Ableben des königlich preußischen Obristen und Oberforstmeisters Heinrich von Witzleben und dessen Frau Johanna Albertine, geb. Koppenfels zu Angelroda
- Archivalien-Signatur: 526
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1818
Enthält u.a.: Verzeichnis des Nachlasses.- Beschreibung der Rittergüter Angelroda und Martinroda mit deren Zubehör an Erbe.- Aufteilung des Erbes unter den Kindern Wilhelm, Heinrich, Fritz und Louise von Witzleben.
Regierung Rudolstadt
166 S.
Niederlegung und Ankündigung des letzten Willens der am 10. Mai 1835 verstorbenen Witwe Susanne Wilhelmine Novin, geb. Rödiger in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 451
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1835, 1841
Amt Stadtilm
53 S.
Publikation des am 26. September 1835 von Elisabeth Dorothea Hoffmann, geb. Schönigan in Stadtilm niedergelegten letzten Willens
- Archivalien-Signatur: 448
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1835, 1839, 1849
Amt Stadtilm
34 S.
- Archivalien-Signatur: 508
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1838
Amt Stadtilm
6 S.
Schreiben zu einem unter dem Nachlass des verstorbenen Unterbürgermeisters Johann Benjamin Ferderly in Stadtilm vorgefundenen, mit der Überschrift "an den Stadtrath" versehenen Pakets
- Archivalien-Signatur: 449
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1839, 1850
Amt Stadtilm
40 S.
- Archivalien-Signatur: 540
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1839 - 1859
Amt Stadtilm
15 S.
- Archivalien-Signatur: 207
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1841 - 1852
Amt Stadtilm
102 S.
- Archivalien-Signatur: 503
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1842
Amt Stadtilm
4 S.
- Archivalien-Signatur: 504
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1843 - 1849
Amt Stadtilm
7 S.
- Archivalien-Signatur: 524
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1843 - 1866
Amt Stadtilm
5 S.
- Archivalien-Signatur: 525
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1843
Amt Stadtilm
2 S.
Testament des Zimmermeisters Johann Christoph Eberhardt zu Angstedt, beim Fürstlichen Justizamt Stadtilm angebracht durch seinen Schwager Georg Michael Nöller aus Bücheloh
- Archivalien-Signatur: 519
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1845
Amt Stadtilm
12 S.
- Archivalien-Signatur: 531
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1846 - 1847
Amt Stadtilm
15 S.
Letztwillige Verfügung des Einwohners und Gemeindeältesten Johann Christoph Wedekind zu Großhettstedt auf sein Bitten
- Archivalien-Signatur: 502
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1846
Enthält u.a.: Protokoll des Fürstlichen Schwarzburgischen Justizamtes.- Niederlegung in der Depositen-Liste und Eintragung unter Nummer 91.- Ministeriumsschein dazu.
Amt Stadtilm
15 S.
Schreiben zur Hinterlegung des Testaments der Christiane Marie Auguste Hercher, geb. Fischer zu Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 602
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1848 - 1852
Amt Stadtilm
5 S.
- Archivalien-Signatur: 206
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1852 - 1872
38 S.
Aufhebung des in der Depositenliste unter Nr. 174 erfassten Testaments des Schneidermeisters Hieronimus Gottlieb Andreas Heusinger zu Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 523
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1853
4 S.
Testamentssache des Kämmerers Christian Heinrich Senff und dessen Ehefrau Johanna Wilhelmina Maria in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 213
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1853 - 1859
38 S.
Testamentssache des Leutnants Karl August Alexander von Schade und des Ökonoms Bernhard von Schade aus Kleinliebringen
- Archivalien-Signatur: 203
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1854, 1867
20 S.
Briefumschlag, in dem der letzte Wille des Johann Christian Lehmann im Testamenten-Verzeichnis Nr. 42 verwahrt wurde
