- Archivalien-Signatur: 169
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1909 - 1925
Enthält v.a.: Verzeichnis künstlicher Nisthöhlen im Liebensteiner Forst. Enthält auch: Anfrage zum Mistelvorkommen.
5 Bl.
- Archivalien-Signatur: 167
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1919 - 1926
Enthält u.a.: Rundschreiben zu Forstschutzstreifen, Waldbrandübungen und zu Vogelschutzmaßnahmen.- Zusammenstellung der gesetzlichen Vorschriften zum Vogelschutz.
78 Bl.
- Archivalien-Signatur: 168
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1922 - 1930
Enthält u.a.: Verzeichnis von Gemeinde-, Kirchen-, Schul- und Privatwäldern.- Verordnungen zur Vergütung staatlicher Forstbeamter in nichtstaatlichen Forsten.- Forstschutzübertragungen.
77 Bl.
- Archivalien-Signatur: 391
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1922 - 1925
Enthält u.a.: Forstschutzbeamte als Hilfsbeamte der Staatanwaltschaft.
10 Bl.
- Archivalien-Signatur: 166
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1923 - 1929
Darin u.a.: Prospektblatt der Firma Reiss GmbH. Liebenwerder, über Orientierungsinstrumente für Feuerwachtürme.
19 Bl.
Enthält u.a.: Forstschutzmitarbeiter als Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft.- Vereinheitlichung der Forstschutzgesetze.
85 Bl.
- Archivalien-Signatur: 383
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1923 - 1930
Enthält u.a.: Vorschriften zum Vogelschutz.- Polizeiordnung zur Holzabfuhr.- Schonprämien für seltene Raubvögel.- Waldbrandbekämpfung.
Darin u.a.: Faltblatt und Preisliste zu Nisthöhlen der Firma Hermann Scheid, Büren.- Gefahrenbezirkskarte Sachsen-Anhalt /Thüringen.
129 Bl.
- Archivalien-Signatur: 394
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1923 - 1930
Enthält u.a.: Nutzung von Waldstreu.
62 Bl.
- Archivalien-Signatur: 392
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1924 - 1929
Enthält auch: Bekanntmachungen zum Forstschutz.- Forstschäden.- Polizeiverordnungen und Verbote.
25 Bl.
- Archivalien-Signatur: 382
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1925 - 1930
Enthält u.a.: Vogelschutz.- Feldmäusebekämpfung.
Darin u.a.: Flugblatt: Die Meisen und ihre Not.- Produktverzeichnis der Drahtfabrik Friedrich Engelmann, Jena.- Faltblatt der IG Farben AG, Wildverbissmittel Höchst.- 20. und 21. Jahresbericht der Versuchs- und Musterstation für Vogelschutz, von Dr. phil. h.c. Hans Freiherr von Berlepsch, Mühlhausen 1929.
58 Bl.
- Archivalien-Signatur: 385
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1930 - 1936
Enthält u.a.: Fortsschutzmittel Baumteer und Pferdefett.- Merkblatt zur Douglasiennadelschütte, Kieferneule und dem Borkenkäfer.- Flugblatt zum Turmfalken, Mäusebussard, Sperber und Habicht.- Pflanzenschutzdraht "Waldmichel".
Darin u.a.: Faltblatt: "Achtet auf das Ulmensterben".
176 Bl.
- Archivalien-Signatur: 396
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1930 - 1936
Enthält u.a.: Zelten und Nächtigen von Arbeitslosen im Fortsgebiet.- Anleinen von Hunden im Stadt- und Landkreis Gotha.
70 Bl.
Enthält u.a.: Forstschäden durch SA- Schulen und die Motorbrigade Erfurt des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps (NSKK).- Polizeiverordnung zum Schutz wildwachsender Pflanzen.
47 Bl.
- Archivalien-Signatur: 387
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1930 - 1935
Enthält u.a.: Katastrophenschutz und Forstschutzausübung.- Einsatz der SS, SA und des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps (NSKK) zur Waldbrandverhütung und Waldbrandbekämpfung.
