Pacht-, Abfindungs- und Eheabredungsverträge, Holzabrechnung

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1609) 1610 - 1611 (1664)

Enthält auch: Annahme eines Gerichtsknechts von Lehesten.

Amt Schwarzburg und Königsee


Einzelne Verträge über private Grundstücksverkäufe, Tausch, Pacht oder Taxe in den Gemeinden

  • Archivalien-Signatur: 2790
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1642 - 1856

Verträge in Kauf-, Übergabe-, Pacht- und Erbschaftssachen in Mankenbach

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1642 - 1673

Amt Königsee


Prüfung der Rechtsmäßigkeit des getrennten Verkaufs eines Hauses mit anliegenden Feldgrundstück des zum Bechstedter Ritterfreigut gehörenden Holleschen Siedlerhäuschens

  • Archivalien-Signatur: 978
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: um 1650

Enthält u.a: Kauf des Holleschen Grundbesitzes durch Christoph Nicol Möller und dessen getrennter Verkauf des Hauses an Friedrich Anton Tischer und des Feldes an Johanna Elisabeth Hauße.


Kaufvertrag über den siebenten Teil der halben an der Sorbitz gelegenen Mühle zwischen Michael Schöler und Just Macheleit aus Döschnitz

  • Archivalien-Signatur: 320
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1654 - 1660

Amt Schwarzburg


Verkauf der Waldanteile in Herschdorf durch die Geschwister Tischer und Nicol Abichts an Oberforstmeister Ludwig Friedrich Reinhardt von Rödern

  • Archivalien-Signatur: 980
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1656

Enthält u.a.: Juristische Verwaltung der Holzflächen.

Rödersche Gerichte in Dörnfeld


Tauschverträge im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1824

Amt Königsee


Pachtvertrag über die Ölmühle in Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 337
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1663 - 1667

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Pachtverträge über Grundstücke und sonstige Liegenschaften im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1620) 1664 - 1768

Amt Königsee


Übergaberezesse im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1670 - 1857

Amtshauptmannschaft / Amt / Justizamt Königsee


Erbverkauf der haus terlassenen Güter des Hans Peter Dietelbach aus Dörnfeld an der Heide an den Sohn Hans Peter Dietelbach

  • Archivalien-Signatur: 331
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juli 1676 - Jan. 1698

Rödersche Gerichte Dörnfeld


Kauf-, Tausch- und Grundstücksteilungen in Lichta bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 968
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1685 - 1711

Erbkaufvertrag über ein Hintersättlergut zwischen Zacharias Jauch aus Singen und dem Huf- und Nagelschmied Klaus Worm aus Leibis und Jakob Sommer aus Horba

  • Archivalien-Signatur: 321
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1687 - 1698

Amt Paulinzella


Güterverkauf der haus terlassenen Güter des Michael Schwarz aus Dörnfeld an der Heide an Hans Simon Voigtländer aus Dörnfeld

  • Archivalien-Signatur: 332
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Jan. 1695 - März 1706

Rödersche Gerichte Dörnfeld an der Heide


Güterverkauf des Ludwig Ernst von Holleben aus Wildenspring an Georg Gottfried Haucke aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 333
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Mai 1707 - Juni 1708

Rödersche Gerichte Dörnfeld an der Heide


Güterverkauf des Hans Wolfgang Obstfelder an seinen Bruder Nikolaus aus Obstfelderschmiede

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: April 1720 - Juli 1721

Amt Königsee


Bestätigte Grundstücksverkäufe durch die adligen Röderischen Gerichte zu Dörnfeld an der Heide und Schönheyda

  • Archivalien-Signatur: 987
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1722 - 1767

Grundstücksverkäufe, Erbüberschreibungen und Alimentationsverträge

  • Archivalien-Signatur: 992
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1723 - 1831

Anzeige von Kauf- und Tauschverträgen über Äcker und Holzgrundstücksanteile an die von Röderschen Gerichte in Dörnfeld

  • Archivalien-Signatur: 981
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1725

Enthält u.a.: Überlassung eines Rodlandes an den Jäger Samuel Friedrich Mühlpfort.- Tauschvertrag des Bürgermeisters Friedrich Georg Cellarius in Königsee über einen Acker am Dörnfelder Berg.


Bestätigte Grundstücksverkäufe, Erbüberschreibungen und Alimentationsverträge durch die Örtel- und Rudolphischen Gerichte in Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 991
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1725 - 1836

Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Oberweißbach und Matteus Andreas Röhrer über die Gemeindeschenke

  • Archivalien-Signatur: 2704
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1725

Ehe-, Übergabe-, Kauf- und Alimentenverträge im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1732 - 1807

Amt / Amtshauptmannschaft Königsee


Anmeldung von getätigten Kauf-, Erbkauf- und Schenkungsverträgen

  • Archivalien-Signatur: 2238
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1735 - 1760

Enthält: Ortschaften Bechstedt, Blechhammer, Cursdorf und Egelsdorf.


Aufhebung des Kaufvertrags über Grundstücke zwischen dem Soldaten Nikol Meurer als Verkäufer und Hans Michael Zerrenner als Käufer wegen Geltendmachens des Näherechts durch Justine Margarethe Sorge (alle aus Sitzendorf)

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1735 - 1736

Amt Königsee


Tauschverträge über Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 335
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1735 - 1751

Enthält: Vertrag zwischen dem Viehhändler Johann Ludwig Kraft in Angstedt und dem Fuhrmann Hans Jakob Ehrhardt aus Gräfinau.- Vertrag zwischen Susanne Margaretha Mempel in Plaue und Dorothea Elisabeth Steinmann aus Langewiesen.

