Verpachtung des ritterfreien Schönfeldschen Vorwerks Heißenhof in Rudolstadt an Nicolaus Hercher, Christoph Herrn (Schultheiß in Teichröda) und Peter Locker (Lucker, Löcker)
- Archivalien-Signatur: F 425
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1706 - 1734, 1746
Enthält u.a.: Inventar für den Pächter Pfeiffer.- Bitte an den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, eine Tochter des ehemaligen Hofmeisters des Heißenhofes, Hans Georg Bloch, in das Waisenhaus aufzunehmen (1746).
Verpachtung des Schönfeldschen Anteils am Gut Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch durch Johann Heinrich von Schönfeld an Heinrich Wilhelm Schmidt und durch die Brüder Johann Friedrich und Christian Wilhelm von Schönfeld an Nicolaus Kämpf, Aufstellungen über Leistungen des Pächters Kämpf
- Archivalien-Signatur: F 428
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1724 - 1733
Verpachtung des Schönfeldschen, sodann Steinschen Heißenhofgartens in Rudolstadt an Johann Christoph Richter, Johann Andreas Schilling, Johann August Orbert, Christian Friedrich Keck und Johann Vir. Kohlmann
- Archivalien-Signatur: F 430
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1725 - 1757
Enthält u.a.: Klage gegen Richters Witwe Anna Catharina wegen rückständigen Pachtzinses.
Verpachtungen der Schönfeldschen, sodann Steinschen Güter Heißenhof und Debra in Rudolstadt an Johann Peter Lucker, Hans Just Pfeiffer, Hans Heinrich Pecher und Johann Nicolaus Grießer
- Archivalien-Signatur: F 432
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1731 - 1756
Enthält u.a.: Schriftwechsel über Unwetterschäden.
Pachtverträge des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein über einen Teil des Gutes Debra in Rudolstadt mit Christoph Herrn, über einen Teil des Heißenhofgartens mit Johann Christoph Richter, Johann Burkhard Koch und Johann Nicolaus Kohlmann
- Archivalien-Signatur: F 434
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1733 - 1760
Vermietungen von Bestandteilen des Steinschen Heißenhofes in Rudolstadt an Johann Peter Hartmann und an Johann Nicolaus Kohlmann und Verpachtung des ganzen Heißenhofes an den Fürstlich Schwarzburgischen Jägermeister Carl Christoph von Lengefeld
- Archivalien-Signatur: F 435
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1733 - 1771
Rechtsstreit des Freiherrn Friedrich Christian Ludwig von Stein mit seinem Grobengereuther Gutspächter Philipp Wilhelm Schönemann
- Archivalien-Signatur: F 438
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: (1730) 1734 - 1736
Enthält auch: Pachtvertrag mit Vater und Sohn Pfeiffer.- Inventar mit Pächter Müller.
Rechtsstreit des Freiherrn von Stein mit seinem Grobengereuther Gutspächter Philipp Wilhelm Schönemann
- Archivalien-Signatur: F 440
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1734 - 1738
Enthält u.a.: Verfahren wegen des Anspruchs des Amtmannes Schüffner in Saalfeld auf Erstattung von Kommissionskosten.
Verpachtung der Geld- und Naturalzinsen der Freiherrlich von Steinschen Rittergüter Großkochberg, Kuhfraß und vom Heißenhofgarten in Rudolstadt an Hans Heinrich Müller, sodann an Gerichtsdirektor Georg Gerhard Velthem und Hans Just Pfeiffer
- Archivalien-Signatur: F 437
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: (1730) 1734 - 1735
Verpachtung der Geld- und Naturalzinsen der Rittergüter Großkochberg, Heißenhof in Rudolstadt und Kuhfraß an Hans Heinrich Müller, Gerichtsdirektor Georg Gerard Velthem und Freifrau Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte von Stein
- Archivalien-Signatur: F 442
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1734 - 1752
Rechtsstreit des Freiherrn von Stein mit dem ehemaligen Pächter des Gutes Grobengereuth Hans Heinrich Müller in Haufeld wegen rückständiger Pachtzinse
- Archivalien-Signatur: F 445
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1739
Enthält u.a.: Abschriften der Zeugenvernehmungen.- Beweiswürdigung.
Verpachtung des Rittergutes Grobengereuth durch Friedrich Christian Ludwig Freiherr von Stein an den Weimarer Braumeister Johann Ambrosius Fleischhauer
- Archivalien-Signatur: F 446
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1739 - 1741
Enthält u.a.: Abrechnungsbelege.- Schriftwechsel und Rechtsstreit mit dem Pächter.
