Stammtafel der (Hohen-)Zollern von Tassilo I. bis König Friedrich Wilhelm I.

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 56
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: 1714

gezeichnet von Johann Georg Reinhardi, Papier. - 66 cm x 57 cm.

(...)

(...)

(...)


Heft mit handschriftlichen Fabeln und Erzählungen

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 57
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: [um 1803]

8° - 36 Blätter.
Enthält u. a.:
"Raths Kirchgang zu Erffurt", "Gratulatio in eine medicinische Disputation Herrn Dr. Ritters", "Idem auf Herr D. Schillern", "Trauer Gedichte bey Begräbniß Herrn Candidaten Müllers".

(...)

(...)

(...)


Kochbuch

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 58
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: [um 1800-um 1860]

266 Seiten. - 20 cm x 16 cm. - Verschiedene Hände.

(...)

(...)

(...)


Heft mit Gedichten

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 59
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: [um 1830]

20 cm x 17 cm. - 30 Seiten, davon 12 beschrieben. - Blauer Papiereinband.

(...)

(...)

(...)


Gedichte und Gedichtabschriften

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 60
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: [um 1800-um 1890]

- Stammbuch-Verse (8 Seiten);
- Stammbuch-Verse (4 Seiten) (grünes Papier);
- Hochzeitsgedicht (1 Blatt);
- Gedicht "Der Stamm einer alten großen Eiche" (1 Blatt);
- "Erinnerung an den 11ten Februar 1825" (Erlöschen des gothaischen Hauses) sowie "Mittel gegen das Aufblähen des Rindviehes" (1 Blatt);
- Auszug aus Kortüms "Jobsiade" (4 Seiten);
- Dalbergs Erfurt-Gedicht sowie vaterländisches Gedicht (4 Seiten);
- Abschrift von Körners "Lützows wilde, verwegene Jagd" (1 Blatt);
- "Vater unser" auf deutsch, lateinisch, gotisch, englisch und französisch (1 Blatt).

(...)

(...)

(...)


Stammtafel der Familie Kämmerer (Nachfahrentafel des Martin Kämmerer)

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 61
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: 1841

Papier, aufgezogen. - 40 cm x 31 cm. - Vermerk: K[arl] A[ugust] K[ämmerer] fec[it] 1841.

(...)

(...)

(...)


Typar des Nordhäuser Notars Karl August Kämmerer (1773-nach 1841)

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 62
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: [um 1800]

3,6 cm x 3,2 cm. - Umschrift: KARL AVGVST KAEMMERER NOT(arius) PVBL(icus) CAESAR(eus) IVRAT(us). - Siegelbild: Iustitia mit verbundenen Augen, Waage und Schwert unter der Devise NEC DONIS NEC MINIS. - Hölzerne Handhabe von 9,1 cm Länge. - In einer gedrechselten, turmartigen Kapsel von 9,1 cm Länge.

(...)

(...)

(...)


Übersicht über die von Hans-Helmut Kämmerer gemachten Schenkungen

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 63
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: 1996

Übersicht über die von Hans-Helmut Kämmerer (geb. 1926) zugunsten öffentlicher Einrichtungen gemachten Schenkungen
1 Blatt.

(...)

(...)

(...)


2 Zeitungsartikel zum Porzellan

  • Archivalien-Signatur: 5/110 K 5- 64
  • Bestandssignatur: 5/110 K 5
  • Datierung: [um 1925]

(...)

(...)

(...)

(...)