Herzog Johann Georg von Sachsen befiehlt als Kreisoberst der Stadt Erfurt Wachen zu stellen. - 1654.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Thomas Bottilstetens, und Ottos von Trachinstorff, Kammermeister des Landgrafen zu Thüringen Quittung für den Rat zu Erfurt, über 700 rheinische Gulden des Geldes "das man den Hussen geben soll". - 1432 Dienstags nach Aegidii.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kaiser Karls IV. Befehl an die Stadt Erfurt dem Markgrafen von Meißen gegen die Räuber und Reichsächter beizustehen. - d. Nürnberg. - Donnerst. vor Michaelis 1354.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
Nürnberg
Kaiser Karls IV. Aufforderung an die Stadt Erfurt der Stadt Mühlhausen gegen ihre Feinde beizustehen. - d. Prag. - am S. Dionysis Tage 1355.
(...)
Siegel beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Prag
Kaiser Karls IV. Aufforderung an die Stadt Erfurt, der Stadt Nordhausen gegen die Grafen von Hohenstein zu helfen. - d. Prag. - Dienstags vor Palmarum 1368.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Prag
Kaiser Sigismunds Ladung des Rats zu Erfurt zu dem Reichstag und Concilium in Konstanz. - d. Constanz. - Dienstags nach S. Dorotheen 1417.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Konstanz
Der Kurfürsten zu Mainz, Trier, Köln und Pfalz Aufforderung an die Stadt Erfurt zur Teilnahme an dem Kriege gegen die Hussiten. - d. Boppard. - am Sontage Lätare 1421.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Boppard
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 12
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1428 Juli 5.
Des Rats zu Göttingen Beglaubigungsschreiben für den Stadtschreiber Heinrich, um wegen des, in Herzog Ottos von Braunschweig Land gesammelten Geldes wider die Hussiten, bei dem Rat zu Erfurt zu werben. - 1428 Montags nach Maria Reinigung.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Des Rats zu Göttingen Quittung für den Rat zu Erfurt über 1410 1/2 Gulden Hilfsgelder wider die Hussiten, welche letzterer für jenen nach Nürnberg gesandt. - 1428 Donnerstags nach Pantaleonis.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Des Dompropstes und Kapitels zu Magdeburg Quittung über die, von dem Rat zu Erfurt abgelieferten Kriegsbeiträge wider die Hussiten. - 1428. am Montag S. Laurentii Abend.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Bruder Dietrich Rusenbachs, Spitalmeister und des Rats zu Nürnberg, Quittung für den Rat zu Erfurt über eingesandte Hilfsgelder wider die Hussiten. - 1428 Freitags vor Dionysii.
(...)
4 Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Des Rats zu Göttingen Schreiben an den Rat zu Erfurt, mit Übersendung von 740 Gulden in Gelde, und 7 1/2 Schock Groschen eingesammelten Geldes als Kriegsbeitrag wider die Hussiten. - 1428 am Montag in Pfingsten.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Des Rats zu Göttingen Schreiben an den Rat zu Erfurt, mit anderweitiger Einsendung von 657 Gulden an Golde und 22 Groschen eingesammelter Kriegsbeiträge wider die Hussiten. - 1428 in vigilia Joh. Bapt.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Friedrichs, Markgraf zu Brandenburg und der anderen zu dieser Sache Verordneten Schreiben an den Rat zu Erfurt, worin derselbe dringend ermahnt wird, die eingesammelten Hilfsgelder wider die Hussiten einzusenden. - d. Nürnberg. - Montags nach Visitationis Maria 1428.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Nürnberg
Des Rats zu Magdeburg Schreiben an den Rat zu Erfurt mit der Übersendung der eingesammlten Hilfsgelder wider die Hussiten. - 1428. Montags vor S. Magdalenen.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Des Rats zu Zerbst Schreiben an den Rat zu Erfurt mit Übersendung eingesammlter Hilfsgelder wider die Hussiten. - 1428 Donnerstags nach Panthaleonis.
(...)
Siegel beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Tilens von Adenstidde und der anderen Sammler und Einnehmer der Hilfsgelder wider die Hussiten, in der Stadt und Gegend von Braunschweig, Vollmacht für Dietrich Fritzen, Bürger zu Braunschweig, als Überbringer dieser Gelder nach Erfurt. - 1428. am Tage S. Alderici.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Friedrich Eylslevens, Pfarrer, Hillebrands von Haldesleve, Bürgermeister, und anderer geschworener Sammler und Einnehmer der Hilfsgelder wider die Hussiten, zu Helmstädt, Vollmacht für Dietrich Fritzen, Bürger zu Braunschweig, als Überbringer dieser Gelder nach Erfurt. - 1428 Dienstags nach Udalrici.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 22
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1429 Februar 25.
