Die Erhebung der Nachsteuer im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1833 - 1834

Das Gesuch des Kaufmanns Christian König allhier um teilweisen Erlass der Nachsteuer auf eine Part inordinären Pfälzner Tabak

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Das Gesuch des Kaufmanns Straß allhier um teilweise Rückerstattung der auf inländische Weine früher entrichteten Landesabgaben und Anrechnung dieser Abgaben auf die von ihm zu entrichtende Nachsteuer

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Ausfuhre von 17 1/2 Eimer Wein von den zur Nachsteuer daklarierten Vorräten des Kaufmanns Otto hier

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Ausführung der Nachsteuermaßregel im Bezirke der Steuerrezeptur Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1836

Die Beschlagnahme einer Quantität ausländischen Weines bei dem Gutsbesitzer Köllner in Tonna

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Beschwerde des Kaufmanns Straß allhier wegen der von dem hiesigen Hauptsteueramte vorgenommenen Versiegelung des ihm zur Benutzung überlassenen Schloßkellers

Ingleichen: Die wegen Verdachts einer Nachsteuer-Defraudation gegen Straß eingeleitete Untersuchung

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Erhebung der Nachsteuer im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1835

Die gegen den Gastwirt Joel allhier wegen unrichtiger Deklaration seiner Weinvorräte eingeleitete Untersuchung

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1837

Die gegen den Gastwirt Wäldner zu Gamstädt eingeleitete Untersuchung wegen unterlassener Deklaration verschiedener in seinem Keller niedergelegten, der Nachsteuer unterworfenen Weinvorräte

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die gegen den Kaufmann Kästner allhier eingeleitete Untersuchung wegen Verheimlichung nachsteuerpflichtiger Waren

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die gegen die Kaufleute J. A. Seyfarth's Söhne hier eingeleitete Untersuchung wegen Verheimlichung nachsteuerpflichtiger Waren

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Regulierung der Nachsteuer-Verhältnisse im Amtsbezirke Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1835

Die Regulierung der Nachsteuer-Verhältnisse im Amtsbezirke Tonna

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1836

Die Regulierung der Nachsteuer-Verhältnisse im Amtsbezirke Zella

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1835

Die Regulierung der Nachsteuer-Verhältnisse im Rezeptur-Bezirke Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Regulierung der Nachsteuer-Verhältnisse in der Stadt und dem Amtsbezirke Gotha

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834 - 1835

Die Regulierung der Nachsteuerverhältnisse im Amtsbezirke Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Untersuchung gegen den Weinhändler Meybrinck in Mühlhausen wegen heimlicher Niederlegung nachsteuerpflichtiger Waren in Tonna

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Untersuchungssachen wider den Einwohner Eberhardt zu Herbsleben wegen unterlassener Deklaration seiner Materialwarenvorräte

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die Untersuchungssachen wider den Materialisten Christian Nagel zu Tonna wegen unterlassenener Deklaration seiner Weinvorräte

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die von dem Ökonomen Christoph Weibezahl allhier beabsichtigte Ausführung einer Quantität ihm zugehörigen Weines

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die von den Weinvorräten des Kastellans Böttner hier zu entrichtende Nachsteuer

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Die zur Anzeige gekommene heimliche Niederlegung nachsteuerpflichtiger Waren in Nazza

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1834

Das Gesuch der Vormünder der Kinder des verstorbenen Kaufmanns Merbach um Erlass des letzten Dritteils der Nachsteuer

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Das Gesuch des Gastgebers und Weinhändlers Friedrich Schott allhier um Stundung des letzten Nachsteuer-Dritteils

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Das Gesuch des Kaufmanns C. L. Milz allhier um teilweisen Erlass der Nachsteuer auf den von ihm deklarierten Zucker, Kaffee und Tabak

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Das Gesuch des Kaufmanns G. P. Otto allhier um teilweisen Erlass der Nachsteuer auf den von ihm deklarierten Zucker und Tabak

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835

Die Erhebung der Nachsteuer im Herzogtum Gotha

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835 - 1836

Die gegen den Handelsmann G. H. Bätzold in Nazza wegen Nachsteuer-Defraudation angeordnete Untersuchung

Ingleichen: Das Gesuch des Kaufmanns Carl Zeumer in Eisenach um Entsiegelung und Überlassung zwei ihm zugehöriger, infolge der obigen Untersuchung beim dasigen Steueramte befindlichen Anker Rum

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1835 - 1837

Das Gesuch des Handelsmannes Lorenz Eschner allhier um Erlass seines in 13 rt 10 sgr bestehenden Nachsteuer-Dritteils auf deklarierte vier Zentner Tabak

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 2-13-0037
  • Datierung: 1836 - 1837