Informationsberichte und Maßnahmen zur Effektivierung der Produktion in den Betrieben ("Produktionsaufgebot")

  • Archivalien-Signatur: 260/1
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung:

Reiseplanung sowie Teilnehmerlisten von Exkursionen zur Leipziger Messe für Leiter der Jugendforscherkollektive

  • Archivalien-Signatur: 2538
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung:

Verleihung von Ehrennamen revolutionärer Vorbilder an Grundorganisationen und Jugendbrigaden

  • Archivalien-Signatur: 1313
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung:

Arbeit der FDJ-Bezirksleitung mit den Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1774
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1975 - 1989

Enthält u.a.: Arbeiterjugendkongress am 12. Oktober 1975 in Berlin.- Kontrollpostenaktion "Materialverbrauchsnormen im Visier" in den FDJ-Kreisleitungen.- Verleihung des Roten Ehrenbanners an Jugendkollektive und FDJ-Grundorganisationen im Bezirk Gera.

Darin: Zeitschrift "Neue Berliner Illustrierte", Nr. 35/1989.

1,5 cm


Arbeit der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen mit den Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1706
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1975 - 1985

Enthält u.a.: Vorschläge zur Auszeichnung von Jugendbrigaden mit der Artur-Becker-Medaille.- Entwicklung von Initiativen im Rahmen des FDJ-Auftrags "9. Parteitag".- Auszeichnungsveranstaltung zur 22. Bezirksmesse der Meister von Morgen am 23. September 1980 in Gera.

2,3 cm


Jugendbrigaden (JB) im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1054
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1975 - 1980

Enthält: Auszeichnungsvorschläge für JB.- Richtlinien für die Bildung, Förderung und Kontrolle von JB.- Statistiken.

3 cm


Jugendbrigaden (JB) und ökonomische Initiativen im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1071
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1979 - 1981

Enthält: Konzepte zur Bildung, Förderung und Führung von JB.- Kampfprogramm der FDJ-Industriekreisleitung VEB Carl Zeiss Jena zu Zielstellungen in der Jugendarbeit.- Ökonomische Programme von JB und Grundorganisationen (GO).- Erfahrungsberichte über die Arbeit mit JB.

1,5 cm


Jugendbrigaden und FDJ-Grundorganisationen im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1941
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1979 - 1985

Enthält: Anträge auf Verleihung von revolutionären Ehrennamen an Jugendbrigaden und FDJ-Grundorganisationen im Bezirk Gera.- Listen über die verliehenen Namen in den FDJ-Kreisleitungen.

2,3 cm


Tätigkeit von Jugendbrigaden und FDJ-Grundorganisationen an Betrieben im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 2518
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1979

Enthält u.a.: Kampfprogramm der FDJ-Grundorganisation und Plan der Betriebsdirektion des VEB Elektronik Gera zur Realisierung der FDJ-Initiative "DDR 30."- Erfahrungsbericht zur Förderung und Neubildung von Jugendbrigaden in Großbetrieben.

0,5 cm


Arbeit der Abteilung Arbeiterjugend der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen sowie Entwicklung der Jugendbrigaden 1981-1985

  • Archivalien-Signatur: 2006
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1981 - 1985

Enthält u.a.: Entwicklung des wissenschaftlich-technischen Schaffens der Jugend im Rahmen der Bewegung der Messe der Meister von Morgen von 1982/83.

2,5 cm


Entwürfe zur inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung der "FDJ-Konferenz der Jugendbrigaden" für die Jahre 1981 und 1982

  • Archivalien-Signatur: 2532
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1981 - 1982

Enthält auch: Maßnahmen in Auswertung des Leipziger Seminars des Zentralkomitees der SED für die Realisierung des Volkswirtschaftsplanes 1982.

0,5 cm


Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1845
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1981 - 1984

Enthält u.a.: Gründung der Bezirksarbeitsgruppe "Jugendbrigaden" in Gera.- Übersicht über die Entwicklung der Jugendbrigaden.- Leistungsvergleich der Jugendbrigaden unter der Losung "Jeder jeden Tag mit guter Bilanz".

