Heerfahrtswagen im Amt Leuchtenburg-Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1116
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1588 - 1691

Musterung in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1615

Werbungen

  • Archivalien-Signatur: 1119/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1632 - 1674

Enthält auch: Antrag des Balthasar Friedrich von Eichenberg in Naschhausen auf Kriegsbesoldung, 1658, mit Abschriften von 1632-1635.

Bd. 1


Weigerung der Besitzer der Waschhäuser der Saaldorfer und der Jägersdorfer Mühle zur Zahlung der nach dem Steuerfuß erhobenen Beiträge zum Defensionswerk

  • Archivalien-Signatur: 1400
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1654) 1770 - 1771

Durchzug kaiserlicher Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1120
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1656 - 1677

Enthält u. a.: Musterung in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde mit namentlicher Auflistung der Söldner in den einzelnen Ortschaften, 1677.


Musterungen in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde mit Verzeichnissen der ausgesuchten Männer im Alter von 16 bis 50 Jahren

  • Archivalien-Signatur: 1121
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1657 - 1701

Rechnungssachen im Zuge der Türkenhilfe

  • Archivalien-Signatur: 1122
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1664

Lieferungen an Nahrungsmitteln für Einquartierungen und Durchmärsche

  • Archivalien-Signatur: 1128
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1672 - 1673

Lieferungen für Einquartierungen und Durchmärsche

  • Archivalien-Signatur: 1127
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1672 - 1708

Einquartierungen

  • Archivalien-Signatur: 1131
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1673 - 1677

Werbung

  • Archivalien-Signatur: 1134
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1674 - 1675

Begleichung der Kosten für Einquartierungen und Durchmärsche im Amt Leuchtenburg

  • Archivalien-Signatur: 1138
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1675 - 1677

Einquartierung brandenburgischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1136
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1675

Einquartierung der kaiserlichen Kompanie Johann Heinrichs von Dünewald

  • Archivalien-Signatur: 1137
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1675 - 1676

Einquartierung von drei Kompanien des kaiserlichen Dragoner-Regiments Chavagnac

  • Archivalien-Signatur: 1135
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1675

Werbungen

  • Archivalien-Signatur: 1119/2
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1675 - 1732

Bd. 2


Einquartierung der Kompanie Metternichs und Durchmarsch von Kompanien des Eisenacher Regiments

  • Archivalien-Signatur: 1141
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1676 - 1677

Kurbrandenburgische Einquartierung unter Rittmeister Christoph Kreiner

  • Archivalien-Signatur: 1140
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1676

Werbung und Delegierung der Oesterlingischen Kompanie

  • Archivalien-Signatur: 1139
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1676

Aufstellung der Einquartierungs- und Durchmarschkosten

  • Archivalien-Signatur: 1142
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1677

Einquartierung und Defensionswesen

  • Archivalien-Signatur: 1143
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1677 - 1678

Verzeichnisse der an Soldaten gezahlten Wartegelder in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1152
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1677 - 1689

Enthält auch: Steuertabellen, 1677.


Streitsache zwischen den beiden Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde und der Stadt Kahla um Vorspanndienste in Kriegszeiten (Kriegsvorspanne: Stellung von Pferden und Gespannen für Fuhrdienste)

  • Archivalien-Signatur: 1144
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1678

Vacanten (nicht besetzte Regimentsstellen) bei der Kompanie Witzleben

  • Archivalien-Signatur: 1145
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1678 - 1683

Rückmarsch des kursächsischen Pferderegiments von Plato

  • Archivalien-Signatur: 1146
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1683

Rückmarsch des Pferderegiments des Prinzen Friedrich August von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 1155
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1683) 1689 - 1690

Antrag der Amtsuntertanen auf Bestätigung (Renovation) der Verordnung von 1685 über die Durchmärsche fremder Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1202
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1685) 1710

Durchmarsch kursächsischer Truppen nach Dalmatien

  • Archivalien-Signatur: 1148
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1685

Durchmarsch Lüneburger Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1149
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1685

Nicht geliefertes Kommissbrot von den Gerichten in Drackendorf beim kursächsischen Durchmarsch

  • Archivalien-Signatur: 1147
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1685

Tabelle über die entstehenden Kosten (Aufgang) beim Durchmarsch Hannoverscher Truppen nach Ungarn

  • Archivalien-Signatur: 1150
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1685

Verzeichnis der beim Rückmarsch Lüneburger und Hannoverscher Truppen durch die Leuchtenburgischen Amtsdörfer entstandenen Unkosten

  • Archivalien-Signatur: 1151
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1685 - 1686

Durchmarsch kursächsischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1154
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1688 - 1693

Streitsache mit Keßlar und Drößnitz wegen verweigerter Vorspanne nach Reinstädt und Gumperda

  • Archivalien-Signatur: 1153
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1688

Aufstellung der durch die Rast der kursächsischen Kürassiere entstandenen Unkosten

  • Archivalien-Signatur: 1157
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1690 - 1691

Durchmarsch kursächsischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1158
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1690 - 1691

Durchmärsche fremder Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1159
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1690 - 1701

Enthält u. a.: Durchmarsch dänischer Dragoner und Infanterie im Oktober 1701.- Durchmarsch Wartenbergisch-Gothaischer Dragoner.


Rückmarsch kursächsischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1156
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1690

Abzug kursächsischer Truppen zum Rhein

  • Archivalien-Signatur: 1162
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1691 - 1695

Enthält u. a.: Marschreglement des Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen, 1691.


Einquartierung Gothaischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1161
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1691 - 1693

Kriegsvorspann-Verzeichnisse im Amt Leuchtenburg (Kriegsvorspanne: Stellung von Pferden und Gespannen für Fuhrdienste)

  • Archivalien-Signatur: 1160
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1691 - 1692

Streitsache zwischen den Anspannern in Jägersdorf und dem dortigen Mahlmüllermeister Johann Daniel Müller sowie den Klein- und Frohnhäuslern wegen strittiger Kriegs- und Soldatenspanne

  • Archivalien-Signatur: 1301
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1693, 1734) 1748 - 1749

Bd. 1


Werbung des Adjutanten Georg Matthias Wernecke, Gothaische Werbung 1693 in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde sowie Marsch- und Kriegsunkosten

  • Archivalien-Signatur: 1163
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1693 - 1694

Befehl zur Unterstützung der Offiziere bei der Werbung

  • Archivalien-Signatur: 1164
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1694

Marsch des kursächsischen Regiments Bünau

  • Archivalien-Signatur: 1165
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1694

Verzeichnisse der Dorfgemeinden über Einquartierungskosten beim Rückmarsch der kursächsischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1166
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1694 - 1695

Einquartierung des kursächsischen Regiments zu Fuß Bornstedt, Lüneburger Truppen sowie kursächsischer Dragoner in den gemeldeten Dörfern

  • Archivalien-Signatur: 1168
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1695

Einquartierung Gothaischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1167
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1695

Einquartierung der kurbrandenburgischen Truppen des Oberst von Stiller auf dem Marsch nach Savoyen am 29. März 1696 in Oelknitz, Löbschütz, Lindig, Kleineutersdorf, Freienorla und Niederkrossen

  • Archivalien-Signatur: 1169
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1696

Verzeichnisse wegen der Einquartierung der Kompanie des Hauptmanns Kohlhans vom Regiment Prinz Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 1170
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1696 - 1697

Marschverzeichnisse eigener Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1173
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1697 - 1698

Rekrutierungen für den Militärdienst (neue Werbung)

  • Archivalien-Signatur: 1171
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1697

Rückmarsch kaiserlicher Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1172
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1697

Durchmarsch des kaiserlich Hannoverschen Kürassierregiments

  • Archivalien-Signatur: 1174
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1698

Einquartierung Altenburgischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1176
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1698

Einquartierungen in den Amtsbezirken Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1177
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1698 - 1725

Musterung der Landkompanie

  • Archivalien-Signatur: 1175
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1698

Wartegelder in den Amtsbezirken Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1178
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1698 - 1702

Marsch dänischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1179
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1700 - 1701

Aufstellung einer Kompanie in den Amtsbezirken Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1180
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701

Einrichtung der Landmiliz im Altenburgischen

  • Archivalien-Signatur: 1182
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701 - 1709

Verzeichnisse wegen des Marschs dänischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1181
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1701 - 1702

