Untersuchung wegen gebrauten und verdorbenen Bieres in Löbschütz durch Michael Pfefferkorn, Nicol Partschefeld und Hans Süß und Bau eines neuen Brauhauses in Löbschütz

  • Archivalien-Signatur: 1038
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1667) - 1718

Bd. 1


Vorschlag zum Bau einiger Häuser und eines Brauhauses auf dem Anger in Löbschütz

  • Archivalien-Signatur: 1037
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1667) 1717 - 1721

Enthält u. a.: Plan.


Bauarbeiten in Kleinkochberg

  • Archivalien-Signatur: 1029
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1669

Befestigung des Roten Vorwerks bei Ottendorf (Rothvorwerk bei Weißbach) durch den von Meusebach

  • Archivalien-Signatur: 1030
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1672

Antrag auf Wiederaufbau des wüsten Dorfes Lositz (bei Neusitz)

  • Archivalien-Signatur: 1031
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1694 - 1700

Errichtung einer Vorstadt bei Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1032
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701 - 1702

Wiederaufbau eines Gasthofs in Hummelshain

  • Archivalien-Signatur: 1033
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707 - 1715

Antrag des Schankwirts Hans Christoph Cramer in Seitenroda um Erlaubnis zum Bau eines Hauses und zum Schlachten und Fleischverkauf

  • Archivalien-Signatur: 1034
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1708

Geplanter Mühlenbau des Hans Tyrolf in Kleineutersdorf am sog. Schößerteich

  • Archivalien-Signatur: 1035
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711 - 1713

Anträge des Johann Andreas Pfau und des Hans Glorius Pentzer in Meckfeld um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1109/3
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1714

Antrag des Hans Leithold in Kleineutersdorf um Erlaubnis zum Bau einer Schmiede auf seinem Gut für seinen Sohn Hans Georg Leithold

  • Archivalien-Signatur: 1036
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1717

Untersuchung wegen gebrauten und verdorbenen Bieres in Löbschütz durch Michael Pfefferkorn, Nicol Partschefeld und Hans Süß und Bau eines neuen Brauhauses in Löbschütz

  • Archivalien-Signatur: 1039
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1718 - 1721

Bd. 2


Geplanter Grundstückstausch durch den Forstbediensteten Johann Heinrich Hartung in Zeutsch zwecks Erweiterung seines Hofs

  • Archivalien-Signatur: 1040
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1721 - 1722

Antrag der Brüder von Schönfeld in Großkochberg um Erlaubnis zu einem neuen Mühlenbau bei ihrem Vorwerk Kuhfraß

  • Archivalien-Signatur: 1041
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1722 - 1723

Antrag des Johann Michael Krause in Großbockedra um Erlaubnis zum Hausbau auf einem Feldstück, das ihm der Rittergutsbesitzer und Schullehrer Christian Gottlieb Theil vom sog. Bornacker überlassen will

  • Archivalien-Signatur: 1075
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1724) 1808

Vorschlag des Schneidemüllers Hans Gutmann in Rotenhof nahe der Fröhlichen Wiederkunft zum Ausbau des sog. Blankenholzes, bei Wolfersdorf an der Grenze zu Kursachsen gelegen, zu einem Dorf

  • Archivalien-Signatur: 1042
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1725

Enthält u. a.: Plan.


Antrag des Hans Jacob Jungmann in Schmölln (Hummelshain) um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1044
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730 - 1733

Verwendung von Holz aus dem Wald der Stadt Kahla für die Reparatur von Häusern

  • Archivalien-Signatur: 1043
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730 - 1733

Antrag des Hans Christian Jungmann in Schmölln (Hummelshain) um Erlaubnis zum Bau eines Wohnhauses und einer Scheune auf dem von seinem Bruder überlassenen Platz

  • Archivalien-Signatur: 1045
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1737 - 1738

Antrag des Zieglers Johann Christoph Fischer in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau auf dem von ihm gekauften halben Hausgarten und die dort befindliche alte Baustätte

  • Archivalien-Signatur: 1046
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1737 - 1738

Bau einer Scheune und von Ställen im Wohnhaus des Hans Adam Töpel in Wolfersdorf und Verbot (Dehibition) der Bauarbeiten

  • Archivalien-Signatur: 1047
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1742

Antrag des August Georg Dix in Hummelshain um Erlaubnis zum Bau eines Wohnhauses auf dem von seinem Vater geerbten Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 1048
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1746

Antrag des Johann Gottfried Riese in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Bau eines Wohnhauses auf dem von seinen Eltern gekauften Grundstück und Widerspruch des Oberforstmeisters von Kosel dagegen

  • Archivalien-Signatur: 1050
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747

Bd. 2


Beschwerde des Johann Gottfried Riese in Oberbodnitz wegen verweigerter Erlaubnis zum Bau eines Wohnhauses auf dem von seinen Eltern gekauften Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 1049
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747