56 Bl.
- Archivalien-Signatur: 395
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1931 - 1936
Enthält u.a.: Anzeigen und Verhandlungen wegen Forst- und Jagdfrevels.
31 Bl.
- Archivalien-Signatur: 390
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1931 - 1935
3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 397
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1931 - 1936
Darin u.a.: Preisverzeichnisse der Forstbaumschule Pein und Pein GmbH, Halstenbek.
133 Bl.
- Archivalien-Signatur: 384
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1931 - 1935
Enthält u.a.: Einsatz des Nationalsozialistischen Kraftfahrerkorps (NSKK) und der SS bei Waldbränden.- Verzeichnis der Ortsbauernführer.- Waldbrandübungen.
Darin u.a.: Prospektblatt "Minimax"- Waldbrandlöscher.
63 Bl.
- Archivalien-Signatur: 388
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1932 - 1936
54 Bl.
- Archivalien-Signatur: 170
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1935 - 1936
Enthält u.a: Verzeichnis der Privatwälder.- Übersicht der Körperschaftswaldungen.- Verzeichnis der Gemeinden und der von diesen zu zahlenden Beträge für den Forstschutz.- Holzmassenertrag.- Verwertung der Forsterzeugnisse.- Kulturausführung.
69 Bl.
- Archivalien-Signatur: 309
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1936 - 1943
Enthält u.a.: Gefährdung des Eisenbahnbetriebes durch Holzschlag.- Maßnahmen bei Frost und Schneefall.
28 Bl.
- Archivalien-Signatur: 440
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1936 - 1942
Enthält u.a.: Informationen zu den Forstschutzmitteln Antifungin, Hesthanit und Novoterral.
Darin u.a.: Broschüre: Das Spritzverfahren zur Bekämpfung des Hylobius abietis (großer brauner Rüsselkäfer), Schering AG Berlin.- Informationsheft: Versuche mit Hylarsol zur Bekämpfung des großen braunen Rüsselkäfers, Hrsg. H. Prölß, 1937.
91 Bl.
- Archivalien-Signatur: 446
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1936 - 1948
Enthält u.a.: Holzeinschläge der Besatzungstruppen.
127 Bl.
- Archivalien-Signatur: 443
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1936 - 1941
Enthält u.a.: Protokolle zu Waldbrandeinsätzen.- Bildung von Gefahrenbezirken.- Waldbrandgefahr durch Abwurf neuartiger Phosphorbrandblättchen.- Luftschutz der Wälder.- Alarmbereitschaft der Feuerwehren.
Enthält auch: Bekämpfung des Kartoffelkäfers.
Darin u.a.: Bebilderte Broschüre: Silva-Waldbrandspritze, System Forstmeister Tschaen, Firma Schulze Metallwarenfabrik Berlin.- Fotos des Spezial-Einachsanhängers und des Mannschafts-Löschzugwagens der Firma Schulze Metallwarenfabrik Berlin.- Broschüre: Waldbrände, Leitfaden über Entstehung-, Bekämpfung-, und Verhütung,Hrsg. W. Schönhaber, Berlin 1936.- Bebilderte Werbefaltblätter: Garagenlöscher, Nasslöscher und Waldbrandlöschgerät der Firma Minimax AG, Berlin.- Faltblatt: Bekämpfung von Waldbränden.- Skizze des Waldbrandgebietes zwischen Liebenstein und Rippersroda.- Bebilderte Broschüre: Technische Nothilfe im Kriegseinsatz, Dezember 1940.
260 Bl.
- Archivalien-Signatur: 441
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1936 - 1942
Enthält u.a.: Pflanzenbeobachtungen des Phänologischen Beobachtungsdienstes.- Sammeln von Heilpflanzen.- Schutz des Wacholders, der Eibe und der Hecken.- Abschrift Naturdenkmalbuch.- Stubenvogelfang.