Marschkosten der Brandenburg-Preußischen Fußtruppen im Mai 1705

  • Archivalien-Signatur: 1183
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1705

Deserteure in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1184
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706

Einquartierung der vom Rhein zurückkehrenden sächsischen Reichskontingent-Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1185
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706 - 1707

Märsche polnisch-kursächsischer und russischer (Moscowitischer) Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1186
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706 - 1707

Unruhe durch den Einfall schwedischer Truppen in den angrenzenden Territorien sowie Munitionstransport von der Leuchtenburg nach Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1187
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1706 - 1721

Berechnung der Unkosten der Dörfer Beutelsdorf und Röbschütz für die eintägige Einquartierung der kursächsischen Dragoner-Kompanie von Eickstädt

  • Archivalien-Signatur: 1195
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Durchmarsch aus der Lombardei kommender preußischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1196
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707 - 1708

Durchmarsch der im Amt Altenburg liegenden Dragoner-Kompanie, die durch das Amt Leuchtenburg nach Gotha marschieren soll

  • Archivalien-Signatur: 1191
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Einmarsch in den Amtsbezirk Leuchtenburg-Orlamünde durch zwei kursächsische Dragonerkompanien unter Befehl von Major Fincke und Hauptmann Thalwitzer (auch Dallwitz)

  • Archivalien-Signatur: 1188
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Marsch 507 preußischer Rekruten nach Italien

  • Archivalien-Signatur: 1192
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Marsch des kursächsischen Kürassierregiments unter Befehl des Obristen von Eckstedt vom 6. bis 9. September 1707 durch das Amt Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1190
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Marsch kursächsischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1189
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Rückmarsch kursächsischer Truppen aus den Fürstentümern Eisenach und Weimar sowie aus Schwarzburg und Preußen

  • Archivalien-Signatur: 1194
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Rückmarsch von 3 kursächsische Kavallerieregimentern aus Rudolstadt und Blankenhain am 17. September 1707

  • Archivalien-Signatur: 1193
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1707

Durchmarsch preußischer Truppen (3 Bataillone, 3.500 Mann) nach Italien

  • Archivalien-Signatur: 1198
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1708

Durchmarsch preußischer Truppen (3 Bataillone, Artillerie) aus Tirol

  • Archivalien-Signatur: 1197
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1708

Rückmarsch preußischer Truppen aus Italien

  • Archivalien-Signatur: 1199
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1708

Rückmarsch preußischer Truppen aus Italien

  • Archivalien-Signatur: 1200
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1709

Durchmarsch kursächsischer Rekruten von Neustadt nach Brabant zu ihren Regimentern

  • Archivalien-Signatur: 1201
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1710

Rückkehr von Truppen aus Pommern vom Neutralitätskorps

  • Archivalien-Signatur: 1204
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711

Verhinderung des Durchmarschs des Sachsen-Meiningischen Dragonerregiments durch Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1203
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1711

Aufstellung der Unkosten des Durchmarschs der kaiserlichen Kürassier- und Dragonerregimenter Falkenstein und Felß

  • Archivalien-Signatur: 1208
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712 - 1713

Durchmarsch kaiserlicher Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1207
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712

Durchmarsch kaiserlicher Truppen nach Brabant

  • Archivalien-Signatur: 1206
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712

Marsch des kaiserlich Heßlingschen Regiments

  • Archivalien-Signatur: 1205
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712

Rückmarsch preußischer Truppen aus Italien

  • Archivalien-Signatur: 1209
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1712 - 1713

Auslosung der Mannschaft aus dem Amtsbezirk zur Komplettierung der Landmiliz bei der Kahlaischen Kompanie sowie die Verordnung zur Musterung

  • Archivalien-Signatur: 1402
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1713 - 1741

Ausstattung der Landmiliz mit Uniformen

  • Archivalien-Signatur: 1210
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1713

Durchmarsch preußischer und Hannoverscher vom Oberrhein kommender Truppen in ihre Heimat oder ins Winterquartier

  • Archivalien-Signatur: 1213
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1713 - 1715

Durchmarsch von 3 Brandenburg-Ansbachschen Regimentern unter Befehl Chavagnacs von Brabant nach Kursachsen und Polen

  • Archivalien-Signatur: 1211
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1713

Durchmarsch von 6 polnisch-kursächsischen Regimentern aus Brabant

  • Archivalien-Signatur: 1212
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1713

Ausquartierung von 24 hiesigen Dragonern

  • Archivalien-Signatur: 1229
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1714, 1726) 1728 - 1729

Durchmarsch des aus der Grafschaft Geyer kommenden preußischen Bataillons Schlabendorf (5 Kompanien) über Bamberg und Eulenbach nach Preußen

  • Archivalien-Signatur: 1217
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1714

Einquartierung Gothaischer Truppen in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1216
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1714

Bd. 3


Streitsache über die Verpflegung durchmarschierender Truppen mit der Gemeinde Zimmritz

  • Archivalien-Signatur: 1218
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1714

Verpflegung mit Brot der in Kahla einquartierten Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1219
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1714 - 1715

Hin- und Rückmarsch kaiserlicher Truppen von Erfurt nach Eger und zurück

  • Archivalien-Signatur: 1403
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1716 - 1726

Rekrutenwerbung des Leutnants von Schönberg in Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1220
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1716

Durchmarsch kursächsischer Truppen (6.000 Mann) nach Ungarn

  • Archivalien-Signatur: 1221
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1718

Durchmarsch zweier aus Ungarn kommender kaiserlicher Dragonerregimenter nach Brabant

  • Archivalien-Signatur: 1222
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1718 - 1719

Streitsache zwischen den Anspannern in Jägersdorf und dem dortigen Mahlmüllermeister Johann Daniel Müller sowie den Klein- und Frohnhäuslern wegen strittiger Kriegs- und Soldatenspanne

  • Archivalien-Signatur: 1306
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1719 - 1749

Bd. 2


Verpflegung der einquartierten Dragoner mit Kommissbrot

  • Archivalien-Signatur: 1223
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1720 - 1721

Preußische Werbung in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1224
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1721 - 1737

Werbung des Nicol Hartz in Zeutsch für die preußischen Truppen mit Hilfe des Forstbedienten Hartung und des Böttchers Hans Heinrich Rocke

  • Archivalien-Signatur: 1225
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1723

Abdankung und Annahme einiger Defensioner (Landmiliz) bei den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1404
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1725 - 1730

Antrag der Jägersdorfer Rittergutsbesitzer Hans Zacharias Müller, Hans Adam Sommer und Friedrich Scheller um Freistellung von den Aushebungen

  • Archivalien-Signatur: 1254
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1726) 1734

Durchmarsch kaiserlicher Rekruten von Prag nach Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1226
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1727

Durchmarsch kaiserlicher Rekruten von Prag nach Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1228
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1727 - 1728

Organisation des Posten-, Aufsichts- und Wachdienstes mittels 16 Dragonern in den Städten und Dörfern der beiden Amtsbezirke Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1227
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1727

Anwerbung von Dragonern für das Regiment des Prinzen Ludwig Ernst von Sachsen-Gotha-Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1230
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1729

Anwerbung des Hans Georg Höltzer in Schmölln (Hummelshain) und des Karl Koße in Hummelshain durch den Leutnant von Pöllnitz für die kursächsischen Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1236
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Auflistung der wehrfähigen Männer der einzelnen Dorfgemeinden

  • Archivalien-Signatur: 1231
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Berichterstattung über für fremde Truppen angeworbene Amtsuntertanen

  • Archivalien-Signatur: 1233
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Durchmarsch des Gothaischen Bataillons des Obristen von Gosen von Gotha nach Dresden und zurück

  • Archivalien-Signatur: 1232
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Durchmarsch kaiserlicher Truppen von Prag nach Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1237
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Marsch Gothaischer Dragoner des Obristen Seyfried nach Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1234
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Marsch von Dragonern von Gotha ins Eisenbergische

  • Archivalien-Signatur: 1235
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1730

Durchmarsch von 800 Salzburgischen Emigranten nach Preußen am 13. und 14. August 1732 sowie von 80 Personen am 16. Februar 1732

  • Archivalien-Signatur: 1238
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1732

Antrag der Gemeinden Hummelshain und Trockenborn um Befreiung ihrer jungen Männer von der Truppenaushebung

  • Archivalien-Signatur: 1246
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1734

Aushebung (Auslosung) von Truppen in den Amtsbezirken Leuchtenburg und Orlamünde vom 1. bis 4. September 1733 und Verpflichtung der Mannschaften

  • Archivalien-Signatur: 1239
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733

Deserteure des Regiments Rautenkranz Hans Georg Jahn aus Uhlstädt und Hans Friedrich Dietzsch aus Oelknitz

  • Archivalien-Signatur: 1242
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1734

Marsch von Altenburg nach Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1245
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1736

Enthält: Bitte der Gemeinde Rausdorf, für die Einquartierung nur 5 statt 7 Hufen zur Verfügung stellen zu müssen.- Beschwerde der Katharina Magdalena Jäcke in Rausdorf über die Steuer.- Kleinbockedra wegen der Durchmärsche.


