Ehescheidungsklage der Johanne Louise Dorothea Großmann, geb. Wächter verw. Neumeister in Förtschendorf gegen den Instrumentenmacher Friedrich Karl Paul Louis Großmann in Lehesten
- Archivalien-Signatur: 439
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: [1880] 1901
Enthält auch: Nachlassverzeichnis des Ferdinand Neumeister.
- Archivalien-Signatur: 500
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1885 - 1897
Amtsgericht Camburg, Landgericht Rudolstadt
Ehescheidung zwischen August Karl Gottlieb Arnhold und Selma Melanie Arnhold, geb. Schmidt in Kleingrießnitz
- Archivalien-Signatur: 344
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1892 - 1901
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem Tischlergesellen August Näder in Dröbischau und Louise Näder, geb. Weiß in Dröbischau
- Archivalien-Signatur: 550
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1892 - 1897
Amtsgericht Königsee
Ehescheidung zwischen dem Zimmermeister Ludwig Dörnfeld und Melinka Dörnfeld, geb. Braun in Gräfinau
- Archivalien-Signatur: 390
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1892 - 1894
Oberlandesgericht Jena, Reichsgericht Leipzig
Klage des Retoucheurs Alfred Wiegand in Neuhaus am Rennweg gegen seine Ehefrau Lina, geb. Heinz in Schmalenbuche wegen Wiederherstellung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 683
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1892 - 1895
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem Kaufmann Wilhelm Wiedenbeck zuletzt in Camburg und Minna Wiedenbeck, geb. Klöppel in Apolda
- Archivalien-Signatur: 682
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1895
Amtsgericht Apolda
- Archivalien-Signatur: 356
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893
Amtgericht Camburg, Oberlandesgericht Jena
- Archivalien-Signatur: 492
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1895
Amtsgericht Camburg
Ehescheidung zwischen dem Schieferarbeiter Bernhard Jahn in Brennersgrün und Margarethe Jahn, geb. Koestner in Tauschwitz
- Archivalien-Signatur: 471
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1896 [1900]
Amtsgericht Gräfenthal
Ehescheidung zwischen dem Schornsteinfegermeister Ernst Kern in Camburg und Hulda Kern, geb. Völkner in der Irrenanstalt Hildburghausen
- Archivalien-Signatur: 488
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1894 [1906]
Amtsgericht Camburg, Landgericht Rudolstadt
Ehescheidung zwischen Pauline Schürbock, geb. Pfeiffer aus Gräfinau und dem Handarbeiter Elias Schürbock, Aufenthalt unbekannt
- Archivalien-Signatur: 616
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1904
Amtsgericht Stadtilm, Landgericht Rudolstadt
Ehescheidungsklage der Ida Franziska Trognitz, geb. Fischer gegen den Tuchmacher Eduard Trognitz in Pößneck
- Archivalien-Signatur: 648
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1895
Amtgericht Pößneck
Ehescheidungsklage der Lina Matthes gegen ihren Ehemann den Schuhmacher Michael August Louis Matthes in Saalfeld
- Archivalien-Signatur: 530
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1899
Oberlandesgericht Jena
Klage der Minna Elsmann, geb. Gebhardt gegen den Dielenschneider Adolf Elsmann in Katzhütte, wegen Herstellung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 401
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1893 - 1895
Amtsgericht Oberweißbach
Ehescheidung zwischen dem Schornsteinfegermeister Ernst Kern in Camburg und Antonie Kern, geb. Rabes zurzeit in Weißenfels
- Archivalien-Signatur: 489
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1894 - 1895
Amtsgericht Camburg
Ehescheidungsklage des Schlachtmeisters Ernst Haase in Pößneck gegen Lina Haase, geb. Tischer in Pößneck
- Archivalien-Signatur: 443
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1894 - 1896
Amtsgericht Pößneck
Klage des Landwirts Bernhard Säuberlich in Landsendorf gegen seine Ehefrau Karoline, geb. Jahn, wegen Rückkehr in die Ehe
- Archivalien-Signatur: 595
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1894 - 1897
Amtsgericht Leutenberg
Ehescheidung zwischen dem Maurer Heinrich Christian Krause in Peuschen und Anna Krause, geb. Jost in Starkow
- Archivalien-Signatur: 506
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1895 - 1897
Landesgericht Jena, Reichsgericht Leipzig
Ehescheidung zwischen dem Stubenmaler Albin Facius in Saalfeld zurzeit unbekannten Aufenthalts und Lina Facius, geb. Hesse in Saalfeld jetzt Blankenhain
- Archivalien-Signatur: 404
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1895 - 1898
Landgericht Weimar
Klage des Kammmachers Paul Gresky in Stadtilm gegen Anna Gresky, geb. Stengel in Gumperda wegen Fortsetzung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 433
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1895 - 1898
Oberlandesgericht Jena, Reichsgericht Leipzig
- Archivalien-Signatur: 412
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1896 - 1900
Amtsgericht Saalfeld
Ehescheidung zwischen dem Kutscher August Böttcher und Auguste Marie Böttcher, geb. Schlegel in Seehausen
- Archivalien-Signatur: 370
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1896 - 1897
Amtsgericht Frankenhausen
Ehescheidung zwischen dem Töpfer Adelbert Kühnhold im Zuchthaus in Untermaßfeld und Auguste Kühnhold, geb. Backhaus in Neuhaldensleben
- Archivalien-Signatur: 510
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1896 - 1897