Rödersche Gerichte Dörnfeld an der Heide


Kaufverträge, Übergabeverträge und Konsense in Lichte bei Wallendorf

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Aug. 1737 - Mai 1753

Amtshauptmannschaft Königsee


Hinterlassenschaft der Elisabeth Rebecca Schwabe und deren Güterverkauf in Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 836
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1740

Pacht- und Tauschverträge einzelner Grundstücke der Rittergüter Dörnfeld an der Heide und Schönheide

  • Archivalien-Signatur: 334
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1680, 1718) 1740 - 1824

Rödersche Gerichte Dörnfeld an der Heide


Verkauf einer Wiese des Johann Georg Scherf in der Schnepfenmühle an Johann Martin Graffen

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juni 1743

Amt Königsee


Kauf eine Anteils vom Gut des Hans Georg Bergmann in Barigau durch seine beiden Brüder zur Schuldentilgung

  • Archivalien-Signatur: 965
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1745

Enthält auch: Erbkauf- und Alimentationsvertrag des Hans Georg Siegmund in Barigau mit seinem Sohn Hans Michael Siegmund.


Kaufvertrag zwischen Barbara Kirchner und ihren Kindern in Sitzendorf und dem Müller Johann Georg Macheleidt in Blechhammer über ein halbes Handfrohngut in Sitzendorf

  • Archivalien-Signatur: 869
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1747

Erbkaufvertrag zwischen dem Gastwirt Johann Lorentz Köhler in Blechhammer und den Mahlmüllern Nicol Matthäus und Johann Michael Wachsmuth aus Mellenbach

  • Archivalien-Signatur: 2788
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1748 - 1757

Enthält u.a.: Erbkaufvertrag des Müllers Hans Wolfgang Wachsmuth mit seinen beiden Söhnen 1718. Enthält auch: Weitere Kaufverträge aus Mellenbach.


Erbkaufvertrag der Witwe Anna Dorothea Krause aus Dörnfeld an der Heide

  • Archivalien-Signatur: 838
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1750

Rödersche Gerichte


Kaufvertrag zwischen Elisabeth Siegmund (Verkäuferin) aus Mankenbach und Nikolaus Schönheyda über ein Achtel Lehngut und Zubehör in Barigau

  • Archivalien-Signatur: 884
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1751

Adlig Röderischen Gerichte


Kaufvertrag der Kinder aus erster Ehe des Zimmermanns Johann Andreas Gehra aus Langewiesen und dem Förster Johann Wolfgang Steinmann aus Langewiesen über die von ihrer Mutter Sidonie Johanna, geborene Kiesewetter geerbten Wiesen- und Feldanteile

  • Archivalien-Signatur: 336
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1750) 1752 - 1756

Rödersche Gerichte Schönheide


Pacht- und Kaufverträge der von Röderschen Gerichte in Dörnfeld, Barigau und Schönheyda

  • Archivalien-Signatur: 2470
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1759 - 1809

Anmeldung eines Kaufvertrags zwischen Johann Nikolaus Heinze und dem Käufer Johann Nikol Näder, beide aus Dröbischau über eine Scheune

  • Archivalien-Signatur: 2237
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1760 - 1844

Anmeldung von Kauf-, Erbkauf- und Schenkungsverträgen

  • Archivalien-Signatur: 2239
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1760 - 1826

Anmeldung von Kauf-, Erbkauf- und Schenkungsverträgen

  • Archivalien-Signatur: 2240
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1760 - 1800, 1882

Käufliche Überlassung eines halben Erbgutes durch Hans Michael Lange in Barigau an seinen Sohn und Vergleich mit der Tochter Elisabeth Barbara, verh. Mahn in Oberhain

  • Archivalien-Signatur: 929
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1762

Erbkaufvertrag über die Rittergüter Unterköditz und Fröbitz der Sophie Margarethe von Holleben, geb. von Normann aus Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: 2417
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1768 - 1794

Enthält u.a.: Verkäufer Würtembergischer Hofrat Johann David von Keller zu Saalfeld.- Lehnbrief über Unterköditz.


Bestätigte Grundstücksverkäufe durch die adligen Röderschen Gerichte zu Dörnfeld und Schönheyda

  • Archivalien-Signatur: 988
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1770 - 1791

Rödersche Gerichte


Eidliche Vernehmung des Schlossers Hans Georg Nikolai aus Böhlen wegen angeblichen Verkaufs eines Waldhammers an den Zimmermann Jakob Schmidt aus Altenfeld auf Antrag des Amts Gehren

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1772

Amt / Amtshauptmannschaft Königsee


Grundstücksverkauf zwischen Johann Georg Heuäcker im Rohrhammer und Ferdinand Wilhelm Lebrecht Damnitz aus Goldisthal

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1771) Sept. 1772 - Juli 1773

Amt Königsee


Verkauf eines Anteils an der Brandschen Wiese in Schönheyda durch Jacob Ernst Völdner aus Gräfinau an Margarethe Elisabeth Scherr

  • Archivalien-Signatur: 984
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1772

Verkauf von Einzelgrundstücken in der Schönheydaer Flur durch mehrere Personen an die Gemeinde Bücheloh

  • Archivalien-Signatur: 983
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1781 - 1788

Enthält u.a.: Festlegung über die Verfahrensweise und Frist der Belehnung bei Kommuneneigentum durch die Fürstliche Kammer.


Verkauf des Vorwerks in Oberköditz

  • Archivalien-Signatur: 1936
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1787 - 1799

Enthält u.a.: Vermessung des Vorwerks.- Konsens über die Erkaufung des Vorwerks durch den Königseer Stadtrat und die damit verbundene Niedergerichtsbarkeit.- Verschiedene Erbkaufverträge über Grundstücksanteile am Vorwerk.- Kaufvertrag des Stadtrats mit der Frau Oberjägermeisterin Sophia Margaretha von Holleben über einen Gebäudeteil mit zugestandender Gerichtsbarkeit.


Gütertausch zwischen Johann Leonhardt Kirchner und Hans Michael Schramm aus Allendorf nebst Zahlung eines Wertausgleichs an Ersteren

  • Archivalien-Signatur: 877
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1788 - 1795

Kaufvertrag zwischen Johann Faulstich und Cons. und den Brüdern Ludwig über die halbe Untermühle in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 858
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1790

Enthält u.a.: Auflage zur Wiederinstandsetzung des Wehres.