Bd. 1


Beschwerde des Oberforstmeisters von Kosel in Hummelshain gegen Hans Georg Schmidt wegen Schmidts Bauplänen bzgl. seiner Wohnung und der daran befindlichen Branntweinbrennerei

  • Archivalien-Signatur: 1051
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1748

Bitte des Schneidermeisters Hans Andreas Kolditz in Großeutersdorf um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1058
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1748) 1766

Verschiedene Bauangelegenheiten des Landes und die Förderung der Landeskultur

  • Archivalien-Signatur: 1052
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1748 - 1811

Enthält u. a.: Reis in Oberbodnitz, 1747, 1748.- Johann Erasmus Ruppe in Trockenborn, 1768.- Georg Christian Schirner in Kleineutersdorf, 1768.- Hans Georg Hochstein in Trockenborn, 1769.- Johann Gottfried Koch in Hummelshain, 1786.- Johann Daniel Reich in Lindig, 1797.- Johann Heinrich Schrecke in Hummelshain, 1789.- Einschränkungen der Beweidung im Amtsbezirk, 1798.- Johann Michael Seidler und Ernst Christian Gottfried Röhr in Trockenborn, 1792, 1810, 1811.


Bitte des Kammerjunkers und Oberforstmeisters Johann Friedrich von Kessel in Klosterlausnitz (Bad Klosterlausnitz) um ein Bauverbot für weitere Schmieden in Zeutsch, wo er selbst eine Schmiede neu gebaut hat

  • Archivalien-Signatur: 1053
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1753

Untersuchung über die 1748 Hans Christoph Rödiger in Meckfeld erteilte Genehmigung zum Abriss seines alten Hauses

  • Archivalien-Signatur: 1109/4
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1753

Antrag des Schneidermeisters Johann Georg Hartrodt in Großeutersdorf um Erlaubnis zum Hausbau für seinen Sohn auf seinem Hof

  • Archivalien-Signatur: 1054
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762

Antrag des Christian Michel Tyrolf in Magersdorf um Erlaubnis zum Hausbau und Genehmigung des Antrags mit der Auflage zum Abriss seines alten Hauses

  • Archivalien-Signatur: 1055
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Antrag des Amtsschulzen Hans Gottfried Weller in Unterbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau und Genehmigung des Antrags

  • Archivalien-Signatur: 1056
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1765 - 1766

Antrag des Faktors (Handelsvertreter) Michael Daniel Flohr in Kahla um Überlassung eines Gemeindegrundstücks am Ende der Jenaischen Vorstadt zur Erweiterung seiner bereits bestehenden Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 1109/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1766 - 1767

Enthält u. a.: Plan.


Antrag des Johann Brendel Eisentraut in Zweifelbach um Erlaubnis zum Hausbau und Genehmigung des Antrags

  • Archivalien-Signatur: 1057
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1766

Antrag des Michael Daniel Flohr in Kahla um Erlaubnis zum Ausbau seines Trockengebäudes am Gemeindeplatz

  • Archivalien-Signatur: 1059
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1767

Enthält u. a.: Plan.


Antrag des Bäckermeisters Moritz Ferdinand Riedel in Kahla um Erlaubnis zum Hausbau in Hummelshain und Widerspruch der Gemeinde Hummelshain dagegen

  • Archivalien-Signatur: 1060
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1775 - 1835

Antrag des Maurers Johann Nicol Hercher in Kleineutersdorf um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1062
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1783 - 1784

Bau eines Gemeindehauses und einer Schmiede in Zeutsch

  • Archivalien-Signatur: 1061
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1783

Antrag des Böttchermeisters Johann Christian Dix in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1064
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1788

Antrag des Johann Heinrich Burckmann und des Johann Gottfried Schache jun. in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1063
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1788

Anträge von Johann Friedrich Koch, Johann Georg Koch und Johann Christoph Schache jun. in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1065
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1788 - 1789

Antrag des Johann Heinrich Schrecke in Hummelshain um Erlaubnis zum Wiederaufbau seines alten Hauses mit zwei Stockwerken

  • Archivalien-Signatur: 1066
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1789

Antrag des Johann Georg Zöllner in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1067
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1792 - 1794

Antrag des Chirurgen Johann August Clauder in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1068
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1794 - 1795

Bau zweier Häuser durch die Brüder Georg Daniel Fiedler und Johann Michael Fiedler in Trockenborn anstelle eines älteren Hauses

  • Archivalien-Signatur: 1069
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1796

Antrag der Dorothea Elisabeth Zimmer in Seitenbrück um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1070
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1802

Antrag des Friedrich Lorenz Reich in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1072
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1802

Antrag des Johann Michael Brenner in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1071
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1802

Antrag des Johann Gottfried Fickler in Großbockedra um Erlaubnis zum Hausbau auf einem Grundstück des Ritterguts

  • Archivalien-Signatur: 1073
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1805 - 1806