Tabellarische Verzeichnisse der Untertanen der Dörfer der Amtsbezirke Leuchtenburg und Orlamünde mit Angabe von Name, Frau, Kindern, Vermögen, Beruf und Betragen

  • Archivalien-Signatur: 1243
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1734

Truppenaushebung (Auslosung) nach dem Steuerfuß in den Amtsbezirken Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1241
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1734

Verweigerte Stellung junger Männer zur Musterung in Dienstädt und Schmieden

  • Archivalien-Signatur: 1244
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733 - 1734

Werbung in den Amtsbezirken Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1240
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1733

Abstellung von Soldaten für das Prinz Wilhelmische Infanterieregiment seitens der Gemeinden nach dem Steuerfuß und die Zahlung von 2 Reichstalern Handgeld je Mann

  • Archivalien-Signatur: 1256
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1735

Antrag des Lorentz Franke in Kleinpürschütz auf Befreiung seines Sohnes von der Verpflichtung zum Dienst in der Miliz

  • Archivalien-Signatur: 1249
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Ausquartierung (Delogierung) und Verteilung (Repartition) des 613 Mann starken Dragonerregiments und von 230 Pferden auf das Fürstentum Altenburg samt Saalfeldischer Landesportion nach dem Steuerfuß

  • Archivalien-Signatur: 1248
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Ausstellung von Belegen für die durch den Kommissar von Könitz und den Major von Wangenheim bei den Städten und Gemeinden ausgehobenen Mannschaften und die Bezahlung der Handgelder

  • Archivalien-Signatur: 1257
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1736

Beitrag für die Verpflegung der Dragoner-Pferde sowie Berechnungen der Fourage-Lieferungen für das Nagelsche Dragonerregiment mit den Amtsuntertanen

  • Archivalien-Signatur: 1255
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1735

Bevollmächtigung des Hof- und Landjägermeisters von Mosel, des Marschkommissars Münch, zu Aushebungen von Truppen in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1258
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1736

Bevollmächtigung des Kämmerers und Kriegskommissars von Könitz zu Aushebungen zur Komplettierung der Miliz

  • Archivalien-Signatur: 1253
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Bevollmächtigung des Kämmerers und Marschkommissars von Könitz und des Kammerjunkers und Majors von Wangenheim zu Aushebungen zur Komplettierung der Miliz

  • Archivalien-Signatur: 1251
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Durchmarsch 10.000 Mann preußischer Truppen zum Rhein

  • Archivalien-Signatur: 1252
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Einquartierung von Dragoner-Pferden bei einigen Kahlaer Bürgern vom 1. April bis 14. Mai 1734

  • Archivalien-Signatur: 1250
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Quittungen und Belege über die von dem Hof- und Landjägermeister von Mosel ausgehobenen 31 Mann und die dafür den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde zu zahlenden Gebühren

  • Archivalien-Signatur: 1247
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734

Streitsache mit Oberhasel wegen Militäraushebungen sowie zwischen Weißen und Kolkwitz einerseits und Oberhasel andererseits wegen verweigerten Beitrags zu Einquartierungskosten

  • Archivalien-Signatur: 1260
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1746

Verschiedene Militärsachen

  • Archivalien-Signatur: 1259
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1836

Enthält u. a.: Stellung von Untertanen zur Landmiliz.- Musterungen.- Befehl zur Arretierung aller sich hier aufhaltenden französisch Konfirmierten vom linken Rheinufer, 1808.- Durchmärsche und Einquartierungen.- Verzeichnisse über Militärkutschfuhren.- Altenburger Linienbataillon.


Werbungen

  • Archivalien-Signatur: 1119/3
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1734 - 1753

Bd. 3


Abstellung des Hans Georg Partschfeld aus Freienorla zur Miliz, dessen Vernehmung in dieser Sache und seine Abholung nach Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1261
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735

Aushebung des Hans Georg Partschfeld aus Freienorla für preußische Dienste

  • Archivalien-Signatur: 1266
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735

Auszahlung der Fouragegelder für die Unterhaltung der Dragoner-Pferde des Nagelschen Regiments

  • Archivalien-Signatur: 1262
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735

Durchmarsch von 6.000 Mann polnischer und kursächsischer Truppen zum Rhein

  • Archivalien-Signatur: 1263
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735

Einquartierung Gothaischer von der kaiserlichen Reichsarmee am Rhein zurückkommender Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1265
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735 - 1736

Forderung eines Handgeldes durch Simon Bornemann aus Reinstädt für seine Aushebung zum Regiment des Prinzen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 1264
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1735

Antrag der Gemeinden Großbockedra, Kleinbockedra und Rausdorf auf einen Beitrag zu den Kosten des Durchmarschs kursächsischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1270
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736

Ausquartierung der hiesigen in kaiserlichen Diensten stehenden 3 Regimenter Infanterie und Kavallerie sowie das deshalb ergangene Verpflegungs- und Quartierreglement

  • Archivalien-Signatur: 1267
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736

Exzesse und Gelderpressungen u. a. von den Gemeinden Kleineutersdorf, Heilingen, Löbschütz, Dorndorf und Trockenborn von einigen Offizieren des in kaiserlichen Diensten stehenden Dragonerregiments

  • Archivalien-Signatur: 1535
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736

Forderung rückständiger Stallgelder durch die Stadt Roda (Stadtroda) vom Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1534
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736

Marsch von 2 polnisch-kursächsischen Artillerie- und Kürassierregimentern von Frankfurt über Gotha, Erfurt, Blankenhain in die Amtsbezirke Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1268
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736

Verteilung von Militärpferden auf die Amtsbezirke Leuchtenburg und Orlamünde sowie Transport von Sätteln nach Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 1269
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1736

Stationierung (Postierung) von Dragonern zur Abstellung der Bettelei

  • Archivalien-Signatur: 1275
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1737 - 1744

Enthält u. a.: gedrucktes Reglement, 1737.- gedruckte Ordnung für die Postierung für die Offiziere und Gemeinden.- Quartierlisten.


Transport der Uniformen (Montur) des in Erfurt liegenden kaiserlichen Regiments

  • Archivalien-Signatur: 1274
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1737 - 1740

Untersuchung über das Ausstellen von Schuldscheinen durch die Gemeinden, Städte und Rittergüter des Amtsbezirks Leuchtenburg-Orlamünde über das den Rekruten des Nagelschen Dragonerregiments versprochene Handgeld

  • Archivalien-Signatur: 1272
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1737

Aushebung der unnützen und dem Land beschwerlichen jedoch zu Kriegsdiensten tauglichen unverheirateten Männer zwischen 18 und 40 Jahren

  • Archivalien-Signatur: 1277
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1739

Beitrag von Hans Michael Scheit und Hans Heinrich Mortag, Weimarer Amtsuntertanen in Keßlar und Besitzer des Magdalaischen Freihofs, zu den Durchmärschen

  • Archivalien-Signatur: 1279
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1739

Einquartierung der im Amtsbezirk Kahla stationierten Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1278
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1739

Enthält u. a.: Einquartierungstabellen.