- Archivalien-Signatur: 600
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1855
1 S.
- Archivalien-Signatur: 181
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1855
30 S.
Testament des Rentamtmanns Heinrich Baumgarten und dessen Schwiegermutter Wilhelmine verwitwete Petri, geb. Lederbach in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 154
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1856 - 1865
27 S.
- Archivalien-Signatur: 196
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1856 - 1862
62 S.
- Archivalien-Signatur: 168
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1856
77 S.
- Archivalien-Signatur: 162
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1857 - 1858
64 S.
Testament und Nachlass der Postmeister-Witwe Karoline Henriette Schellhorn, geb. Klingahmmer in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 205
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1858 - 1874
156 S.
- Archivalien-Signatur: 522
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1862
18 S.
- Archivalien-Signatur: 538
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1860
Fürstliches Schwarzburgisches Justizamt Blankenburg
15 S.
- Archivalien-Signatur: 549
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1898
7 S.
- Archivalien-Signatur: 163
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1863
27 S.
Testament des Schmiedemeisters Johann Christoph Scheidt und dessen Ehefrau Rosine Dorothea, geb. Saalfelder in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 204
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1861
58 S.
- Archivalien-Signatur: 219/1
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1877
58 S.
- Archivalien-Signatur: 188
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859
40 S.
Testamentssache des Dr. med. Wilhelm Schmidt und dessen Ehefrau Karoline, geb. Saalfelder aus Remda zur Zeit in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 208
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1859 - 1867
25 S.
- Archivalien-Signatur: 612
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1860 - 1865
41 S.
Testamentssache des Geheimrats und Oberstallmeisters Friedrich Wilhelm Heinrich Karl August von Witzleben und dessen Ehefrau Luise Karoline Auguste, geb. von Hopfgarten in Angelroda
- Archivalien-Signatur: 218
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1861 - 1878
108 S.
Testamentssache des Gerbermeisters Johann Andreas Heyland und dessen Ehefrau Dorothea Wilhelmina, geb. Temper in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 175
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1861 - 1870
88 S.
- Archivalien-Signatur: 201
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1864, 1871 - 1881
30 S.
Vorfinden des erledigten Deposits Nr. 22 der Charlotte Baumbach, geb. Brömel zu Stadtilm, bei der Revision der Depositen
- Archivalien-Signatur: 511
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1865
6 S.
- Archivalien-Signatur: 155
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1866 - 1869
9 S.
- Archivalien-Signatur: 618
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1867
Enthält u.a.: Ministerial-Bekanntmachungen und deshalb erlassene Verordnungen.
62 S.
Das von dem Nachlass des Gerbermeisters Johann Andreas Heyland in Stadtilm zu entrichtende Collatoralgeld
- Archivalien-Signatur: 176
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1867 - 1873
157 S.
Testament der Witwe Friederike Amalie Wilhelmine von Bamberg, geb. Eberhart aus Rudolstadt in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 153
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1868 - 1871
87 S.
- Archivalien-Signatur: 158
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1869 - 1899
111 S.
Testamentssache des Gastwirts Johann Michael Menger und dessen Ehefrau Johanna Marie, geb. Hofmann in Paulinzella
- Archivalien-Signatur: 192
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1874 - 1881
60 S.
Testamentssache des Lehrers Christian Friedrich Karl Säuberlich, früher in Zeigerheim, jetzt in Kleinliebringen
- Archivalien-Signatur: 202
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1874 - 1875
39 S.
- Archivalien-Signatur: 210
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1878 - 1883
68 S.
- Archivalien-Signatur: 184
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1878 - 1892
35 S.
- Archivalien-Signatur: 217
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1878 - 1887
70 S.
Bitte um Versiegelung des Nachlassschreibens der Witwe Dorothee Friederike Hoffmann, geb. Noll zu Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 521