Kaiser Sigismunds Danksagungsschreiben an die Stadt Erfurt, dass sie der Stadt Eger mehrmals Hilfe geleistet. - d. Castare. - Freitags vor Oculi (1429).
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Castare
Heinrichs, Graf zu Schwarzburg, Aufforderung an den Rat zu Erfurt, Gesandte auf einen bestimmten Tag nach Bamberg zu einer Beratung wegen des Hussitenkrieges zu schicken, und die Städte Mühlhausen und Nordhausen auch dazu einladen zu lassen. - d. Arnstadt. - Dienstags octava Assumtionis Mariae (1431).
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Arnstadt
Des Rats zu Magdeburg Quittung für den Rat zu Erfurt über 788 Gulden, früher an den letztern eingesandte, aber nun wieder zurück genommener Hilfsgelder wider die Hussiten. - 1430. Montags nach Judica.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 23
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1430 Februar 14.
Bischof Magnus zu Hildesheims Quittung über den Schadenersatz, welchen ihm die Stadt Erfurt geleistet, weil er derselben im Hussitenkriege zu Hilfe gekommen, nebst dem Versprechen abermaliger Hilfe auf ihr Erfordern und auf ihre Kosten. - 1430. am Dienstage Valentini.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 25
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1431 März 14.
Kaiser Sigismunds allgemeine Ordnungen und Gebote für die Zeit des Krieges wider die Hussiten. - d. Nürnberg. - Dienstags nach Lätare 1431.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
Nürnberg
Kaiser Sigismunds Auftrag an die Stadt Erfurt, den Georg von Schauenburg in Besitz seiner von Schwarzburg herrührenden Lehngüter zu setzen. - d. Basel. - Montags nach Judica 1434.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Basel
Des Rats zu Görlitz Quittung für den Rat zu Erfurt über 50 böhmische Schock Groschen, die sie als Hilfsbeitrag wegen ihres im Hussitenkrieg erlittenen Schadens erhalten. - 1434. Donnerst. nach Conceptionis Mariae.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 30
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1436 Dezember 17.
Kaiser Sigismunds Danksagungsschreiben an die Stadt Erfurt, dass sie der Stadt Nordhausen beigestanden. - d. Prag. - Montags vor S. Thomas (1437).
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Prag
Kaiser Friedrichs IV. Auftrag an den Rat zu Erfurt dem Abte zu Fulda einen Ladungsbrief zustellen zu lassen. - d. Neustadt. - am Pfingsttag nach Luciae 1456.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Neustadt
Papst Paulus II. Aufforderung der Stadt Erfurt zur Hilfe gegen König Georg von Böhmen. - d. Roma. - IV. Non. Aug. 1465.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Rom
Papst Paulus II. Aufforderung an die Stadt Erfurt zur Hilfsleistung gegen die Türken. - d, Romae. - Id. Jul. 1466.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Rom
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 33a
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1468 Januar 12.
Notariats-Instrument über den Protest der Stadt Erfurt gegen die Heranziehung zur Türkenhilfe. - 1468 12/1.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 34
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1481 September 1.
Der kaiserlichen Anwälte, Hugos, Graf zu Werdenberg und Heiligenberg, und Johann Kellners, kaiserlicher Kammerprokurator, Aufforderung der Stadt Erfurt, zur Hilfe wider die Türken ein benanntes Kontingent an den König von Ungarn zu senden, bei Strafe des Verlustes ihrer Reichslehen und Privilegien. - d. Nürnberg. -am Sonnabend S. Angidii. 1481.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Nürnberg
Kaiser Friedrichs des IV. Versicherung für die Stadt Erfurt, dass die derselben auferlegte Reichshilfe ihr an ihren Privilegien nicht schädlich sein soll. - d. Wien. - d. 8. Dec. 1481.
Abschrift
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kaiser Friedrichs des IV. Erlassung der, zuvor der Stadt Erfurt auferlegten Reichshilfe. - d. Wien. - dem 16. August 1482.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Wien
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 37a
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1524 Dezember 1.
Kaiser Karls V. Achtserklärung gegen Erfurt wegen Ketzerei. - 1524.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kaiser Karls V. Befehl an die Stadt Erfurt, die lutherischen Prediger zu entfernen. - d. Palentz. - den 18 Sept. 1527.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Palentz
Kaiser Karls V. Befehl wider die Wiedertäufer. - d. Speyer. - den 4ten Januar 1528.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Speyer
Kaiser Karls V. Ausschreiben zum Reichstag nach Speyer. - d. Brüssel. - d. 1. Juli. 1531.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Brüssel
Kaiser Karls V. Mandat zur Verpflegung der ihm gegen die Türken zu Hilfe ziehenden Kriegsvölker. - d. Regensburg. - den 19 July 1532.