Der von der Königin von Ungarn erbetene freie Durchzug zweier Kompanien des Infanterieregiments Ogilvys ins Reich über Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1289
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1744 - 1746

Einquartierung der Kompanie des Hauptmanns Brandis in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1285
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1744

Transport der Ausrüstung des von Ohrdruff nach Meuselwitz verlegten Leutnants Metzner sowie der des Feldpredigers Matthesius, Collaborator in Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 1286
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1744

Verteilung und Einquartierung des zehn Kompanien umfassenden Dragonerregiments

  • Archivalien-Signatur: 1287
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1744

Vorschläge gegen das Vagabundieren auf dem Lande nach dem Abzug der Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1288
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1744

Antrag des Fleischhauermeisters Johann Gottfried Eismann in Orlamünde um Auslieferung von 100 Talern Handgeld, die seinem in preußischen Diensten stehenden Curando Gottfried Niklas Trettmann gehören und die vom Amt Kahla als Depositum verwahrt werden

  • Archivalien-Signatur: 1292
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745 - 1746

Stationierung von Dragonern im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1290
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745

Suche und Inhaftierung des von den britischen und kurhannoverschen Truppen desertierten Soldaten Gottfried Raniß aus Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1291
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745

Vorkehrungen zum Landesschutz wegen der Kriegserklärung Preußens an Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1293
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1745 - 1757

Enthält u. a.: Vordrucke für Pässe.- Listen der Schultheiße im Amtsbezirk.- Markierungen der Grenzen zu Kursachsen und deren Entfernung.


Marsch von 160 Rekruten von Altenburg über Gotha nach Maastricht

  • Archivalien-Signatur: 1294
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1746

Einnahme der Gelder für die Stationierung der Dragoner (Postierungsgelder) in Freienorla

  • Archivalien-Signatur: 1296
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747

Marsch von 102 Dragonern der Kompanien der Hauptmänner von Hennings und von Witzleben von Altenburg nach Gotha

  • Archivalien-Signatur: 1297
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1747

Abmarsch der im Fürstentum Altenburg liegenden Rekruten der Regimenter der Generalstaaten

  • Archivalien-Signatur: 1299
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1748

Durchmarsch verschiedener kaiserlich-königlicher Regimenter aus den Niederlanden durch den Obersächsischen Kreis nach Böhmen und Ungarn

  • Archivalien-Signatur: 1300
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1748 - 1749

Durchmärsche kaiserlicher sowie anderer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1302
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1748 - 1758

Rückmarsch der Dragonerkompanien des Hauptmanns von Henninger aus Wasungen und Schwallungen in ihre vorherigen Quartiere

  • Archivalien-Signatur: 1303
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1748 - 1766

Einquartierung und Verpflegung der aus den Niederlanden kommenden Gothaischenb 5 Dragonerkompanien (302 Mann, 297 Pferde)

  • Archivalien-Signatur: 1305
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1749

Vereinbarung zwischen Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg und August III., König von Polen (Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen) über Durchmärsche durch die jeweils anderen Territorien

  • Archivalien-Signatur: 1304
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1749

Verlegung der Dragoner des Majors von Schmerzing nach Großkröbitz und Zimmritz auf Befehl des Herzogs

  • Archivalien-Signatur: 1307
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1749 - 1750

Freiwillige Werbung tüchtiger, aber entbehrlicher Leute für die fürstlichen Regimenter

  • Archivalien-Signatur: 1309
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1750 - 1756

Reglement über die Einrichtung von Wirtschaften für die Feldregimenter und über das Verhalten von Wirten und einquartierten Soldaten

  • Archivalien-Signatur: 1308
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1750

Beschwerde von Anspannern in Freienorla, Zeutsch und Beutelsdorf über die jüngste Einquartierung von 70 kaiserlichen Infanteristen in Naschhausen, insbesondere gegen den kommandierenden Leutnant Reinhold

  • Archivalien-Signatur: 1310
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1752 - 1753

Postierung

  • Archivalien-Signatur: 1311
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1753 - 1756

Soldatenmärsche, Einquartierung, Verpflegung, Fortschaffung und Stellung von Rekruten

  • Archivalien-Signatur: 1313
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1756 - 1759

Verordnung zur freiwilligen Werbung zur Ergänzung des in Altenburg stationierten Regiments des Erbprinzen Ernst Ludwig

  • Archivalien-Signatur: 1312
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1756

Auflistung der Kosten der Kahlaischen Amtsdorfschaften für die Durchmärsche kaiserlich-königlicher, französischer und Reichstruppen im Oktober und November 1757

  • Archivalien-Signatur: 1317
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757

Auflistungen über die in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla vorhandenen Pferde und Ochsen (Anspannstücke)

  • Archivalien-Signatur: 1321
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757 - 1779

Berechnung über die in den Amts- und adeligen Dorfschaften zur Verpflegung der in Kahla liegenden Truppen eingenommenen Fourage an Hafer und Heu sowie Quittungen und Belege zur Fouragerechnung sowie über die im Krieg eingenommenen Gelder

  • Archivalien-Signatur: 1320
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757 - 1763

Die von der Gemeinde Unterbodnitz bei dem unerwarteten Durchmarsch kaiserlicher Truppen an Husaren und Kroaten angeforderten und zurückgebliebenen 8 Ochsen und 2 Wagen

  • Archivalien-Signatur: 1315
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757

Umlaufschreiben an die Gemeinden des Amtsbezirks Kahla in Militärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1318
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757 - 1758

Enthält u. a.: Werbung.- Durchmarschkosten.- Dragonerpostierung.- Botendienste.


Untersuchung über die Einquartierungskosten der kaiserlich-königlichen Truppen in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1316
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757

Verschiedene Militärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1319
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757 - 1763

Enthält v. a.: Verpflegung.- Einquartierungen.- Deserteure.


Verzeichnisse über die Kosten des Durchmarschs und der Einquartierung kaiserlich-königlicher Truppen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1314
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1757

Antrag des in Altenburg stationierten und nach Gotha versetzten Rekruten Hans Nicol Möbius aus Großkröbitz um Entlassung aus dem Militärdienst

  • Archivalien-Signatur: 1326
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1758 - 1760

Aushebung von Rekruten im Amt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1323
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1758

Auslosung und Ankauf von Pferden für die Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1322
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1758

Forderung der Gemeinde Bibra von den Gemeinden Gumperda, Reinstädt und Drößnitz um einen Beitrag zu den Verpflegungs- und Spanndienstkosten des Durchmarschs des Weimarischen Reichskontingents

  • Archivalien-Signatur: 1325
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1758 - 1759

Vergleich der durch Durchmärsche entstandenen Unkosten der Stadt Kahla nach dem Steuerfuß

  • Archivalien-Signatur: 1327
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1758 - 1763

Verwechslung einiger den Amtsuntertanen gehörender Karren bei Durchmärschen in Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 1324
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1758

Androhung von Zuchthausstrafen bei nicht geleisteten Kriegsanspanndiensten und Nennung der diesbzgl. ungehorsamen Untertanen

  • Archivalien-Signatur: 1345
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1763

Antrag des Rats von Orlamünde auf Abgabe eines Teils des für die Stadt Kahla gesammelten Hafers und Heus für künftige Notfälle

  • Archivalien-Signatur: 1339
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1760

Auflistung der Kriegsschäden in den Dörfern des Amts Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1343
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1761

Auflistung der Vorräte an Korn, Gerste, Hafer und Heu in den Amtsbezirken

  • Archivalien-Signatur: 1336
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Aufrechnung und Vergütung der Kosten für militärische Anspanndienste, Botenläufe und Einquartierungen

  • Archivalien-Signatur: 1337
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Aufwiegelung der Anspänner in Großeutersdorf bzgl. eines vom Königlichen Kriegskommissariat in Leipzig ausgeschriebenen Transports durch Hans Andreas Kolditz und Hans Heinrich Pastor

  • Archivalien-Signatur: 1334
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Beschwerde der Rittergutsbesitzer des Amtsbezirks Kahla gegen dieses Amt wegen nicht beachteter Gleichheit beim vom preußischen Kommissariat ausgeschriebenen Fruchttransport

  • Archivalien-Signatur: 1333
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Beschwerde über die Gemeinden Zimmritz und Großkröbitz über nicht geleistete, vom kaiserlich-königlich österreichischen Kriegskommissariat ausgeschriebene Spanndienste zum Salztransport

  • Archivalien-Signatur: 1329
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Bezahlung des nach Hof, Schleiz und Zwickau gelieferten Korns und Hafers

  • Archivalien-Signatur: 1332
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Durchmarsch alliierter Truppen durch den Kreisamtsbezirk Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 1340
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1760

Enthält u. a.: Tabellen über die Kosten und geleisteten Anspanndienste beim Durchmarsch Braunschweigischer und hessischer Truppen durch den Amtsbezirk Eisenberg (1759), Bl. 12-15.


