Übersicht über die in Jagdsachen abgeschlossenen Verträge und Vergleiche

  • Archivalien-Signatur: 595
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1541 - 1697

Amt Schwarzburg, Amt Königsee


Triftirrung im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 597
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1588,1635) 1736 - 1736

Amt Königsee


Anordnungen an die Schultheißen der Amtsorte zur Pflichterfüllung der Froner bei Hirsch- und Wolfsjagden

  • Archivalien-Signatur: 596
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1659 - 1724

Amt Schwarzburg, Amt Königsee


Neumarkierung der Grenze bei Angstedt, Richtung Ilm und Schönheide

  • Archivalien-Signatur: 2248
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1678 - 1700

Festlegung der Markscheidung zwischen Rudolstadt und Sondershausen ab Mellenbach

  • Archivalien-Signatur: 2029
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1688, 1745

Enthält u.a.: Auflistung der zum Gehrener und Langewiesener Forstrevier gehörenden Berge, als auch im Breitenbacher Forst.- Privileg über das Alaunwerk in der Wallbrücke und die Betreibung einer Schenke.


Grenzstreitigkeiten zwischen dem rudolstädtischen Amt Königsee und dem sondershäuser Amt Gehren

  • Archivalien-Signatur: 2026
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1712 - 1722

Grenzvermarkung auf dem Weydig, am Zusammenschluss Angstedt, Dörnfeld und Gräfinau

  • Archivalien-Signatur: 2024
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1714

Verschiedene Jagd- und Triftstreitigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 598
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1720 - 1783

Enthält u.a.: Zeugenverhöre in Trift- und Jurisdiktionssachen.- Heberegister über die Erbzinsen in Schönheide.- Anschlag des Wertes der von Röderschen Waldungen.- Übersicht über den Flächengehalt der Feldgrundstücke.

Darin: Mehrere Grundrisse von Waldungen und Feldgrundstücken.

Rödersche Gerichte Dörnfeld an der Heide


Grenzstreitigkeiten zwischen dem Stadtrat Königsee und dem sondershäusischen Amt Gehren

  • Archivalien-Signatur: 2021
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1721

Enthält v.a.: Klärung des Besitzes am Waldgrundstück zwischen den Gemeinden Pennewitz und Angstedt.


Beschwerde des Herrn von Röder zu Dörnfeld gegen den Rat Fricke aus Gehren wegen Eingriffe in die Juristiktion in Eßbach sowie Jagdgerechtsame

  • Archivalien-Signatur: 2244
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1742

Berichte des Feldmeisters Johann Christoph Brand aus Königsee über verbotenen Hasenabschuss

  • Archivalien-Signatur: 599
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1759

Amt Königsee


Grenz- und Markberichtigungen zwischen den fürstlichen Ämtern Königsee und Gehren

  • Archivalien-Signatur: 2020
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1766

Enthält v.a.: Grenzregulierung bei Herschdorf und Oberschöbling an der sogenannten Winterlaite.


Grenz-, Jagd- und Triftstreitgkeiten im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 600
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1770 - 1777

Amt Königsee


Grenzstreitgkeiten im Hirschgrund bei Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 2247
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1772 - 1803

Enthält u.a.: Besichtigungsprotokolle.- Einengung des Grenzbaches Breitenbach durch die Gemeinde unter Benachteiligung der angrenzenden Wiesengrundstücke.


Festlegung und Prüfung der Grenze zwischen dem Amt Paulinzella (Schwarzburg-Rudolstadt und dem Amt Gehren (Schwarzburg-Sondershausen)

  • Archivalien-Signatur: 812
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1775 - 1849

JA Paulinzella


Verhandlungen mit dem Amt Gehren über Beseitigung der Grenzstreitigkeiten am Triangel zwischen dem Stadrat von Königsee und der Gemeinde Pennewitz

  • Archivalien-Signatur: 601
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1775 - 1777

Amt Königsee


Beilegung der Ausschreitungen durch Schwarzburg-Sondershäuser Eisensteinfuhrleute mit Öffnung des Weges von Oberköditz nach Lichta bei Königsee und Egelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 602
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1783 - 1785

Amt Königsee


Anweisung an das Amt Königsee zur Verhandlung mit dem Amt in Gehren wegen Beilegung des zwischen dem Stadtrat in Königsee und der Gemeinde Pennewitz bestehenden Grenzstreits

  • Archivalien-Signatur: 603
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1786

Amt Königsee


Verbot des Abhauens von Christbäumen

  • Archivalien-Signatur: 604
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1786

Amtshaupmannschaft Königsee


Grenzstreitigkeiten und Regulierung der Flurgrenze zwischen Königsee und Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 2057
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1792 - 1796, 1853 - 1863

Triftstreitigkeiten zwischen Unterschöbling und Lichta bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 605
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1796 - 1799

Adlige Gerichte in Griesheim


Grenzbeschreibung des Paulinzellaer Forstes

  • Archivalien-Signatur: 813
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1800 - 1810

Grenzverzeichnis über die Gemeinden Böhlen und der Flur Breitenbach

  • Archivalien-Signatur: 2779
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: um 1800

Grenzberichtigungen zwischen Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 606
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1801 - 1806