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1879
3 S.
- Archivalien-Signatur: 166
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1885, 1889, 1900
38 S.
- Archivalien-Signatur: 172
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1888
22 S.
- Archivalien-Signatur: 186
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1888 - 1889
115 S.
- Archivalien-Signatur: 194
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1889 - 1908
195 S.
- Archivalien-Signatur: 157
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1890 - 1891
19 S.
- Archivalien-Signatur: 164
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1890 - 1895
39 S.
Testamentssache des Landwirts Ludwig Sommer und dessen Ehefrau Christiane Dorothea, geb. Silge in Oberilm
- Archivalien-Signatur: 214
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1890 - 1898
77 S.
- Archivalien-Signatur: 183
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1891 - 1894
132 S.
- Archivalien-Signatur: 170
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1894 - 1916
70 S.
- Archivalien-Signatur: 193
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1895 - 1896
180 S.
- Archivalien-Signatur: 180
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1895 - 1901
104 S.
Testamentssache des Landwirts Johann Friedrich Meißelbach und dessen Ehefrau Louise Pauline, geb. Apel in Ellichleben
- Archivalien-Signatur: 190
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1896 - 1906
114 S.
- Archivalien-Signatur: 191
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1899 - 1900
52 S.
- Archivalien-Signatur: 195
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1902 - 1915
44 S.
- Archivalien-Signatur: 199
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1902 - 1903
86 S.
Testamentssache des Tuchmachermeisters Eduard Schwager und Auguste Karoline Louise, geb. Saalfelder in Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 212
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1902 - 1921
57 S.
Testamentssache des Landwirts Karl Friedrich Freyberg und dessen Ehefrau Minna Hulda, geb. Kästner in Ellichleben
- Archivalien-Signatur: 167
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1903
28 S.
- Archivalien-Signatur: 160
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1904 - 1909
56 S.
- Archivalien-Signatur: 187
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1906 - 1920
34 S.
Hinterlegung des Testaments des Christian Eduard Schmidt und dessen Ehefrau Luise Auguste, geb. Jacobi zu Arnstadt
- Archivalien-Signatur: 179
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1908 - 1919
Enthält u.a.: Regulierung der Erbschaft der beiden Enkelkinder Margarethe und Erich Hopf zu Stadtilm.
33 S.
- Archivalien-Signatur: 211
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1908
47 S.
- Archivalien-Signatur: 177
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1908
33 S.
- Archivalien-Signatur: 197
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1909 - 1911
122 S.
- Archivalien-Signatur: 198
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1910 - 1912
122 S.
- Archivalien-Signatur: 156
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1911 - 1920
25 S.
- Archivalien-Signatur: 165
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1911 - 1912
58 S.
- Archivalien-Signatur: 174
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1912, 1920 - 1921
8 S.
- Archivalien-Signatur: 215
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1915 - 1916
48 S.
- Archivalien-Signatur: 209
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1915
89 S.
- Archivalien-Signatur: 161
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1915 - 1921
8 S.
- Archivalien-Signatur: 200
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1917 - 1919
7 S.
Schreiben zu Eingang und Eröffnung des Testaments des Landwirts Karl Louis Kirsten zu Kleinhettstedt beim Fürstlichen Amtsgericht zu Stadtilm
- Archivalien-Signatur: 518
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1918
1 S.
Gemeinschaftliches Testament des Gutsbesitzers August Viktor Krieger und dessen Ehefrau Lina Chlothilde, geb. Morgenroth in Großhettstedt
- Archivalien-Signatur: 189
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1919
18 S.
- Archivalien-Signatur: 173
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1919
12 S.
- Archivalien-Signatur: 185
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1919 - 1920
21 S.
- Archivalien-Signatur: 219
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1919
10 S.
- Archivalien-Signatur: 159
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1920
14 S.
- Archivalien-Signatur: 171
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1920
22 S.
- Archivalien-Signatur: 169
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1920
15 S.
- Archivalien-Signatur: 182
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1920
10 S.
- Archivalien-Signatur: 216
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1920
34 S.
- Archivalien-Signatur: 178
- Bestandssignatur: 5-13-6270
- Datierung: 1920 - 1921
20 S.