Film über den Bau der Zellwolle AG, Teil I/1

  • Archivalien-Signatur: 16612
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1935

Enthält u. a.: Vorstellung der am Aufbau beteiligte Personen.

16 mm, 200 m, 45:19 min


Film über den Bau der Zellwolle AG, Teil I/2

  • Archivalien-Signatur: 16614
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1935

Enthält u. a.: Erdarbeiten.- Kiesgewinnung.- Eisenbieger.- Isolierer.- Zimmerleute.

16 mm, 200 m


Film über den Bau der Zellwolle AG, Teil II

  • Archivalien-Signatur: 16613
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1935

Enthält u. a.: Schalungsarbeiten.- Arbeit der Zimmerleute.

16 mm, 200 m


Film über den Bau der Zellwolle AG, Teil III

  • Archivalien-Signatur: 16615
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1936

Enthält u. a.: Eisenbieger und Betonierer bei der Arbeit.

16 mm, 200 m


Film über den Bau der Zellwolle AG, Teil IV

  • Archivalien-Signatur: 16616
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1936

Enthält u. a.: Baukontrolle.- Biegeproben.

16 mm, 100 m


Film über den Bau der Zellwolle AG, Teil V

  • Archivalien-Signatur: 16617
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1936

Enthält u. a.: Richtfest.

16 mm, 200 m


Film über den Bau des Forschungsinstituts, Teil 1 (Teltow Seehof?)

  • Archivalien-Signatur: 16618
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1939

16 mm, 250 m, 17:38 min


Film über den Bau des Forschungsinstituts, Teil 2 (Teltow Seehof?)

  • Archivalien-Signatur: 16653
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1940

Enthält u. a.: Richtfest.- Bauarbeiten.

16 mm, 100 m, 17:38 min


Film "Freizeit, Freude, Kinderland" (Negativ)

  • Archivalien-Signatur: 16628
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: ca. 1941

Enthält u. a.: Werktor.- Bad.- Betriebsausflug.- Kindergarten.

16 mm, 120 m


Film "Freizeit, Freude, Kinderland" (Positiv)

  • Archivalien-Signatur: 16629
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: ca. 1941

Enthält u. a.: Werktor.- Bad.- Betriebsausflug.- Kindergarten.

16 mm, 120 m


Film "Freizeit, Freude, Kinderland" (Positiv)

  • Archivalien-Signatur: 16630
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: ca. 1941

Enthält u. a.: Werktor.- Bad.- Betriebsausflug.- Kindergarten.

16 mm, 120 m, 10:21 min


Film "Viskose im Schauglas" (Negativ)

  • Archivalien-Signatur: 16648
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1942

Enthält u. a.: Verladung.- Taufe.- Fahrt.

16 mm, 15 m


Film über die Taufe eines Schnellboots S-DA durch Staatsrat Dr. Walter Schieber

  • Archivalien-Signatur: 16647
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1942

Enthält u. a.: Verladung.- Taufe.- Fahrt.

16 mm, 30 m, 2:43 min


Film "Mais" mit Tonband

  • Archivalien-Signatur: 9019
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: zwischen 1950 - 1963

Unverzeichneter Film (Duplette von Nr. 9018?)

  • Archivalien-Signatur: 9020
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: zwischen 1950 - 1959

Enthält u. a.: Forschung.- Produktion.


Unverzeichneter Film mit Tonband

  • Archivalien-Signatur: 9018
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: zwischen 1950 - 1959

Enthält u. a.: Forschung.- Produktion.


Film über das Ferienlager Marienturm, Teil 1

  • Archivalien-Signatur: 16622
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1951

Enthält u. a.: Anreise.- Appell.- Sport.- Naturforscher.

16 mm, 250 m, 17:58 min


Film über das Ferienlager Marienturm, Teil 2

  • Archivalien-Signatur: 16623
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1951

Enthält u. a.: Bad Heinepark.- Fotografieren.

16 mm, 250 m, 17:58 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus"

  • Archivalien-Signatur: 16667
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus"

  • Archivalien-Signatur: 16668
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus"

  • Archivalien-Signatur: 16669
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus"

  • Archivalien-Signatur: 16670
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus"

  • Archivalien-Signatur: 16671
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus" (deutsche Sprache)

  • Archivalien-Signatur: 16663
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus" (englische Sprache)

  • Archivalien-Signatur: 16664
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus" (englische Sprache)

  • Archivalien-Signatur: 16666
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


DEFA Werbefilm "Atomkette des friedlichen Aufbaus" (russische Sprache)

  • Archivalien-Signatur: 16665
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1952

Enthält u. a.: Herstellung Perlon.- Laborprüfungen.- Dr. Hermann Klare.- Mertel Strumpfproduktion.- Mode.- Seile.

35 mm, 100 m, ca 10 min


Filme über die Herstellung von Dederon

  • Archivalien-Signatur: 16673
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1953

Enthält u. a.: "Wie verhält sich der Faden in der hintersetzten Klemme".- Wie verhält sich der Faden in der glatten Klemme".- "Die Fließzone der Perlonborste".- "Der Fadenbruch in der hintersetzten Klemme". Versuchsfilm.

