Kaufkontrakt zwischen Gustav Stadermann zu Großfurra und Heinrich August Härting zu Hain

  • Archivalien-Signatur: 0024/1
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1847

Klage des Heinrich Lückemann gegen den Fleischermeister Karl Thiele, beide zu Holzengel, wegen jüngsten Besitzes

  • Archivalien-Signatur: 0577
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1847 - 1850

Klage des Albert Hahn gegen Maria Magdalena Stange, beide zu Westerengel, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0358
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1850 - 1851

Klage des Linkenmüllers Johann Friedrich Großkopf zu Großenehrich gegen Marie Magdalene Henriette Kramer wegen Kontraktsachen

  • Archivalien-Signatur: 1305
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1850 - 1852

Klage des Pastors A. Zinkernagel zu Großbrüchter gegen die Gemeinde Großbrüchter wegen Artlohns

  • Archivalien-Signatur: 0229
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1850 - 1852

Klage des Pastors A. Zinkernagel zu Großbrüchter gegen die Gemeinde Großbrüchter wegen Artlohns

  • Archivalien-Signatur: 0230
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1850 - 1852

Klage des Stellmachermeisters Adam Keil gegen den Glasermeister Heinrich Siering, beide zu Sondershausen wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0148
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1850 - 1852

Klage des Teichmüllers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Schulzen und die Vormundschhaft zu Bebra wegen Hordenschlages

  • Archivalien-Signatur: 0191
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1850 - 1851

Klage der Gemeinde Bendeleben gegen den Gutsbesitzer Wilhlem Hugo Ernst von Krause wegen Triftrechts

  • Archivalien-Signatur: 0236
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1851 - 1854

Klage der Stadtgemeinde Greußen gegen den Mühlenbesitzer und Steinfahrtsmüller Johann Christian Friedrich Müller wegen Gestattung eines Abflusses durch den Garten

  • Archivalien-Signatur: 0197
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1851

Klage des Albert Hahn gegen Maria Magdalena Stange, beide zu Westerengel, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0359
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1851 - 1853

Klage des Wilhelm Karthäuser gegen die Witwe Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0374
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1851 - 1852

Klage des Wilhelm Karthäuser gegen die Witwe Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0375
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1851 - 1854

Berichterstattung an das Fürstliche Ministerium in der Prozesssache Wilhelm Karthäuser gegen Regina Kröning zu Badra wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0371
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852

Klage des Adam Keil, später dessen Witwe Johanna, gegen den Glasermeister Heinrich Siering, alle zu Sondershausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0151
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852 - 1854

Klage des Anspänners Carl Knabe zu Großfurra gegen die Gutsherrschaften wegen Benutzung der Teilmaßen

  • Archivalien-Signatur: 0250
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852 - 1853

Klage des Anspänners Louis Schlegel zu Großfurra gegen die Gutsherrschaften wegen Benutzung der Teilmaßen

  • Archivalien-Signatur: 0184
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852 - 1853

Klage des Johann Heinrich Krahmer zu Großfurra gegen die Gutsherrschaft wegen Benutzung der Teilmaßen

  • Archivalien-Signatur: 0093
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852 - 1853

Klage des Louis Hellmund zu Sondershausen gegen hiesigen Stadtgemeindevorstand wegen Rechnungsablegung aus dem Hellmund'schen Fideikommiss

  • Archivalien-Signatur: 0834
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852

Klage des Teichmüllers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Schulzen und die Vormundschaft zu Bebra wegen Hordenschlages

  • Archivalien-Signatur: 0349
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852

Protokolle der Zeugenvernehmung der Klage des Wilhelm Karthäuser gegen Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0368
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852

Protokolle der Zeugenvernehmung der Klage des Wilhem Karthäuser gegen Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0369
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1852

Die wegen Kostenbezahlung angeordnete Sequestration der Kröningschen Mühle in Badra

  • Archivalien-Signatur: 0372
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853

Klage der Charlotte Ißerstedt, geb. Bauer zu Westerengel gegen die Erben der Wilhelmine Böttcher, geb. Zahn zu Wasserthaleben wegen Abtretung eines Stückes Land

  • Archivalien-Signatur: 0806
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853

Klage der Eheleute Johann und Marie Rauch gegen Heinrich Bergmann, alle zu Jechaburg, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0746
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853 - 1854

Klage der Friederike Wolff, geb. Engel gegen den Oberamtmann Mehler, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0405
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853 - 1856

Klage des Anspänners Carl Knabe zu Großfurra gegen die Gutsherrschaften wegen Benutzung der Teilmaßen

  • Archivalien-Signatur: 0251
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853 - 1854

Klage des Anspänners Louis Schlegel zu Großfurra gegen die Gutsherrschaften wegen Benutzung der Teilmaßen

  • Archivalien-Signatur: 0252
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853 - 1864

Klage des Johann Heinrich Krahmer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und die Gutsherrschaften, alle zu Großfurra, wegen Benutzung der Teilmaßen

  • Archivalien-Signatur: 0664
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853

Klage des Stellmachermeisters Adam Keil, später dessen Erben gegen den Glasermeister Heinrich Siering, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0629
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853 - 1856

Schuldverhältnisse des Schafmeisters Heinrich Stange aus Westerengel

  • Archivalien-Signatur: 0360
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1853

Ediktalvorladung des Jägers Johann Friedrich Günther Kühnert zu Stockhausen auf Antrag der Witwe Auguste Kühnert zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 0348
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854 - 1855

Klage der Erben des Stellmachermeisters Adam Keil gegen den Glasermeister Heinrich Siering, alle zu Sondershausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0107
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854

Klage der Erben des Stellmachermeisters Adam Keil gegen den Glasermeister Heinrich Siering, alle zu Sondershausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0676
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854 - 1855

Klage der Franziska Hermann, geb. Meyer zu Greußen gegen den Leinewebermeister Johann Christoph Töpler zu Clingen wegen eines Legats von 100 Talern

  • Archivalien-Signatur: 0630
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Friederike Margraf, geb. Echtermann, beide zu Ebeleben, wegen Eigentums an einer Achtelhufe Land

  • Archivalien-Signatur: 0521
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854

Klage der Geschwister Hesse zu Billeben gegen die Geschwister Fischer zu Westgreußen wegen Eigentumsansprüchen an Grundstücken der Billeber Flur

  • Archivalien-Signatur: 0695
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854 - 1858

Klage des Eduard Kaufmann zu Straußfurt gegen Henriette Hütter zu Thüringenhausen wegen Eigentums an 2 Acker Land

  • Archivalien-Signatur: 0721
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854 - 1856

Klage des Johann Schabacker nebst Ehefrau Charlotte, geb. Frohwein gegen den Müller Gottfried Hartleb, alle zu Großfurra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0768
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854 - 1859

Klage des Johann Schabacker nebst Ehefrau Charlotte, geb. Frohwein gegen den Müller Gottfried Hartleb, alle zu Großfurra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0769
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1854 - 1859

Klage der Maria Christine Bischoff gegen Johann Heinrich Pfeil, beide zu Stockhausen, wegen Eigentums an 1/2 Acker Land

  • Archivalien-Signatur: 0290
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855 - 1866

Klage der Marie und der Christiane Riemann zu Großmehlra gegen den Schankwirt Georg Überhagen und den Fruchthändler Heinrich Wacker zu Urbach wegen Eigentumsanerkennung

  • Archivalien-Signatur: 0216
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855 - 1856

Klage des David Selig zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Grenzberechtigungen

  • Archivalien-Signatur: 0174
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855 - 1857