Landgericht Magdeburg
- Archivalien-Signatur: 579
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1896 - 1898
Amtsgericht Ranis
Klage des Handarbeiters Wilhelm Schröter gegen seine Ehefrau Auguste, geb. Hildenhagen in Ringleben, wegen Wiederherstellung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 613
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1896 - 1897
Amtsgericht Frankenhausen, Landgericht Rudolstadt
Ehescheidung zwischen dem Porzellanformer Friedrich Gleichmann und Lina Auguste Gleichmann, geb. Regenspurger in Rudolstadt
- Archivalien-Signatur: 427
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1897 - 1900
Oberlandesgericht Jena
Klage der Adele Zapfe, geb. Helmke in Genthin gegen ihren Ehemann den Oblatenfabrikanten Ferdinand Zapfe in Königsee wegen Ehescheidung
- Archivalien-Signatur: 704
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1897 - 1899
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem Handarbeiter Wilhlem Matzkowsky aus Pößneck und Rosine Matzkowsky, geb. Dröse im Forsthaus Kreuzburg Ostpreußen
- Archivalien-Signatur: 533
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1898 - 1901
Amtsgericht Pößneck
Ehescheidungsklage der Minna Seebeck, geb. Künzel in Pößneck gegen den Müller Gustav Seebeck in Unterwellenborn
- Archivalien-Signatur: 620
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1898 - 1899
Amtsgericht Pößneck, Landgericht Rudolstadt
Ehescheidung zwischen dem Malermeister Karl Lorenz Gust in Rudolstadt und Clara Gust, geb. Heitzsch in Altenburg
- Archivalien-Signatur: 441
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1899 - 1900
Amtsgericht Altenburg
Ehescheidung zwischen dem Uhrmacher G. F. Rohde jetzt in Rudolstadt und Thyra Rohde, geb. von Steman in Altona
- Archivalien-Signatur: 589
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1899 - 1901]
Land- und Amtsgericht Rottweil
Klage des Fabrikbesitzers Karl Geipel in Wichmar gegen seine Ehefrau Elisabeth Geipel, geb. Bunte, zurzeit in Naumburg wegen Rückkehr in die Ehe
- Archivalien-Signatur: 420
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1899 - 1902 [1904]
Oberlandesgericht Jena
Klage des Handarbeiters Louis Matthes gegen seine Ehefrau Lina, geb. Reise in Saalfeld wegen Wiederherstellung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 531
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1899 - 1901
Oberlandesgericht Jena, Reichsgericht Leipzig
Klage des Tischlers Herbart Weidner in Großliebringen gegen seine Ehefrau Therese, geb. Kannengießer in Döllstedt wegen Rückkehr in die Ehe
- Archivalien-Signatur: 678
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1899 - 1902
Oberlandesgericht Jena
Klage des Webers Louis Zinke gegen seine Ehefrau Ida, geb. Lippmann in Pößneck wegen Wiederherstellung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 711
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1899 - 1900 [1902]
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem Landwirt Woldemar Agatha in Eckolstedt und Mathilde Agatha, geb. Jacob in Bergsulza
- Archivalien-Signatur: 342
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1900 - 1902
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem stud. jur. Robert Hermann Geyer in Lichtenhain und Marie Clara Geyer, geb. Anders in Görlitz
- Archivalien-Signatur: 424
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1900 - 1904
Oberlandesgericht Jena
Klage des Spinnmeisters Friedrich Wilhelm Possner gegen seine Ehefrau Friederike, geb. Weidermann in Pößneck wegen Rückkehr in die Ehe
- Archivalien-Signatur: 575
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1900 - 1902
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem Handarbeiter Ernst Küttner in Pößneck und Helene Küttner, geb. Grunert zurzeit in Weimar
- Archivalien-Signatur: 511
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1901 - 1905
Amtsgericht Weimar
Klage des Gastwirts Otto Liebmann in Camburg gegen seine Ehefrau Olga, geb. Schlegel zurzeit in der Irren-Heil- und Pflegeanstalt Hildburghausen wegen Anfechtung und Scheidung
- Archivalien-Signatur: 520
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1901 - 1905
Oberlandesgericht Jena, Reichsgericht Leipzig
Klage des Steinhauers Leopold Scharf in Lichtenhain gegen seine Ehefrau Louise, geb. Böhme in Vollersroda wegen Rückkehr in die Ehe
- Archivalien-Signatur: 599
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1901 - 1903
Oberlandesgericht Jena
- Archivalien-Signatur: 532
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1902 - 1903
Oberlandesgericht Jena
- Archivalien-Signatur: 347
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1902 - 1903
Oberlandesgericht Jena
Ehescheidung zwischen dem Maurer Hermann Wurmehl in Liebengrün und Bertha Wurmehl, geb. Romberger in Crispendorf
- Archivalien-Signatur: 701
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1902 - 1907
Amtsgericht Ziegenrück
Klage des Maurermeisters Rudolf Franke in Oberweißbach gegen seine Ehefrau Klara, geb. Oberthür in Schnepfenmühle bei Leibis wegen Herstellung des ehelichen Lebens
- Archivalien-Signatur: 415
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1903 - 1908
Oberlandesgericht Jena
Klage des Uhrmachers Bruno Taegen gegen seine Ehefrau Anna Barbara, geb. Wagner in Rudolstadt wegen Anfechtung der Ehe
- Archivalien-Signatur: 642
- Bestandssignatur: 5-13-6200
- Datierung: 1903 - 1905
Oberlandesgericht Jena