Amt Königsee


Besichtigung der zwischen dem Stadtrat in Königsee und der Gemeinde Lichta bei Königsee an der Schlackenmühle bestehenden strittigen Flur- und Triftgrenze

  • Archivalien-Signatur: 607
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1804,1831

Amt Königsee


Vergleichsvorschlag in Grenz- und Triftsachen zwischen dem Stadtrat in Königsee und der Gemeinde Lichta bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 608
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1804,1831,1841

Adlige Gerichte in Griesheim, Justizamt Königsee


Vermarkung und Grenzsteinsetzung zwischen den herrschaftlichen Waldungen und den Gelängen der Quelitzer Güterbesitzer Jahns Erben

  • Archivalien-Signatur: 2820
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1807 - 1809

Floßsachen des Amts Königsee

  • Archivalien-Signatur: 609
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1808 - 1868

Justizamt Königsee


Regulierung der Landesgrenze zwecks Wiederaufstellung von fehlenden Grenzsteinen

  • Archivalien-Signatur: 2027
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1817 - 1828

Klage der Gemeinde Döllstedt gegen den Freysaß Johann Kirsten zu Döllstedt wegen offener Beiträge zu den kirchlichen Bau- und Reparaturkosten

  • Archivalien-Signatur: 814
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1824

Amt Paulinzella


Revision der Landesgrenze mit dem Schwarzburg-Sondershäusischen Amt Gehren

  • Archivalien-Signatur: 610
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1825 - 1845

Amt, Justizamt Königsee


Teilberichtigung der Grenze zwischen der Pfarrwiese in der Flur Dörnfeld an der Heide und den Amtmannsäckern in der Flur Königsee durch Wiedereinsetzung der Grenzsteine

  • Archivalien-Signatur: 611
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1826

Stadtrat Königsee


Veränderung des Bachlaufs der Wohlrose (Wallrose) bei Schönheide über die Landesgrenze

  • Archivalien-Signatur: 2028
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1827

Enthält u.a.: Vergleich zwischen dem Amt Königsee und dem Amt Gehren betr. das Fischwasser, 1678.


Grenzberichtigung zwischen der Gemeinde Dörnfeld an der Heide und den Sondershäusischen Waldungen

  • Archivalien-Signatur: 612
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juni 1830 - Juli 1834

Justizamt Königsee


Genehmigung der Übereinkunft zwischen den Ämtern Königsee und Oberweißbach wegen der Grenze zwischen beiden Bezirken

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1833 - 1840

Amt, Justizamt Königsee


Versetzung einiger durch den Straßenebau von Königsee nach Dörnfeld an der Heide am Pfaffenstein entfernten Grenzsteine

  • Archivalien-Signatur: 615
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1838

Amt Königsee


Vertrag über das Halten des Herdenstiers und die Benutzung der Ochsenwiese zwischen Johann Christian Bock und Johann Georg Machleidt

  • Archivalien-Signatur: 614
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1838

Hollebensche Gerichte in Unterköditz und Fröbitz


Unterstützung heimatberechtigter Personen mit Besitz von Wohngebäuden außerhalb Paulinzellas

  • Archivalien-Signatur: 815
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1840 - 1841

Enthält u.a.: Bildung der Gemeinde Paulinzella.- Zuordnung der Henckelschen Schneidemühle in den Gemeindeverband Paulinzella.- Ermittlung der Distrikte im Amtsbezirk, die zu keiner Gemeindeflur gehörten.

Amt Paulinzella


Handzeichnungen über die 1861 festgestellten Gerichtsgrenzen zwischen den Justizamtsbezirken Königsee und Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 2040
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1861

Rezess in der Zusammenlegungssache der zur sog. Fasoldschmiede in der Flur Döschnitz gelegenen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 811
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1872

Rezess in der Separationssache von Lichta bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 803
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1873

Rezess in der Zusammenlegungssache von Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 795
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1873

Rezess in der Zusammenlegungssache von Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 796
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1873

Rezess in der Separationssache von Dröbischau

  • Archivalien-Signatur: 802
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1875

Rezess in der Separationssache von Oberhain

  • Archivalien-Signatur: 804
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1875

Rezess in der Separationssache von Unterschöbling

  • Archivalien-Signatur: 809
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1875

Rezess in der Separationssache von Oberschöbling

  • Archivalien-Signatur: 805
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1876

Rezess in der Separationssache von Oberschöbling

  • Archivalien-Signatur: 806
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1876

Rezess in der Separationssache von Unterhain

  • Archivalien-Signatur: 807
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1878

Rezess in der Separationssache von Unterhain

  • Archivalien-Signatur: 808
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1878

Rezess in der Separationssache von Dörnfeld an der Heide

  • Archivalien-Signatur: 799
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1879

Rezess in der Separationssache von Dörnfeld an der Heide

  • Archivalien-Signatur: 800
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1879

Rezess in der Separationssache von Dröbischau

  • Archivalien-Signatur: 801
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1879

Rezess in der Zusammenlegungssache von Barigau

  • Archivalien-Signatur: 797
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1879

Rezess in der Zusammenlegungssache von Cordobang

  • Archivalien-Signatur: 798
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1881

Rezess in der Separationssache von Horba

  • Archivalien-Signatur: 810
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1897