Klage des Friedrich Scherzberg gegen seine Schwestern Amalie und Therese Scherzberg, alle zu Clingen, wegen Überlassung einer Mühle

  • Archivalien-Signatur: 0504
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855

Klage des Fruchtmaklers Adolph Reinhardt zu Sondershausen gegen den Fruchtkäufer Gottfried Mackrodt zu Großbrüchter wegen eines Mandates zum Fruchtverkauf

  • Archivalien-Signatur: 0414
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855 - 1862

Klage des Wendel Elias Heilbronn zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzung

  • Archivalien-Signatur: 0165
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855 - 1856

Klage des Wilhelm Karthäuser gegen die Witwe Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0376
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855 - 1861

Klage des Wilhelm Karthäuser zu Badra gegen das Fürstliche Justizamt zu Sondershausen wegen widerrechtlicher Zuschreibung von 1/2 und 1/4 Acker Land an die Witwe Regina Kröning zu Badra

  • Archivalien-Signatur: 0373
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855

Klage des Wilhelm Kaufmann gegen die Witwe Sachse, beide zu Oberspier, wegen Grenzstreitigkeiten und Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0120
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855

Zweitinstanzliche Entscheidung der Klage des Wilhelm Karthäuser gegen die Witwe Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Ausfertigung einer Zuschreibungsurkunde

  • Archivalien-Signatur: 0370
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1855

Klage der Erben des Stellmachermeisters Adam Keil gegen den Glasermeister Heinrich Siering, alle zu Sondershausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0110
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1860

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche, verwitwete Leopold gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0578
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1858

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche, verwitwete Leopold gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0579
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1858

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche, verwitwete Leopold gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0580
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1858

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche, verwitwete Leopold gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0581
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1857

Klage der Wilhelmine Friederike Kühn, geb. Hecht gegen Gottfried Wickenhagen, beide zu Abtsbessingen, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0168
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1857

Klage des David Selig zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzungen

  • Archivalien-Signatur: 0166
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856

Klage des Mühlenbesitzers Friedrich Kerst gegen den Teichmüller Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0480
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856

Klage des Mühlenbesitzers Wilhelm Ludwig zu Greußen gegen den Windmüller Hermann Marktscheffel zu Niederbösa wegen Eintrift

  • Archivalien-Signatur: 0690
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856 - 1857

Klage des Wendel Elias Heilbronn zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzungen

  • Archivalien-Signatur: 0127
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1856

Hauptakten und Zeugenvernehmung in der Klagesache des Gutsbesitzers Lorenz Glaß zu Westgreußen gegen den Gutsbesitzer Hermann Wacker wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0066
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Hauptakten und Zeugenvernehmung in der Klagesache des Gutsbesitzers Lorenz Glaß zu Westgreußen gegen den Gutsbesitzer Hermann Wacker wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0067
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Hauptakten und Zeugenvernehmung in der Klagesache des Gutsbesitzers Lorenz Glaß zu Westgreußen gegen den Gutsbesitzer Hermann Wacker wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0068
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Hauptakten und Zeugenvernehmung in der Klagesache des Gutsbesitzers Lorenz Glaß zu Westgreußen gegen den Gutsbesitzer Hermann Wacker wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0069
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Hauptakten und Zeugenvernehmung in der Klagesache des Gutsbesitzers Lorenz Glaß zu Westgreußen gegen den Gutsbesitzer Hermann Wacker wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0070
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage der Emilie Holzhäuser, geb. Dörre zu Immenrode gegen Günther Marhold zu Großfurra wegen Eigentumsansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 0463
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Heinrich David Margraf und dessen Ehefrau Friederike, geb. Echtermeyer, alle zu Ebeleben, wegen Herausgabe der Hälfte einer Achtelhufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0659
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1859

Klage des Bäckermeisters Carl Neuse gegen den Lohmüller Carl Müller wegen Beeinträchtigung der Heimbackgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0396
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Carl Ehrhardt zu Holzengel gegen Günther Bohnhardt zu Berka wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0743
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des David Selig zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzungen

  • Archivalien-Signatur: 0128
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1858

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0408
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Friedrich Börner gegen den Landwirt Johann Hieronymus Gottlob Anton, beide zu Kirchengel, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0324
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Gutbesitzers Lorenz Glaß gegen Hermann Wacker, beide zu Westgreußen, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0226
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Johann Lungershausen gegen August Flügel, beide zu Berka, wegen angemaßten Wegeservituts

  • Archivalien-Signatur: 0603
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Johann Lungershausen gegen August Flügel, beide zu Berka, wegen angemaßten Wegeservituts

  • Archivalien-Signatur: 0604
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1858

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Müller Ernst Knabe zu Großfurra wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0428
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1858

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Kuhanspänner Wilhelm Stadermann zu Großfurra wegen Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0684
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1862

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Kuhanspänner Wilhelm Stadermann zu Großfurra wegen unberechtigten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0185
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1858

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Ölmüller Christian Dörre zu Großfurra wegen Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0665
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen Ernst Asbach zu Großfurra wegendes Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0316
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0779
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0780
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0781
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0782
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0783
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0784
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Schneidermeisters Christian Barthel nebst Ehefrau Christiane Barthel gegen den Schuhmachermeister Friedrich Andreas Preiß, alle zu Großenehrich, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0785
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1860

Klage des Wendel Elias Heilbronn zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzung

  • Archivalien-Signatur: 0144
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857 - 1858

Klage des Wendel Elias Heilbronn zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzungen

  • Archivalien-Signatur: 0129
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1857

Klage des Bäckermeisters Ludwig John gegen den Kaufmann Franz Saurbier, beide zu Sondershausen, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0506
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1861

Klage des Bäckermeisters Ludwig John gegen den Kaufmann Franz Saurbier, beide zu Sondershausen, wegen Schutz im Besitz eines Gartens

  • Archivalien-Signatur: 0606
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Bäckers Gottfried Sennewald gegen den Anspänner Carl Lößer, beide zu Sondershausen, wegen Heimbackgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0222
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des David Selig zu Immenrode gegen die Gemeinde Immenrode wegen Gemeindenutzungen

  • Archivalien-Signatur: 0145
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0407
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1861

Klage des Dorfmüllers Friedrich Kerst und seiner Ehefrau gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0052/1
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0021
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0022
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0023
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0024
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0025
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0026
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0027
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0019
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0181
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Ernst Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0221
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1861

Klage des Ernst Kramer zu Großfurra gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und den Geheimrat von Holleuffer als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechtes, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0074
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1859

Klage des Gottfried Andreas Wiedling gegen Henriette Klöppel, geb. Fritsche, beide zu Schernberg, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0539
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Gottfried Andreas Wiedling gegen Henriette Klöppel, geb. Fritsche, beide zu Schernberg, wegen einer Traufe

  • Archivalien-Signatur: 0443
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra und Geheimrat von Holleuffer in Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0018
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0013
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0014
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0015
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0016
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide in Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0017
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer in Großfurra gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen des Rechts, Klötze zu Spalten

  • Archivalien-Signatur: 0182
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1862

Klage des Karl Kramer in Großfurra gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen des Rechts, Klötze zu Spalten

  • Archivalien-Signatur: 0183
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1863

Klage des Karl Kramer zu Großfurra gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0195
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1861

Klage des Kaufmanns Franz Saurbier gegen den Bäckermeister Ludwig John, beide zu Sondershausen, wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0297
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Kaufmanns Franz Saurbier gegen den Bäckermeister Ludwig John, beide zu Sondershausen, wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0298
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Kaufmanns Franz Saurbier gegen den Bäckermeister Ludwig John, beide zu Sondershausen, wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0299
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Kaufmanns Franz Saurbier gegen den Bäckermeister Ludwig John, beide zu Sondershausen, wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0300
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Landwirts Johann Hieronymus Gottlob Anton gegen Friedrich Börner, beide zu Kirchengel, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0397
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Ölmüller Christian Dörre, beide zu Großfurra, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0248
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1862

