Verpachtung der von Schönfeldschen Güter Großkochberg, Clöswitz, Heißenhof und Debra in Rudolstadt an Anna Dorothea, Witwe des Johann Theobald von Schönfeld

  • Archivalien-Signatur: F 423
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1661

Verweigerung der Akzise durch den Pächter des Schönfeldschen Heißenhofs in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: F 424
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1703 - 1704

Verpachtung des ritterfreien Schönfeldschen Vorwerks Heißenhof in Rudolstadt an Nicolaus Hercher, Christoph Herrn (Schultheiß in Teichröda) und Peter Locker (Lucker, Löcker)

  • Archivalien-Signatur: F 425
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1706 - 1734, 1746

Enthält u.a.: Inventar für den Pächter Pfeiffer.- Bitte an den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, eine Tochter des ehemaligen Hofmeisters des Heißenhofes, Hans Georg Bloch, in das Waisenhaus aufzunehmen (1746).


Abschrift eines Pachtvertrages wegen Verpachtung des schriftsässigen Rittergutes Crossin (Krossen, Crossen) bei Torgau durch Gottlob Vitzthum v. Eckstädt an Andreas Dietrich Fullkruß und Elias Holzhaus

  • Archivalien-Signatur: F 426
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1721

Verpachtung des Anteils des Johann Heinrich von Schönfeld am Feldbau des Gutes Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch an Heinrich Wilhelm Schmidt

  • Archivalien-Signatur: F 427
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1724 - 1728

Verpachtung des Schönfeldschen Anteils am Gut Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch durch Johann Heinrich von Schönfeld an Heinrich Wilhelm Schmidt und durch die Brüder Johann Friedrich und Christian Wilhelm von Schönfeld an Nicolaus Kämpf, Aufstellungen über Leistungen des Pächters Kämpf

  • Archivalien-Signatur: F 428
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1724 - 1733

Entwurf der für die Verpachtung von Herzoglich Sächsischen Gütervorwerken gebräuchlichen Pachtverträge

  • Archivalien-Signatur: F 429
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1725

Verpachtung des Schönfeldschen, sodann Steinschen Heißenhofgartens in Rudolstadt an Johann Christoph Richter, Johann Andreas Schilling, Johann August Orbert, Christian Friedrich Keck und Johann Vir. Kohlmann

  • Archivalien-Signatur: F 430
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1725 - 1757

Enthält u.a.: Klage gegen Richters Witwe Anna Catharina wegen rückständigen Pachtzinses.


Bestätigung über Geldempfänge und Pachtzinsnachlässe des Pächters des Rittergutes Großkochberg Heinrich Wilhelm Schmidt

  • Archivalien-Signatur: F 431
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1730 - 1732

Verpachtungen der Schönfeldschen, sodann Steinschen Güter Heißenhof und Debra in Rudolstadt an Johann Peter Lucker, Hans Just Pfeiffer, Hans Heinrich Pecher und Johann Nicolaus Grießer

  • Archivalien-Signatur: F 432
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1731 - 1756

Enthält u.a.: Schriftwechsel über Unwetterschäden.


Die Gemeindeschänke in Grobengereuth

  • Archivalien-Signatur: F 436
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1733 - 1789

Pachtanschläge über die Güter Großkochberg, Kuhfraß, Spaal und Heißenhof in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: F 433
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1733

Pachtverträge des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein über einen Teil des Gutes Debra in Rudolstadt mit Christoph Herrn, über einen Teil des Heißenhofgartens mit Johann Christoph Richter, Johann Burkhard Koch und Johann Nicolaus Kohlmann

  • Archivalien-Signatur: F 434
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1733 - 1760

Vermietungen von Bestandteilen des Steinschen Heißenhofes in Rudolstadt an Johann Peter Hartmann und an Johann Nicolaus Kohlmann und Verpachtung des ganzen Heißenhofes an den Fürstlich Schwarzburgischen Jägermeister Carl Christoph von Lengefeld

  • Archivalien-Signatur: F 435
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1733 - 1771

Rechtsstreit des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein mit seinem Grobengereuther Gutspächter Philipp Wilhelm Schönemann

  • Archivalien-Signatur: F 438
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: (1730) 1734 - 1736

Enthält auch: Pachtvertrag mit Vater und Sohn Pfeiffer.- Inventar mit Pächter Müller.