(...)
Siegel beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
Regensburg
Der Mainzischen Beamten zu Erfurt Quittung für den Rat daselbst, über 4305 Gulden 15 Gr. 9 Pf. Türkensteuer. - 1543. Freitags nach Bonifacii.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kaiser Karls V. Befehl wegen Wiederherstellung des Prediger-Ordens Sächsischer Provinz. - d. Speyer. - d. 13. März 1544.
Abschrift
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Speyer
Kaiser Karls V. Ausschreiben wegen eines gemeinen Pfennigs zum Behuf des Türkenkrieges. - d. Gent. - den 12. Januar 1545.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Gent
Kaiser Karls V. Befehl an die Stadt Erfurt, dem König Ferdinand und Herzog Moritz zu Sachsen, auf ihr Erfordern, gegen Herzog Johann Friedrich von Sachsen, und Landgraf Philipp zu Hessen beizustehen. - d. im Feldlager bei Marchsthein. - d. 25. Sept. 1546.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Marchstein
Des Herzogs von Alba Geleitbrief für diejenigen, welche dem kaiserlichen Herrn Lebensmittel zuführen sollen. - d. 27. Jun. 1547.
(...)
Siegel schwer beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kaiser Karls V. Quittung für die Stadt Erfurt, über 20.000 Gulden Beisteuer zum Türkenkrieg. - d. Augsburg. - d. 26. März 1548.
Abschrift
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Augsburg
Kaiser Karls V. Quittung für die Stadt Erfurt, über 20.000 Gulden Kriegskosten-Beitrag. - d. Augsburg. - d. 26. Jul. 1548.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Augsburg
Kaiser Karls V. Befehl an den Rat zu Erfurt, die von dem Kurfürsten von Mainz ihm auferlegten 3000 Gulden Türkensteuer unverzüglich zu erlegen. - d. Speyer. - d. 28. Febr. 1558.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Speyer
Des Rats zu Nürnberg Quittung für den Rat zu Erfurt, über 2000 Gulden eilende Türkenhilfe. - 1566. d. 14. Nov.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 52
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1567 Februar 23.
Herzog Johann Wilhelms Bekanntmachung wegen der von ihm, zu Folge kaiserlichen Befehls, in Herzog Johann Friedrichs des Mittlern gewesenen Landesanteil empfangenen Erbhuldigung, Zurückberufung seiner in fremden Landen und Diensten befindlichen Untertanen und getroffenen Anstalten zur Sicherheit des Landes. - d. Weimar. - am Sonntag Reminiscere 1567.
Druck
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
Weimar
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 51
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1567 Februar 9.
Herzog Johann Wilhelms zu Sachsen Steuer-Anschlag wegen der bewilligten Türkenhilfe und anderer Reichsanlagen, aufgerichtet auf dem Landtag zu Saalfeld und publiziert zu Weimar. - den 9. Febr. 1567.
Druck
mit Original-Siegeln
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kaiser Maximilians II. Revers gegen die Stadt Erfurt wegen ihrer Beiträge zur Türkenhilfe. - 1574 Sept. 6.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Eustachius von Lichtenstein und Maximilian Ilsung zu Tratzburg, als kaiserlicher Commisarien, Abmahnung an die Stadt Erfurt, dem widerrechtlich in den Besitz des Stiftes Fulda gesetzten Bischofs Julius von Würzburg, wegen ihrer Fuldaischen Lehen, keine Lehensfolge zu leisten. - d. Fulda. - den 30. Juli 1576.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
Fulda
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Daniel zu Mainz, über 4000 Gulden. - den 21. Decbr. 1577.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer von den kurmainzischen Beamten zu Erfurt, über 4000 Gulden. - d. 19 Jan. 1578.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Daniel zu Mainz, über 1000 Gulden. - den 12 Nov. 1578.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Daniel zu Mainz über 1000 Gulden. - den 12. Nov. 1579.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Daniel zu Mainz über 1000 Gulden. - den 12. Nov. 1580.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Daniel zu Mainz über 1000 Gulden. - den 13. Nov. 1581.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Wolfgang zu Mainz, über 3000 Gulden. - den 10. Dec. 1584
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Wolfgang zu Mainz, über 3000 Gulden. - den 15. Januar 1586.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Wolfgang zu Mainz, über 18000 Gulden. - den 15. März 1586.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Quittung für den Rat zu Erfurt über Türkensteuer vom Kurfürsten Wolfgang zu Mainz, über 6000 Gulden. - den 14. Sept. 1587.