Forderung des kaiserlich-königlichen Generals von Luzinsky nach einer Lieferung von Brot, Hafer und Heu nach Jena

  • Archivalien-Signatur: 1331
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Korrespondenzen des von Beust in Reinstädt mit Dr. Johann Friedrich Pierer (Vater) vom Amt Leuchtenburg-Orlamünde in Militärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1344
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1762

Kosten der Durchmärsche fremder Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1328
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Enthält u. a.: Verzeichnis der enthaltenen herzoglichen Reskripte.- Drucke des preußischen Kriegskommissariats bzgl. des Verhaltens im Winterquartier, Bl. 46, 49.- Rundschreiben an die Gemeinden des Amtsbezirks.- Tabelle über den Vorrat an Korn, Gerste und Hafer im Amt Kahla (1759), Bl. 95f.


Lieferung von Korn und Hafer nach Plauen und Hof ins preußische Magazin

  • Archivalien-Signatur: 1335
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Regelung des gleichen Aufwands für Militärdienste zwischen den Bürgern, Besitzern und Hausgenossen in Kahla durch die Vorsteher der Bürgerschaft der Stadt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1338
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Verpflegungslieferungen an ein Korps österreichischer Husaren nach Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 1341
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1760

Verpflegungslieferungen beim Durchmarsch fremder Truppen unter Hinzuziehung eines Landschaftsabgeordneten

  • Archivalien-Signatur: 1342
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759 - 1760

Von den kaiserlich-königlich und Reichstruppen verlangte und ausgeschriebene Salztransport von Halle nach Hof

  • Archivalien-Signatur: 1330
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1759

Ablieferung von Mehl, Hafer und Heu zum Vorrat nach Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1351
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Antrag einer Gemeinden um Verschonung zur Pflicht von Fouragelieferungen

  • Archivalien-Signatur: 1354
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760 - 1761

Auflistung der Vorräte an Naturalien in den adeligen Dorfschaften

  • Archivalien-Signatur: 1350
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Auflistung des entbehrlichen Hafers und Heus in den Dörfern des Amtsbezirks Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1349
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Beschwerde des Stadtrats von Kahla über das Ausbleiben der befohlenen Fouragelieferungen für fremde Truppen seitens der Gemeinden des Amtsbezirks Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1357
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760 - 1763

Bitte der Amtsdorfschaften, dass zum einen auch die adeligen Dorfschaften zur Lieferung an die Stadt Kahla herangezogen werden und dass sie zum anderen in Zukunft von diesen Lieferungen entbunden werden

  • Archivalien-Signatur: 1353
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760 - 1761

Einsendung von Tabellen über die Kosten des Einmarschs der Kaiserlich-Königlichen Reichstruppen

  • Archivalien-Signatur: 1356
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760 - 1762

Lieferung von Mehl, Hafer, Heu und Stroh aus dem Amtsbezirk Kahla nach Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1348
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Rekrutierung des bei der Reichsarmee stehenden Gothaischen und Altenburgischen Reichskontingents aus dem Saalekreis und der Saalfeldischen Landesportion

  • Archivalien-Signatur: 1347
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Stellung von zwei Rekruten zum Reichskontingent aus Kahla sowie Großkröbitz, Zimmritz, Zweifelbach, Großeutersdorf, Kleineutersdorf, Seitenroda und Kleinpürschütz

  • Archivalien-Signatur: 1352
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Verschiedene Militärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1346
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760

Enthält u. a.: Anspanndienste, Verpflegungsangelegenheiten und Fouragelieferungen für Einquartierungen und Durchmärsche fremder Truppen.- Desertionen.- Rekrutierungen.


Weigerung der Bachmüller Johann Georg Hauck und Konsorten in Engerda zur Leistung von Militärabgaben von ihren Mühlsteuern sowie des Oberfloßkommissars Stopfel in Kahla zur Stellung eines Pferdes für das Militär

  • Archivalien-Signatur: 1355
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1760 - 1761

Auflistung des Kostenaufwands der kaiserlichen und Reichstruppen im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1371
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1761) 1762

Auflistungen von Militäraufwänden und deren gleichmäßige Einteilung und Erstattung

  • Archivalien-Signatur: 1370
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1766

Aufstellungen über die Verpflegungskosten der Kaiserlich-Königlichen Reichstruppen bis zum 29. September 1761 (Michaelistag)

  • Archivalien-Signatur: 1362
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761

Auszahlung von Geldern der Landesregierung Altenburg an die Untertanen und Quittungen darüber für die Winterverpflegung der preußischen Truppen, für einen Salztransport von Halle nach Gera sowie für Naturallieferungen an das Korps Luzinskys

  • Archivalien-Signatur: 1360
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761

Beschwerde der Hardenbergischen Gerichte in Schlöben, dass ihre zum Amt Roda gehörigen Ortschaften bei der Ausschreibung von Fouragelieferungen nach Kahla liefern sollen

  • Archivalien-Signatur: 1359
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761

Bezahlung einiger von Altenburg eingesandter österreichischer und preußischer Fourage-Gelder

  • Archivalien-Signatur: 1366
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1762

Einrichtung der Kriegsspanne und von Botenläufen in Orlamünde und Naschhausen

  • Archivalien-Signatur: 1358
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761

Einsendung der monatlichen Tabellen über die Kosten der Durchmärsche und Einquartierungen Kaiserlich-Königlich österreichischer Truppen und Reichstruppen im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1367
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1762

Lieferung von 440 Scheffeln Korn in das Magazin der Kaiserlich-Königlichen Truppen nach Chemnitz

  • Archivalien-Signatur: 1365
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1762

Lieferung von Hafer und Heu für das kurpfälzische Dragonerregiment nach Ober-Ottendorf (Ottendorf, Thüringen) im Amt Roda

  • Archivalien-Signatur: 1363
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1762

Sammlung der Kosten, die 1761 die österreichische Prüfung der Vorräte an Getreide und Fourage im Amt Kahla verursacht hat

  • Archivalien-Signatur: 1369
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1763

Verschiedene Militärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1361
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761

Enthält u. a.: Anspanndienste, Verpflegungsangelegenheiten und Fouragelieferungen für Einquartierungen und Durchmärsche fremder Truppen.- Desertionen.- Rekrutierungen.


Verzeichnis der Kosten der Einquartierung kurpfälzer leichter Reiter und Dragoner sowie des preußischen Frei-Bataillons in Magersdorf vom 1. Dezember 1761 bis 1. Dezember 1763, ausgenommen Hans Nicol Friedel

  • Archivalien-Signatur: 1368
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1763

Winterquartiere der Reichstruppen im Amtsbezirk Kahla von Mitte Dezember 1761 bis 1762

  • Archivalien-Signatur: 1364
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1761 - 1762

Antrag des Stadtrats und der Bürgerschaft von Orlamünde zur Ausgabe von insgesamt 557 Gulden Entschädigung an die Bürger und Bürgermeister Heinicke für erlittene Schäden durch Einquartierungen

  • Archivalien-Signatur: 1373
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762

Beschwerde des Freigutsbesitzers Georg Gabriel Michel in Kleinkochberg beim Konsitorium in Altenburg über das Amt Kahla wegen von ihm geforderter Lieferungen für das Militär

  • Archivalien-Signatur: 1376
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762

Einsendungen von Militärquittungen im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1378
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762 - 1763

Erkundigung über für Rekrutierungen entbehrliche junge Männer im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1374
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762

Lieferung von Fourage und Lebensmitteln (Vivers) für die Stadt Kahla und ein in Freienorla stehendes preußisches Piquet (militärische Einheit) vom Kleistschen Dragonerregiment sowie die an den Grenadier Behrhold zu liefernden Rekruten-Handgelder

  • Archivalien-Signatur: 1379
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762 - 1763

Mehllieferung an das preußische Feldkriegskommissariat in Nossen und Freiberg sowie die Anweisung, wie gegen ausstehende Lieferungen von Mehl vorzugehen ist

  • Archivalien-Signatur: 1380
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762 - 1763

Prüfung des in den Dörfern des Amtsbezirks Kahla am 4. Januar 1762 vorrätigen Getreides und Rauhfutters (Tierfutter, Heu und Stroh) und Bemessung des davon nach Abzug des Eigenverbrauchs entbehrlichen Teils

  • Archivalien-Signatur: 1375
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762

Sammlung der von den Amtsdörfern und anderen Dörfern eingesandten Auflistungen der Einquartierungskosten durchmarschierender Reichstruppen und anderer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1372
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762