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Kuhanspänner Wilhelm Stadermann zu Großfurra wegen Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0647
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Kuhanspänner Wilhelm Stadermann zu Großfurra wegen unberechtigten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0186
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Müller Ernst Knabe zu Großfurra wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0429
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Ölmüller Christian Dörre wegen unberechtigten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0258
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1861

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Ölmüller Christian Dörre zu Großfurra wegen Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0666
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze gegen den Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst, beide zu Bebra, wegen Benutzung des Wassers aus den Bebraischen Teichen zum Betrieb der Teichschneidemühle

  • Archivalien-Signatur: 0486
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1860

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze gegen den Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst, beide zu Bebra, wegen Benutzung des Wassers aus den Bebraischen Teichen zum Betrieb der Teichschneidemühle

  • Archivalien-Signatur: 0487
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1861

Klage des Teichmüllers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0194
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1862

Klage des Teichmüllers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0194/1
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1858 - 1862

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Heinrich David Margraf und dessen Ehefrau Friederike, geb. Echtermeyer, alle zu Ebeleben, wegen Herausgabe der Hälfte einer Achtelhufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0656
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Heinrich David Margraf und dessen Ehefrau Friederike, geb. Echtermeyer, alle zu Ebeleben, wegen Herausgabe der Hälfte einer Achtelhufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0657
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Heinrich David Margraf und dessen Ehefrau Friederike, geb. Echtermeyer, alle zu Ebeleben, wegen Herausgabe der Hälfte einer Achtelhufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0658
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Heinrich David Margraf und dessen Ehefrau Friederike, geb. Echtermeyer, alle zu Ebeleben, wegen Herausgabe der Hälfte einer Achtelhufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0702
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0214
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0215
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0210
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0211
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0212
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0213
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage der Louise Becke gegen den Schneidermeister Wilhelm Poße, dessen Ehefrau Marie, geb. Wenkel und den Seifensieder Hermann Kerst als Vormund der Güntherine und Louise Poße, alle zu Sondershausen, wegen gesetzlicher Entfernung einer Mistgrube

  • Archivalien-Signatur: 0289
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage der Witwe Regina Kröning gegen Wilhelm Karthäuser, beide zu Badra, wegen Eintragung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0753
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0409
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Freiherrn Carl Franz Friedrich Hans von Rüxleben zu Bielen gegen den Freiherrn Hans Bruno von Rüxleben zu Rottleben und die Gebrüder Hans Viktor und Hans Richard von Rüxleben zu Sondershausen wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0566
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1860

Klage des Gottfried Andreas Wiedling gegen Henriette Klöppel, geb. Fritsche, beide zu Schernberg, wegen einer Traufe

  • Archivalien-Signatur: 0444
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1861

Klage des Johann Christoph Scherzberg zu Rockensußra gegen Johann Friedrich Kämmerer zu Hohenebra wegen einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0789
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause gegen den Feldölmühlenbesitzer Johann Anton Kämmerer, beide zu Bendeleben, wegen eines Verbietungsrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0732
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause gegen die Witwe Dorothea Keil, beide zu Bendeleben, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0787
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause gegen die Witwe Dorothea Keil, beide zu Bendeleben, wegen Eigentumsanerkennung

  • Archivalien-Signatur: 0788
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Müller Ernst Knabe zu Großfurra wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0434
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859 - 1862

Klage des Wilhelm von Krause gegen Elisabeth Rohland, beide zu Bendeleben, wegen Eigentumsanerkennung

  • Archivalien-Signatur: 0412
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1859

Klage des Bäckermeisters Ludwig John gegen den Kaufmann Franz Saurbier, beide zu Sondershausen, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0499
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1862

Klage des Dorfmühlenbesitzers Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0381
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1862

Klage des Dorfmühlenbesitzers Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0382
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1863

Klage des Dorfmühlenbesitzers Friedrich Kerst und Ehefrau zu Bebra gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0064
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage des Gottfried Andreas Wiedling gegen Henriette Klöppel, geb. Fritsche, beide zu Schernberg, wegen einer Traufe

  • Archivalien-Signatur: 0445
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage des Johann Carl August Helbing zu Immenrode gegen die Gemeinde Großberndten wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0143
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1861

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra und den Geheimrat von Holleuffer in Zeitz als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0244
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1861

Klage des Kaufmanns Franz Saurbier gegen den Bäckermeister Ludwig John, beide zu Sondershausen, wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0296
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1862

Klage des Müllers Wilhelm Carl August Schmidt nebst Ehefrau Friederike, geb. Büchner zu Clingen gegen den Müller Louis Leudolph zu Westgreußen wegen Eintrift

  • Archivalien-Signatur: 0339
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage des Müllers Wilhelm Carl August Schmidt zu Clingen gegen den Pfaffenhofmüller Theodor Hammer bei Clingen wegen Eintrift

  • Archivalien-Signatur: 0232
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1862

Klage des Oberamtmanns August Riemann gegen den Regierungsrat August von Blumröder, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0747
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1861

Klage des Oberamtmanns G. W. Beyer gegen Henriette Wüstemann, beide zu Schernberg, wegen Forderung

  • Archivalien-Signatur: 0564
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Müller Ernst Knabe, beide zu Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0307
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860 - 1861

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Kuhanspänner Wilhelm Stadermann zu Großfurra wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0678
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Müller Ernst Knabe zu Großfurra wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0431
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Ölmüller Christian Dörre zu Großfurra wegen unberechtigten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0611
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1860

Klage der Friederike Lutze, geb. Ehrhardt gegen Heinrich David Margraf, beide zu Ebeleben, wegen Herausgabe eine Achtelhufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0380
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1862

Klage des Dorfmüllers Friedrich Kerst, dann seiner Witwe und Kinder zu Bebra gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze wegen angemaßter Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0052/2
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1863

Klage des Fleischermeister Louis Hellner zu Sondershausen gegen den Gärtner C. Th. Grob wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0479
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Friedrich Becker und Friederike Becker gegen Johann Carl Friedrich Kunze, alle zu Großenehrich, wegen Forderungen

  • Archivalien-Signatur: 0652
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Gottfried Andreas Wiedling gegen Henriette Klöppel, geb. Fritsche, beide zu Schernberg, wegen einer Traufe

  • Archivalien-Signatur: 0446
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1864

Klage des Gottfried Andreas Wiedling gegen Henriette Klöppel, geb. Fritsche, beide zu Schernberg, wegen Traufe

  • Archivalien-Signatur: 0713 0713
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Heinrich Christoph Pfaff gegen Johann Andreas Christian Pfaff, beide zu Himmelsberg, wegen Vindikation eines Hauses

  • Archivalien-Signatur: 0406
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Karl Kramer gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra, und den Geheimrat von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0315
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Müller Ernst Knabe, beide zu Großfurra, wegen unberechtigten Klötzespaltens

  • Archivalien-Signatur: 0249
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1862

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Ölmüller Christian Dörre, beide zu Großfurra, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0089
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1864

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Ölmüller Christian Dörre, beide zu Großfurra, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0090
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1864

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Ölmüller Christian Dörre zu Großfurra wegen Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0667
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0739
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0190
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1865

Klage des Wilhelm Karthäuser gegen die Witwe Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0377
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861

