Protokolle über Waldbußtage (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden), Jagdbußtage (Jagdbuße: Strafen bei Jagdvergehen) und Fronbußtage (Fronbuße: Strafe bei Verstoß gegen zu leistende Frondienste)
- Archivalien-Signatur: 383
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1564 - 1732
Jagd im sog. Kessel bei Heilingen durch Leutnant von Haake, seinem Schwager von Schütz in Orlamünde und Gottfried Ernst von Eichenbergk in Niederkrossen
- Archivalien-Signatur: 405
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1670 - 1705
Enthält u. a.: Grundriss (Bl. 39).
Antrag der Brüder Friedrich Wilhelm und Albrecht Wilhelm von Schütz in Orlamünde auf Genehmigung der Hasenjagd in Orlamünder Flur und Erbgerichten sowie Antrag der Brüder von Schütz auf Umwandlung der Mannlehn in Mann- und Weiberlehn
- Archivalien-Signatur: 393
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1673 - 1720
Streitsache zwischen einigen Einwohnern von Kleineutersdorf und dem Oberförster Köhler wegen Rodens von Wäldern auf dem sog. Roda und Umwandlung der Rodungsflächen in Felder und der dadurch entstandene Schaden für das herzogliche Wild
- Archivalien-Signatur: 412
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1708
Streitsache zwischen dem Oberforstmeister von Beust und dem Amt Leuchtenburg-Orlamünde wegen unerlaubten Erlegens von Füchsen durch Christian Hartung und Beschwerde von Beusts gegen das Amt Leuchtenburg-Orlamünde wegen versagter Übermittlung der Akten in dieser Sache
- Archivalien-Signatur: 428
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1715 - 1716
Untersuchung wegen Holzeinschlags gegen den Schlossoberaufseher von Hünefeld in Uhlstädt, die von Schütz in Orlamünde, den Stadtrat in Kahla, den Adjunkt Ehrenberger in Großeutersdorf und die meisten Untertanen des Amts Leuchtenburg-Orlamünde
- Archivalien-Signatur: 431
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1717
Verpflichtung von Forstläufern (Forstknecht, dem Förster unterstehender Forstbedienter zur Beobachtung weitläufiger Forstreviere) für die fürstlichen Reviere sowie Waldbußtage (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden)
- Archivalien-Signatur: 450
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1740 - 1845
Antrag der Landvögte des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde auf einige Änderungen und Begrenzungen des Erlasses vom 9. Mai 1740 zum Schutz der Wälder vor zu großem Holzeinschlag (Mandat, die Abwüst- und unpflegliche Niederschlagung derer Privat-Höltzer betreffend)
- Archivalien-Signatur: 458
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1745 - 1751
Anzeige gegen Adam Gottlob Wilhelm von Schütz in Orlamünde wegen eines ausgegrabenen Marts (Kreuz, Bildstock, hier vmtl. ein Grenzstein) in der Flur Winzerla im herzoglichen Revier sowie wegen Begehens dieser Flur und des sog. Himmelreichs mit seinen Hunden
- Archivalien-Signatur: 457
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1745 - 1746
Beschwerde des Schwarzenfelsischen Richters und Verwalters Johann Georg Liebold in Altenberga wegen einer auf dem Waldbußtag (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden) des Försters Georg Blumenstein in Seitenbrück ausgesprochenen Strafe
- Archivalien-Signatur: 455
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1745
Streitsache um ein Waldstück (Holzmark), das einst zum Rittergut Jägersdorf gehörte, zwischen dem Weimarer Kammerrat August Heinrich Typke in Jena und Jacob Knothe in Maua
- Archivalien-Signatur: 461
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1747
Bd. 1
Tauschhandel zwischen dem Weimarer Kammerrat August Heinrich Typke in Jena und Jacob Knothes Erben in Maua über 20 Acker Wald
- Archivalien-Signatur: 464
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1747 - 1751
Bd. 2
Beschwerde Kursachsens wegen angeblicher Verletzung der Reviergrenze durch Altenburgische Forstbedienstete am sog. Alten Teichlein nahe des Gumpertischen Walds am Trockenborner Weg
- Archivalien-Signatur: 468
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1750 - 1754
Enthält u. a.: Plan.
Streitsache wegen einiger Birken, die der Schultheiß von Löbschütz Hans Georg Dreßler und sein Sohn Johann Bernhardt Dreßler dem Geheimen Rat und Amtshauptmann von Hering und dem Rat und Amtmann Förster zu Pfingsten geliefert haben
- Archivalien-Signatur: 469
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1751
Untersuchung gegen den Forstbediensteten Christoph Michael Süß und Konsorten in Lindig wegen angeblich überhöhter Anweisegebühren (Anweise: im Wald das Holz zeigen und bezeichnen, das jmd. bekommen soll; durch den Förster an besonderen Anweisetagen gegen ein gewisses Anweise- oder Stammgeld)
- Archivalien-Signatur: 470
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1752 - 1753
Streitsache mit den Schwarzenfelsischen Gericht in Uhlstädt um angeblich widerrechtlich unternommene Abholzung eines zum Uhlstädter Anspanngut des Rudolstädter Metzgers Heinrich Michael Filß gehörenden Waldstücks durch Filß selbst
- Archivalien-Signatur: 474
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1756
Beschwerde des Stadtrats und der Bürgerschaft von Orlamünde über das Forst- und Justizamt Kahla und den Oberförster Johann Günther Roth in Uhlstädt über zu hohe Strafen am Waldbußtag am 14. Dezember 1764 (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden)
- Archivalien-Signatur: 476
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1764 - 1767
Vernehmung der Waldbesitzer der Flur Oberbodnitz über das seit 1740 bezahlte Anweisegeld (Anweise: im Wald das Holz zeigen und bezeichnen, das jmd. bekommen soll; durch den Förster an besonderen Anweisetagen gegen ein gewisses Anweise- oder Stammgeld)
- Archivalien-Signatur: 481
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1783