Vergleich der von der Gemeinde Oberbodnitz aufgewandten Kriegskosten

  • Archivalien-Signatur: 1381
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762 - 1764

Verschiedene Militärangelegenheiten, insbesondere Anträge einiger Gemeinden um Befreiung von Beiträgen für Verteidigungsmaßnahmen

  • Archivalien-Signatur: 1382
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762 - 1769

Von den Freigütern im Amtsbezirk Kahla geforderte Fouragelieferungen für einquartierte Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1377
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1762 - 1763

Antrag einiger Rekruten des Reichskontingents aus dem Amt Kahla um Auszahlung des ausgelobten Handgelds

  • Archivalien-Signatur: 1388
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Anweisung zum Umgang mit Marodeuren im Amt Kahla, die sich für Glasenappsche Werber ausgegeben haben

  • Archivalien-Signatur: 1389
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Aufforderung an den Stadtrat von Kahla zur Einreichung seiner Magazinrechnung

  • Archivalien-Signatur: 1387
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Aufstellung der Durchmarschkosten der Stadt Kahla durch fremde Truppen nach dem Steuerfuß

  • Archivalien-Signatur: 1394
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763 - 1767

Beschwerde des Amtsdorfs Oberhasel über von Schwarzburgischen Kommissaren erzwungene Fouragelieferungen nach Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1390
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Beschwerde des Hans Karl Tyrolf aus Magersdorf anlässlich der Kontrolle der Einquartierungskostenrechnungen, dass er bei Militäreinquartierungen überlastet (prägraviert) wurde

  • Archivalien-Signatur: 1395
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763 - 1768

Beschwerden der Kahlaer Ober- und Unteramtsdörfer über Marodeure, Fouragelieferungen nach Eisenberg, ausstehende Bezahlung von Mehlgeldern nach Freiburg, Haferlieferung nach Kahla, Lieferungen nach Blankenhain, Belastungen der Marschkommissare von Pöllnitz und über die Glasenappsche Rekrutierung

  • Archivalien-Signatur: 1386
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Bezahlung der Gelder für Verpflegung und Anspanndienste, die das k. u. k. Infanterieregiment des Generals Geisrugg mit 226 Mann vom 14. bis 16. September 1763 in Heilingen, Röbschütz, Dorndorf, Beutelsdorf, Engerda und Zeutzsch in Anspruch genommen hat

  • Archivalien-Signatur: 1391
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763 - 1764

Heulieferungen zur Versorgung des preußischen Dragonerregiments Czettritz vom Amt Kahla ins Amt Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 1396
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763 - 1769

Kosten der preußischen Truppen im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1384
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Suche nach Deserteuren vom Reichskontingent und aus Sachsen-Gothaischen Militärdiensten

  • Archivalien-Signatur: 1393
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763 - 1767

Untersuchung, was den zur Bewachung der Landtagswahl aus dem Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde nach Altenburg kommandierten Truppen von den Kommunen verabreicht wurde

  • Archivalien-Signatur: 1383
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Vergleich der Kriegskosten, die die preußischen Kleitischen Dragoner, Geschreggischen Reiter und freien Jäger und Husaren 1762 und 1763 in Freienorla verursacht haben

  • Archivalien-Signatur: 1392
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763 - 1764

Vom preußischen Kriegskommissariat in Leipzig und der Landesregierung Altenburg befohlene Stellung von 18 vierspännigen Wagen nach Leipzig zum Abtransport des dortigen Magazins

  • Archivalien-Signatur: 1385
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1763

Hinmarsch und Rückmarsch österreichischer Truppen von Eger nach Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 1397
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1764 - 1765

Antrag des Christian Friedrich Becker bei der Landesregierung in Altenburg um Beschleunigung des beim Amt Kahla anhängigen Verfahrens zum Ausgleich der ihm entstandenen Militärkosten

  • Archivalien-Signatur: 1399
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1767 - 1768

Rekrutierungen für das Erbprinzen-Regiment in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1398
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1767

Verschiedene Militärangelegenheiten, insbesondere über Defensioner (Landmiliz)

  • Archivalien-Signatur: 1401
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1770 - 1778

Auslosung der Mannschaft in den Amtsdorfschaften und den adeligen Dorfschaften zur Landmiliz

  • Archivalien-Signatur: 1405
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1772 - 1775

Aufgreifung ungehorsamer Landesmilitärpersonen

  • Archivalien-Signatur: 1406
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1777

Reduktion des Landinfanterieregiments und dessen Verteilung

  • Archivalien-Signatur: 1407
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1777 - 1793

Untersuchung über angebliche preußische Werbungen im Amt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1408
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1778

Gewaltsame Wegnahme einiger Amtsuntertanen durch eine preußische Husarenpatrouille

  • Archivalien-Signatur: 1409
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1779

Verschiedene Militärangelegenheiten, v. a. Landmiliz und Musterung der Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1410
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1780 - 1788

Einzug des Vermögens des Soldaten Hans Nicol Bauer aus Lindenmühle, der aus dem in holländischen Diensten stehenden Gothaischen Infanterieregiment desertierte und nun in preußischen Diensten steht

  • Archivalien-Signatur: 1411
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1781 - 1788

Quittungen über Postierungsgelder

  • Archivalien-Signatur: 1412
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1783 - 1799

Bezahlung des täglichen Bedarfs kaiserlicher Truppen bei Durchmärschen und Rekrutentransporten durch Altenburger Territorium

  • Archivalien-Signatur: 1413
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1790 - 1792

Verschiedene Militärangelegenheiten, v. a. die mit der Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit und zur Unterstützung der Armenanstalten erfolgten Umquartierungen der Mannschaften

  • Archivalien-Signatur: 1414
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1790 - 1799

Haferlieferungen der Dörfer des Amtsbezirks zur Verpflegung nach Gräfenthal und Saalfeld durchmarschierender preußischer Truppen zu den dort angelegten Magazinen

  • Archivalien-Signatur: 1415
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1792 - 1793

Strohlieferung für die Pferde der im Amtsbezirk Kahla postierten Dragoner

  • Archivalien-Signatur: 1416
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1792 - 1797

Bekanntmachung des Generalpardons (Amnestie) des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg für die Deserteure von den Feldregimentern und vom in Diensten der niederländischen Generalstaaten stehenden Infanterieregiment, wenn sich die Deserteure bis zum 1. Juli 1793 bei ihren Garnisonen in Gotha und Altenburg wieder einfinden

  • Archivalien-Signatur: 1417
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1793

Enthält u. a.: gedrucktes Reskript der Amnestie vom 11.04.1793.


Ergänzung der beim Landinfanterieregiment und bei der Amtskompanie abgegangenen Mannschaft

  • Archivalien-Signatur: 1418
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1794 - 1805

Auflistung von geleisteter Fourage, Beköstigung und Fuhren für die Einquartierung und den Durchmarsch zweier zum Reichskontingent bestimmter Schwadronen des Gothaischen Dragonerkorps im Amt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1419
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1795 - 1796

Sammlung von Berichten, Reskripten und Verfügungen über Einquartierungen und Lieferungen von Verpflegung und Fourage für Dragoner mit tabellarischen Übersichten

  • Archivalien-Signatur: 1420
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1795 - 1798

Bd. 1


Sammlung von Berichten, Reskripten und Verfügungen über Einquartierungen und Lieferungen von Verpflegung und Fourage für Dragoner mit tabellarischen Übersichten

  • Archivalien-Signatur: 1420a
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1795 - 1798

Bd. 2


Sammlung von Berichten, Reskripten und Verfügungen über Einquartierungen und Lieferungen von Verpflegung und Fourage für Dragoner mit tabellarischen Übersichten

  • Archivalien-Signatur: 1420b
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1795 - 1798

Bd. 3


Antrag des Besitzers der Obermühle, Meister Johann Andreas Kecke, um Verschonung des Beitrags zu den Militäranlagen von seinem Mühlenwerk

  • Archivalien-Signatur: 1422
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1796 - 1798

Einquartierungen und Durchmärsche Gothaischer Dragoner des Reichskontingents im Amt Kahla am 18. und 26. März 1796

  • Archivalien-Signatur: 1421
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1796

Einrichtung, Verteilung und Ausgleichung der Militärlasten in den Dörfern im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1423
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1796, 1797 - 1806, 1807