Klage des Wilhelm Karthäuser gegen die Witwe Regina Kröning, beide zu Badra, wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0378
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1861 - 1865

Klage der Güntherine Schmidt, geb. Mäder zu Wenigenehrich gegen den Ratskopisten Carl Sachse zu Sondershausen wegen Eigentums an einem Acker

  • Archivalien-Signatur: 0117
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1865

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0383
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0384
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Klage des Ernst Asbach gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb, beide zu Großfurra, wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0028
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Klage des Friedrich Heinrich Wiedemann gegen Johann Andreas Heinrich Wiedemann, beide zu Bendeleben, wegen Beeinträchtigung einer Deinstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0282
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Klage des Landwirts Johann Adam Klöppel nebst Ehefrau Henriette Klöppel gegen Johann Ferdinand Klöppel, beide zu Schernberg, wegen Nießbrauchrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0699
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1864

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Müller Ernst Knabe, beide zu Großfurra, wegen unerlaubten Klötzespaltens

  • Archivalien-Signatur: 0344
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1863

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Ölmüller Christian Dörre, beide zu Großfurra, wegen unerlaubten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0512
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1865

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen Wilhelm Stadermann, beide zu Großfurra, wegen unerlaubten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0192
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1866

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0515
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1864

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0340
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1865

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0094
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862 - 1863

Klage und Zeugenrotul des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Ölmüller Christian Dörre, beide zu Großfurra, wegen unerlaubten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0091
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Zeugenrotul zur Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Kuhanspänner Wilhelm Stadermann, beide zu Großfurra, wegen unerlaubten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0628
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Zeugenrotul zur Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Müller Ernst Knabe, beide zu Großfurra, wegen unberechtigten Klötzespaltens

  • Archivalien-Signatur: 0306
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1862

Klage der Frau Minna Henning, geb. Pößel gegen Christoph Wilhelm Ferdinand Pößel, beide zu Himmelsberg, wegen Herausgabe von Land

  • Archivalien-Signatur: 0292
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1865

Klage der Friederike Schmidt, geb. Stolze gegen Johann Heintzsch, beide zu Ebeleben, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0612
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1865

Klage der Henriette Ida Verges, geb. Pößel nebst Ehemann August Gottfried Verges gegen Christoph Wilhelm Ferdinand Pößel, alle zu Himmelsberg, wegen Herausgabe von eineinhalb Acker Land

  • Archivalien-Signatur: 0287
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1865

Klage der Johanna Dorothea Beroldt, geb. Schönheinz gegen den Schneidermeister Adolph Wuckoldt, beide zu Jecha, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0283
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1864

Klage der Johanna Wilhelmine Jacob, geb. Braunes gegen den Schuhmachermeister August Wagenzink, beide zu Sondershausen, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0461
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1875

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0385
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863

Klage des Dorfmühlenbesitzer Friedrich Kerst gegen den Teichmühlenbesitzer Heinrich Kunze, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0386
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1864

Klage des Gastwirts Karl Hesse aus Großmehlra, zur Zeit in Schlotheim nebst Ehefrau Christine, geb. Leibing, zur Zeit in Zeitz gegen den Schankwirt Karl Rabe in Großmehlra wegen Erfüllung eines Kaufvertrages

  • Archivalien-Signatur: 0419
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1864

Klage des Müllers Carl Paul Theodor Köber in der Neumühle bei Clingen gegen den Mühlenbesitzer Wilhelm Müller zu Clingen wegen Eintrift

  • Archivalien-Signatur: 0687
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen Wilhelm Stadermann, beide zu Großfurra, wegen unerlaubten Laubholens

  • Archivalien-Signatur: 0193
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863

Klage des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra und des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz, als Vormund des minderjährigen Hans Lutze von Wurmb zu Frankfurt am Main, gegen den Müller Ernst Knabe zu Großfurra wegen des Rechts, Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 0430
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863 - 1864

Klage des Webermeisters Benjamin Rauch gegen den Webermeister Hermann Rauch, beide zu Greußen, wegen Nießbrauchs

  • Archivalien-Signatur: 0420
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1863

Klage der Friederike Schmidt, geb. Stolze gegen Johann Heintzsch, beide zu Ebeleben, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0613
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1866

Klage der Friederike Schmidt, geb. Stolze gegen Johann Heintzsch, beide zu Ebeleben, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0614
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage der Henriette Klöppel, geb. Fritsche, verwitwete Leopold gegen Gottfried Andreas Wiedling, beide zu Schernberg, wegen Traufgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0749
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1869

Klage der Witwe Johanna Magdalena Spannaus gegen den Braugehilfen Carl Lückemann, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsfreiheit

  • Archivalien-Signatur: 0761
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des August Köhler gegen den Schuhmacher August Wehler, beide zu Jecha, wegen Entfernung einer Miststätte und eines Abtritts

  • Archivalien-Signatur: 0278
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1868

Klage des Bäckermeisters Carl Neuse gegen den Barbier Carl Müller, beide zu Sondershausen wegen Beeinträchtigung der Heimbackgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0204
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Bäckermeisters Carl Neuse gegen den Schneidermeister Ferdinand Ludwig, beide zu Sondershausen, wegen Beeinträchtigung der Heimbackgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0757
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1869

Klage des Bäckermeisters Christian Bühling gegen die Witwe Friederike Wolff, geb. Engel, beide zu Sondershausen wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0260
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1871

Klage des Carl Christoph Siegfried gegen Johann Gottfried Siegfried, beide zu Toba, wegen Resoission eines Kaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 0295
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Cavillereibesitzers Heinrich Topf zu Holzthaleben gegen den Leineweber Wilhelm Mann zu Keula wegen Verletzung der Cavillereigerechtsame

  • Archivalien-Signatur: 0716
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1865

Klage des Heimbackhausbesitzers Wilhelm Törpe gegen den Kaufmann David Leser, beide zu Sondershausen, wegen Backzwangsrechts

  • Archivalien-Signatur: 0763
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Johann Heinrich Bellstedt zu Toba gegen Heinrich Gottfried Lehn und Caroline Christiane Henriette Lutze, geb. Lehn zu Holzthaleben wegen des Anmaßens von Ansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 0457
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Müllers Wilhelm Carl August Schmidt zu Clingen gegen den Pfaffenhofmüller Theodor Hammer bei Clingen wegen Eintrift

  • Archivalien-Signatur: 0233
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Müllers Wilhelm Carl August Schmidt zu Clingen gegen den Pfaffenhofmüller Theodor Hammer bei Clingen wegen Eintrift

  • Archivalien-Signatur: 0234
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1865

Klage des Rittergutbesitzers Friedrich Heydenreich zu Kelbra gegen den Fürstlichen Fiskal zu Sondershausen wegen Anerkennung des Jagdrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0242
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause zu Bendeleben gegen den Fürstlichen Fiskal zu Sondershausen wegen Entschädigung für entzogene Grundsteuerfreiheit

  • Archivalien-Signatur: 0635
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1866

Klage des Schatzmeisters Christian Heinze gegen Friedrich Schimmel, beide zu Himmelsberg, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0262
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1869

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0341
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864

Klage des Wippermüllers Friedrich Großstück zu Sondershausen gegen den Glasermeister August Siering junior wegen beabsichtigter Anlegung einer Schneidemühle

  • Archivalien-Signatur: 0118
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1864 - 1865

Klage der Friederike Berghof, geb. Lehmann zu Westerengel gegen Henriette Marie Ziese zu Holzengel wegen Herausgabe von 1/8 Hufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0561
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1865 - 1867