Bestätigte Grundstücksverkäufe durch die adligen Röderschen Gerichte in Dörnfeld an der Heide und Schönheyda

  • Archivalien-Signatur: 989
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1792 - 1799

Versteigerung des Johann Nicolaus Ebert in Böhlen gehörenden 1/8 Anteil am Danzschen Gut

  • Archivalien-Signatur: 894
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1794 - 1795

Klage des Michael Friedrich Köhler aus Mellenbach gegen Elisabeth Margarethe Apel aus Mankenbach wegen zusätzlicher Kosten nach Kauf des Grundbesitzes der Apel in Glasbach

  • Archivalien-Signatur: 957
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1796

Verkauf eines Gutsteils des Johann Peter Pabst an Maria Catharina Obstfelder aus Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 354
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Aug. 1796 - Nov. 1797

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Kaufvertrag zwischen Barbara Margarethe Ehrhardt aus Friedersdorf und Joachim Möller aus Allendorf über eine Wiese in der Allendorfer Flur

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Okt. 1798 - Nov. 1800

Amt Königsee


Kauf- und Erbteilungsvertrag des Nicolaus Pabst aus Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 2705
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1799

Bestätigte Grundstücksverkäufe und Erbüberschreibungen durch die adligen Röderschen Gerichte in Dörnfeld an der Heide und Schönheyda

  • Archivalien-Signatur: 990
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1800 - 1823

Tauschvertrag zwischen Nikolaus Scheßler und Geschwistern aus Friedersdorf mit Johann Georg Sengelaub über eine Wiese in Allersdorf

  • Archivalien-Signatur: 969
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1800 - 1806

Verpachtung von Grundstücken in Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 355
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1800 - 1810

Hollebensche Gerichte in Wildenspring


Kaufvertrag über ein Grundstück der Margarete Dorothea Ehrhardt und des Johann Michael Sengelaub, beide aus Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 356
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: April 1803 - Feb. 1804

Hollebensche Gerichte in Wildenspring


Korrektur des Kaufvertrages zwischen Johann Simon Vogt aus Meuselbach und Michael Jacob Sorge aus Cursdorf

  • Archivalien-Signatur: 2469
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1804

Register zu den Kaufverträgen

  • Archivalien-Signatur: 2241
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1804

Verkauf des Erbes von Georg Nicol Bock aus Döschnitz über 1/8 Anteil an der Bockschmiede zu Gunsten der fünf unmündigen Kinder

  • Archivalien-Signatur: 909
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1804 - 1806

Pacht- und Wiederkaufsverträge

  • Archivalien-Signatur: 2803
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1805 - 1849

Prüfung des rechtmäßigen Anspruchs auf die von Christian Friedrich Stauch in Geyersthal an Johann Christian Sorge aus Döschnitz verkauften Waldungen

  • Archivalien-Signatur: 977
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1805 - 1806

Enthält u.a.: Vorkaufsrecht der Fürstlichen Kammer Rudolstadt.


Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Nikolaus Sengelaub aus Wildenspring und Anna Elisabeth Bergmann aus Böhlen über ein Gutsteil

  • Archivalien-Signatur: 357
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Jan. 1806

Hollebensche Gerichte in Wildenspring


Kaufvertrag zwischen Elisabeth Margarethe Bähring aus Dittersdorf, Anna Katharina Hofmann aus Burkersdorf und ihren Brüdern über die von der Mutter ererbten Grundbesitzanteile

  • Archivalien-Signatur: 2778
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1806

Enthält auch: Erbkaufvertrag der Maria Margaretha Kämpf aus Blumenau mit dem Mellenbacher Mühlenbesitzer Julius Gottfried Wachsmuth über die vom Vater ererbten Grundbesitzanteile.


Tauschvertrag zwischen den Scheßlerschen Kindern in Friedersdorf und Johann Georg Möller aus Allersdorf über ein Wiesenstück

  • Archivalien-Signatur: 971
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1806

Verkauf des sogenannten Hirtengartens der Gemeinde Rohrbach an Johann Nicol Jahn

  • Archivalien-Signatur: 926
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1806

Übergabe- und Kaufvertrag zwischen dem Schmied Johann Matthias Ebert und seinen Kindern aus Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 358
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1807 - 1810

Enthält auch: Schenkungsvertrag zwischen Regine Elisabeth Röger und Johann Christian Rockteschel aus Wildenspring.

Hollenensche Gerichte in Wildenspring

Hollebensche Gerichte in Wildenspring


Vergleichsabschluss zwischen der Kammer Rudolstadt und den Hammergutsbesitzern aus Quelitz bezüglich Holznutzung

  • Archivalien-Signatur: 2819
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1807

Verkauf eines ererbten Grundstücks in Wildenspring durch Johann Nicol Erbert an die Brüder Greiner in Breitenbach

  • Archivalien-Signatur: 910
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1809 - 1818

Enthält auch: Verpfändung von 2/8 Gut zur Aufnahme eines Darlehns.- Aufsetzung eines Testaments durch Erbert.


Anmeldung und Genehmigung von Kaufverträgen über Grundbesitz

  • Archivalien-Signatur: 2442
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1812 - 1820

Enthält u.a.: Johann Michael Eschrich aus Dittrichshütte.- Catharina Pabst aus Cursdorf.- Johann Nicol Häusler und Johann NIcol Schwarz aus Meura.- Georg Jacob Fröbel aus Königsee.


Versteigerung der alten Fronveste bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Aug. 1812 - Jan. 1822

Amtshauptmannschaft Königsee


Verkauf eines Feldgrundstücks im Oberrottenbacher Flur durch die Witwe Catharina Elisabeth Möller aus Storchsdorf an Johann Heinrich Haucke

  • Archivalien-Signatur: 921
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1817

Kaufvertrag zwischen Johann Georg Bergmann aus Böhlen und Paul Eichhorn über Grundbesitz

  • Archivalien-Signatur: 2786
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1818 - 1819

Kaufvertrag zwischen dem Bäckermeister Benedikt Christian Zapfe und dem Laborant Johann Nikolaus Eckstein aus Unterschöbling über einen Acker in der Unterschöblinger Flur

  • Archivalien-Signatur: 927
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1819 - 1821

Enthält u.a.: Klärung der Anteile der Geschwister des Zapfe.