Verpachtung des Rittergutes Grobengereuth durch Freifrau Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte von Stein an Johann David Knüpfer
- Archivalien-Signatur: F 448
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1746 - 1750
Enthält u.a.: Belege über Leistungen des Pächters an die Gutsherrschaft.
Verpachtung von Räumen des Heißenhofes in Rudolstadt und zugehörigen Grundstücken durch den Freiherrn von Stein an den Gastwirt Johann Nicolaus Grießer
- Archivalien-Signatur: F 449
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1751 - 1758
Enthält u.a.: Afterverpachtung an Johann Christian Rein.
Schriftwechsel wegen der Rechtssache der Freifrau Elisabeth Rosina Dorothea Charlotte von Stein mit dem ehemaligen Pächter des Gutes Kuhfraß, Johann Gabriel Pfeiffer und Sophie Elisabeth König, Abschluss eines Vergleiches
- Archivalien-Signatur: F 452
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1756 - 1759
Urschriftlicher Vertrag über die Verpachtung des Vorwerks Spaal durch Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein
- Archivalien-Signatur: F 459
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1773
an Johann Theobald Hünger
Pachtvertrag zwischen dem Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein auf Groß- und Kleinkochberg, Geitersdorf und Meckfeld und dem Untersassen und Anspänner Ernst Friedrich Jäkisch und seinem Sohn Johann Friedrich Jäkisch bezüglich der Schäferei Clöswitz
- Archivalien-Signatur: F 462
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1776
Pacht- bze. Mietverträge des Freiherrn Gottlob Ernst Josias Friedrich von Stein über die Verpachtung des Heißenhofgartens an Susanne Catharina Mallenbeck, an Christoph Friedrich Schortmann und über die Vermietung von Heißenhofwohnungen an Johann Christian Rübel und an Johann Michael Ehrhardt
- Archivalien-Signatur: F 467
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1777 - 1783
Verpachtung des Heißenhofgartens in Rudolstadt durch Gottlob Ernst Josias Friedrich Freiherrn von Stein an Susanne Catharina Mallenbeck und Vermietung von Heißenhofwohnungen an Johann Christian Rübel, den Musketier Kanold, Wagnermeister Johann Christian Schaar, Konrektor Schönheit und Johann Michael Ehrhardt
- Archivalien-Signatur: F 466
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1777 - 1783
Verpachtung von einzelnen Grundstücken durch Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein an Johann Heinrich Rembt, Johann Ludwig und Juliane Elisabeth Herr, Johann Heinrich Jäkisch und der Mechfelder Niederjagd an Johann Heinrich Rödger
- Archivalien-Signatur: F 469
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1798 - 1839
Urschrift des Vertrages zwischen Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein und den Brüdern Friedrich Traugott und Wilhelm Friedrich Knüpfer über die Pachtung der Landwirtschaft des Rittergutes Großkochberg mit Clöswitz und Wüstenbuch
- Archivalien-Signatur: F 470
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1817 - 1824
Schriftwechsel zwischen Gottlob Carl Friedrich Wilhelm Freiherr von Stein und dem Pächter der Großkochberger Landwirtschaft Wilhelm Friedrich Knüpfer wegen übertriebener Ertragsauszüge, Herabsetzung des Pachtschillings und Bauarbeiten
- Archivalien-Signatur: F 471
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: (1817) 1821 - 1828
Enthält u.a.: Klage des Vorpächters.- Vergleich und dessen Durchführung.
Ertragsauszüge und Bedingungen für die Verpachtung des Steinschen Rittergutes Großkochberg, ausschließlich des Schlosses, mit Clöswitz und Wüstenbuch
- Archivalien-Signatur: F 475
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1828
Enthält u.a.: Schriftwechsel mit J. D. G. Blume in Weimar.
Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau über die Vertretung des Freiherrn von Stein wegen der Verpachtung des Rittergutes Großkochberg an Karl Buschendorf und Elisabeth von Sethe
- Archivalien-Signatur: F 481
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1920 - 1925
Band 1
Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau in der Rechtssache des Freiherrn von Stein gegen den Großkochberger Rittergutspächter Karl Buschendorf
- Archivalien-Signatur: F 486
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1924 - 1926
Band 2
Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau in Vertretung des Freiherrn von Stein als Beklagten in der Rechtssache des ehemaligen Großkochberger Rittergutspächters Karl Buschendorf
- Archivalien-Signatur: F 485
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1924 - 1925
Band 4
Handakten des Dr. Heinrich Fromberg in Breslau in Vertretung des Freiherrn von Stein gegen den Großkochberger Gutspächter Karl Buschendorf
- Archivalien-Signatur: F 484
- Bestandssignatur: 5-97-1400
- Datierung: 1924
Band 3