Klage der Friederike Berghof, geb. Lehmann zu Westerengel gegen Henriette Marie Ziese zu Holzengel wegen Herausgabe von 1/8 Hufe Landes

  • Archivalien-Signatur: 0562
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1865 - 1870

Klage des August Ziese nebst Ehefrau Emilie Dorothea gegen Günther Lehmann, alle zu Holzengel, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0565
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1865 - 1866

Klage des Ortsschulvorstandes zu Großfurra gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen Deputatwellen

  • Archivalien-Signatur: 0810
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1865 - 1872

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Bürgermeister Gabriel Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0772
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1865 - 1867

Untersuchung gegen den Stadtförster Ernst Hebestreit zu Sondershausen wegen Vernachlässigung seiner Amtspflicht

  • Archivalien-Signatur: 0751/1
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1865

Klage der Gutsbesitzer Johannes und Ferdinand Ecksachs zu Hömbach gegen den Gutsbesitzer Georg Heinrich Gottfried Riemann zu Großmehlra wegen Pflichtteils

  • Archivalien-Signatur: 0361
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1870

Klage der Gutsbesitzer Johannes und Ferdinand Ecksachs zu Hömbach gegen den Gutsbesitzer Georg Heinrich Gottfried Riemann zu Großmehlra wegen Pflichtteils

  • Archivalien-Signatur: 0362
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1870

Klage der Johanna Wilhelmine Jacob gegen den Schuhmachermeister August Wagenzink, beide zu Sondershausen, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0280
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866

Klage des Gastwirts Friedrich Salzkorn gegen den Zimmermann Friedrich Bohne, beide zu Jechaburg, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0778
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866

Klage des Gottfried Engel zu Toba gegen Heinrich Christoph Schmidt zu Urbach wegen Erfüllung eines Pachtvertrags

  • Archivalien-Signatur: 0277
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1869

Klage des Gutsbesitzers Georg Heinrich Gottfried Riemann zu Großmehlra gegen Johanna Louise Auguste Fleck, geb. Riemann zu Nordhausen wegen Zuschreibung von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 0586
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1869

Klage des Heinrich Bleßmann zu Immenrode gegen die Witwe Auguste Thiele, geb. Karnstedt zu Großberndten wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0142
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1868

Klage des Kantors Christian Wilhelm Wiegand gegen den Webermeister Christian Schellhorn, beide zu Greußen, wegen Erfüllung eines Kaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 0116
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1867

Klage des Kaufmanns S. Schwabach zu Sondershausen gegen den Frachtfuhrmann Friedrich Schwarz in Stockhausen wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0099
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866

Klage des Rendanten Friedrich Schimmel zu Sondershausen gegen den Schlossermeister Franz Petrowsky und dessen Ehefrau Minna, geb. Junge zu Oschersleben wegen Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0730
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866

Klage des Robert Weberstädt gegen den Tischlermeister Friedrich Spieß, beide zu Rockstedt, wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 0759
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866 - 1869

Klage des Sattlermeisters Johann Friedrich August Weißbarth gegen den Tischlermeister Gottfried Sachse, beide zu Bendeleben, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0758
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1866

Klage der Amalie Fickewirth gegen August Bohnhardt, beide zu Berka, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0754
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1868

Klage der Frau Dorothea Büchner zu Stockhausen gegen Eduard Büchner und dessen Ehefrau Caroline, geb. Hoppe, zu Kirchengel wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0086
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage der Friederike Henriette Kautz, geb. Kirchhoff zu Heringen gegen Johann Heinrich Pfeil zu Stockhausen wegen einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0733
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1868

Klage der Friederike Schmidt, geb. Stolze gegen Johann Heintzsch, beide zu Ebeleben, wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0615
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1870

Klage der Sophie Etzel, geb. Sölter zu Westgreußen gegen Marie Henriette Pfleger, geb. Schunke zu Feldengel wegen Löschung und Schadenersatzes

  • Archivalien-Signatur: 0332 0332
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des August Spannaus in Berka gegen August Setzepfandt und dessen Ehefrau Louise, geb. Wechtung wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0100 0100
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1868

Klage des Christoph, Gottfried und Carl Bauersfeld gegen Friedrich Siegfried, alle zu Toba, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0112
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1868

Klage des Friedrich Sternkopf gegen Johann Andreas Koch, beide zu Kirchengel, wegen Schutz im Besitz eines Hauses

  • Archivalien-Signatur: 0617
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1868

Klage des Johann August Unkrodt zu Brücken gegen Christiane Johanna Röder zu Bennungen wegen Herausgabe eines Hauses

  • Archivalien-Signatur: 0598
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Maurergesellen Carl Becke gegen Louise Becke, beide zu Schernberg, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0777
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Mühlenbesitzers Friedrich Großstück in der Wippermühle zu Sondershausen gegen den Müller Louis Schiefer zu Sondershausen wegen Anlegung einer Mühle und Beeinträchtigung seiner Rechte

  • Archivalien-Signatur: 0748
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1869

Klage des Richard und Thilo Dörre gegen Christoph Dörre, alle zu Großfurra, wegen Herausgabe einer Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 0527
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Schuhmachermeisters Theodor Schatz zu Greußen gegen den Fuhrmann Christian Seise zu Großmonra wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0548
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867 - 1868

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Landwirt Ferdinand Kämmerer zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0367
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Landwirt Johann Gottfried Theodor Koch zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0827
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Zimmermeister Ferdinand Klöppel zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0707
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Terichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Landwirt Carl Koch Junior zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0727
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage des Tischlermeisters Gottfried Rohland gegen Heinrich Rohland, beide zu Bendeleben, wegen Löschung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0510
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Pachtvertrag zwischen dem Rittergutsbesitzer Schlosshauptmann Eduar von Wurmb zu Großfurra und dem Pächter Albert Gosewitz zu Rüxleben für das Gasthaus nebst Chauseegeldeinnahmen

  • Archivalien-Signatur: 0193/1
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1867

Klage der Johanna Christiane Marie Ehrenthal zu Thalebra gegen den Windmüller Friedrich Reinhardt zu Bellstedt wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0605
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868 - 1872

Klage der Johanna Justine Unrein, geb. Aderhold gegen den Leineweber Christian Wagner, beide zu Bendeleben, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0096
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868 - 1871

Klage des Bürstenmachers Carl Lüdecke gegen Auguste Ritter, geb. Keyser, beide zu Sondershausen, wegen Hypothekenlöschung

  • Archivalien-Signatur: 0601
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868

Klage des Heinrich Ehrhardt nebst Ehefrau Friederike Christiane, geb. Schmidt gegen Johanna Pfleger, alle zu Bebra, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0653
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868 - 1871

Klage des Heinrich Fischer gegen Heinrich Berninger, beide zu Berka, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0490
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868

Klage des Heinrich Steinecke gegen den Leineweber Christian Wagner, beide zu Bendeleben, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0427
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868 - 1871

Klage des Landwirts Friedrich Leberecht Schmidt nebst Ehefrau Sophie Friederike, geb. Probst gegen den Landwirt Wilhelm Niemann, alle zu Ringleben, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0141
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868

Klage des Schmiedemeisters Christoph Dienemann gegen Johann Sachse, beide zu Badra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0106
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868 - 1869

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen Andreas Karlstedt Junior zu Schernberg wegen Mahlzwang

  • Archivalien-Signatur: 0345
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen den Wirt Karl Lupprian zu Schernberg wegen Mahlzwangs

  • Archivalien-Signatur: 0488
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1868

Ediktalladung des Wilhelm Henning aus Bendeleben

  • Archivalien-Signatur: 0791
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1870