2 cm


Mitgliederentwicklung im Bereich der Jugend, Jugendforscherkollektive und Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1306
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1981 - 1988

Enthält u.a.: Listen der Jugendforscherkollektive und Jugendbrigaden im Bezirk Gera.- Übersicht über die verschiedenen Organisationseinheiten der FDJ-Kreisleitungen.- Listen zur Verleihung des Abzeichens für gutes Wissen.

2 cm


Arbeit der FDJ-Kreisleitungen mit den Jugendbrigaden und den FDJ-Grundorganisationen im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1366
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1983 - 1989

Enthält: Umsetzung des "Ernst-Thälmann-Aufgebotes" der FDJ.- Einsatz der FDJ-Studentenbrigaden bei der Obst-, Gemüse- und Hackfruchternte 1987.- Übersicht über die Leistungsentwicklung der Paten-Landwirtschafts-Produktionsgenossenschaften (LPG).- Kampfprogramme.

1,4 cm


Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1894
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1983 - 1990

Enthält u.a.: Erhöhung der kommunistischen Erziehung der werktätigen Jugend.- Erfahrungsaustausch zwischen dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund und den Jugendbrigaden und Jugendforscherkollektiven des Bezirkes Gera am 11. Dezember 1984.

2,4 cm


Arbeit der FDJ-Bezirksleitung mit den Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1720
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1984 - 1988

Enthält u.a.: Erfinderwettbewerb der Jugend vom 1. Januar bis 31. Dezember 1987 im Bezirk Gera.- 30. Bezirksmesse der Meister von Morgen vom 16. bis 24. Juni 1988 in Gera.- Vorschläge zur Auszeichnung von Jugendkollektiven mit dem Titel "Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR".

2 cm


Arbeit der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen mit den Jugendbrigaden

  • Archivalien-Signatur: 1688
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1985 - 1989

Enthält u.a.: Entwicklung von Jugendinitiativen im Rahmen des FDJ-Auftrages "11. Parteitag der SED".- Förderung, Entwicklung und Neubildung von Jugendbrigaden.- "Treffen der Jugendbrigadiere" am 8./9. April 1988 in Zeitz.

2,4 cm


Arbeit der FDJ-Grundorganisationen und der Jugendbrigaden

  • Archivalien-Signatur: 1642
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1985 - 1988

Enthält u.a.: Betreuung des zentralen Jugendobjektes "FDJ-Initiative Berlin".- Umsetzung des "Ernst-Thälmann-Aufgebotes" der FDJ.- Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1988.- "Treffen der Jugendbrigadiere" am 8./9. April 1988 in Zeitz.

0,9 cm


Jugendforscherkollektive der FDJ

  • Archivalien-Signatur: 1236
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1985 - 1987

Enthält u.a.: Erfahrungsaustausch der Jugendbrigaden mit den Jugendforscherkollektiven der FDJ.- Erfinderwettbewerb der Jugend.- Vorstellung der Neuererbewegung und der Jugendforscherkollektive.

Darin: "Neuerer Information", 6/1985.

2,3 cm


Arbeit der Abteilung Arbeiterjugend der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: 2195
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1988

Enthält u.a.: Übersicht der FDJ-Grundorganisationen, Jugendbrigaden, Jugendobjekte und anderen Jugendkollektiven, die revolutionäre Ehrennamen tragen.- Betreuung der zentralen Jugendobjekte "Chemiefaserstoffe" und "FDJ-Initiative Berlin".

1,7 cm


Arbeit der Abteilung Arbeiterjugend der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: 2285
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1987

Enthält u.a.: Erfahrungsaustausch zwischen den Leitern der Jugendforscherkollektive im November 1986.- Initiativen von Jugendkollektiven im sozialistischen Wettbewerb.- Betreuung der FDJ-Initiative "Energieökonomie", der "Modernisierung von Kraftwerken" und des zentralen Jugendobjektes "Chemiefaserstoffe".

