Generalindex oder Zettelregistrande über das zwischen den beiden Fürstlichen Häusern Weimar und Gotha gemeinschaftliche Archiv

  • Archivalien-Signatur: 1809
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: ohne Datum

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Weinlieferungen des Fürst Bischofs zu Würzburg an die Grafen von Gleichen zu Tonna

  • Archivalien-Signatur: 1791
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1561 - 1580

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Spezifikation der in der Festung Grimmenstein nach deren Eroberung und Zerstörung gefundenen Vorräte

  • Archivalien-Signatur: 1792
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1567

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Verschiedene Schreiben des Fürst-Bischofs Julius von Würzburg an die Grafen Philipp Ernst und Hans Ludwig von Gleichen, deren Beleihung betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1793
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1600 - 1602

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Alte Weimarische Sachen so durch die vorgegangen Berechnungen und Vergleiche ihre Richtigkeit erlanget

  • Archivalien-Signatur: 1794
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1621 - 1630

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


2000 Floren so die Stadt Augsburg von Heirich Philipp Herrwarts Erben erborget hat und die gewünschte Zurückzahlung dieses Kapitals

  • Archivalien-Signatur: 1795
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1629

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Dokumente zur Geldrechnung über die auf das löbliche Bosische Regiment angesetzten 22 wöchentliche Löhnungsgelder

  • Archivalien-Signatur: 1796
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1637 - 1638

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Allerhand Schreiben, Befehle, Interessiones pp.

  • Archivalien-Signatur: 1797
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1638 - 1640

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Weiland des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herzog Wilhelm zu Sachsen pp. Besuch, Invitation und allerhand Sachen 1639-1662, 1684

  • Archivalien-Signatur: 1798
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1639 - 1684

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Steueranschlag über die beiden Portionen welche Weimar und Gotha von dem Coburgischen Anfall bekommen haben

  • Archivalien-Signatur: 1799
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1652

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Konvolut darinnen allhand Königliche und Fürstliche Schreiben betreffend Ihrer Prinzesslichen Durchlaucht und deren Oberhofmarschall von Harstall zu Naschkau verlorene Pretiosen

  • Archivalien-Signatur: 1800
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1658 - 1666

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Fürstliche Rekommendationsschreiben

  • Archivalien-Signatur: 1801
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1663 - 1728

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Titularbuch, oder die bei notifizierten Geburts- und Sterbefällen im Fürstlichen Hause gebrauchten Curialien (Eigenheiten oder Förmlichkeiten)

  • Archivalien-Signatur: 1802
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1670

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Fürstliche Schreiben, so in allerhand Materien ergangene item privaten Schreiben

  • Archivalien-Signatur: 1803
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1671 - 1678

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


An Dr. Johann Taksen, Leibmedicum zu Darmstadt wegen Überschickung Wassers aus dem Gesundbrunnen in der Grafschaft Katzenellenbogen zwischen Griesheim und Godelau item wegen Wissenschaft des Gold vom Silber zu scheiden, dass doch das Silbergeschirr ganz bleibe

  • Archivalien-Signatur: 1805
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1672

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Fürstliche und andere Schreiben

  • Archivalien-Signatur: 1804
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1672 - 1699

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Insruktion für Herrn Herzog Albrechts Hofmeister von Wangenheim

  • Archivalien-Signatur: 1807
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1674

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Verzeichnis der Ausfertigungen welche von dem regierenden Landesherrn selbst zu vollziehen sind, item Curialien (Eigenheiten oder Förmlichkeiten) in Beziehung auf andere regierende Fürsten

  • Archivalien-Signatur: 1806
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1674

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Etliche Fürstliche Schreiben so noch an gehörige Orte zu bringen

  • Archivalien-Signatur: 1808
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1675

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Herzog Heinrichs von Darmstadt aus abgelassene Privatschreiben an den Kammerrat Breithaupt

  • Archivalien-Signatur: 1810
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1676

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die von Rußwurm zu Grumbach wollen ihr bei der Kammer zu Dresden stehend habendes Kapital von 7000 Floren nebst den Zinsen veralieniren und Bitten um Konsens

  • Archivalien-Signatur: 1811
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1678

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Ein Band gehaltene Protokolle bei Fürstlicher Kammer zum Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: 1812
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1683 - 1684

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Allerhand Quittungen

  • Archivalien-Signatur: 1813
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1685 - 1707

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Fürstliche gesammte Kriegskassesachen

  • Archivalien-Signatur: 1814
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1687

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Das vom Rat zu Leipzig wider Gebühr eröffnete Fürstliche Geld, so von hier aus dahin übersendert worden

  • Archivalien-Signatur: 1817
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1688 - 1689

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Von Fürstlich Friedensteinischer Rentkammer und deren Herrn Räten besonders verschiedentlich ausgelaufene Schriften und Antworten

  • Archivalien-Signatur: 1815
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1688 - 1690

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Relation des Obristen von Buttlar über den Anteil des H. S. Regimets an der Schlacht bei Fleury

  • Archivalien-Signatur: 1816
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1690

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Desigantion der Unterpfande bei Rosenthal in Leizig

  • Archivalien-Signatur: 1818
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1704

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Akte die von dem Herrn Kardinal von Sachsen Zeitz in Aussicht gestellte Verleihung der Balley Thüringen an einen Prinzen des Hochfürstlichen Hauses Sachsen-Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1819
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1716

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Die nach Sachsen-Weimar wegen des Amts Rossla kommuniezirten Akten und Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 1820
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1716

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)


Relationen des Legationssekretärs Gotters und darauf unvorgreiflich begriffene Expedition item des Grafen Conzin Schreiben aus Wien, nebst dem Gotterschen Bericht und darauf von hier ergangene Antwort, worin er um gnädigen Beitrag derer Kosten zu seiner Beerdigung angesuchet

  • Archivalien-Signatur: 1821
  • Bestandssignatur: 2-13-0034
  • Datierung: 1721

(...)

(...)

(...)

(...)

(...)