Rechtsstreit des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein mit seinem Grobengereuther Gutspächter Philipp Wilhelm Schönemann

  • Archivalien-Signatur: F 439
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1734 - 1736

Rechtsstreit des Freiherrn von Stein mit seinem Grobengereuther Gutspächter Philipp Wilhelm Schönemann

  • Archivalien-Signatur: F 440
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1734 - 1738

Enthält u.a.: Verfahren wegen des Anspruchs des Amtmannes Schüffner in Saalfeld auf Erstattung von Kommissionskosten.


Verpachtung der Geld- und Naturalzinsen der Freiherrlich von Steinschen Rittergüter Großkochberg, Kuhfraß und vom Heißenhofgarten in Rudolstadt an Hans Heinrich Müller, sodann an Gerichtsdirektor Georg Gerhard Velthem und Hans Just Pfeiffer

  • Archivalien-Signatur: F 437
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: (1730) 1734 - 1735

Verpachtung der Geld- und Naturalzinsen der Rittergüter Großkochberg, Heißenhof in Rudolstadt und Kuhfraß an Hans Heinrich Müller, Gerichtsdirektor Georg Gerard Velthem und Freifrau Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte von Stein

  • Archivalien-Signatur: F 442
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1734 - 1752

Verpachtungen des Steinschen Vorwerkes Kuhfraß an Martin Patze, dessen Witwe Dorothea und Gabriel Pfeiffer und dessen Schwiegermutter Sophie Elisabeth König

  • Archivalien-Signatur: F 441
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1734 - 1750

Berichte des Christian Laurentius Blessendorf in Blankenhain an den Grafen, dann an die Gräfin von Stein über den Rechtsstreit mit dem ehemaligen Pächter Hans Heinrich Müller in Grobengereuth

  • Archivalien-Signatur: F 443
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1737 - 1740

Urschriftlicher Pachtvertrag zwischen Freiherr Friedrich Christian Ludwig von Stein und Hans Adam Buschner über die Verpachtung der Grobengereuther Schäferei

  • Archivalien-Signatur: F 444
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1738

Rechtsstreit des Freiherrn von Stein mit dem ehemaligen Pächter des Gutes Grobengereuth Hans Heinrich Müller in Haufeld wegen rückständiger Pachtzinse

  • Archivalien-Signatur: F 445
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1739

Enthält u.a.: Abschriften der Zeugenvernehmungen.- Beweiswürdigung.


Verpachtung des Rittergutes Grobengereuth durch Friedrich Christian Ludwig Freiherr von Stein an den Weimarer Braumeister Johann Ambrosius Fleischhauer

  • Archivalien-Signatur: F 446
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1739 - 1741

Enthält u.a.: Abrechnungsbelege.- Schriftwechsel und Rechtsstreit mit dem Pächter.


Verpachtung des Gutes Grobengereuth durch Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte Freifrau von Stein an Gotthard Funcke

  • Archivalien-Signatur: F 447
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1740

Verpachtung des Rittergutes Grobengereuth durch Freifrau Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte von Stein an Johann David Knüpfer

  • Archivalien-Signatur: F 448
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1746 - 1750

Enthält u.a.: Belege über Leistungen des Pächters an die Gutsherrschaft.


Verpachtung von Räumen des Heißenhofes in Rudolstadt und zugehörigen Grundstücken durch den Freiherrn von Stein an den Gastwirt Johann Nicolaus Grießer

  • Archivalien-Signatur: F 449
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1751 - 1758

Enthält u.a.: Afterverpachtung an Johann Christian Rein.


Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte Freifrau von Stein pachtet sämtliche Erbzinsen des Rittergutes Großkochberg und Zubehör

  • Archivalien-Signatur: F 450
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1752

Rechtsstreit zwischen Johann Heinrich Becher, ehemaliger Pächter des Steinschen Rittergutes Großkochberg und Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte Freifrau von Stein wegen Herausgabe seines Kautionsscheines

  • Archivalien-Signatur: F 451
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1752 - 1753

Schriftwechsel wegen der Rechtssache der Freifrau Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte von Stein mit dem ehemaligen Pächter des Gutes Kuhfraß, Johann Gabriel Pfeiffer und Sophie Elisabeth König, Abschluss eines Vergleiches

  • Archivalien-Signatur: F 452
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1756 - 1759

Urschriftliche Verträge samt Inventar über die Verpachtung des Gutes Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch durch Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein an Lorenz Kürsten aus Nahwinden

  • Archivalien-Signatur: F 453
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1757 - 1762

