Jagdsachen und Forstsachen

  • Archivalien-Signatur: 382
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1551 - 1716

Protokolle über Waldbußtage (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden), Jagdbußtage (Jagdbuße: Strafen bei Jagdvergehen) und Fronbußtage (Fronbuße: Strafe bei Verstoß gegen zu leistende Frondienste)

  • Archivalien-Signatur: 383
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1564 - 1732

Wiederbestellung und Instruktionen des Oberförsters von Hummelshain und von anderen Forstangestellten

  • Archivalien-Signatur: 384
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1596 - 1761

Jagdstreitigkeiten in der Flur Oberhasel im Malekthal (? auch Melmthal, Melckthal)

  • Archivalien-Signatur: 385
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1652 - 1653

Wolfsjagd

  • Archivalien-Signatur: 385a
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1655 - 1724

Streitsache mit den von Schönfeld in Großkochberg wegen Jagens in der Schonzeit sowie wegen Erlegens von Rehen bei der Hasenjagd

  • Archivalien-Signatur: 387
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1657 - 1701

Waldgedinge (genossenschaftlich genutzte Waldstücke) oder Holzmarken (Waldstücke in Gemeindebesitz) des Amtsbezirks mit Waldgedingeregistern

  • Archivalien-Signatur: 386
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1657 - 1670

Streitsache zwischen den Rittergutsbesitzern in Eichenberg und den von Breitenbauch und Brandenstein in Ranis wegen der Hasenjagd in der Flur Dienstädt

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1661 - 1725

Tagebuch des Amts Leuchtenburg über die Holznutzung Walpurgis (1. Mai) 1661

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1661

Befehl der Rentkammer Altenburg zur Einsendung eines Vergleichs vom 13. August 1662 sowie den dazu gehörenden Akten über einen Reviertausch mit Oppurg und infolgedessen strittiger Jagdfolge

  • Archivalien-Signatur: 465
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1662) 1749

Behandlung der Akten des verstorbenen Hummelshainer Jäger- und Oberforstmeisters Hans Hermann von Stockhausen zu Immenhausen über Jagd-, Forst- und Waldsachen

  • Archivalien-Signatur: 390
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1670

Jagd im sog. Kessel bei Heilingen durch Leutnant von Haake, seinem Schwager von Schütz in Orlamünde und Gottfried Ernst von Eichenbergk in Niederkrossen

  • Archivalien-Signatur: 405
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1670 - 1705

Enthält u. a.: Grundriss (Bl. 39).


Waldgedinge (genossenschaftlich genutzte Waldstücke) oder Holzmarken (Waldstücke in Gemeindebesitz) des Amtsbezirks mit Waldgedingeregistern

  • Archivalien-Signatur: 391
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1671 - 1682

Verweigerung der Hasenjagden seitens Löbschütz, Lindig und Kleineutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 392
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1672 - 1715

Antrag der Brüder Friedrich Wilhelm und Albrecht Wilhelm von Schütz in Orlamünde auf Genehmigung der Hasenjagd in Orlamünder Flur und Erbgerichten sowie Antrag der Brüder von Schütz auf Umwandlung der Mannlehn in Mann- und Weiberlehn

  • Archivalien-Signatur: 393
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1673 - 1720

Tod des Forst- und Wildmeisters Hans von Stockhausen und Versiegelung der Wildeisen und des Jagdzeugs

  • Archivalien-Signatur: 394
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1676

Streitigkeiten zwischen den von Schönfeld in Großkochberg und Neusitz wegen der Gerichts- und Jagdgrenze

  • Archivalien-Signatur: 395
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1680 - 1701

Posernsche Holzmark (Waldstück) bei dem Röderl in der Flur Trockenborn

  • Archivalien-Signatur: 397
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1683 - 1694

Waldgedinge (genossenschaftlich genutzte Waldstücke) oder Holzmarken (Waldstücke in Gemeindebesitz) des Amtsbezirks mit Waldgedingeregistern

  • Archivalien-Signatur: 396
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1683 - 1702

Der vom Adel zu Uhlstädt am Saalberg erlegte Hirsch

  • Archivalien-Signatur: 398
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1687

Verletzung der Jagd-, Hut- und Triftrechte durch die von Schönfeld in Großkochberg in der Flur Oberhasel

  • Archivalien-Signatur: 399
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1687 - 1701