Verkauf der hinterlassenen Grundstücke des Tuchmachermeisters Friedrich Nicol König aus Königsee wegen Auswanderung der Familie

  • Archivalien-Signatur: 2276
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1819 - 1853

Enthält u.a.: Erwerbsnachweise.


Verkauf eines 1/8 Gutes in Bechstedt durch Johann Adolf Eisentraut an den Schwager Johann Jacob Wolfram aus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 963
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1821

Verpachtung und Verkauf des 1/4 Guts von Adolph Eisentraut in Bechstedt

  • Archivalien-Signatur: 911
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1821 - 1826

Enthält u.a.: Aufstellung der Gläubiger und Schulden.


Kaufvertrag zwischen dem Meister Johann Michael Matz und dem Meister Johann Lorenz Stieler über ein halbes Wohnhaus in Königsee und der Alimentationsübernahme für den Vater Georg Nikol Matz

  • Archivalien-Signatur: 2698
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1822

Enthält auch: dazugehöriger Grundbesitz und die Schmiede.


Kaufvertrag über Feldgrundstücke zwischen Karl Ludwig Anton von Holleben, genannt von Normann aus Unterköditz und einigen Einwohnern aus Horba

  • Archivalien-Signatur: 338
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1823 - 1824

Hollebensche Gerichte in Unterköditz und Fröbitz


Kaufvertrag zwischen Johann Nickel Ehrhardt aus Horba und dem Schullehrer Johann Heinrich Wuckel über ein Stück Acker

  • Archivalien-Signatur: 2791
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1825

Verkauf eines Gutsteils in Sitzendorf durch Johanna Elisabeth Häußer aus Mankenbach an Johann Georg Moeller aus Sitzendorf

  • Archivalien-Signatur: 322
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: März 1827 - Aug. 1844

Oertelsche Gerichte Allendorf


Erbkaufvertrag zwischen Johann Georg Heaus emann aus Böhlscheiben und Johann August Heinrich Möller aus Unterköditz über ein Handfrongut in Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 339
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: April 1828

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Kaufvertrag zwischen Voigt und Möller über ein Waldstück in Glasbach

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Jan. 1829 - Okt. 1858

Amt / Justizamt Königsee


Erbkaufvertrag des Johann Heinrich Tischer aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 340
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Jan. 1830 - Nov. 1832

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Kaufvertrag zwischen Anne Katharine Macheleidt aus Aschau und Emilie Marie Schramm aus Watzdorf als Verkäufer und Johann Simon Bach aus Unterköditz als Käufer

  • Archivalien-Signatur: 341
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Nov. 1830 - April 1832

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Kaufvertrag zwischen Johann Georg Macheleidt aus Aschau, Schramm aus Watzdorf und Johann Nikol Macheleidt aus Unterköditz über einen Acker in der Unterköditzer Flur

  • Archivalien-Signatur: 342
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juni - Okt. 1832

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Verzeichnis über erhobene Proteste in Kauf-, Erbkauf-, Schenkungs- und Erbverträgen beim Justizamt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1833 - 1855

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen Maria Margaretha Ehefelder aus Bechstedt und Juliane Margaretha Hoffmann aus Unterköditz über ein Anspanngut in Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 343
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: April 1834 - Dez. 1835

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Bestätigung des zwischen dem Buchbindermeister Christoph Friedrich Kayser als Verkäufer und seinem Bruder Johann Friedrich Kayser als Käufer in Königsee abgeschlossenen Kaufvertrags über ein Feldgrundstück

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1818) 1835 - 1860

Amt / Justizamt Königsee


Kaufvertrag des Johann Paul Eichhorn und des Heinrich Gottlieb Eichhorn, beide aus Böhlen, über ein Gutsteil in der Wildenspringer Flur

  • Archivalien-Signatur: 360
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juli 1835 - Aug. 1847

Hollebensch Gerichte in Wildenspring


Tauschvertrag zwischen dem Oberjägermeister Friedrich Bernhard Ludwig von Holleben und Nikol Heinrich Ulrich, beide aus Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 359
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1811) 1835

Hollebensch Gerichte in Wildenspring


Überschreibung des von Johann Michael Schwarz ersteigerten Grundbesitzes in Barigau auf Johann Friedrich Hörcher aus Glasbach

  • Archivalien-Signatur: 2089
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1835 - 1860

Erbkaufvertrag zwischen den Kindern des verstorbenen Schmiedemeisters Johann Michael Hoffmann aus Barigau

  • Archivalien-Signatur: 2106
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1836 - 1843

Gesuch der Witwe Marie Elisabeth Becher um Genehmigung für den Ankauf eines Bauplatzes von Johann Heinrich Wegelt, beide aus Storchsdorf

  • Archivalien-Signatur: 2793
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1836

Kauf-, Übergabe und Alimentationsvertrag zwischen Bach und Merboth aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 344
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Nov. 1836 - Feb. 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Kaufvertrag des Johann Heinrich Wächter und des Johann Michael Macheleith, beide aus Unterköditz, über ein Viertel Frongut

  • Archivalien-Signatur: 345
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1823) Nov. 1836 - Feb. 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Urkunde über den Verkauf von Holzgelängen mehrerer Eigentümer an Gotthelf Constant Harraß aus Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 2789
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1837

Enthält u.a.: Verkäufer von Anteilen am Scherngut, des Metzengutes, des Spechtsgutes und des Wolfmengengutes in der Böhlener Flur.