Vergütung des der Kompanie entstandenen Aufwands durch der Desertion des Grenadiers Johann Gottfried Schwerdt aus Lichtenhain sowie der Musketiere Johann Michael Fockler aus Magersdorf, Georg Adam Roßner aus Rödelwitz, Johann David Burkhardt aus Lichtenhain, Johann Georg Große aus Bibra, Johann Christian Bernhardt Maurer aus Kleineutersdorf, Johann Christoph Haßkerl aus Naschhausen, Johann Gottfried Mayer aus Trockenborn, Christian Michael Hochstein aus Oberbodnitz, Johann Günther Schultze aus Bucha, Gottlieb Seydler aus Trockenborn und des Grenadiers Johann August Büchel aus Trockenborn

  • Archivalien-Signatur: 1424
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1798 - 1799

Vergütung von dem Vermögen des vom Gothaischen Erbprinzinfanterieregiment desertierten und verstorbenen Johann Heinrich Osswald aus Trockenborn durch seine Desertion der Kompanie verursachten Aufwands

  • Archivalien-Signatur: 1425
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1799 - 1802

Beschwerde des Johann Adam und Johann Jacob Meyer aus Oelknitz über den von ihnen geforderten Kriegskostenbeitrag von ihrem Freigut

  • Archivalien-Signatur: 1427
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1800 - 1805

Verschiedene Militärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1426
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1800 - 1802

Enthält u. a.: Verlegung des Dragonerkorps.- Zirkularverordnung zur Genehmigung der Aufnahme kursächsischer Offiziere in die Altenburger Truppen.


Vergütung der durch die Desertion von Johann Michael Hahn aus Naschhausen, Johann Andreas Rautenbach aus Großbockedra und Michael Bocker aus Oelknitz der Kompanie verursachten Kosten

  • Archivalien-Signatur: 1428
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1801 - 1802

Rekrutierung der vom Landinfanterieregiment und der Kompanie des Amtsbezirks Kahla abgehenden Mannschaft

  • Archivalien-Signatur: 1430
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1803 - 1813

Weigerung der Gemeinden Zeutzsch, Beutelsdorf, Röbschütz, Heilingen und Dorndorf zur Entrichtung des Quartiergelds für den Dragoner Pfeifer

  • Archivalien-Signatur: 1429
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1803 - 1805

Verpflichtung der jungen Mannschaft

  • Archivalien-Signatur: 1431
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1804 - 1826

Durchmärsche kursächsischer Truppen durch den Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1432
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1805

Durchmärsche kursächsischer Truppen durch den Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1433
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1805

Einquartierung preußischer Truppen im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1434
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1805 - 1806

Angabe des Verlusts während des Kriegs zwischen französischen, preußischen und kursächsischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1440
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Bestellung der von auswärtigen Justitiarien ernannten Agenten in der Stadt Kahla zur Besorgung der Kriegsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1436
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Durchmärsche und Einquartierungen preußischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1435
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Einquartierung preußischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1437
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Einquartierung preußischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1439
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Heu- und Strohlieferungen für französische Truppen nach Jena

  • Archivalien-Signatur: 1441
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1466
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: (1806) 1813

Enthält u. a.: Sammlung versprengter bzw. in Kriegsgefangenschaft geratener Soldaten des Herzoglichen Feldregiments, 1813.- Errichtung, Finanzierung und Ausrüstung der Landwehr "Banner der freiwilligen Sachsen" durch das Generalgouvernement Sachsen, mit Drucken.- Instandsetzung von Brücken und Wegen.- Bekanntmachung von Verfügungen des Generalgouvernements Sachsen, bspw. über die Angabe von Kranken und Verwundeten, die Anzahl feindlicher Soldaten, die Ablieferung von Waffen, die Lieferung von Leinstoffen für die Lazarette, in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Vorladungen für die Amtsschultheißen.

Enthält auch: Druck "Auszug aus den Beschlüssen der Staatskanzlei", von Napoleon unterzeichnet, 1806.

Bd. 2/1


Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1465b
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806 - 1809

Enthält u. a.: Desertionen.- Einquartierungen fremder Truppen.- Musterungsangelegenheiten mit Musterungslisten.- Auszahlung von Handgeldern.- Generalpardon (Amnestie) von 1807.- Sammlung für das am 16. Oktober 1806 am Rande der Schlacht bei Jena/Auerstedt von französischen Truppen heimgesuchte Prießnitz (Naumburg) und das in die Schlacht direkt involvierte Vierzehnheiligen.- Verlesen und öffentliches Anschlagen von Bekanntmachungen der französischen Armee und gedruckte Bekanntmachungen, 1806.

Bd. 1/3


Lieferungen Kahlaer Amtsdörfer an fremde Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1442
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806 - 1814

Naturallieferungen für preußische Truppen, Steueranschlag

  • Archivalien-Signatur: 1438
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1806

Auslosung der jungen Mannschaft zum Kontingent

  • Archivalien-Signatur: 1445
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1807

Der von den Gemeinden Seitenbrück und Seitenroda zum Bundeskontingent gestellte und wegen angeblicher Dienstunbrauchbarkeit wieder entlassene Johann Georg Meinhardt

  • Archivalien-Signatur: 1447
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1807

Der von der Gemeinde Hummelshain zum Gothaisch-Rheinischen Bundeskontingent gestellte Karl Beerhold aus Hummelshain und v. a. der von den Gemeinden Oelknitz und Großpürschütz gestellte Johann Adam Faulwetter aus Oelknitz

  • Archivalien-Signatur: 1448
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1807 - 1808

Einquartierung französischer Truppen im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1446
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1807

Antrag des Johann Heinrich Burgmann aus Hummelshain um Entlassung aus der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1456
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808

Antrag des Musketiers beim Kontingent für die Gemeinden Oberbodnitz und Unterbodnitz Johann Nicol Zöllner aus Kleineutersdorf um Auszahlung des mit ihm vereinbarten Geldbetrags von 150 Talern

  • Archivalien-Signatur: 1454
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808

Aushebung (Konskription) der militärfähigen Männer

  • Archivalien-Signatur: 1455
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808

Aushebung der gemusterten Mannschaft

  • Archivalien-Signatur: 1459
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808 - 1811

Aushebungsangelegenheiten (Konskriptionen)

  • Archivalien-Signatur: 1453
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808

Einberufung (öffentliche Aufforderung) der seit 1. Januar 1807 ausgewanderten dienstpflichtigen Männer zum Militärdienst im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1457
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808 - 1809, 1813

Handgelder der von den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla zum Bundeskontingent gestellten Rekruten

  • Archivalien-Signatur: 1451
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808

Stellung des Soldaten Johann Gottfried Haucke aus Engerda vom Rheinischen Landeskontingent zum Gothaischen Regiment durch die Gemeinden Engerda, Dienstädt, Geunitz und Neusitz

  • Archivalien-Signatur: 1458
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1808 - 1810

Antrag des Johann Ludwig Fischer aus Trockenborn um Freilassung seines Sohns Johann Gottlieb Fischer von der Reserve des herzoglichen Feldinfanterieregiments

  • Archivalien-Signatur: 1461
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1809

Anträge um Befreiung vom Militärdienst

  • Archivalien-Signatur: 1464
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1809 - 1814

Aushebung (Konskription) der dienstfähigen Mannschaft

  • Archivalien-Signatur: 1462
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1809 - 1810

Antrag der Uhlstädter Gerichtsgemeinden Uhlstädt, Oberkrossen, Partschefeld und Rückersdorf, dass außer Zeutsch noch Etzelbach, Mötzelbach und Kolkwitz bzgl. der Kriegsanspanndienste zu Uhlstädt geschlagen werden sollen

  • Archivalien-Signatur: 1472
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810 - 1814

Antrag des Georg Christian Friedel in Unterbodnitz um Entlassung von der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1469
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810 - 1811

Einziehung des Johann Heinrich Christian Bock aus Unterbodnitz zum Feldregiment und seine Entlassung aufgrund der Einstellung eines anderen Soldaten

  • Archivalien-Signatur: 1468
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810

Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1465
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810 - 1812

Enthält u. a.: Musterungsangelegenheiten und Musterungslisten.- Einquartierungen.- Durchmärsche fremder Truppen.- Desertionen.-

Bd. 1/1


Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1465a
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810

Enthält: Beiträge von Gemeinden des Amtsbezirks Kahla zu den Einquartierungen fremder Truppen.

