- Archivalien-Signatur: 88/1
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1958 - 1960
Enthält u.a.: Bericht der Arbeitsgruppe Rowdytum.- Bericht der Arbeitsgruppe Mittelstand und christlich gebundene Jugendliche.- Berichterstattung des Sekretariats über seine Tätigkeit von Oktober 1957 bis Februar 1958 auf der Bezirksleitungssitzung vom 19. bis 20. Februar 1958.
Darin: Artikel der "Volkswacht" vom 2. Dezember 1959 über eine Gerichtsverhandlung gegen "Rowdies."- Sportliche und kulturelle Veranstaltungsvorschläge für den Winter 1959/60 in der Stadt Gera (Druck).- Plakate mit Veranstaltungsprogrammen für die Monate Oktober bis Dezember 1959 im Klubhaus der FDJ in Gera.- Plakat mit Veranstaltungsprogramm für den Monat November 1959 der Wohngruppen der FDJ der Stadt Gera.
FDJ-Bezirksleitung Gera, Sekretariat
2 cm
- Archivalien-Signatur: 201/2
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1958 - 1965
Enthält u.a.: Programm der ideologischen Kommission der Bezirksleitung zur Planung der politisch-ideologischen und geistig-kulturellen Arbeit der FDJ.- Musterprogramm für die Gestaltung eines Jugendbuchfests.- Konzeption zur Arbeit des Klubs der Jugend und Sportler in Gera nach der Wiedereröffnung am 1. Mai 1963.
Darin: Einladungs- und Glückwunschkarten anlässlich von Jubiläen der Gründung der FDJ und der DDR.
FDJ-Bezirksleitung Gera, Kultur
2,5 cm
- Archivalien-Signatur: 99
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1960 - 1961
Enthält u.a.: Berichte und Maßnahmen.- Diskussionsbeiträge auf Kreisdelegiertenkonferenzen zu diesem Thema.
FDJ-Bezirksleitung Gera
1 cm
Arbeit der Arbeitsgruppe "Sozialistische Rechtserziehung" der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen
- Archivalien-Signatur: 2250
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1978 - 1989
Enthält u.a.: Erhöhung der Einflussnahme auf die Jugend zur Einhaltung der Gesetze der DDR und der Verstärkung von Ordnung, Disziplin und Sicherheit.- Entwicklung der Jugendkriminalität.- Wiedereingliederung straffälliger Jugendlicher.
3,5 cm
Arbeit der Geschichtskommission der SED-Bezirksleitung Gera und der Geschichtskommission des Bezirkskomitees Gera der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR
- Archivalien-Signatur: 1111
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1982 - 1985
Enthält u.a.: Arbeitspläne.- Einladungen zu Arbeitsberatungen.- Buchkonzepte.
Enthält auch: Nachweis von Gräbern polnischer Häftlinge und Zwangsarbeiter im Bezirk Gera aus der Zeit des Nationalsozialismus.- Dokumentation zur Geschichte der Pfingsttreffen der FDJ.
1,5 cm
- Archivalien-Signatur: 2070
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1983 - 1989
Enthält u.a.: Liste über Traditionskabinette und Traditionsecken in den FDJ-Kreisleitungen.- Pflege und Bewahrung der revolutionären Traditionen im Bezirk Gera.- Umsetzung des FDJ-Auftrages "11. Parteitag der SED".
0,6 cm
Arbeit der Bezirksarbeitsgruppe (BAG) Neuererwesen/Messe der Meister von Morgen (MMM), Abteilung Kultur
- Archivalien-Signatur: 2371
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1985 - 1989
Enthält u.a.: Arbeits- und Maßnahmepläne.- Planung von Konferenzen und Bereichsmessen.
Darin: Mitteilungen der Zentralstelle Messen der Meister von Morgen (Nr. 48/1988) zur Vorschau auf die 31. Zentrale Messe der Meister von Morgen vom 7. bis 18. November in Leipzig.
0,5 cm
- Archivalien-Signatur: 1696
- Bestandssignatur: 5-95-9200
- Datierung: 1986 - 1987
Enthält u.a.: Einsatz der Kommission in Weida und Ronneburg am 12. August 1986.- Verbesserung des Freizeitangebotes für die Jugend.- Aktivierung der FDJ-Ortsleitung Weida.- Umsetzung des FDJ-Auftrages "11. Parteitag der SED".
1 cm