Die beantragte Subhastation der Immobilien des Maurermeisters Friedrich Sänger in Langenorla

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1857 - 1871, 1878 - 1880

Die beantragte Zwangsversteigerung des Immobiliarbesitztums des Handarbeiters Karl Hermann Günther in Naschhausen

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: (1863, 1877), 1880 - 1881

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums der Friederike Albertine Pauline Sänger in Langenorla

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: (1864), 1882

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von Christiane Auguste Marie Günther verwitwet gewesene Fiedler geb. Schache in Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: (1878), 1882 - 1884

Die beantragte Subhastation des den Erben der Johanne Christiane Friederike verehel. Wohlfarth verwitwet gewesenen Weniger geb. Frick aus Naschhausen gehörigen Grundbesitztums

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1879 - 1880

Der ausgeklagten Schulden halber beantragte Subhastation des Grundbesitztums von dem Schmiedemeister Johann Georg Günther in Partschefeld

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880

Der ausgeklagten Schulden halber verfügte Subhastation des Grundbesitztums von Friedrich Hermann Immisch aus Kleinpürschütz

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Der ausgeklagten Schulden halber verfügte Subhastation des Grundbesitztums, gemeinschaftlich gehörend dem Ökonom Heinrich Gottfried Dittrich aus Hummelshain zur Zeit in Linda und Johanne Christiane Rosine verehel. Luge geb. Steinbrücker in Kleineuterdorf

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880

Die beantragte Subhastation der Immobilien des Ökonomen Hermann Ferdinand Theodor Müller und dessen Ehefrau Johann Juliane Henriette verwitwet gewesene Müller geb. Sauberlich, beide in Partschefeld

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Die beantragte Subhastation des dem Maurer Georg Wilhelm Anton Kunze von Kahla gehörigen Grundbesitztums

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Die beantragte Subhastation des Grundbesitztums der Ida verehel. Pfaffendorf geb. Riese aus Lindig zur Zeit im Leubengrunde

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880

Die beantragte Verfügung zur Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von dem Ökonom Johann Friedrich Wagner und dessen Ehefrau Wilhelmine Rosine Wagner geb. Thümmig in Eichenberg

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Die beantragte Zwangsversteigerung der Grundbesitzungen von dem Gutsbesitzer Friedrich Otto Schmidt und dessen Ehefrau Therese Marie Schmidt geb. Adler in Altenberga

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von dem Einwohner Theodor Ludwig Clauder in Wolfersdorf

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: (1880) 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von dem Gutsbesitzer Georg Heinrich Hercher in Altendorf

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Die beantragte Zwangsversteigerung des in Ammelstädter Flur gelegenen Grundbesitztums von dem Gutsbesitzer Johann Friedrich Karl Günther in Pflanzwirrbach

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880 - 1881

Die Subhastation des Grundbesitztums des Schmiedemeisters Julius Albert Hartmann in Oberbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1880

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums der Olga Doris Mathilde verwitwete Gernhardt geb. Clauder in Reinstädt

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1881

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums in Kahla von Marie Friederike Louise verehel. Kunze geb. Schrenk und deren Ehemanns des Zimmermanns Christian Heinrich Wilhelm Kunze

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1881

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums vom Gutsbesitzer Johann Traugott Fickler in Oberbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 21881 - 8188

Die beantragte Zwangsversteigerung des in Ammelstädter Flur gelegenen Grundbesitztums von dem Ökonom Johann Friedrich Karl Günther aus Pflanzwirrbach

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1881 - 1882

Die beantragte Subhastation des Grundbesitztums von dem Ökonom Friedrich Hermann Immisch und dessen Ehefrau Marie geb. Bauer, beide in Kleinpürschütz

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1882 - 1883

Die beantragte Verfügung zur Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von Christiane Henriette verehelichten Gebert verwitwet gewesene Eichler geb. Frick in Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1882 - 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums vom Mauerer Friedrich August Bock in Unterbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1882

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums vom Maurer Johann Oskar Albin Ziener in Oberhasel

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1882

Der Subhastationsantrag in Klagsachen der Direktion der Saaleisenbahngesellschaft in Jena gegen Emilie verehelichte Krauhe geb. von Roda in Naschhausen wegen einer Forderung von 13 Mark 13

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums vom Gerbermeister Karl Wilhelm Hofmann in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von Christiane Henriette verehel. Gebert geb. Frick in Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von dem Böttchermeister Johann Friedrich Höhn in Reinstädt

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von dem Schuhmacher Heinrich Wilhelm Adolph Lindner in Kleinkrossen

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von der Christiane Karoline ledigen Seifarth und dem Ökonom Heinrich Klüger, beide in Kleineutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883 - 1884

Die beantragte Zwangsversteigerung des Immobiliarbesitztums der Magdalene Elisabeth Settine verehel. Seidel geb. Sippach im Laubengrunde

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die beantragte Zwangsversteigerung des Immobiliarbesitztums von dem Mühlenbesitzer und Ökonom Johann Gottlieb Koch in Jägersdorf

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die vom Conkursverwalter Herrn Kaufmann Adolph Jecke in Kahla beantragte Zwangsversteigerung des dem insolventen Kaufmann Albin Pfau gehörigen Grundbesitztums

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1883

Die ausgeklagter Schulden halber beantragte Zwangsversteigerung des Grundbesitztums von dem Mühlenbesitzer Friedrich Karl Amandus Seidel im Leubengrunde in der Flur Lindig

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1884

Die beantragte Zwangsversteigerung des der politischen Gemeinde Lindig gehörigen Gemeindebesitztums

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1884 - 1886

Die beantragte Zwangsversteigerung des Feldgrundstücks auf dem Bürgel von dem abwesenden Handarbeiter Ehrenfried Friedrich Frank von Kahla und dessen 4 unmündigen Kindern

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1884

Zwangsversteigerung des im Grundbuch von Ober- und Kleinkrossen Bl. 67 und 149 auf den Namen des Geschirrführers Paul Dietzel und des Holzhändlers Otto Werner in Oberkrossen eingetragenen Besitztums

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 1-15-0212
  • Datierung: 1913

36 Bl.