Verkauf einer Wiese der Emilie Maria Schramm aus Watzdorf an Johann Michael Kirchner aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 349
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1800) Nov. 1837 - März 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Verkauf einer Wiese des Johann Salomon Bock aus Oberschöbling an Johann Christian Macheleidt aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 347
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Jan. 1837

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Verkauf einer Wiese des Johann Salomon Bock aus Oberschöbling an Johann Christian Macheleidt aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 346
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Jan. 1837

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Verkauf eines Feldes aus dem Gut des Johann Simon Möller aus Fröbitz

  • Archivalien-Signatur: 348
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Sept. 1837 - März 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Verkauf eines Feldstücks aus dem Gut der Regine Beythan aus Fröbitz an Johann Christian Vogler aus Fröbitz

  • Archivalien-Signatur: 350
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Mai 1837 - Okt. 1843

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Verkauf von Grundstücksflächen und Gebäuden des fürstlichen Kammergutes Sonnewalde bei Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1335
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1837 - 1838

Enthält u.a.: Erfassung der Feld- und Ackerflächen des Gutes.- Verzeichnis der schwarzburger Einwohner die Feldanteile benötigen.


Verkaufsvertrag zwischen den Erben von Johann Georg Eichhorn aus Wildenspring und August Gotthelf Harraß über einen Harzwald im Breitenbacher Forst

  • Archivalien-Signatur: 1315
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1837

Güterverkauf eines Viertel Guts des Johann Michael Sperschneider aus Allendorf an seinen Sohn Johann Michael

  • Archivalien-Signatur: 324
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juli 1838 - Juni 1847

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Kauf-, Übergabe- und Alimentationsvertrag zwischen Hause aus Allendorf und Hofmann aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 351
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1800) Aug. - Dez. 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Kaufvertrag über eine Wiese zwischen Anna Margaretha Merboth aus Bechstedt und ihrem Sohn Johann Friedrich Merboth aus Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 352
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Nov. - Dez. 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Konfirmation eines Tauschvertrages zwischen Georg Michael Zerrenner und Johann Georg Bock, beide aus Sitzendorf über ein Gut

  • Archivalien-Signatur: 323
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1835) 1838

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Verhandlungen in Tauschvertragssachen zwischen Johann Heinrich Hetzer bzw. seinem Freund und Erben Johann Heinrich Eckstein und seinen Erben, alle aus Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1826) 1838 - 1858

Amt / Justizamt Königsee


Aufforderung zur Vorlage des Kaufvertrages über ein von Nikolaus Möller aus Böhlen an Peter Lange und August Finn verkauftes Waldgrundstück

  • Archivalien-Signatur: 1715
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1840, 1858

Enthält u.a. Aufhebung des Kaufvertrages.


Kauf einer Wiese aus Johann Georg Winter aus Lichta durch Georg Heinrich Wohlfarth aus Sitzenddorf

  • Archivalien-Signatur: 1413
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1841

Verkauf einer Wiese in der Sormitz bei Mankenbach durch die Erben Georg und Christian Winter an Johanna Elisabeth Winter

  • Archivalien-Signatur: 1581
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1841

Kaufvertrag zwischen Christoph Hesse und Johann Georg Schiebel aus Glasbach über ein Wohnhaus und Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1664
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1842

Kaufvertrag zwischen Therese Adelheit Ehrhardt aus Sitzendorf und ihren Geschwistern über ein halbes Gut

  • Archivalien-Signatur: 325
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: April 1842 - Sept. 1843

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Tauschvertrag zwischen dem Oberjägermeister und Gerichtsherrn Anton von Holleben, genannt von Normann aus Rudolstadt und Johann Nikol Macheleidt aus Unterköditz über Feld- und Waldgrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 353
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1842 - 1848

Hollebensche Gerichte in Unterköditz


Aufforderung der Käufer von Garsitzer Domänengrundstücken in Königsee zur Einlösung ihrer Kaufbriefe beim Justizamt in Gehren

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1843

Justizamt Königsee


Tausch- und Kaufvertrag zwischen der Fürstlichen Kammer und Gottfried Jahn aus Schwarzburg über Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1954
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1843 - 1853

Verkauf der ererbten Grundbesitzanteile von Johann Georg Oberländer in Unterschöbling an den Bruder und Miterben Johann Christian Oberländer

  • Archivalien-Signatur: 2289
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1843

Erbkaufvertrag Zwischen Catharina Schiefer aus Sitzendorf und ihren Sohn Heinrich Friedrich Schiefer über ein Gutsteil

  • Archivalien-Signatur: 326
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juli 1844 - Feb. 1846

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Kauf- und Erbkaufvertrag zwischen Förster dem Friedrich Heinrich Liebmann, Barbara Winder und Emilie Biehle, alle aus Allendorf, über ein dort gelegenes Gartengrundstück

  • Archivalien-Signatur: 328
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Sep. 1844 - Dez. 1849

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Kaufvertrag zwischen dem Buchbindermeister Johann Christoph Kaiser aus Ilmenau und Johanne Sophie Held aus Königsee über einen Acker in Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 1714
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1844

Kaufvertrag zwischen der Witwe Catharina Barbara Wachsmuth und ihrer Tochter Johanna Catharina Neumeister über die halbe Immobilie in Blumenau

  • Archivalien-Signatur: 2283
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1844 - 1847

Verkauf der Gutsanteile seiner Geschwister durch Johann Michael Kirchner aus Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 327
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juli 1844 - Jan. 1847

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Teilungsvertrag zwischen den Erben Hartleb aus erster Ehe und den Erben Ebert aus zweiter Ehe nach Verkauf des Wohnhauses in Mankenbach

  • Archivalien-Signatur: 1955
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1845

Aufforderung zur Vorlage des Kaufvertrages über das von Catharina Barbara Wachsmuth an ihren Schwiegersohn Johann Michael Obstfelder verkaufte Baugrundstück in Blumenau

  • Archivalien-Signatur: 1716
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1848, 1858

Übergabevertrag über 1/2 Gut zwischen dem Maurer Christian Michael Linke, seiner Tochter Auguste Friederike Linke, beide aus Sitzendorf, und deren Verlobten Maurergeselle Christian Lämmerzahl aus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 330
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1841) 1848 - 1850

