hermann Straube-Kögler in Stuttgart wegen Auflassung von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1899

Oberlandesgericht Jena


Klage des Kaufmanns Albrecht Klitsch aus Meiningen gegen die Deutsche Reichspost wegen einer Hausräumung

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1900

Klage des Kaufmanns Gustav Müller in Coburg gegen den Rohproduktenhändler Karl Helm in Rudolstadt auf Erfüllung eines Tauschvertrags

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1900

Klage des Mühlenbesitzers Bruno Mehmel in Schlotheim gegen die Eisenbahngesellschaft Mühlhausen-Ebeleben wegen Enteignungsansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 276
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1900

Klage des Schwarzburg-Rudolstädtischen Ministeriums, Abteilung Finanzen, gegen den Kommerzienrat Oertel in Lehesten wegen Störung von Fischerei und Wässerungsrechten

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1898 - 1900

Bd. I


Klage der Gemeinde Schwarza gegen den Preußischen Eisenbahnfiskus wegen Erstattung von Uferbaukosten

  • Archivalien-Signatur: 279
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1899 - 1900

Klage der Witwe Karoline Weidermann gegen den Bergmann August Weidermann, beide in Goßwitz, wegen Erfüllung eines Überlassungsvertrags

  • Archivalien-Signatur: 277
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1899

Klage des Bäckermeister Karl Müller gegen den Sattlermeister Ernst Wolfram, beide in Saalfeld, wegen Anerkennung eines Überfahrtrechts (Grunddienstbarkeit)

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1899 - 1901

Amtsgericht Saalfeld


Klage des Schwarzburg-Rudolstädtischen Hausfideikommissvermögens (Kammergut) gegen Anna Bergmann in Sorbitzau wegen eines Fahrrechts

  • Archivalien-Signatur: 278
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1899

Klage des Schwarzburgischen Ministeriums, Abteilung Finanzen, gegen den Kommerzienrat Oertel in Lehesten wegen Störung von Fischerei und Wässerungsrechten

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1899 - 1903

Bd. II


Klage des Gerbermeisters Hermann Franke aus Saalfeld gegen die Obermühle in Saalfeld, Inhaber M. Wegner, wegen Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit durch Überbau

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1900 - 1901

Klage der Brauerei "zum Pappenheimer", Tobias Gläser, in Gräfenthal gegen Ernestine Schmidt, geb. Fischer in Schmiedebach wegen Auflassung von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901 - 1903

Klage der Gemeinde Fischersdorf gegen den Steinbruchbesitzer Franz Schubert in Saalfeld wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901 - 1902

Klage der Schützengesellschaft in Saalfeld gegen den Schießhauswirt Ewald Böttger in Saalfeld wegen Bewilligung eines Eintrags in das Grundbuch

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901 - 1903

Oberlandesgericht Jena


Klage der Stadtgemeinde Leutenberg gegen den Geheimen Kommerzienrat Oertel in Lehesten wegen Störung von Fischerei und Wässerungsrechten

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901 - 1907

Klage der Vorwerksbrauerei E. Müller in Graba gegen den Gastwirt Hermann Erdmann in Rudolstadt wegen Herausgabe von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901

Klage des Apothekers Heinrich Knabe gegen den Fabrikbesitzer Dr. Adolf Kayser, beide in Saalfeld, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901 - 1902

Klage des Architekten Ferdinand Lämmerzahl gegen den Rentier Louis Schwarz, beide in Saalfeld, wegen Anerkennung eines Wegerechts

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901

Klage des Kammerherrn Roderich von Beulwitz in Stolzenberg gegen den Kommerzienrat Oertel in Lehesten, jetzt dessen Erben, wegen Störung eines Fischereirechts

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901 - 1906

Klage des Landwirts Wilhelm Voigt in Unterhain gegen den Mühlenbesitzer Albert Kiesewetter in Allersdorf wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1901

Klage der Brauerei "zum Pappenheimer", Tobias Gläser, in Gräfenthal, gegen den Handarbeiter Georg Schmidt und dessen Ehefrau Ernestine, geb. Fischer in Schmiedebach wegen Auflassung von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1902 - 1903

Klage des Baugewerksmeisters J. F. Macheleidt gegen den Hotelbesitzer Robert Hübner, beide in Schwarzburg, wegen Erlass einer einstweiligen Verfügung über einen Vertrag zur Herstellung des Mühlwehrs

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1902 - 1903

Klage des Fabrikbesitzers Otto Hertwig in Dörnfeld an der Heide gegen den Sattlermeister Günther Wilhelm in Königsee wegen Rechtmäßigkeit des Erlassens einer einstweiligen Verfügung über das Graben von Schwerspat im eigenen Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1902

Klage des Kartoffelhändlers Emil Bleyer gegen den Porzellanformer Louis Schwartzkopf, beide in Rudolstadt, wegen Aufhebung der Gemeinschaft an einem Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1902 - 1903

Klage der Bertha Hübel, geb. Heidrich gegen den Tuchmacher Louis Heerwagen, beide in Ranis, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1903 - 1921

Oberlandesgericht Jena


Klage des Landwirts Bernhard Zeidler gegen den Landwirt Hugo Bach, beide in Prießnitz, wegen Unterlassung des Holzschlagens

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1903 - 1905

Klage der Martha Eckert, geb. Wohlfahrt gegen den Fabrikbesitzer Geheimen Kommerzienrat Dr. Friedrich Adolf Richter, beide in Rudolstadt, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1905

Klage des Landwirts Heinrich Liebmann III in Heberndorf gegen den Gutsbesitzer Heinrich Dietz wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 731
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1905 - 1907

Klage der Stadtgemeinde Leutenberg gegen die Erben des verstorbenen Geheimen Kommerzienrats Oertel in Lehesten wegen Störung von Fischerei- und Wässerungsrechten

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 5-13-6200
  • Datierung: 1907 - 1909

Bd. II