0,8 cm


Arbeit der Abteilung Landjugend/Lehrlinge der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: 2136
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1989

Enthält u.a.: Erfahrungsaustausch zwischen Jugendforscherkollektiven der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften im Bezirk Gera am 29. Oktober 1986 in Schleiz.- Entwicklung des wissenschaftlich-technischen Schaffens der Jugend.

1,5 cm


Arbeit der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen mit den Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1794
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1990

Enthält: Entwicklung, Förderung und Neubildung von Jugendbrigaden im Bezirk Gera im Zeitraum bis 1990.- "Treffen der Jugendbrigadiere" am 8./9. April 1988 in Zeitz.- Umsetzung des "FDJ-Aufgebotes DDR 40".

2,4 cm


Durchführung von Höchstleistungsschichten aus Anlass des Weltfriedenstages 1986

  • Archivalien-Signatur: 2537
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986

Enthält: Berichte der FDJ-Kreisleitungen zur Vorbereitung, Durchführung und Ergebnissen der Aktion.

1 cm


Jugendbrigaden (JB) im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1089
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1988

Enthält: Konzeption zur Förderung und Bildung von JB.- Berichte über Erfahrungen und Ergebnisse bei der Arbeit mit JB.- Führungskonzeptionen zu FDJ-Studentenbrigaden und deren Einsatzplänen.- Kontrolle von JB in den Kreisen Saalfeld und Stadtroda.

3 cm


Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 2067
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1989

Enthält u.a.: Erfahrungsaustausch zwischen den Jugendbrigaden im Bezirk Gera am 15. April 1986 in Gera.- Vorschläge für die Verleihung von revolutionären Ehrennamen an Jugendbrigaden.

1,4 cm


Jugendbrigaden, Jugendforscherkollektive und FDJ-Grundorganisationen in den Betrieben des Bezirkes Gera

  • Archivalien-Signatur: 2056
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1990

Enthält u.a.: "Tag der Jugendbrigaden" am 16. Mai 1986 im Bezirk Gera.- Berichte der FDJ-Grundorganisationen zum Stand der Vorbereitung der Hochleistungsschichten.- Umsetzung der Losung "Mein Arbeitsplatz - ein Kampfplatz für den Frieden".- Auflösungen von FDJ-Grundorganisationen.

2,1 cm


Jugendforscherkollektive in den Kreisen des Bezirkes Gera

  • Archivalien-Signatur: 1237
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1986 - 1987

Enthält u.a.: Liste über die Ausstellungsbetriebe der Jugendforscherkollektive bei der Bezirksmesse der Meister von Morgen.- Listen über die Jugendforscherkollektive in den Kreisen des Bezirkes Gera.- Jugendforscherkonferenz am 28. Januar 1987.

1,4 cm


Durchführung von Höchstleistungsschichten aus Anlass des Weltfriedenstages 1987

  • Archivalien-Signatur: 2546
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1987

Enthält: Berichte der FDJ-Kreisleitungen zur Vorbereitung, Durchführung und Ergebnissen der Aktion.- Verpflichtungen von Jugendbrigaden.

Darin: Artikel der "Volkswacht" vom 29. April, vom 7., 13., 21. Mai und vom 8., 10., 14., 15., 16. Juli 1987 über die Aktion.

2,5 cm


Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1216
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1987 - 1988

Enthält auch: Maßnahmen für die Höchstleistungsschichten anlässlich des Friedenstages 1987.- Initiativen zum "FDJ-Aufgebot DDR 40".

0,9 cm


Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 2053
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Förderung der Initiative der Jugend im Volkseigenen Betrieb Stahlgießerei Elstertal Silbitz.- Erfahrungsaustausch zwischen Jugendbrigaden und Jugendforscherkollektiven, dem Freien Deutschen Gewerkschaftsbund und der FDJ-Bezirksleitung.

3 cm


Maßnahmepläne der FDJ-Kreisleitungen zur Kontrolle der Arbeit der Jugendbrigaden

  • Archivalien-Signatur: 2543
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1987

Darin: Urkundenvordruck für die Berufung eines FDJ-Kollektivs zur Jugendbrigade.

0,5 cm


Verleihung von Ehrennamen revolutionärer Vorbilder an FDJ-Grundorganisationen und Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1921
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält nur: Statistiken der FDJ-Kreisleitungen zu den Namensträgerkollektiven.