35 mm, 310 m, ca. 30 min


Lehrfilm "Die Arbeit der Reckerin an der Reckzwirnmaschine Typ 3008" (Negativ und Blendenbänder, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16672
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1953

16 mm, 310 m, 23:46 min


Film "Tag der Pioniere" (Drehort Schwarza, ohne Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16627
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1954

Enthält u. a.: Gemeindetal.- Schwimmbad.- Sportwettkampf der Schulen Schwarza und Unterwellenborn.

16 mm, 150 m, 8:46 min


Film Forschung "Die Nuttrommel" (Drehort Teltow-Seehof)

  • Archivalien-Signatur: 16611
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1954

35 mm, 300 m


Tonband zum Film "Ein Faktor des Fortschritts"

  • Archivalien-Signatur: 16674
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: ca. 1955 - 1985


Film des Filmzirkels über das Ferienlager Truckental (Teil 2 mit Tonspur)

  • Archivalien-Signatur: 16625
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1957

Enthält u. a.: Anreise.- Lagerleben.- Appelle.

16 mm, 200 m, 10:46 min


Film des Filmzirkels über das Ferienlager Truckental (Vorfilm/Teil 1 mit Tonspur)

  • Archivalien-Signatur: 16624
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1957

Enthält u. a.: Aufbau des Lagers.

16 mm, 200 m


Film des Filmzirkels über das Ferienlager Truckenthal Nr. 3 (Original)

  • Archivalien-Signatur: 16608
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1957

16 mm, 280 m, 26:51 min


Film über die Kinder-Weihnachtsfeier im VEB Chemiefaserkombinat "Wilhelm Pieck" Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 16661
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1958

Enthält u. a.: Märchen.- Dekoration.- Bescherung.

8 mm, 60 m, 6:58 min


Film "Zellstoff und Chemie", Teil 1 (mit Tonband)

  • Archivalien-Signatur: 16656
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1959

Enthält u. a.: Herstellungsablauf.

16 mm, 30 m, 13:29 min


Film "Zellstoff und Chemie", Teil 2

  • Archivalien-Signatur: 16626
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1959

Enthält u. a.: Herstellungsprozess.

16 mm, 180 m, 13:29 min


Film über den 10. Jahrestag der DDR

  • Archivalien-Signatur: 16619
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1959

Enthält u. a.: Kampfgruppe.- Betriebsgelände.- Aufmarsch Betriebe.- Schulen.- Kino.- Marktplatz Kulturprogramm.- Kulturhaus Auszeichnungen.- Feuerwerk.

16 mm, 200 m, 6:56 min


Film über den Bau

  • Archivalien-Signatur: 16652
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1959

Enthält u. a.: Kreuzspulmaschine.- Qualitätsprobleme.

16 mm, 30 m, 3:33 min


Film über eine Jugendweihe

  • Archivalien-Signatur: 16620
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1959

Enthält u. a.: Naturkundemuseum.- Steinbruch.- 10 Jahre DDR.- Marktplatz Kulturprogramm.- Kulturhaus Auszeichnungen.

16 mm, 250 m, 13:30 min


Film über die Arbeit mit Autoklaven im Bereich Dederon

  • Archivalien-Signatur: 16657
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1960

16 mm, 30 m


Film des Filmzirkels über den Werkskindergarten "Strahlende Kinderaugen" (Original, Drehort Schwarza, mit Tonband)

  • Archivalien-Signatur: 16604
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1961

16 mm, 180 m


Film des Filmzirkels über den Werkskindergarten (schwarz-weiß, Umkehrkopierfilm)

  • Archivalien-Signatur: 16607
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1961

16 mm, 180 m, 12:23 min


Film des Filmzirkels über die Arbeiterfestspiele in Magdeburg (Tonband)

  • Archivalien-Signatur: 16609
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1961

16 mm, 180 m, 14:59 min


Film über die Veranstaltung "25 Jahre Chemiefasern"

  • Archivalien-Signatur: 16654
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1961

Enthält u. a.: Dr. Erich Correns.- Dr. Hermann Klare.

16 mm, 100 m, 5:38 min


Lehrfilm Dederon (Original mit Tonband)

  • Archivalien-Signatur: 16597
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1961

Enthält u. a.: Feingesponnene Fäden.

6 mm, 180 m, 15:10 min


Film des Filmzirkels zum Ferienheim Ahlbeck "Zwei in einem Heim" (Original, ohne Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16601
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1962

16 mm, 180 m, 17:45 min


Film über das Ferienlager in Ahlbeck (farbig, Bild- und Tonspur)

  • Archivalien-Signatur: 16621
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1962

16 mm, 133 m, 5:29 min


Film über die Herstellung von Dederon

  • Archivalien-Signatur: 16658
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1962

Enthält u. a.: Farblose Schnitzel mit viel Wasser.- Pumpe zerlegt.- Schmelzvorgang mit beginnender Filtration.- Rohre mit Schnitzel gefüllt.