Klage der Johanna Christiane Kunze, geb. Mehmel gegen Johanna Köthe und Johann Christian Köthe, alle zu Bebra, wegen Anerkennung von Eigentums und sonstigen Ansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 0357
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1870

Klage der Witwe Dorothea Catharina Kleemann gegen Johann Michael Arndt, beide zu Hachelbich, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0322
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1873

Klage des Gutsbesitzers Georg Heinrich Gottfried Riemann zu Großmehlra gegen Johanna Louise Auguste Fleck, geb. Riemann zu Nordhausen wegen Zuschreibung von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 0572
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1872

Klage des Landwirts Carl Steffany zu Oberspier gegen Eva Hohnstein in Jechaburg wegen Löschung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0328
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1871

Klage des Landwirts Johann Friedrich Christian Mülverstedt in Otterstedt als Vormund der Gebrüder Carl August Louis und August Benjamin Richardt Mülverstedt gegen den Bürgermeister E. Syring, alle zu Rockensußra, wegen Anmaßung einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0501
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869

Klage des Mühlenbesitzer Friedrich Schleifer nebst Ehefrau Dorothea, geb. Hesse gegen Friedrich Jünger, alle zu Niederspier, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0365
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1870

Klage des Schulzen Eduard Junker gegen Johann Steinicke, beide zu Bendeleben, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0495
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1873

Klage des Schulzen Eduard Junker gegen Johann Steinicke, beide zu Bendeleben, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0496
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1873

Klage des Schulzen Eduard Junker gegen Johann Steinicke, beide zu Bendeleben, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0497
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1873

Klage des Schulzen Eduard Junker gegen Johann Steinicke, beide zu Bendeleben, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0498
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1873

Klage des Wilhelm Kunze gegen den Maurer Christian Buchmann und dessen Ehefrau Johanne, geb. Kunze, alle zu Stockhausen, wegen Befreiung zweier Grundstücke von hypothekarischer Belastung

  • Archivalien-Signatur: 0455
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1869 - 1871

Klage der Auguste Ohse, geb. Bohn gegen den Landwirt Julius Treffurth, beide zu Stockhausen, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0575
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870 - 1873

Klage der Ida Seeber zu Sondershausen gegen den Holzhauer Gottfried Siegfried zu Sondershausen und dessen Kinder, den Musikus Carl Siegfried zu Stendal, den Musikus Heinrich Siegfried zu Lübeck und Friederike Wendt, geb. Siegfried zu Sondershausen wegen einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0685
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870 - 1874

Klage der Magdalena Lüstermann gegen den Tischlermeister Friedrich Spieß, beide zu Rockstedt, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0102
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870

Klage des Besitzers der Wippermühle, Friedrich Großstück zu Sondershausen gegen die Stadtgemeinde Sondershausen wegen Wiederherstellung des über den Mühlgraben fließenden Gerinnes

  • Archivalien-Signatur: 0760
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870 - 1872

Klage des Eisenwarenhändlers Gustav Zeitz zu Greußen gegen Hermine Arlt, geb. Himmelstoß zu Sondershausen wegen Löschung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0318
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870

Klage des Johann Heinrich Rudolph Voigt zu Clingen gegen die Witwe Friederike Schröter, geb. Schmidt zu Bindersleben wegen Erbschaftsansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 0550
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870

Klage des Landwirts Johann Friedrich Christian Mülverstedt gegen Johann Heinrich Friedrich Richter, beide zu Otterstedt, wegen Wiederherstellung eines Weges

  • Archivalien-Signatur: 0509
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause gegen den Schuhmachermeister Johann Krone, beide zu Bendeleben, wegen eines Verbietungsrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0714
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause gegen Schuhmachermeister Johann Krone, beide zu Bendeleben wegen Branntweinverkaufs

  • Archivalien-Signatur: 0347
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1870

Klage der Louise Rampenthal, geb. Laue gegen Heinrich Ehrhardt, beide zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0538
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871 - 1872

Klage der Therese Georgi, geb. Krause gegen die Witwe Friederike Krause, geb. Eckenbrecht und deren Sohn, den Schlossermeister Hermann Krause, alle zu Greußen, wegen Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 0482
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871

Klage des Gutsbesitzers Christian Friedrich Dörre zu Clingen gegen Frau Sophie Seebach, geborene Schütze zu Dietendorf wegen hypothekarischer Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: 0111
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871

Klage des Johann Friedrich Christoph Barth gegen Heinrich Barth, beide zu Schernberg, wegen Löschung von Hypotheken

  • Archivalien-Signatur: 0805
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871 - 1872

Klage des Johann Friedrich Ludwig gegen den Schulzen August Verges, beide zu Himmelsberg, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0723
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871 - 1873

Klage des Louis Koch gegen Christoph Dienemann, beide zu Badra, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0520
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871

Klage des Magistrats zu Sondershausen gegen den früheren Kantor, jetzt Kanzlisten Johann Becker zu Eisenach wegen Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0803
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871

Klage des Mühlenbesitzers C. Friedrich Filß gegen den Zimmermeister und Holzhändler A. Blödner, beide zu Erfurt, wegen Anerkennung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0802
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871

Klage des Müllermeisters Anton Jüngling gegen Christian Jödicke, beide zu Großfurra, wegen Löschung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0395
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871 - 1877

Klage des Rittergutsbesitzers Wilhelm von Krause gegen den Schneidermeister Christian Kalb, beide zu Bendeleben, wegen Verbietungsrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0590
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen Heinrich Karl Kerst zu Jechaburg wegen Benutzung des Wassers der Bebraer Teiche

  • Archivalien-Signatur: 0054
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1871 - 1876

Beweis- und Gegenbeweisaufnahmeprotokolle der Klage des Johann Friedrich Ludwig gegen den Schulzen August Verges, beide zu Himmelsberg, wegen Eigentumstörung

  • Archivalien-Signatur: 0744
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage der Johanna Wilhelmine Louise Fratz, geb. Aßbach gegen Hermine Rumpf, geb. Aßbach, beide zu Großfurra, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0417
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Beutlermeisters Gottlieb Wolff gegen den Mützenmacher Heinrich Wilhelm Kriegshammer, beide zu Sondershausen, wegen Zuschreibung eines Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 0275
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872 - 1873

Klage des Friedrich Gottfried Burghardt gegen Heinrich Gottfried Spangenberg, beide zu Urbach, wegen Aufhebung einer Gemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 0119
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Gottlob Jacob in Oberspier gegen Christoph Theodor Pabst zu Münchenlohra wegen Einwilligung in die gerichtliche Zuschrift von Grundstücken

  • Archivalien-Signatur: 0269
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872 - 1873

Klage des Gutsbesitzers Eduard Leißner gegen Wilhelmine Schröder, geb. Dietrich, beide zu Clingen, wegen einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0448
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Heinrich Berninger gegen den Bürgermeister Carl Koehn, beide zu Holzthaleben, wegen Berühmung

  • Archivalien-Signatur: 0507
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Heinrich Berninger gegen den Bürgermeister Carl Koehn, beide zu Holzthaleben, wegen Berühmung

  • Archivalien-Signatur: 0508
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Johann Gottlob Friedrich Elmann gegen Wilhelmine Niemann, beide zu Hohenebra, wegen eines Nießbrauchsrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0655
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Kopisten Theodor Lungershausen gegen den Kreisgerichtsrat a. D. Ferdinand Chop, beide zu Sondershausen, wegen des sogenannten Hellmundschen Fideicommisses über 5000 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 0175
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872 - 1874

Klage des Maurergesellen Johann Halecker gegen Maria Weimar, beide zu Holzengel, wegen einer Wegegerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0818
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872 - 1874