Verpachtung von zum Heißenhof in Rudolstadt gehörigen Grundstücken und des ganzen Gutes Debra durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherrn von Stein an Lorenz Kürsten und an Johann Philipp Hendel

  • Archivalien-Signatur: F 454
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1762 - 1768

Pachtvertrag über die Verpachtung des Anspanngutes des Hans Lindner in Großkochberg an seinen jüngsten Sohn Hans Nicolaus Lindner

  • Archivalien-Signatur: F 455
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1766

Urschriftlicher Vertrag über die Verpachtung des Vorwerkes Kuhfraß durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherrn von Stein an Ernst Friedrich Jäkisch aus Birkigt

  • Archivalien-Signatur: F 456
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1767 - 1771

Urschriftlicher Vertrag über die Verpachtung von zum Heißenhof in Rudolstadt gehörigen Grundstücken und des ganzen Gutes Debra durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherrn von Stein an Johann Philipp Hendel aus Milbitz

  • Archivalien-Signatur: F 457
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1768

Pachtvertrag zwischen dem Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein und dem Pächter Johann Lorenz Hünger bezüglich des Vorwerks Spaal (mit Inventar)

  • Archivalien-Signatur: F 458
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1771

Urschriftlicher Vertrag über die Verpachtung des Vorwerks Spaal durch Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein

  • Archivalien-Signatur: F 459
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1773

an Johann Theobald Hünger


Anfechtung des in der Rechtssache gegen den Pächter des Rittergutes Großkochberg Christian Hesse verflossenen Urteils durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherrn von Stein

  • Archivalien-Signatur: F 461
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1774 - 1775

Pachtvertrag zwischen dem Freiherrn Gotlob Ernst Josias Friedrich von Stein und dem Pächter Johann Theobald Hünger in Spaal bezüglich eines 3 Acker 6 Ruten großen Grundstückes in Spaaler Flur

  • Archivalien-Signatur: F 460
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1774

Berichte des J. E. Friedrich Wilhelm Hercher in Wandersleben an Freiherrn von Stein in dessen Rechtssache gegen den Pächter Hesse wegen rückständiger Pachtzinsen

  • Archivalien-Signatur: F 465
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1776

Pachtvertrag zwischen dem Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein auf Groß- und Kleinkochberg, Geitersdorf und Meckfeld und dem Untersassen und Anspänner Ernst Friedrich Jäkisch und seinem Sohn Johann Friedrich Jäkisch bezüglich der Schäferei Clöswitz

  • Archivalien-Signatur: F 462
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1776

Urschriftlicher Vertrag über die Verpachtung des Vorwerks Kuhfraß durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherr von Stein an Johann Theobald Hünger

  • Archivalien-Signatur: F 464
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1776

Urschriftlicher Vertrag über die Verpachtung des Vorwerks Spaal durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherr von Stein an Johann Christian Hünger

  • Archivalien-Signatur: F 463
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1776

Vergleich in der Pachtstreitsache des Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein auf Groß- und Kleinkochberg und des ehemaligen Großkochberger Rittergutspächters Christian Hesse (entfällt, siehe G Nr. 280)!

  • Archivalien-Signatur: F 465-1
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1776

Pacht- bze. Mietverträge des Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein über die Verpachtung des Heißenhofgartens an Susanne Catharina Mallenbeck, an Christoph Friedrich Schortmann und über die Vermietung von Heißenhofwohnungen an Johann Christian Rübel und an Johann Michael Ehrhardt

  • Archivalien-Signatur: F 467
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1777 - 1783

Verpachtung des Heißenhofgartens in Rudolstadt durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherrn von Stein an Susanne Catharina Mallenbeck und Vermietung von Heißenhofwohnungen an Johann Christian Rübel, den Musketier Kanold, Wagnermeister Johann Christian Schaar, Konrektor Schönheit und Johann Michael Ehrhardt

  • Archivalien-Signatur: F 466
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1777 - 1783

Pachtvertrag zwischen Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein und dem Gastwirt Georg Lampertus Dauch in Großkochberg bezüglich des zum Rittergut Großkochberg gehörigen Lustgartens

  • Archivalien-Signatur: F 468
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1784

Verpachtung von einzelnen Grundstücken durch Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein an Johann Heinrich Rembt, Johann Ludwig und Juliane Elisabeth Herr, Johann Heinrich Jäkisch und der Mechfelder Niederjagd an Johann Heinrich Rödger

  • Archivalien-Signatur: F 469
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1798 - 1839