16 mm, 30 m


Film über die Herstellung von Dederon

  • Archivalien-Signatur: 16659
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1962

Enthält u. a.: Ruß- Schnitzel bei 220C°.- Rohre mit weißen Schnitzeln und wenig Wasser.- Schmelzpunktapperatur.- Lösen in Glykol.

16 mm, 30 m


Texte für Untertitel zu Filmen Nr. 16658 und 16659

  • Archivalien-Signatur: 16660
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1962

16 mm, 30 m


Film über den Auftritt eines Tanzensemble im Kulturhaus Schwarza auf dem 7. Tanzfest

  • Archivalien-Signatur: 16655
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

16 mm, 30 m, 3:44 min


Lehrfilm Dederon

  • Archivalien-Signatur: 16606
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.

16 mm, 314 m, 21:23 min


Lehrfilm Dederon (Drehort Schwarza, negativ Film)

  • Archivalien-Signatur: 16600
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Strecken von Polyamidseide.- Streckzwirn-Maschine 3008.

16 mm, 180 m


Lehrfilm Dederon (Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16599
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Strecken von Polyamidseide.- Streckzwirn-Maschine 3008.

16 mm, 180 m


Lehrfilm Dederon (Negativ, Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16605
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Strecken von Polyamidseide.- Streckzwirn-Maschine 3008.

16 mm, 180 m


Lehrfilm Dederon (Original)

  • Archivalien-Signatur: 16598
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: SAG-Spinnköpfe.- Qualitätsspinneinrichtung.

16 mm, 314 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16642
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.

16 mm, 123 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (mit Ton, Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16643
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.- Rostspinnen mit der Qualitätsspinneinrichtung.

16 mm, 123 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (Negativ, Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16641
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.

16 mm, 123 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Bildduplikat, Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16646
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.- Rostspinnen mit der Qualitätsspinneinrichtung.

16 mm, 103 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16645
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.- Rostspinnen mit der Qualitätsspinneinrichtung.

16 mm, 103 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (mit Ton, Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16644
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Spinnköpfe.- Rostspinnen mit der Qualitätsspinneinrichtung.

16 mm, 103 m


Lehrfilm Extrusionsspinnverfahren (Original mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16596
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1965

Enthält u. a.: Bereich Dederon, Rostspinnen mit der Qualitätsspinneinrichtung.

16 mm, 243 m, 19:20 min


Film über den Besuch von Rainer Knolle [2. Sekretär der SED-Bezirksleitung Gera] im VEB Chemiefaserkombinat "Wilhelm Pieck" Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 16662
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1967

Enthält u. a.: Ehrenbanner.

Siehe auch Tonband 5-94-2580, Nr. 43.

16 mm, 83 m, 4:09 min


Lehrfilm Extrusionsspinnverfahren (Extruder-Kopie mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16595
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1967

16 mm, 243 m


Lehrfilm Dederon "Rationalisierung Polymerisation" (Drehort Schwarza, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16602
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

16 mm, 180 m, 18:22 min


Lehrfilm Dederon (Duplikat, ohne Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16610
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Rationalisierung.- Automatische Polymerisation.

16 mm, 300 m, 18:22 min


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (Drehort Schwarza, Bildduplikat)

  • Archivalien-Signatur: 16637
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Spinnverfahren.

16 mm, 108 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (Drehort Schwarza, mit Ton, Negativ)

  • Archivalien-Signatur: 16633
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Rationalisierung Polymerisation.

16 mm, 133 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (Drehort Schwarza, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16631
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Rationalisierung Polymerisation.

16 mm, 133 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 1 (Drehort Schwarza, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16636
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Spinnverfahren.

16 mm, 108 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Drehort Schwarza, mit Ton, Negativ)

  • Archivalien-Signatur: 16634
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Rationalisierung Polymerisation.

16 mm, 87 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Drehort Schwarza, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16632
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Rationalisierung Polymerisation.

16 mm, 87 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Drehort Schwarza, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16639
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Spinnverfahren.

16 mm, 115 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16635
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Spinnverfahren.

16 mm, 115 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16638
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Spinnverfahren.

16 mm, 115 m


Lehrfilm Dederon, Rolle 2 (Negativ, Drehort Schwarza)

  • Archivalien-Signatur: 16640
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1969

Enthält u. a.: Spinnverfahren.

16 mm, 115 m


Film über die Probe einer Mädchentanzgruppe vor dem Kulturhaus in Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 16649
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1970

16 mm, 30 m


Film über die Probe einer Mädchentanzgruppe vor dem Kulturhaus in Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 16650
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1970

16 mm, 30 m


Film über die Probe einer Mädchentanzgruppe vor dem Kulturhaus in Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 16651
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1970

16 mm, 30 m


Werbefilm des Deutschen Fernsehfunks "27000 Menschen hinter 4 Worten" (Drehort Schwarza, mit Ton)

  • Archivalien-Signatur: 16603
  • Bestandssignatur: 5-94-2580
  • Datierung: 1971

16 mm, 180 m, 15:06 min