Klage des Maurergesellen Johann Halecker gegen Maria Weimar, beide zu Holzengel, wegen einer Wegegerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 0819
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872 - 1874

Klage des Stellmachers Heinrich Riemann gegen Friedrich Wiegmann, beide zu Urbach, wegen Abgrabens

  • Archivalien-Signatur: 0686
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen Heinrich Karl Kerst zu Jechaburg wegen Benutzung des Wassers der Bebraer Teiche

  • Archivalien-Signatur: 0056
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872

Klage des Teichmühlenbesitzers Heinrich Kunze zu Bebra gegen Heinrich Karl Kerst zu Jechaburg wegen Benutzung des Wassers der Bebraer Teiche und Schadensersatz

  • Archivalien-Signatur: 0055
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1872 - 1875

Klage der Amalie Hesse und des August Kirsten als Vormund der Ottilie Gerbing, alle zu Hamma, gegen den Landwirt Carl Koch in Sondershausen wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0314
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1875

Klage der Fabrikanten Anton Wilhelm und August Kauffeld, Inhaber der Firma Wilhelm & Kauffeld zu Nordhausen gegen den Maurer August Schomburg zu Badra wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0703
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873

Klage der Fabrikanten Anton Wilhelm und August Kauffeld, Inhaber der Firma Wilhelm & Kauffeld zu Nordhausen gegen den Maurer August Schomburg zu Badra wegen Vertragserfüllung und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0624
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1874

Klage des August Schwarz zu Nordhausen gegen Wilhelmine Wiegand, geb. Rink zu Ebeleben wegen Auflösung eines Kaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 0202
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1875

Klage des Beutlermeisters Gottlieb Wolff gegen den Mützenmacher Heinrich Wilhelm Kriegshammer, beide zu Sondershausen, wegen Zuschreibung eines Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 0273
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1875

Klage des Bürgermeisters Carl Köhn gegen den Landwirt Heinrich Berninger, beide zu Holzthaleben, wegen Herausgabe von Ländereien

  • Archivalien-Signatur: 0807
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1875

Klage des Carl Friedrich Hermann Krahmer zu Jechaburg gegen den Glockenschmied Friedrich Carl Krahmer zu Großfurra wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0517
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873

Klage des Johann Christoph Böttcher gegen den Landwirt Friedrich Schleiffer, beide zu Rohnstedt wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0286
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873

Klage des Johann Friedrich Ludwig gegen den Schulzen August Verges, beide zu Himmelsberg, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0745
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1875

Klage des Mühlenbesitzers Hugo Ernst Woltersdorf zu Arnstadt gegen den Fürstlichen Fiskal zu Sondershausen wegen Entschädigung für ein aufgehobenes Mehlhandelsrecht

  • Archivalien-Signatur: 0646
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1875

Klage des Schmiedemeisters Friedrich Spangenberg gegen Friedrich Christoph Weise, beide zu Urbach, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0073
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873 - 1874

Klage des Wilhelm Benneckenstein gegen Friedrich Benneckenstein, beide zu Oberspier, wegen Nießbrauchs

  • Archivalien-Signatur: 0808
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1873

Klage der Amalie Auguste Etzerodt zu Bielen gegen Auguste Schwiefert, geb. Ernst zu Bendeleben wegen Aufhebung eines Kaufvertrages

  • Archivalien-Signatur: 0809
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage der Fabrikanten Anton Wilhelm und August Kauffeld, Inhaber der Firma Wilhelm & Kauffeld zu Nordhausen gegen den Maurer August Schomburg zu Badra wegen Vertragserfüllung und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0704
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage der Firma Hopf & Söhne zu Nürnberg gegen die Gebrüder Stöckius zu Greußen wegen Anerkennung eines Kaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 0125
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage der Mathilde Wicht gegen den Hausschlächter A. Aßmann, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0317
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage der Pauline Schönstedt, geb. Metz gegen Ernestine Bauersfeld, geb. Schwabe, beide zu Holzsußra, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0776
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage der Wilhelmine Bischoff, geb. Ludwig gegen die Witwe Amalie Bischoff, geb. Jacob, beide zu Trebra, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0276
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1877

Klage des August Aderhold nebst Ehefrau Auguste, geb. Koch gegen Wilhelm Roland, alle zu Großfurra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0596
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage des Friedrich Christoph Weise gegen den Schmiedemeister Friedrich Spangenberg, beide zu Urbauch, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0435
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1877

Klage des Georg Gottfried Friedrich Wedel gegen Ferdinand Steinbrück, beide zu Marksußra, wegen Nachbarrechts

  • Archivalien-Signatur: 0741
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage des Johann Biedermann gegen Günter Helbing, beide zu Keula, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0775
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage des Kaufmanns Friedebald Blödner zu Gotha gegen Wilhelmine Wiegand, geb. Rink zu Ebeleben wegen Aufhebung eines Vertrages

  • Archivalien-Signatur: 0460
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage des Landwirts Fritz Schwabe gegen Albrecht Böttcher, beide zu Holzsußra, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0814
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage des Landwirts Günther Klöppel gegen den Tischlermeister Hermann Apfelstedt, beide zu Schernberg, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0075
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage des Landwirts Johann Hieronymus Gottlob Anton gegen den Landwirt Günther Ißerstedt, beide zu Kirchengel, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0363
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1879

Klage des Maurers Carl Kohlmann gegen den Handelsmann Wilhelm Gottschalck, beide zu Sondershausen, wegen Löschung von Hypotheken

  • Archivalien-Signatur: 0103
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage des Pferdehändlers August Eckardt zu Langensalza gegen die Witwe Minna Szewczick, geb. Gottweiß zu Sondershausen wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0071
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage des Rentmeisters Theodor Hotze gegen die Witwe Louise Leißner, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0351
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874 - 1875

Klage des Schuhmachers Wilhelm Gunkel gegen den Schöffen Johann Biedermann, beide zu Keula, wegen Herausgabe einer halben Holzteilmaße

  • Archivalien-Signatur: 0633
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Klage des Verwalters Carl Brähme gegen den Ziegeleibesitzer Wilhelm Kratzenberger, beide zu Sondershausen, wegen Anerkennung eines Nießbrauchsrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0267
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1874

Gesuch des Landwirts Carl Pabst zu Clingen wegen Amortisation von 6 Stück abhanden gekommener Wechsel

  • Archivalien-Signatur: 0731
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage der Johanna Christiane Marie Dorothea Henning gegen den Landwirt Fritz Koch, beide zu Badra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0271
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage der Johanna Tönnies, geb. Speiser gegen den Handelsmann Isaak Heilbrunn, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0722
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage der Johanna Tönnies, geb. Speiser gegen den Handelsmann Isaak Heilbrunn, beide zu Sondershausen, wegen Lichtrechts

  • Archivalien-Signatur: 0794
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage der Johanna Tönnies, geb. Speiser gegen den Handelsmann Isaak Heilbrunn, beide zu Sondershausen, wegen Lichtrechts

  • Archivalien-Signatur: 0795
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage der Johanna Tönnies, geb. Speiser gegen den Handelsmann Isaak Heilbrunn, beide zu Sondershausen, wegen Lichtrechts

  • Archivalien-Signatur: 0798
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1876

Klage der Minna Berndt, geb. Spangenberg zu Berlin gegen Heinrich Spangenberg zu Sondershausen wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0553
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1876

Klage der Nanzi Stolze, geb. Walther gegen den Wirt Friedrich Otto, beide zu Ebeleben, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0334
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1878