Verlagerung der herrschaftlichen Wälder Hummelshain, Fröhliche Wiederkunft, Bodnitzer und Zeutscher Reviere, die zwischen denen von Adel und Untertanen liegen

  • Archivalien-Signatur: 386/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1694 - 1697

Holzmark (Waldstück) des Johann Heinrich Kruspe

  • Archivalien-Signatur: 400
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1696 - 1698

Suche nach einer in Uhlstädt 1669 getroffenen Einigung, dernach alle Jagdrechte und anderen hohen Rechte in den Amtsbezirken so bleiben sollen wie bislang

  • Archivalien-Signatur: 462
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1696) 1747 - 1748

Streitsache zwischen dem Rat von Orlamünde und dem Oberförster Johann Caspar Köhler in Hummelshain wegen eines verweigerten Wildzauns beim Vorwerk Pritschroda

  • Archivalien-Signatur: 401
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701

Streitsache zwischen den Besitzern des Ritterguts Niederkrossen und dem Oberförster in Hummelshain wegen strittiger Jagd im Tiefenthal und dem in die Saale gejagten Wild

  • Archivalien-Signatur: 403
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701 - 1710

Streitsache zwischen Großeutersdorf und dem Oberförster Johann Caspar Köhler in Hummelshain wegen Erlegens von Wildschäden verursachendem Wild

  • Archivalien-Signatur: 402
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701

Streitsache mit den Besitzern des Ritterguts Niederkrossen wegen des durch ihre Hunde gerissenen Wilds und wegen unbefugter Jagd im Tiefenthal und Elßbergen

  • Archivalien-Signatur: 404
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1702

Anordnungen zur Waldmiete des Forstamts Leuchtenburg

  • Archivalien-Signatur: 407
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1705 - 1708

Jagd des Freiguts Winzerla, die von der Kammer Altenburg dem Großeutersdorfer Pfarrer Andreas Ehrenberger überlassen wurde

  • Archivalien-Signatur: 406
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1705

Beschwerde der Eleonore Politta von Haack in Orlamünde gegen den Jäger in Zeutsch, von Keßlau, wegen Eingriffen in die Niederjagd

  • Archivalien-Signatur: 409
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706

Streitsache mit den von Schönfeld aus Großkochberg wegen unerlaubter Eichelmast in den sog. Täler-Eichen

  • Archivalien-Signatur: 410
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706

Streitsache zwischen dem Amt Leuchtenburg und dem von Schönfeld in Großkochberg wegen Jagens in der Schonzeit im Revier des Amtsbezirks

  • Archivalien-Signatur: 408
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706

Streitsache zwischen dem Stadtrat von Jena und dem Amt Leuchtenburg wegen des Oberförsters Köhler wegen Eingriffs und Behinderung der Holznutzung am Heßleranger

  • Archivalien-Signatur: 411
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706

Eisenberger Wälder

  • Archivalien-Signatur: 382/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Streitsache zwischen einigen Einwohnern von Kleineutersdorf und dem Oberförster Köhler wegen Rodens von Wäldern auf dem sog. Roda und Umwandlung der Rodungsflächen in Felder und der dadurch entstandene Schaden für das herzogliche Wild

  • Archivalien-Signatur: 412
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1708

Bestellung des neuen Forstmeisters von Beust in Reinstädt und später in Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 415
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1709 - 1751

Jagd- und Waldüberprüfung im Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 413
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1709

Rücksendung einer Verordnung des Amts Leuchtenburg-Orlamünde durch den Hummelshainer Forstmeister von Beust sowie weitere Streitsachen mit dem Amt Leuchtenburg-Orlamünde in Forst- und Jagdsachen

  • Archivalien-Signatur: 414
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1709 - 1711

Verordnungen über die Jagd im Winter und Verzeichnisse des Wildbrets

  • Archivalien-Signatur: 416
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1709 - 1755

Wiegen des Wildbrets

  • Archivalien-Signatur: 413a
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1709 - 1712

Fürstliche Verordnungen und Befehle an alle Waldbesitzer des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde über den Holzeinschlag

  • Archivalien-Signatur: 417
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1710 - 1711

Exzess an Dorndorfer Jungen durch den Burschen des Weimarer Jägers Johann Georg Kühn sowie die Bezichtigung des Jägerburschen der verbotenen Hasenjagd im hiesigen Amtsrevier durch diese Dorndorfer Jungen

  • Archivalien-Signatur: 418
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711