Darin u.a.: Bebilderte Broschüre: Merkheft zum Schutz der Bodenaltertümer, Hrsg. vom Reichs- und Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung.- Berg- Burg- Wald, Nachrichten des Bundes der Thüringer Berg-, Burg- und Waldgemeinden, Hrsg. Julius Kober, Suhl.
123 Bl.
Enthält u.a.: Einsatz der SA, SS und dem Nationalsozialistischen Kraftfahrercorps (NSKK) bei Waldbränden.- Selbstentzündung des Düngemittels Natriumchlorid.- Luftschutzmaßnahmen beim Abwurf von Brandbomben.- Waldbrände durch Feindeinwirkung.- Waldbrandmeldetafeln.- Waldbrandlöschgeräte.
131 Bl.
Enthält u.a.: Waldbrandbekämpfung.- Nisthöhlen der Firma Wilhelm Rausch, Langewiesen.- Nistkästen der Firma Otto Heinzelmann, Leutkirch.- Verzeichnis der Vogelfänger.- Verzeichnis von Forstvergehen.
Enthält auch: Bergung abgeschossener feindlicher Piloten.
Darin u.a.: Vortragsheft des Freiherrn Knigge, Steinkrug, Praktischer Vogelschutz zur Bekämpfung von Insektenkalamitäten im Walde.- 29. Jahresbericht der Vogelschutzwarte Seebach, 1937.
163 Bl.
- Archivalien-Signatur: 445
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1940 - 1948
Enthält u.a.: Bekämpfung des Borkenkäfers, Buchdruckers und des Kartoffelkäfers.- Forstschutzmittel Picetol und Hylarsol.- Berichte und Verzeichnisse zum Auftreten von forstschädlichen Insekten.
190 Bl.
- Archivalien-Signatur: 442
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1941 - 1942
Enthält u.a.: Maßnahmen bei Abwurf von Brandbomben, Brandsäcken und Brandplättchen.- Luftschutzanordnungen.- Alarmbereitschaft der Feuerwehren.
58 Bl.
- Archivalien-Signatur: 444
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1943 - 1945
Enthält u.a.: Luftschutz der Wälder.- Abwurf von Brandbomben durch feindliche Flieger.- Löschkosten.- Alarmbereitschaft der Feuerwehren.
Darin u.a.: Verschiedene bebilderte Broschüren: Belehrungsblatt über Beseitigung feindlicher Abwurfmunition u. a. zu Störballons, Wirkungsweise des Höhenreglers, Aufbau der englischen Brandflaschen und Brandsäcke.
65 Bl.
Enthält u.a.: Maßnahmen zur Bekämpfung von Forstdiebstählen.- Unberechtigtes Befahren von Forststraßen.
9 Bl.
- Archivalien-Signatur: 356
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1945 - 1949
Enthält u.a.: Waldbrandalarmplan.- Schadensmeldungen.- Befehl der Sowjetischen Militäradministration (SMAD) zur Waldbrandverhütung und Schädlingsbekämpfung.- Forstschutzwoche 1948 in Reinhardtsbrunn.
122 Bl.
Enthält u.a.: Umsetzung von Arbeitskräften.- Einsatzmeldungen.- Windbruchkatastrophe 1946.
Enthält auch: Rundverfügung Nr.100/48 zu Hochwasserschäden.
103 Bl.
Enthält u.a.: Abordnung von Arbeitern.- Bekämpfung der Nonne und des Kiefernspinners.
150 Bl.
- Archivalien-Signatur: 494
- Bestandssignatur: 5-33-3200
- Datierung: 1950 - 1952
Enthält u.a.: Sammelbericht über das Auftreten von Forstschäden.- Borkenkäfermeldung Oberförsterei Ilmenau.- Anwendung von Hylarsol zur Borkenkäferbekämpfung.
Darin: Heft: Pharma VVB Schering Adlershof, Unser Ratgeber für den Pflanzenschutz. Berlin.- Merkblatt: Das Spritzverfahren zur Bekämpfung des großen braunen Rüsselkäfers.
268 Bl.