Klage des Anspänners Günther Ißerstedt gegen den Landwirt Johann Hieronymus Gottlob Anton, beide zu Kirchengel, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0080
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1879

Klage des Christian Sander zu Marksußra gegen den Kaufmann Hermann Zinkernagel zu Nordhausen wegen Anerkennung eines Rechtes und Löschung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0694
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1876

Klage des Domdechanten und Kammerherrn Hans von Zehmen zu Dresden gegen die Sächsische Hypotheken- und Versicherungs-Gesellschaft zu Dresden wegen einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0626
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage des Landarbeiters Wilhelm Sterzing gegen den Gastwirt J. Thiele, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0576
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage des Landwirts Johann Sachse gegen die Witwe Johana Marie Florentine Sachse, geb. Koch, beide zu Badra, wegen Zuschreibung eines Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 0554
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1876

Klage des Major a. D. Carl von Rißelmann als Vormund des Wilhelm Hugo Ernst von Krause zu Bendeleben gegen den Tagelöhner Ernst Köhler zu Bendeleben wegen Mahlzwangsrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0268
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage des Mühlenbesitzers August Spiering zu Bebra gegen die Erfurt-Nordhäuser Eisenbahngesellschaft wegen Benutzung eines Brunnens

  • Archivalien-Signatur: 0536
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1876

Klage des Pferdehändlers Levy Katz gegen den Mühlenbesitzer A. Dege, beide zu Sondershausen, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0518
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875 - 1876

Klage des Tischlers Friedrich Hoffmann gegen Johanna Christiane Sophie Rindermann, geb. Strube, beide zu Stockhausen, wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0599
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1875

Klage der Amalie Gers gegen Sattlermeister Ferdinand Keil, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0343
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1877

Klage der Margaretha Alma Douglas, geb. von Zastrow zu Sondershausen gegen den Kaufman F. Westwink zu Berlin wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0552
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1879

Klage des Carl Poße gegen August Aderhold, beide zu Großfurra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0081
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1877

Klage des Johann Christoph Rasemann aus Rockensußra, zur Zeit zu Bebra gegen Johann Friedrich Rasemann zu Rockensußra wegen Nießbrauchrechtes

  • Archivalien-Signatur: 0597
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876

Klage des Johann Gottfried Adolph Jacob gegen den Schuhmacher Friedrich Mühlberg, beide zu Sondershausen, wegen einer Fußweg-Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0688
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876

Klage des Kaufmanns Franz Gottschalk gegen den Hofwagenfabrikanten H. Schneidewind, beide zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0516
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876

Klage des Leopold Eckleben gegen den Kaufmann August Wilhelm Uthleb, beide zu Ebeleben, wegen Störung in Ausübung einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0218
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1878

Klage des Mühlenbesitzers Friedrich Carl Ludwig zu Greußen gegen die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Greußen wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0323
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876

Klage des Mühlenbesitzers Karl Köber zu Clingen gegen den Bäckermeister Wilhelm Köber zu Ebeleben wegen Vertragserfüllung

  • Archivalien-Signatur: 0450
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876

Klage des Pferdehändlers Levy Katz gegen den Mühlenbesitzer A. Dege, beide zu Sondershausen, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0519
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1884

Klage des Schlossermeisters August Brückner zu Sondershausen gegen die Witwe Emilie Wiedling wegen einer Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0065
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1879

Klage des Schuhmachermeisters Andreas Gottfried Wiedling gegen den Fuhrmann August Siegel, beide zu Toba, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0610
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1876 - 1878

Klage der Maria Tettenborn, geb. Körner gegen Johann August Christoph Lehmann, beide zu Holzengel, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0337
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage des August Klein gegen die Witwe Wilhelmine Klein, geb. Lindenzweig, beide zu Holzengel, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0825
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage des August Wilhelm Uthleb gegen Leopold Eckleben, beide zu Ebeleben, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0152
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877 - 1878

Klage des Kaufmanns W. Graupe zu Nordhausen gegen Ferdinand Schrödter zu Holzengel wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0441
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage des Landkommissars G. Lückemann gegen Wilhelm Axt, beide zu Sondershausen, wegen Herausgabe eines Pfandgrundstücks

  • Archivalien-Signatur: 0076
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877 - 1878

Klage des Landkommissars G. Lückemann gegen Wilhelm Axt, beide zu Sondershausen, wegen Herausgabe eines Pfandgrundstücks

  • Archivalien-Signatur: 0077
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877 - 1878

Klage des Landwirts Heinrich Helbing gegen den Landwirt Wilhelm Schleichardt, beide zu Keula, wegen Vertragsverletzung und Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0751
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage des Schmiedemeisters Johann Leberecht Henze nebst Ehefrau Henriette, geb. Helfer gegen Louise Köthe, alle zu Sondershausen, wegen Wegschaffung eines Abtritts

  • Archivalien-Signatur: 0294
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage des Seilermeisters Friedrich Stolle gegen die Witwe Friederike Andrae und Konsorten, alle zu Sondershausen, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 1163
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage des Seilermeisters Friedrich Stolle zu Sondershausen gegen die Witwe Friederike Andrae wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0321/2
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1877

Klage der Firma L. Haurwitz und Co. zu Berlin gegen den Ratskanzlisten Carl Sachse zu Sondershausen wegen Forderung

  • Archivalien-Signatur: 0829
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878

Klage der Friederike Hesse gegen den Schneidermeister Johann Georg Hesse, beide zu Toba, wegen Eigentums

  • Archivalien-Signatur: 0291 0291
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878

Klage der Johanna Christina Sophie Heise, geb. Götze gegen den Shneidermeister Louis Speck nebst Ehefrau Marie, geb. Rumpel, alle zu Großenehrich, wegen Wegschaffung eines Spaliers und eines Abtritts

  • Archivalien-Signatur: 0712
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878

Klage des August Klein zu Holzengel gegen Eduard Ißerstedt aus Holzengel, zur Zeit in Nordhausen, wegen Löschung einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0391
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878 - 1879

Klage des August Petter gegen den Ratskanzlisten Carl Sachse, beide zu Sondershausen, wegen Forderung

  • Archivalien-Signatur: 0828
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878

Klage des Fleischermeisters Carl Herrlitz gegen den Landarbeiter Wilhelm Tennstedt nebst Ehefrau Johanna, geb. Wallrodt, alle zu Greußen, wegen Löschung von Hypotheken

  • Archivalien-Signatur: 0710
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878 - 1879

Klage des Friedrich Winter zu Großbrüchter gegen den Amtmann Schneidewind zu Holzthaleben wegen Wasserzuführung durch Drainröhren

  • Archivalien-Signatur: 0078
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878

Klage des Oberamtmanns Weber gegen den Oberamtmann Zabel, beide zu Sondershausen, wegen einer Forderung

  • Archivalien-Signatur: 0833
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878 - 1879

Klage des Schuhmachers Ludwig Kirchner und des Holzhauers Louis Holzhäuser gegen den Bäcker Johann Georg Christian Kunze, alle zu Bebra, wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 0270
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1878 - 1879

Klage der Auguste Walzberg, geb. Burghardt zu Sondershausen gegen Mathilde Wicht, geb. Bergen zu Nordhausen wegen einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 0718
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1879

Klage des Amtmans Camillo Kleemann zu Mauderode gegen Carl Klaußner zu Badra wegen einer Forderung

  • Archivalien-Signatur: 0831
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1879

Klage des Gustav Schwenke zu Leipzig gegen Max Neuse zu Sondershausen wegen Forderung

  • Archivalien-Signatur: 0790
  • Bestandssignatur: 5-15-6250
  • Datierung: 1879