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Verkauf eines halben Anteils vom Wohnhaus durch Johann Michael Böttner aus Barigau an seine Verlobte Elisabeth Barbara Bergmann aus Unterweißbach

  • Archivalien-Signatur: 1719
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1848 - 1858

Kauf der Mühle in Oberrottenbach durch Christoph Heinrich Friedrich und seiner Ehefrau Friederike Amalie, geb. Kühn von Johann Friedrich Schulze aus Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: 329
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1849 - 1850

Oertelsche Gerichte Allendorf und Sitzendorf


Kaufvertrag zwischen dem Mühlenbesitzers Karl Bergmann in der Sorbitzmühle bei Döschnitz und den Unternehmern des Marmorwerks Joseph Krebs aus Ichtershausen und Johann Michael Möller aus Döschnitz über ein Wiesengrundstück und Erbauung eines Notmahlganges

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1849 - 1854

Justizamt Königsee


Verkauf des der WitweFriedrich Nicol Königs aus Königsee ererbten Grundbesitzes an den Gerbermeister Ludwig Fröderking

  • Archivalien-Signatur: 1416 +
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1849 - 1857

Kaufvertrag zwischen der Witwe Catharina Neuberger und ihren Kindern über ein halbes Wohnhaus in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 1580
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1850 - 1851

Kaufvertrag zwischen Johann Heinrich Sommer aus Königsee und seiner Tochter Catharina Friederike Juliane Sommer über ein Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 1874
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1850

Enthält u.a.: Alimentation für die Mutter.- Klage gegen Bathasar Dinkler wegen offener Kaufgelder.

Darin u.a: Wochenblattauszug 12.Juli 1851.- Dorfzeitung 12. Juli 1851.


Tauschvertrag zwischen Balthasar Käseberg in Königsee und Matthäus Unbehaun in Unterschöbling über Acker und Wiesenflächen im Schöblinger Tal

  • Archivalien-Signatur: 1966
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1850 - 1859

Verkauf eines Bauplatzes in Böhlen durch Barbara Finn an Carl Friedrich Bratfisch

  • Archivalien-Signatur: 1417
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1850 - 1858

Kaufvertrag zwischen Eleonore Rauch, geb. Engelhardt aus Kirchheim und dem Fleischermeister Günther Engelhardt über ein ererbtes Stück Acker auf dem Wolfsthale bei Oberköditz

  • Archivalien-Signatur: 1694
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851 - 1854

Kaufvertrag zwischen Johann Friedrich Franke und Johann Nicol Schmidt über ein Stück Wiese in Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 2135
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851, 1859

Verkauf des Anteils an Mengers Gut durch Regine Barbara Schneider aus Böhlen an die Kinder ihres Bruders Helena und Natalie Schneider

  • Archivalien-Signatur: 1415
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851 - 1858

Verkauf des von Emil Bock aus Döschnitz ererbten Grundbesitzes an Michael Stauche aus Dittrichshüttte

  • Archivalien-Signatur: 2128
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851 - 1858

Verschiedene Kaufverträge über Feld- und Wiesengrundstücke im Amtsgebiet Königsee

  • Archivalien-Signatur: 1645
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851 - 1857

Gesuch des Advokaten Theodor Wohlfahrt aus Rudolstadt und des Kaufmanns Richard Hemleben um Anlegung deponierter Kaufgelder für die Lindnersche Apotheke in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2433
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1852

Beidseitiger Grundstückstausch zwischen Johann Heinrich Linke aus Rohrbach und Johann Nicol Linke aus Döschnitz

  • Archivalien-Signatur: 2273
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1853 - 1859

Ablösung des Kaufvertrags des Johann Michael Möller aus Döschnitz durch seinen Bruder Florenz Möller über das Marmorwerk bei Döschnitz

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Sept. 1854 - Juni 1857

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen den Fleischermeister Wilhelm Koch und Christiane und Ernst Geiler, alle aus Mellenbach über deren Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 1411
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1854 - 1861

Kaufvertrag zwischen Johann Michael Höhnlein aus Herschdorf und Pauline Louise Höhnlein über Immoblien und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 2284
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1854

Darin u.a.: kleines Siegel der Pfarrei Herschdorf.


Vergleichs- und Tauschvertrag zwischen Jakob Klinghammer, Xaver Wagner und Johann Heinrich Kumnitz über einen Hofraum in Egelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 1657
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1854 - 1859

Grundstücksverkauf durch Friedrich Wilhelm Schwabe aus Unterweißbach unweit der Mankenbachsmühle an Georg Gottfried Ernst Glocke

  • Archivalien-Signatur: 1421
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855 - 1857

Kauf einer 1/3 Scheuer und Keller der Brüder Christian und Friedrich Dietrich durch den Schmiedemeister Heinrich Becher in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 1962
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855 - 1857

Kauf einer Wohnhaushälfte durch Johann Christian Gitter aus Glasbach von Elisabeth Margarethe Köhler

  • Archivalien-Signatur: 1969
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855 - 1858

Kaufvertrag zwischen Heinrich Leopold aus Königsee und Emilie Bach aus Unterköditz über ein Konkursgrundstück des Heinrich Enders in Lichte

  • Archivalien-Signatur: 1422
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855 - 1856

Verkauf von Grundstücksanteilen des Webermeisters Heinrich Leopold aus Königsee an den Ziegelbesitzer Christoph Liebmann und den Einwohner Christian Schöler

  • Archivalien-Signatur: 2008
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855 - 1856

Grundstückskauf des Johann Caspar Jünger aus Mellenbach von Johann Nikol Bergmann aus Egelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 1822
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1856 - 1858

Kaufvertrag zwischen dem Mühlenbesitzer Johann Heinrich Kirsten in der Oberrottenbacher Flur und dem Gerbermeister Ferdinand Schonert aus Königsee über zwei Ackergrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1588
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1856 - 1859

Tauschvertrag zwischen dem Holzhändler Johann Michael Schwarz und dem Handelsmann Gottfried Eberhardt über ein Wiesenstück in Barigau

  • Archivalien-Signatur: 1575
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1856

Verkauf des 4. Anteils an der Greiner Stauchschen Porzellanfabrik in Volkstedt durch Friedrich Gustav Scheller an Wilhelm Greiners Witwe, Nicol Bauer und die Brüder Ernst und Eduard Sonnekalb in Volkstedt

  • Archivalien-Signatur: 1577
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1856 - 1857

Entwurf eines Kaufvertrags zwischen Christian Brand & Kons. in Königsee und dem Spinnereibesitzer Julius Paris über ein Wiesengrundstück

  • Archivalien-Signatur: 1574
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857 - 1860

Enthält v.a.: Festlegung der Zahlungsmodalitäten.