Herrschaftliches Waldgedinge

  • Archivalien-Signatur: 421
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711 - 1712

Untersuchung des zwischen Kleineutersdorf und Freienorla am Drehbach erschossenen Wilds auf Anordnung des Forstmeisters von Beust

  • Archivalien-Signatur: 420
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711

Verzeichnis der in den Dörfern des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde befindlichen Jagdleute und des Anspannviehs

  • Archivalien-Signatur: 419
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711

Besichtigung der Wälder des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde und daraus folgende Beschlüsse

  • Archivalien-Signatur: 422
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712

Pachtvertrag zwischen dem Forstamt und dem Oberaufseher Friedrich Ludwig von Hünefeld in Uhlstädt über die Niederjagd in den Fluren Oberkrossen und Rückersdorf

  • Archivalien-Signatur: 423
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712 - 1713

Holzeinschlag in der Bibra und am Schleumitzer Berg

  • Archivalien-Signatur: 424
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1713

Eingriffe der von Brandenstein aus Kolbe und Oppurg in die herrschaftlichen Wälder von Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 425
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1714

Anfechtung der hohen Jagdfolge (das Recht, angeschossenes oder angehetztes Wild auch auf fremdem Revier zu verfolgen) durch die von Einsiedel in Oppurg

  • Archivalien-Signatur: 429
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1715 - 1718

Streitsache zwischen dem Oberforstmeister von Beust und dem Amt Leuchtenburg-Orlamünde wegen unerlaubten Erlegens von Füchsen durch Christian Hartung und Beschwerde von Beusts gegen das Amt Leuchtenburg-Orlamünde wegen versagter Übermittlung der Akten in dieser Sache

  • Archivalien-Signatur: 428
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1715 - 1716

Unbefugte Hasenjagd in der Flur Pfarrkeßlar durch das Sequestrationsgericht Gumperda

  • Archivalien-Signatur: 427
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1715 - 1716

Untersuchung des von den Dörfern des Unteramts Leuchtenburg angezeigten großen Wildbretschadens

  • Archivalien-Signatur: 426
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1715

Hohe Jagd in Hummelshain im Herbst 1717

  • Archivalien-Signatur: 430
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1717

Untersuchung wegen Holzeinschlags gegen den Schlossoberaufseher von Hünefeld in Uhlstädt, die von Schütz in Orlamünde, den Stadtrat in Kahla, den Adjunkt Ehrenberger in Großeutersdorf und die meisten Untertanen des Amts Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 431
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1717

Rückführung der Gothaer Jagdgerätschaften (Jagdzeug)

  • Archivalien-Signatur: 432
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1718 - 1719

Umgang mit den Gothaer Jagdgerätschaften (Jagdzeug) sowie die Herbstjagd bei Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 434
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1721 - 1722

Untersuchung der Bewirtschaftung der herrschaftlichen Wälder, der Abgabe der Triftgelder, der Haltung von Schafen und Rindern bei einigen Dörfern des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 433
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1721

Verschiedene Klagen wegen umgestoßener Wildzäune, wozu der Schulze Christian Dreßler und Michel Pfaffendorf aus Löbschütz angestiftet haben sollen

  • Archivalien-Signatur: 435
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1723

Besichtigung des sog. Blankenholzes und damit verbundene Streitigkeiten mit dem Oberforstmeister von Beust

  • Archivalien-Signatur: 436
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1725 - 1732

Herzogliche Brunftjagd bei Oberbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 437
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1727

Bestätigungsjagd bei Großbockedra

  • Archivalien-Signatur: 438
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1728

Schweinejagd im Zeutscher Revier

  • Archivalien-Signatur: 439
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Sommerjagd bei Obergneus an der Rodaischen Straße

  • Archivalien-Signatur: 440
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Schweinejagd im Zeutscher Revier

  • Archivalien-Signatur: 441
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1731

Waldmieten (Abgaben für Waldnutzung) und Holzgelder in den Forstrevieren des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 442
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1731 - 1736

Holzplatz des Jägers Hartung im Zeutscher Revier

  • Archivalien-Signatur: 444
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1734

Streitsache über die Hohe Jagd, Mittlere Jagd und Niedere Jagd im Amtsdorf und der Flur Oberhasel mit den von Schönfeld in Großkochberg

  • Archivalien-Signatur: 443
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733

Hummelshain und Trockenborn wegen Brennholz und Brauholz

  • Archivalien-Signatur: 445
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735 - 1736