Geschäftlicher Schriftwechsel und Pachtstreitigkeiten zwischen Freiherrn von Stein und dem Großkochberger Rittergutspächter Johannes Thoß

  • Archivalien-Signatur: F 488
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: ohne Datum

Urschrift des Vertrages zwischen Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein und den Brüdern Friedrich Traugott und Wilhelm Friedrich Knüpfer über die Pachtung der Landwirtschaft des Rittergutes Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch

  • Archivalien-Signatur: F 470
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1817 - 1824

Schriftwechsel zwischen Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein und dem Pächter der Großkochberger Landwirtschaft Wilhelm Friedrich Knüpfer wegen übertriebener Ertragsauszüge, Herabsetzung des Pachtschillings und Bauarbeiten

  • Archivalien-Signatur: F 471
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: (1817) 1821 - 1828

Enthält u.a.: Klage des Vorpächters.- Vergleich und dessen Durchführung.


Ausschreibung der Verpachtung des Steinschen Rittergutes Großkochberg und des Vorwerks Kuhfraß

  • Archivalien-Signatur: F 473
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1828

Bedingungen für die Verpachtung des Steinschen Rittergutes Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch für die Zeit von Johanni 1828 auf 6 Jahre

  • Archivalien-Signatur: F 474
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1828

Ertragsauszüge und Bedingungen für die Verpachtung des Steinschen Rittergutes Großkochberg, ausschließlich des Schlosses, mit Clöswitz und Wüstenbuch

  • Archivalien-Signatur: F 475
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1828

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit J. D. G. Blume in Weimar.


Klage des Oberlanddrosten Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein auf Großkochberg gegen den Pächter Friedrich Wilhelm Knüpfer in Großkochberg wegen nichtbezahlten Pachtgeldes

  • Archivalien-Signatur: F 472
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1828

Verpachtungen des Steinschen Vorwerks Studnitz an Ernst Hünger, Albert Brückner und Fritz Hager

  • Archivalien-Signatur: F 476
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1873 - 1920

Muster für landwirtschaftliche Pachtverträge, Pachtunterlagen, Miet- und Quittungsbuch, Gewinn- und Verlustrechnungen der General-Landwirtschaftsdirektion der Provinz Sachsen, Schriftwechsel wegen Pachtvermittlungen

  • Archivalien-Signatur: F 477
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1886 - 1937

Verpachtung des Steinschen Rittergutes Großkochberg an Peter von Richthofen und Übertragung der Pachtung an die Freiherren von der Osten-Sacken

  • Archivalien-Signatur: F 478
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1908 - 1913

Akten und Schriftwechsel zur Verpachtung des Rittergutes Großkochberg an Peter von Richthofen und die Freiherren von der Osten-Sacken

  • Archivalien-Signatur: F 479
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1909 - 1920

Pachtung des Steinschen Rittergutes Großkochberg durch Karl Buschendorf

  • Archivalien-Signatur: F 480
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1919 - 1926

Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau über die Vertretung des Freiherrn von Stein wegen der Verpachtung des Rittergutes Großkochberg an Karl Buschendorf und Elisabeth von Sethe

  • Archivalien-Signatur: F 481
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1920 - 1925

Band 1


Pachteinigungsverfahren zwischen Freiherrn von Stein und seinem Großkochberger Gutspächter Karl Buschendorf

  • Archivalien-Signatur: F 482
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1921 - 1922

Verhandlungen wegen Lösung des Pachtverhältnisses des Freiherrn von Stein mit Karl Buschendorf und Pachtung des Rittergutes Großkochberg durch Elisabeth von Sethe und H. von Suhren

  • Archivalien-Signatur: F 483
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1923 - 1925

Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau in der Rechtssache des Freiherrn von Stein gegen den Großkochberger Rittergutspächter Karl Buschendorf

  • Archivalien-Signatur: F 486
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1924 - 1926

Band 2


Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau in Vertretung des Freiherrn von Stein als Beklagten in der Rechtssache des ehemaligen Großkochberger Rittergutspächters Karl Buschendorf

  • Archivalien-Signatur: F 485
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1924 - 1925

Band 4


Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau in Vertretung des Freiherrn von Stein gegen den Großkochberger Gutspächter Karl Buschendorf

  • Archivalien-Signatur: F 484
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1924

Band 3


Verpachtung des Steinschen Ritterguts samt Eigenjagd in Großkochberg an Johannes Thoß

  • Archivalien-Signatur: F 487
  • Bestandssignatur: 5-97-1400
  • Datierung: 1928 - 1931