Hauskaufvertrag zwischen Ernst Grobe aus Sülzenbrück und seinem Schwiegersohn, dem Bäcker Johann Nikolaus Herrenberger in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 1669
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857

Kaufvertrag der Geschwister Morgenroth mit den Eheleuten Christian Reise und Frau Sophie, geb. Morgenroth über eine Metze Gut

  • Archivalien-Signatur: 1963
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857

Kaufvertrag zwischen dem Schneidermeister Christian Friedrich Jahn und Elisabeth Martini über ein halbes Wohnhaus in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2085
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857 - 1859

Kaufvertrag zwischen Heinrich Christian Stieler und Friedrich Grieshammer aus Königsee über ein Ackergrundstück hinter dem Mühlberg

  • Archivalien-Signatur: 2279
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857

Tausch eines Grundstücks in Aschau zwischen dem Rittergutsbesitzer Johann Michael Mohr und Johann Heinrich Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 2007
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857

Tauschvertrag zwischen dem Hammerwerksbesitzer Georg Elflein und Nikolaus Oberländer aus Bockschmiede über die sogenannte Spitzwiese

  • Archivalien-Signatur: 1573
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857 - 1860

Tauschvertrag zwischen dem Rittergutbesitzer Johann Michael Mohr und Leonhardt Tittelbach über ein Grundstück in Aschau

  • Archivalien-Signatur: 2272
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857

Tauschvertrag zwischen Heinrich Gottfried Eberhardt aus Barigau und Christian Koch über Acker- und Wiesenflächen

  • Archivalien-Signatur: 1967
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857 - 1860

Vertragliche Festlegung zwischen Elisabeth Linke und Christiane Preisler über ein halbes Wohnhaus in Friedersdorf

  • Archivalien-Signatur: 1717
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1857

Erwerbsdokumente der Familie von Holleben über Güter in Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Okt. 1858 - Jan. 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag mit Rückkaufsrecht zwischen August Rudolf Ludwig und dem Kürschnermeister Julius Kühn sowie dem Fleischermeister Christian Bernhardt über das sogen. Doebertsgut in Egelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 1724
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858 - 1859

Kaufvertrag zwischen dem Rittergutsbesitzer Julius Mohr in Aschau und dem Brenner Johann Nicol Frosch über ein Gebäude am Gut

  • Archivalien-Signatur: 1722
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858 - 1860

Kaufvertrag zwischen Henriette Auguste Ehrhard und Wilhelm Liebmann über ein halbes Wohnhaus in Sitzendorf

  • Archivalien-Signatur: 2092
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858 - 1859

Kaufvertrag zwischen Johann Nikolaus Geilfuß aus Breitenbach und Margarethe Barbara Weiß über ein Achtel des Danzschen Gutes in Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 1576
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858 - 1859

Taxation für den Erwerb der Wohnhäuser Wilhelm Gottfried Köhlers in Blumenau durch die Fürstliche Straßenbaudirektion zur Straßenverbreiterung

  • Archivalien-Signatur: 2097
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858

Verkauf eines Ackers der Geschwister Hedwig aus Schönheide an Herrn Thon aus Gräfinau

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1821) März - Sept. 1858

Justizamt Königsee


Versteigerung des von Adolf Schöps geerbten Wohnhauses in der Schulgasse in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 1813
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858 - 1859

Hausverkauf der Emilie Marie Käseberg aus Königsee an den Gerbermeister Gernhardt Dinkler

  • Archivalien-Signatur: 2087
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859

Kaufvertrag zwischen dem Bäckermeister Eduard Zapfe aus Königsee und dem Bäckermeister Heinrich Kästner aus Heberndorf und dessen Aufkündigung

  • Archivalien-Signatur: 2107
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859 - 1860

Kaufvertrag zwischen den Geschwister Jahn, ihrer Mutter, verheiratete Breyer und dem Käufer Johann Christoph Weidensee über die ungeteilte Hälfte eines Wohnhauses in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2088
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859

Kaufvertrag zwischen Elisabeth Catharina Möller aus Allersdorf und Wolfgang Heinrich Bergmann aus Herschdorf über verschiedene Grundstrücke im Allersdorfer Flur

  • Archivalien-Signatur: 2091
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859

Kaufvertrag zwischen Carl Euchler aus Heerda bei Ohrdruf und Elisabeth Henriette Dittrich aus Oberköditz über eine Wiese mit Spinnerei und Wassergerechtigkeit in der Oberköditzer Flur

  • Archivalien-Signatur: 1729
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1860

Kaufvertrag zwischen der Witwe Elisabeth Magdalene Peter aus Königsee und Friedrich Anton Tischer aus Oberköditz über ein Stück Acker auf dem Wolfsthale

  • Archivalien-Signatur: 1693
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1860 - 1861

Kauf eines Grundstücks von der Gemeinde Unterschöbling durch die Witwe Barbara Heinze und Verschmelzung mit ihrem angrenzenden Wohnhausgrundstück

  • Archivalien-Signatur: 1667
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1861

Kaufvertrag zwischen Johanne Catharine Barbara Kemter aus Friedersdorf und ihren Kindern über die erworbenen Metze Güter

  • Archivalien-Signatur: 1977
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1861 - 1863

Übereignung der schwarzen Kreidegrube "Glück auf" in der Döschnitzer Flur an die Fabrikbesitzer Neubert und Richard Brunnquell aus Bad Blankenburg

  • Archivalien-Signatur: 1647
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1861

Enthält u.a.: Kaufvertrag über die Schwarzgrube "Glück auf" im Döschnitzer Flur.