Anzeige des Diebstahls einiger Birken (Maien)

  • Archivalien-Signatur: 446
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736 - 1737

Tierfund innerhalb des Wildzauns bei dem Vorwerk Pritschroda

  • Archivalien-Signatur: 447
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1737

Auflistung des in den Amtsdörfern vorhandenen Zuchtviehs, Zugviehs und der Schafe vor dem Hintergrund der deutlich zu hohen Zahl an Vieh in den fürstlichen Wäldern

  • Archivalien-Signatur: 448
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1740

Beschwerde des Gemeindevorstehers Johann Philipp Grödel und Konsorten über die schlechte Haushaltsführung im zur Pfarrei Kahla gehörenden Wald (Pfarrholz) und die mangelnde Aufsicht des Kämmerers Breitfeld

  • Archivalien-Signatur: 449
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1740

Verpflichtung von Forstläufern (Forstknecht, dem Förster unterstehender Forstbedienter zur Beobachtung weitläufiger Forstreviere) für die fürstlichen Reviere sowie Waldbußtage (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden)

  • Archivalien-Signatur: 450
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1740 - 1845

Einsendung der Amtsakten über die Raußdorffischen und Bendelebischen Wälder an die Rentkammer in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 453
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1741 - 1755

Öffnung herzoglicher Reskripte an das Justiz- und Forstamt durch den Oberforstmeister von Keßel in Hummelshain in Abwesenheit des Amtshauptmanns von Hering

  • Archivalien-Signatur: 451
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1741

Wilderei im herzoglichen Revier auf der sog. Brießnitz sowie Antreffen des Hans Philipp Kaufmann aus Löbschütz in dieser Gegend mit einem Gewehr

  • Archivalien-Signatur: 452
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1741

Umwandlung der bisher von den Amtsuntertanen zu leistenden Wolfs- und Winterjagden in eine jährliche Geldabgabe

  • Archivalien-Signatur: 454
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1743 - 1744

Antrag der Landvögte des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde auf einige Änderungen und Begrenzungen des Erlasses vom 9. Mai 1740 zum Schutz der Wälder vor zu großem Holzeinschlag (Mandat, die Abwüst- und unpflegliche Niederschlagung derer Privat-Höltzer betreffend)

  • Archivalien-Signatur: 458
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745 - 1751

Anzeige gegen Adam Gottlob Wilhelm von Schütz in Orlamünde wegen eines ausgegrabenen Marts (Kreuz, Bildstock, hier vmtl. ein Grenzstein) in der Flur Winzerla im herzoglichen Revier sowie wegen Begehens dieser Flur und des sog. Himmelreichs mit seinen Hunden

  • Archivalien-Signatur: 457
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745 - 1746

Beschwerde des Schwarzenfelsischen Richters und Verwalters Johann Georg Liebold in Altenberga wegen einer auf dem Waldbußtag (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden) des Försters Georg Blumenstein in Seitenbrück ausgesprochenen Strafe

  • Archivalien-Signatur: 455
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745

Verkaufsangebot der Frau des verstorbenen Oberforstmeisters von Schönfeld in Zella über ein Jagdrevier bei dem Rittergut Kochberg, das sog. Lange Tal, das bislang vom Forstamt Hummelshain genutzt wurde

  • Archivalien-Signatur: 456
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745 - 1746

Flurzäune und Wildzäune und welche Gemeinden Flurzäune haben dürfen

  • Archivalien-Signatur: 460
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1746 - 1748

Neuregelung der Waldbußtage (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden)

  • Archivalien-Signatur: 459
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1746

Streitsache um ein Waldstück (Holzmark), das einst zum Rittergut Jägersdorf gehörte, zwischen dem Weimarer Kammerrat August Heinrich Typke in Jena und Jacob Knothe in Maua

  • Archivalien-Signatur: 461
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747

Bd. 1


Tauschhandel zwischen dem Weimarer Kammerrat August Heinrich Typke in Jena und Jacob Knothes Erben in Maua über 20 Acker Wald

  • Archivalien-Signatur: 464
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747 - 1751

Bd. 2


Vergleich zwischen dem Rentamt Altenburg und dem Saale-Müller Johann Daniel Müller in Jägersdorf über die Lieferung von Holz für Bauten an der Mühle und am Wehr

  • Archivalien-Signatur: 463
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747 - 1749

Neuordnung der Holzpreise im Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde sowie andere Forsteinnahmen

  • Archivalien-Signatur: 467
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1749 - 1751

Untersuchung verschiedener Unstimmigkeiten bei der Niederjagd des Ritterguts von Schütz in Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 466
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1749 - 1751

Beschwerde Kursachsens wegen angeblicher Verletzung der Reviergrenze durch Altenburgische Forstbedienstete am sog. Alten Teichlein nahe des Gumpertischen Walds am Trockenborner Weg

  • Archivalien-Signatur: 468
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1750 - 1754

Enthält u. a.: Plan.


