Einige an Serenissimus abgestattete Gratulationen und Kondolenzschreiben und darauf eingegangene gnädigste Antworten

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1748 - 1779

Die neue Hof- und Rangordnung

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1750

Die von der Landschaftsdeputation verwilligten Donation für den durchlauchtigsten Regenten und dessen erlauchteste Familie

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1769 - 1809

Die Verwahrung der dem herzoglichen Hause Sachsen-Gotha in dem Erfurter Gebiete zustehenden Gerechtsame, bei der damaligen königlichen preußischen Besitznahme derselben

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1802

Was nach dem höchstseeligen Ableben des durchlauchtigsten Herzogs Ernst wegen der Kondolenzschreiben, Trauer, auch Verpflichtung der Subalternen und Unterbediensteten, auch übrigen Steuereinnehmer ergangen

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1804

Den zwischen Sr. Majestät, dem französischen Kaiser und König von Italien, Napoleon und Sr. Durchlaucht dem Herzog August von Sachsen-Gotha, wegen der Aufnahme in den Rheinbund, geschlossenen Vertrag

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1807

Der Beitritt des Herzogs August von Sachsen-Gotha zum allgemeinen Bund

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1814

Den Beitrag zu den, von herzoglichen Kammerkasse bestrittenen Kosten, bei der Vermählung der durchlauchtigsten Prinzessin Louise

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1817

Das der Durchlauchtigsten regierenden Herzogin zukommende Prädikat Hoheit

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1821

Das höchstseelige Ableben des durchlauchtigsten Herzogs August und was wegen des Kondolenzverpflichtung der Kanzeleisubalternen, Unterbediensteten, auch übrigen Steuereinnehmer, ergangen

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1822

Die, an des höchstseeligen Herrn Herzogs August, aus der herzoglichen Obersteuer- und Landschaftskasse auf das Jahr 1823 zum voraus gezahlten Donativgelder und die Rückzahlung derselben aus dessen Privatnachlass

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1823 - 1831

Das Ableben des Durchlauchtigsten Herzogs Friedrich IV. und was wegen Verpflichtung der Obersteuer Subalternen, auch übrigen Steuereinnehmer ergangen

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1825

Von der Lanschaftsdeputation verwilligten Donation für die durchlauchtigsten Regenten und dessen Familie

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1825 - 1838

Die Besitznahmen des Herzogtums Gotha durch Seiten des Herzogs Ernst I. von Sachsen Coburg und Gotha und was wegen Verpflichtungen der Obersteuersubalternen und der übrigen Steuereinnehmer ergangen

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1826

Die Gratulationsschreiben an Ernst I. wegen der am 23. Dezember 1832 stattgefunden Vermählung mit Prinzessin Antoinette Friedericke Auguste maria Anna von Württemberg

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1832

Beitrag der Obersteuerkasse zu den Kosten der Empfangsfeierlichkeiten bei Gelegenheit des am 21. Juni 1842 statt gehabten Einzugs der Erbherrschaft in die Stadt Gotha

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1842 - 1845

Enthält auch: Empfangsfeierlichkeiten der Königin Victoria von England am 21. August 1845.


Das am 29. Januar 1842 erfolgte Ableben des Herzogs Ernst I. und die deshalb im Steuerinteresse getroffenen Anordnungen

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1844

Die von den Herzogen Sachsen Coburg und Gotha, Sachsen-Meiningen und Sachsen-Altenburg bewirkte Annahme des Prädikats Hoheit

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1844