1,2 cm


"Treffen der Jugendbrigadiere" am 8./9. April 1988 in Zeitz und "Tag der Jugendbrigaden" in der DDR am 20. Mai 1988

  • Archivalien-Signatur: 1213
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Teilnehmerliste des Treffens der Jugendbrigadiere.- Besuche in den Jugendbrigaden im Bereich der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft.

0,5 cm


"Treffen der Jugendbrigadiere" vom 8./9. April 1988 in Zeitz

  • Archivalien-Signatur: 1721
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Liste der Teilnehmer.- Rechenschaften der Jugendbrigaden im Bezirk Gera.- Umsetzung des "FDJ-Aufgebotes DDR 40".- Thematische Mitgliederversammlung "Mein Beitrag zum Volkswirtschaftsplan 1988".

2,3 cm


Arbeit der Abteilung Arbeiterjugend der FDJ-Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: 2292
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Umsetzung der "Zeitzer Beschlüsse" vom "Treffen der Jugendbrigadiere" am 8./9. April 1988 in Zeitz.- Betreuung der zentralen Jugendobjekte "Chemiefaserstoffe", "FDJ-Initiative Berlin" und "Maxhütte braucht Schrott - wir bringen 100.000 Tonnen mehr".

0,7 cm


Arbeit der FDJ-Bezirksleitung und der FDJ-Kreisleitungen mit den Jugendbrigaden im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 1602
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Umsetzung des "FDJ-Aufgebotes DDR 40".- Thematische Mitgliederversammlungen "Mein Beitrag zum Volkswirtschaftsplan 1988".- FDJ-Initiativen "Futterökonomie" und "Materialökonomie".

1,4 cm


Förderung von Jugendforscherkollektiven und Jugendbrigaden

  • Archivalien-Signatur: 2410
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Planung der Konferenz "Jugend-Wissenschaft und Technik" am 21. September 1988 in Gera.- Beratungen mit der Bezirksredaktion der "Volkswacht" über Gemeinschaftsaktionen.

Darin: Artikel der "Volkswacht" vom 19., 23. und 24. Januar sowie vom 8. Februar 1988 mit Berichten zu Jugendforscherkollektiven und Jugendbrigaden.

0,5 cm


Jugendbrigaden und Jugendforscherkollektive im Bezirk Gera

  • Archivalien-Signatur: 2280
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Aufgaben von Jugendforscherkollektiven der Bereiche Industrie und Bauwesen im Bezirk Gera.- Einsatz von FDJ-Stäben am zentralen Jugendobjekt "FDJ-Initiative Berlin".- Förderung und Entwicklung von Jugendforscherkollektiven der FDJ.

2,5 cm


Treffen der Jugendbrigadiere vom 8./9. April 1988 in Zeitz

  • Archivalien-Signatur: 2442
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Verabschiedung und Rechenschaftslegung der Vertreter der Bezirksorganisation Gera vor der Fahrt nach Zeitz.- Grußadresse an Erich Honecker anlässlich des Treffens.

Darin: Artikel der "Volkswacht", "Junge Welt", "Neues Deutschland" und "Freiheit" vom 9. und 10. April 1988 zum Jugendbrigadiertreffen.- Informationsheft zu "Jugendbrigaden und Neuererbewegung" (Druck).- Touristische Information zu Zeitz (Druck).- Einladungs- und Teilnehmerkarte.- "Materialien der 10. Tagung des Zentralrates der FDJ" (Druck)

1 cm


Vorbereitung des Treffens der Jugendbrigadiere in Zeitz im April 1988

  • Archivalien-Signatur: 1182
  • Bestandssignatur: 5-95-9200
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Auswertung der FDJ-Kreisaktivtagung am 8. Januar 1988.- Einschätzungen der thematischen Mitgliederversammlung "Mein Beitrag zum Volkswirtschaftsplan 1988".
Enthält auch: Einsatzplan des Apparates der FDJ-Bezirksleitung für Leistungssitzungen der Grundorganisationen.

3 cm