Streitsache wegen einiger Birken, die der Schultheiß von Löbschütz Hans Georg Dreßler und sein Sohn Johann Bernhardt Dreßler dem Geheimen Rat und Amtshauptmann von Hering und dem Rat und Amtmann Förster zu Pfingsten geliefert haben

  • Archivalien-Signatur: 469
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1751

Untersuchung gegen den Forstbediensteten Christoph Michael Süß und Konsorten in Lindig wegen angeblich überhöhter Anweisegebühren (Anweise: im Wald das Holz zeigen und bezeichnen, das jmd. bekommen soll; durch den Förster an besonderen Anweisetagen gegen ein gewisses Anweise- oder Stammgeld)

  • Archivalien-Signatur: 470
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1752 - 1753

Jenaer Wälder auf dem Gebiet der Ämter Kahla und Roda

  • Archivalien-Signatur: 472
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1753 - 1754

Verbot des privaten Holzsammelns in den herzoglichen Revieren

  • Archivalien-Signatur: 471
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1753

Jagdrechte des Kammerherrn und Oberforstmeisters Johann Friedrich von Kessel aus Klosterlausnitz auf seinem ehemaligen Rittergut Winzerla sowie in den Fluren Heilingen und Röbschütz

  • Archivalien-Signatur: 473
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1754 - 1759

Streitsache mit den Schwarzenfelsischen Gericht in Uhlstädt um angeblich widerrechtlich unternommene Abholzung eines zum Uhlstädter Anspanngut des Rudolstädter Metzgers Heinrich Michael Filß gehörenden Waldstücks durch Filß selbst

  • Archivalien-Signatur: 474
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1756

Beschwerde der Gemeinde Untergneus über den umgestoßenen, ihre Felder schützenden Wildzaun

  • Archivalien-Signatur: 475
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1761

Beschwerde des Stadtrats und der Bürgerschaft von Orlamünde über das Forst- und Justizamt Kahla und den Oberförster Johann Günther Roth in Uhlstädt über zu hohe Strafen am Waldbußtag am 14. Dezember 1764 (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden)

  • Archivalien-Signatur: 476
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1764 - 1767

Beschwerde Sachsen-Weimars über das Forstamt Hummelshain, das dem Dorf Steinbucha (Ortslage fraglich) verboten haben soll, die seitens Sachsen-Weimar erlassenen Jagdrechte und Verbote anzunehmen

  • Archivalien-Signatur: 477
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1764 - 1765

Teilung der Holzmarken (Waldstücke) der Bauern in kleinere Teile

  • Archivalien-Signatur: 478
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1765 - 1767

Abgabe des Brau- und Darrholzes an die Brauberechtigten in Trockenborn und Wolfersdorf

  • Archivalien-Signatur: 479
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1766 - 1767

Untersuchung über ein beim Herzog eingegangenes Schreiben über Wildfraß und dessen Urheber

  • Archivalien-Signatur: 480
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1772

Vernehmung der Waldbesitzer der Flur Oberbodnitz über das seit 1740 bezahlte Anweisegeld (Anweise: im Wald das Holz zeigen und bezeichnen, das jmd. bekommen soll; durch den Förster an besonderen Anweisetagen gegen ein gewisses Anweise- oder Stammgeld)

  • Archivalien-Signatur: 481
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1783

Streitsache über die Amtsgrenze und Reviergrenze am sog. Rebethal bei Etzelbach zwischen dem Justizamt Kahla und dem Forstamt Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 482
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1792 - 1795

Maßnahmen gegen den Holzmangel

  • Archivalien-Signatur: 483
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813

Abschätzung, Bemessung des Wildschadens

  • Archivalien-Signatur: 484
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1817 - 1824

Abschätzung des durch Wild entstandenen Schadens am Weizen von Johann Georg Ehrhardt und anderen Bauern in Großbockedra