(...)
1 Siegel beschädigt
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Der niedersächsischen Kreisstände Einladung der Stadt Erfurt auf den Kreistag zu Euneburg, wegen der daselbst vorzunehmenden Handwerkssachen. - 1589. d. 5. Jun.
(...)
Siegel abgegangen
Stadtarchiv Erfurt
(...)
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 65
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1595 Juli 11.
Notariats-Instrument über die von dem Rat zu Erfurt abgegebene Erklärung, wegen seines, dem Kaiser getanen Erbietens die Türkenhilfe betreffend und deshalb getroffener Vorkehrungen. - d. 1595. d. 11. Juli.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Des Rats zu Erfurt Instruktion für seine Abgeordneten nach Speyer, um sich daselbst mit einigen Räten und Kammergerichts-Abgeordneten über Anstellung einer Klage zur Abnehmung der Türkensteuer, zu beraten. - 1608. d. 16. Juni.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
(...)
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung über 15000 Gulden, als Beitrag zu der Reichshilfe und Türkensteuer. - d. Erfurth. - den 6. Sept. 1618.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Erfurt
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 35000 Gulden, als Beitrag zu der Reichshilfe und Türkensteuer. - d. Erfurth. - den 30. März 1618.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Erfurt
Der kurmainzischen Commisarien zu Erfurt Revers gegen den Rat daselbst, wegen einer zweideutigen und falschen Stelle in einer Quittung über 35000 und 15000 Gulden. - d. Erfurth. - d. 6. Sept. 1618.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Erfurt
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 20.000 Gulden und somit die volle Zahlung der bedungenen 70.000 Gulden als Beitrag zu der Reichshilfe und Türkensteuer. - d. Erfurth. - den 18 März 1619.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Erfurt
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 12.000 Gulden Reichssteuer. - d. Aschaffenburg. - dem 16. Aug. 1620.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Aschaffenburg
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 9140 Gulden Reichssteuer. - d. Erfurth. - dem 10. März 1621.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Erfurt
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 12000 Gulden Reichssteuer. - d. Erfurth. - dem 02. Oct. 1622.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Erfurt
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 20000 Gulden Reichssteuer. - d. Aschaffenburg. - dem 01. Oct. 1622.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Aschaffenburg
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 1000 Gulden Reichssteuer. - d. Aschaffenburg. - dem 30. März 1626.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Aschaffenburg
Kurfürst Johann Schweickhardts zu Mainz Quittung für den Rat zu Erfurt über 10.000 Gulden Reichssteuer. - d. Aschaffenburg. - dem 22. Sept. 1626.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Aschaffenburg
Kurfürst Georg Friedrichs zu Mainz Quittunge für die Stadt Erfurt über 10.000 Gulden Reichssteuer in Abschlag der bewilligten 60.000 Gulden. - d. Aschaffenburg. - d. 27. März 1627.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Aschaffenburg
Kurfürst Georg Friedrichs zu Mainz Quittunge für die Stadt Erfurt über 1750 Taler Reichssteuer, ausgestellt von dem kurfürstlich-mainzischen Zahlmeister Quirinus Heun, in Abschlag der bewilligten 60.000 Gulden. - d. Frankfurt. - d. 1. October 1627.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Frankfurt
Kurfürst Georg Friedrichs zu Mainz Quittunge für die Stadt Erfurt über 5000 Gulden Reichssteuer, in Abschlag der bewilligten 60.000 Gulden. - d. Frankfurt am Main. - d. 19 April 1628.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Frankfurt
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 81
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1652 November 7.
Kaiser Ferdinands III. Mandatum poenale an die Stadt Erfurt, binnen zwei Monaten ihre rückständigen Kontingente zu den schwedischen Satisfaktions- sowie zu den verwilligten 13. Monats- und anderen Geldern an Kurmainz abzutragen, sub comminatione dupli sine clausula. - d. Prag. - d. 7. Nov. 1652.
(...)
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Prag
- Archivalien-Signatur: 0-0/A 20- 82
- Bestandssignatur: 0-0/A
- Datierung: 1653 Dezember 31.
Kaiser Ferdinands III. allgemeiner Befehl, die Erneuerung der bei dem Reichs-Kammergerichten hangenden Revisions-Sachen betreffend. - d. Regensburg. - den 31. December 1653.
Druck
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Regensburg
Kurfürst Johann Philipps zu Mainz Ausschreiben einer Steuer, wegen des bevorstehenden Wahltages zu Frankfurt, an die Geistlichkeit zu Erfurt. - d. Mainz. - den 26. Jun. 1657.
Abschrift
(...)
Stadtarchiv Erfurt
Mainz