Wiederbesetzung des Pastorats in Herschdorf

  • Archivalien-Signatur: 823
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1660, 1728 - 1806

Kirchen- und Schulsachen

  • Archivalien-Signatur: 618
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1682 - 1772

Enthält u.a.: Schulstellenbesetzung in Königsee.- Beschwerden und Gesuche.- Akzidenzsachen.

Kirchen- und Schulinspektion Königsee


Beschwerde der Dörnfelder Kirchengemeinde gegen die Stadtmüller von Königsee wegen unterlassener Beiträge zu den Kirchen-, Pfarr- und Schulbau

  • Archivalien-Signatur: 931
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1718 - 1752

Genehmigung des Erwerbs eines Wohnhauses in Königsee zur Errichtung einer Knabenschule

  • Archivalien-Signatur: 619
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1718 - 1730

Kirchen- und Schulinspektion Königsee


Kostenanschläge für den Schulneubau aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 624
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1725)- 1742

Darin: Grundriss (Bl. 5).

Kirchen- und Schulinspektion Königsee


Bau einer neuen Orgel in der Kirche zu Königsee durch den Orgelmacher Johann Daniel Schulze in Solsdorf

  • Archivalien-Signatur: 628
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1726 - 1741) 1749-1754,1775

Adjunktur Königsee


Anweisung zur Vernichtung der wegen Eintrag gotteslästerlicher Dinge noch vorhandenen Schreibhefte in der Klasse des Konrektors Heinrich Michael Cellarius aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 621
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1727

Kirchen- und Schulinspektion Königsee


Genehmigung des Verkaufs des alten Schulgebäudes in Unterweißbach und Verwendung des Erlöses zum Schulneubau

  • Archivalien-Signatur: 622
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1733 - 1734

Kirchen- und Schulinspektion Königsee


Schul- und Kirchensachen in Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 818
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1737 - 1833

Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis der Schreiben, vorwiegend Briefe des Pfarrers Rose zu Schul- und kirchlichen Belangen.


Vorarbeiten und Kostenanschläge zum Bau einer neuen Kirchenorgel in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 620
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1741),1726 - 1743

Adjunktur Königsee


Ankauf eines Hauses in Königsee zum Bau einer Knabenschule

  • Archivalien-Signatur: 625
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1742 - 1744

Enthält u.a.: Beschaffung der Mittel.- Kaufvertrag.- Verträge mit den Handwerkern.

Kirchen und Schulinspektion Königsee


Belege zur Schulbaurechnung in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 626
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1742 - 1743,1745

Kirchen und Schulinspektion Königsee


Verhandlungen der Stadt mit der Regierung über den Neubau der abgebrannten Schule in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 623
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Feb. - März 1742

Amtshauptmannschaft Königsee


Verbot des Aufhängens von Kränzen und leicht brennbaren Gegenständen in der Gottesackerkirche in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 627
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1746

Unterkonsistorium Königsee


Lösung der Kirchenverwaltung von Katzhütte von dem Diakonat Breitenbach

  • Archivalien-Signatur: 824
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1756

Enthält : Übernahmevertrag und Aufgaben der neuen Kirchen- und Schulstelle.- Besoldungsfestlegung für den Geistlichen von Katzhütte.
Enthält auch: Trennung der Kirchen der Gemeinden Gillersdorf und Friedersdorf von Böhlen.


Aufforderung zur Stellungnahme bezüglich eines Kirchenneubaues in Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 816
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1764

Enthält u.a.: Ablehung des Gemeindevorstandes aus Finanzmangel.


Streichung der Konrektorstelle an der Schule in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 630
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1765, 17810 - 1781

Enthält u.a.: Verteilung des ersparten Gehalts unter die übrigen Lehrkräfte.- Antrag des Stadtrats auf Wiederrichtung des Konrektorats.

Kirrchen- und Schulinspektion Königsee


Abgabe des Legats des Pfarrers Sommer aus Herschdorf bei Königsee an Johann Nicol Harraß aus Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 629
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1766

Amt Königsee


Zulassung des Johann August Bergmann aus Eyba als Schulmeister in Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 817
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1773

Gesuch des Mühlenbesitzers Rudert aus Blechhammer um Erbauung eines Familienkirchenstandes in der Unterwirbacher Kirche

  • Archivalien-Signatur: 892
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1801

Reparatur der Kirche in Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 820
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1819 - 1831

Enthält u.a.: Anzeige der Reparaturnotwendigkeit durch den Pfarrer.


Errichtung zweier Familienkirchenstände für den Gastwirt Koch und Dr. med. Bohn in Königsee

  • Archivalien-Signatur: 631
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1821

Amt, Kircheninspektion Königsee


Verkauf eines als Entschädigungsleistung erhaltenen Grundstücks des Pfarrgutes zu Meuselbach

  • Archivalien-Signatur: 826
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1829 - 1854

Enthält auch: Anträge weiterer Grundstückseigentümer am Rosenberge um Entschädigung für die zum Straßenbau bereitgestellten Grundstücke.

Darin auch: Grundriss der Grundstücksfläche am Rosenberge im Cursdorfer Forst.- Anzeigenseiten aus dem Rudolstädter Wochenblatt, 1829, 1830,


Gewährung eines Vorschusses an die Gemeinde Friedersdorf zur Bezahlung ihres Anteils an den Kirchenbaukosten in Gillersdorf

  • Archivalien-Signatur: 632
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1844 - 1855

Amt, Justizamt Königsee


Streitgkeiten zwischen der Gemeinde Mellenbach und den Gemeinden Blumenau, Glasbach und Obstfelderschmiede wegen Verweigerung der Beitragspflicht zum Mellenbacher Pfarr- und Schulbau

  • Archivalien-Signatur: 870
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1848