  • Archivalien-Signatur: 485
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1821 - 1824

Beschwerden wegen Wildschäden und Bau eines Wildzauns

  • Archivalien-Signatur: 486
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1821 - 1832

Verpflilchtung des Forstzimmermanns Meister Johann Heinrich Jungmann aus Schmölln (Hummelshain) und des Jagd- und Forstaufsehers Christian Heinrich Bockner aus Kolkwitz sowie weitere Verpflichtungen von Forstangestellten

  • Archivalien-Signatur: 487
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1822 - 1842

Antrag mehrerer Gemeinden des Kreisamtsbezirks Kahla auf Bemessung der Wildschäden und erfolgte Abschätzung

  • Archivalien-Signatur: 489
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1823 - 1824

Untersuchung der Beschwerden mehrerer Gemeinden des Kreisamtsbezirks Kahla wegen Wildschäden und Forderung nach Verringerung des Wilds

  • Archivalien-Signatur: 488
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1823

Bemessung der Wildschäden des Jahres 1824

  • Archivalien-Signatur: 491
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824 - 1825

Von der Landesregierung vorgeschriebene Grenzen des Waldbußtags (Waldbuße: Waldstrafe, Strafe bei Vergehen gegen die Waldgesetze, die vom Forstamt an sog. Waldbußtagen verhangen werden)

  • Archivalien-Signatur: 490
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824

Bemessung der Wildschäden im Kreisamtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 492
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825

Bemessung der Wildschäden im Jahr 1826

  • Archivalien-Signatur: 493
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1826 - 1827

Bau von Wildzäunen

  • Archivalien-Signatur: 495
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1827 - 1828

Bemessung der Wildschäden im Jahr 1827

  • Archivalien-Signatur: 494
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1827 - 1828

Verzicht auf Schadenersatz bei Wildschäden durch den Amtsschöffen Johann Salomo Hähsner aus Jägersdorf, Meister Friedrich Ludwig Herrmann aus Kleinpürschütz und Theodor Christian Wilhelm Gottlieb Schule aus Kleinpürschütz

  • Archivalien-Signatur: 496
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1830

Antrag des Taxators (Schätzmann, der die Bemessung der Wildschäden vornimmt) Kellner in Kahla wegen Bezahlung angeblich ausstehender Bemessungsgebühren

  • Archivalien-Signatur: 497
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1831

Verhandlungen mit Hummelshain und Trockenborn wegen eines Wildzauns

  • Archivalien-Signatur: 498
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1832 - 1837

Künftige Verhältnisse des Forstamts Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 499
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1833

Wiederbesetzung der Stelle des Forstamts-Zimmermanns bei der Forstmeisterei Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 500
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1839 - 1851, 1863

Dienstanweisung zur Bildung und Abhaltung der Waldgerichte am 24. Juli 1841

  • Archivalien-Signatur: 501
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1841 - 1847

Teilung der Köppeljagden (gemeinschaftliche Jagd mehrerer Personen in einem Revier)

  • Archivalien-Signatur: 502
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1844

Verhandlungen wegen des Wildschadens in der Saalegegend

  • Archivalien-Signatur: 504
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1848

Wahl von Vertrauensmännern für die Teilnahme an der Umarbeitung der Bestimmungen über die Holzabgabe aus den herzoglichen Wäldern des Westkreises Sachsen-Altenburgs

  • Archivalien-Signatur: 503
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1848

Bildung eines Jagdreviers im Kahlaer Wald im Leubengrund

  • Archivalien-Signatur: 506
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1850 - 1851

Erhebung des Stempelgelds für ausgeführtes Langholz bei Oelknitz

  • Archivalien-Signatur: 507
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1850 - 1856

Registerband zur Ausstellung von Jagdscheinen

  • Archivalien-Signatur: 505
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1850 - 1852

Einführung von Gemeindewaldhämmern (Waldhammer: mit dem Zeichen der Gemeinde versehenes Werkzeug zur Markierung zu fällender Bäume)

  • Archivalien-Signatur: 509
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1853

Gesetz zum Schutz der Holzungen vom 19. Januar 1849

  • Archivalien-Signatur: 508
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1853

Ausübung der Jagd in den Grenzdistrikten

  • Archivalien-Signatur: 510
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1854

Tabelle aller Jagdreviere im Kreisamtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 511
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1854