Antrag des Bäckermeisters Johann Georg Koch in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau und zum Ausüben seines Berufs in diesem Neubau

  • Archivalien-Signatur: 1074
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Antrag des Hutmanns (Viehwirt) Johann Michael Ambold in Großpürschütz auf einen geräumigere Wohnung

  • Archivalien-Signatur: 1109/2
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810

Antrag des Johann Michael Fickler in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau und Widerspruch der Gemeinde dagegen

  • Archivalien-Signatur: 1076
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810 - 1811

Bau einer Hütte bei Keßlar und Ansiedlung dort mit Frau und drei Kindern durch den ehemaligen Hutmann (Viehwirt) und jetzigen Schafknecht Johann Heinrich Mai aus Keßlar sowie die Zerstörung dieser Hütte durch die von Geusauischen Gerichte in Gumperda, zu denen Keßlar größtenteils gehört

  • Archivalien-Signatur: 1115
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810

Antrag der Gemeinde Schmölln (Hummelshain) um Erlaubnis zum Umbau eines Darrhauses in ein Wohnhaus für Gottfried Schubart und seine Familie

  • Archivalien-Signatur: 1077
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811

Antrag des Johann Wilhelm Feistel in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1078
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1814 - 1815

Antrag des Försters Hocker in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1079
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1815

Antrag des Johann Georg Feutstel in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1080
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1815

Antrag des Schneidermeisters Michael Dietrich in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1081
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1816 - 1817

Antrag der Gemeinde Unterbodnitz um Erlaubnis zum Bau eines Gemeindehauses zur Unterbringung der Familie Marquardt

  • Archivalien-Signatur: 1083
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1821 - 1822

Antrag des Johann Michael Fickler in Untergneus um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1082
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1821

Antrag des Hutmanns (Viehwirt) Johann Friedrich Müller in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1086
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1822 - 1825

Antrag des Johann Georg Fischer in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1085
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1822

Antrag des Johann Michael Fickler in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1084
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1822

Antrag des Johann Michael Trautner in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1087
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1823

Antrag des Schneiders Christian Gotthilf Merz in Seitenbrück um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1088
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824

Anträge des Georg Heinrich Scheiding in Kleinbockedra und des Johann Christian Daniel Friedrich Örtel in Seitenbrück um Erlaubnis für Hausbauten in Seitenroda und Seitenbrück

  • Archivalien-Signatur: 1089
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824

Bau eines Gemeindehauses in Schmölln (Hummelshain)

  • Archivalien-Signatur: 1090
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824 - 1825

Antrag des Christoph Schüttauf und seines Sohns Samuel Gotthilf Schüttauf in Freienorla an diese Gemeinde um Erlaubnis zum Hausbau auf einem Gemeindeplatz

  • Archivalien-Signatur: 1091
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825

Antrag des Johann Heinrich Brettner in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1092
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825

Beschwerde von Christian Möhring und Konsorten in Bibra gegen den Hausbau des Carl Friedrich Scheiding

  • Archivalien-Signatur: 1093
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825 - 1826

Antrag des Johann Christian Fiedler jun. in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1094
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1828

Antrag des Johann Adam Gottfried Rosenkranz in Oelknitz wegen eines zum Hausbau überlassenen Gemeindeplatzes

  • Archivalien-Signatur: 1096
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1829

Antrag des Maurergesellen Johann Gottlieb Trautner in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1095
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1829

Antrag des ehemaligen Liniensoldaten August Friedrich Mehlhorn in Magersdorf um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1097
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1830

Antrag des Johann Friedrich Mehlhorn in Magersdorf um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1098
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1830

Antrag des Georg Kögler in Wolfersdorf um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1099
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1831 - 1832

Antrag des Schneiders Johann Jacob Diemlein in Lindig um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1100
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1832

Antrag des Georg Heinrich Konrem jun. in Heilingen um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1102
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1833

Antrag des Wagnermeisters Georg Michael Schache in Hummelshain um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1101
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1833

Antrag des herrschaftlichen Floßboten Johann Georg Wöllner in Trockenborn um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1103
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1835 - 1836

Antrag der Gemeinde Schöps um Erlaubnis zum Bau eines Brauhauses

  • Archivalien-Signatur: 1104
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1836

Antrag des Johann Friedrich August Fickler in Magersdorf um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1105
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1836

Anträge des Johann Gottlieb Peltzner und des Johann Andreas Rödiger in Oberbodnitz um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1106
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1836 - 1837

Antrag des Hufschmiedemeisters Johann Carl Jackisch in Mötzelbach um Erlaubnis zum Hausbau

  • Archivalien-Signatur: 1107
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1840 - 1841

Auflegung grundherrlicher Abgaben auf neu gebaute Häuser und vererbte Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1108
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1849

Streitsache zwischen der Gemeinde Oberbodnitz und Johann Gottlob Kirchhof in Oberbodnitz wegen eines Hausbaus

  • Archivalien-Signatur: 1109
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1851 - 1852