Kaufvertrag über ein ererbtes Grundstück der Geschwister Höpe aus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 309
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: März 1862 - Aug. 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen August und Gustav Elsäßer und Justus Escher über ein Stück Acker am Mühlberg in der Königseer Flur

  • Archivalien-Signatur: 1778
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1862

Verkauf des halben Grundbesitzes des Johann Michael Nordhaus aus Allersdorf an seine Ehefrau Wilhelme Ernestine Nordhaus

  • Archivalien-Signatur: 2291
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1862

Verkauf einer Hofstätte ohne Gebäude der Gemeinde Dörnfeld an den Leinewebermeister Christian Heinrich Breternitz in Dörnfeld

  • Archivalien-Signatur: 1655
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1862

Enthält auch: Ein Drittel Anteil an August Margraf und Friedrich Hermann Cämmer.


Kaufvertrag der Brüder Löffler aus Schwarzburg über ein Grundstück in der Schwarzburger Flur

  • Archivalien-Signatur: 311
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juni 1863 - Okt. 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen den Brüdern Limprecht und Ferdinand Schumann über ein Wohnhaus aus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: März 1863 - April 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen Johanne Elisabeth Günsche und Michael Oberländer über drei Metze Güter in Oberschöbling

  • Archivalien-Signatur: 2086
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1863

Verkauf des halben Wohnhauses des Böttchermeisters Johann Nicol Sorge an den Porzellanmaler Carl Schachtzabel, beide in Rohrbach

  • Archivalien-Signatur: 2013
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1863 - 1864

Verkauf einer Wiese an der Sorbitz durch die Erben der Regina Barbara Möller an Olga Selma Schiefner, beide aus Sitzendorf

  • Archivalien-Signatur: 2277
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1863

Kaufvertrag zwischen Johann Nikol Hellwig aus Dröbischau und Johann Christian Haucke aus Oberschöbling über einen Teil des so genannten Spielmannguts in Dröbischau

  • Archivalien-Signatur: 312
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: März 1864 - Sept. 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen Kaspar Pabst und August Lieb, beide aus Oberhain über ein Gutsteil in Oberhain

  • Archivalien-Signatur: 313
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Dez. 1864 - Aug. 1865

Justizamt Königsee


Beschwerde des Christoph Wintruff aus Oberhain wegen Verkaufs eines Gartenanteils durch Friedrich Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 2416
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1865

Grundstückskauf des Gottfried Wohlfahrt von der Gemeinde Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 317
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Aug. - Sept. 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen den Brüdern Heinrich Karl und Christian Julius Minner aus Oberhain über ein Grundstück in Oberhain

  • Archivalien-Signatur: 314
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Feb. - Mai 1865

Justizamt Königsee


Kaufvertrag zwischen Nikol Heinrich Schade aus Oberrottenbach und Traugott Birnenstiel aus Wildenspring über ein Hausgrundstück in Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 316
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Aug. 1865

Justizamt Königsee


Übereignungsurkunde des Wilhelm Schneider an Gottlob Finn aus Böhlen über die dortige Sägeschmiede

  • Archivalien-Signatur: 315
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Mai - Juni 1865

Justizamt Königsee


Vertrag zwischen Johann Christian Lattermann aus Dörnfeld an der Heide und Theodor Lattermann aus Garsitz über die Abtretung eines Ackers

  • Archivalien-Signatur: 318
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Sept. - Dez. 1865

Justizamt Königsee


Zuschreibungsurkunde der Eltern des Johann Michael Obstfelder aus Blumenau

  • Archivalien-Signatur: 319
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Feb. - März 1867

Justizamt Königsee


Pachtvertrags des Fürstlichen Finanzministeriums mit dem Amtmann Max Schwabe über die Domäne Dörnfeld

  • Archivalien-Signatur: 2807
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1874

Enthält: Abschrift.


Verkauf landwirtschaftlichen Grundbesitzes durch F. Fehler aus Stadtilm an den Weber Albin Werlich in Allersdorf

  • Archivalien-Signatur: 1942
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1884

Enthält u.a.: Bürgschaft durch den Ökonomen Albert Werlich.


Zuschreibungsurkunde über den Verkauf des Gasthauses in Schwarzburg durch Agnes Hufnagel, verw. Hübner aus Sitzendorf an Friedrich Ernst Nöller in Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 2564
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1884 - 1885

Enthält u.a.: Inventarverzeichnis des Gasthofes "Thüringer Hof" in Schwarzburg.- Hypothekenübernahme.


Vollzogene Zuschreibungsurkunden zu Kaufverträgen im Gemeindebezirk Unterrottenbach

  • Archivalien-Signatur: 2455
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1888 - 1895

Überschreibung des ererbten Grundbesitzes von Wilhelmine Laura Finn aus Böhlen auf Karl Adolf Gröbser und dessen Frau

  • Archivalien-Signatur: 2603
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1889 - 1891

Angebote von Torfmull durch verschiedene Betriebe

  • Archivalien-Signatur: 2776
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1891

Antrag des Ludwig Friedrich Bernhard von Beulwitz um Verschmelzung einiger erworbener Grundstücke in den Fluren von Oberköditz, Unterköditz und Quittelsdorf mit seinen Majoratsrittergütern in Unterköditz und Fröbitz

  • Archivalien-Signatur: 2452
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1891

Entwurf eines Kaufvertrages zwischen Theodor Theuerkauf aus Arnstadt und H. Rabenstein aus Oberköditz

  • Archivalien-Signatur: 2398
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1891

Kaufvertrag zwischen den Geschwistern Callmann in Weimar und der Eisenwerksgesellschaft Maximilianshütte in Burglengenfeld über Eisensteingrubenfelder im Wittgendorfer und Döschnitzer Flur

  • Archivalien-Signatur: 1261
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1895 - 1896