Bd. 1/2


Vergütung von Weizen, Korn und zwei Kühen, die 1806 von Rittergütern des Amtsbezirks Kahla und einigen Saalfeldischen Dörfern ins Militärlazarett Jena geliefert worden waren, durch das Polizeikollegium Weimar

  • Archivalien-Signatur: 1470
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810 - 1811

Vergütungen wegen Einquartierungen fremder Truppen ab dem 1. Juli 1810

  • Archivalien-Signatur: 1471
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1810 - 1813

Antrag der Dorothea Marie Franke in Lindig um Befreiung ihres Sohnes Johann Wilhelm Franke von der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1474
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811

Antrag des Johann Andreas Kellermann um Befreiung von der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1476
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811

Antrag des Johann Carl Anske um Befreiung seines Sohnes Johann Wilhelm Anske von der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1475
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811

Aufgreifung der ungehorsamen Militärpflichtigen

  • Archivalien-Signatur: 1479
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811 - 1813

Aushebungen zum Militärdienst

  • Archivalien-Signatur: 1478
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811 - 1812

Aushebungsliste für das Jahr 1811

  • Archivalien-Signatur: 1477
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811 - 1812

Auszahlung der von dem in herzoglichen Kriegsdiensten in Spanien verstorbenen Georg Meinhardt aus Seitenbrück hinterlassenen, beim Herzoglichen Kollegium von Herrn Winterberg in Aschara, für den Meinhardt eingetreten, niedergelegten 100 Reichstaler an Meinhardts Eltern Johann Caspar Meinhardt und Elisabeth geb. Bachmann in Seitenbrück

  • Archivalien-Signatur: 1473
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1811

Aushebung der jungen Mannschaft zum Militärdienst

  • Archivalien-Signatur: 1480
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1812 - 1813

Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1466a
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1812 - 1814

Enthält u. a.: Bekanntmachung von Verfügungen und Verordnungen des Generalgouvernements Sachsen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Vorladungen für die Amtsschultheißen.- Verbot der Unterstützung umherziehender feindliche Korps.- Unterstützung für Vierzehnheiligen.- Instandsetzung von Brücken und Wegen.- Requisition (Beschlagnahmung von zivilen Sachgütern für Heereszwecke) von Geld, Pferden, Kleidungsstücken und dergleichen durch das Generalgouvernement Sachsen.- geforderte Treuebekundungen für das Generalgouvernement Sachsen.- Errichtung der Landwehr "Banner der freiwilligen Sachsen" durch das Generalgouvernement Sachsen.- Einquartierungen und Durchmärsche mit Einquartierungstabellen.- Verbot des Verkaufs von Lebensmitteln und Fourage, mit Druck.- Aufstellungen zum Grundvermögen der Gemeinden zwecks Finanzierung der Kriegskosten.- Musterungsangelegenheiten mit Musterungslisten.

Bd. 2/2


Antrag des Amtsschultheiß und Untersteuereinnehmers Adam Friedrich Schache in Hummelshain um Erlass des ihm von einem preußischen Feldjäger mit Gewalt entnommenen Steuergeldes

  • Archivalien-Signatur: 1488
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1814

Antrag des Johann Christian Wihelm Samuel Blumenstein um Befreiung von der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1483
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813

Antrag des Maurermeisters Ernst Christian Gottfried Röhr in Trockenborn um Befreiung seines Sohnes Ernst Röhr von der Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 1489
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1814

Antrag des Richters Johann Friedrich Gernhard in Reinstädt von einer wegen unterlassener Spanne verwirkten Strafe

  • Archivalien-Signatur: 1491
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1819

Der ungehorsame Konskribierte Johann Christian Reinhardt aus Obergneus, derzeit in Gostau unter den Freiherrlich Seckendorffschen Gerichten zu Költzen bei Lützen, sowie die Beschlagnahmung seines Vermögens

  • Archivalien-Signatur: 1484
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813

Die geleisteten Spannfuhren

  • Archivalien-Signatur: 1493
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1825

Die wegen Ungehorsam bei ausgeschriebener Kriegsspanne bestimmte Strafe

  • Archivalien-Signatur: 1490
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1818

Eingabe der Spannstücke

  • Archivalien-Signatur: 1485
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1814

Einrichtung eines Landsturms im Herzogtum Sachsen-Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1492
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1820

Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1467a
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1815

Enthält u. a.: Bekanntmachung von Verfügungen und Verordnungen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Musterungsangelegenheiten.- Angelegenheiten der Landwehr.- Rückmarsch russischer Truppen von Nancy nach Warschau auf festgelegter Militärstraße mit Druck.- Durchmärsche, Einquartierungsfragen und Anspanndienste.- Einquartierungs- und Lazarettbeiträge, mit Drucken.- Generalpardon (Amnestie) des Herzogs August von Sachsen-Gotha-Altenburg vom 13. Dezember 1813, mit Druck.- Vermeidung von Exzessen nachziehender russischer Truppen.- Kriegslasten.- gedruckter Vertrag zwischen Österreich, Rußland und Preußen sowie Sachsen-Gotha-Altenburg über die Natural-Verpflegung der großen Armeen, 1813.- in Deutsch und Russisch gedruckter Befehl über die zu erbringenden Verpflegungsleistungen im Generalgouvernement Sachsen, 1813.- Sammlung versprengter bzw. in Kriegsgefangenschaft geratener Soldaten.

Bd. 3/2


Stellung von Schanzarbeitern nach Erfurt auf Anweisung französischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1482
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813

Streitsache zwischen Johann Andreas Junold, Jacob Scheiding, Jacob Hünniger und Hans Nicol Kämpfe in Großkröbitz einerseits und den Anspannern Johann Christian Müller, Georg Michael Sörgel und Konsorten in Großkröbitz andererseits wegen Kriegsspanne

  • Archivalien-Signatur: 1486
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1814

Tabellen über Einquartierung und Lieferungen

  • Archivalien-Signatur: 1487
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813 - 1814

Von französischer Seite befohlene Aufgreifung feindlicher Militärpersonen und Reklamation einiger von hiesigen Untertanen angeblich erkauften französischen Pferden

  • Archivalien-Signatur: 1481
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1813

Antrag des Christian Friedrich Wolschner in Lucka um Befreiung von der Militärverbindlichkeit (Militärpflicht)

  • Archivalien-Signatur: 1496
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1814

Aufgefundene französische Militäreffekten, Wehr und Waffen

  • Archivalien-Signatur: 1495
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1814

Beschwerde des Forstbediensteten Joseph Heinrich Meißner in Jägersdorf bei der Landesregierung in Altenburg darüber, dass er trotz der 1811 seinem Freigut zugesicherten Befreiung von Steuern, Einquartierungen, Frohnen und übrigen Lasten mit Einquartierungen und Militärspannen belastet wurde

  • Archivalien-Signatur: 1494
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1814

Nachforschungen aufgrund der Antrags der Brüder Schmeiser aus Kahla auf Entschädigung beim Kreisamt Kahla wegen zwei verloren gegangenen Pferden und einem Wagen

  • Archivalien-Signatur: 1497
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1814 - 1815

Angabe der Personen, die Hilfsgelder des Westminster-Vereins in London für im Krieg von 1813 verunglückte Personen erhalten

  • Archivalien-Signatur: 1498
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1815

Aufbringung der Kosten zur Errichtung des Landsturms

  • Archivalien-Signatur: 1499
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1815 - 1817

Landesmilitärangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1467
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1815 - 1820

Enthält u. a.: Musterungsangelegenheiten.- Einquartierungsfragen.- Totenschein für Johann Nicolaus Zöllner aus Kleineutersdorf auf französischem Vordruck, 1818.- Desertionen.- Beschwerden von Dorfgeistlichen über Willkür bei Einquartierungen, 1815.- Vergütung für aufgenommene kranke Militärs, 1812-1814.- Warnung vor französichen Spionen und Agenten, 1815.- Vordrucke für die Angabe von Einquartierungsleistungen und Fouragelieferungen sowie einer Generaltabelle über sämtliche Kriegsleistungen.- Revision der Rechnungen aufgrund des Todes des Regierungskanzlisten Johann Heinrich Gottlob Runckwitz, 1815.- Bekanntmachung von Verfügungen und Verordnungen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Einquartierungs- und Lazarettbeiträge.- Angelegenheiten der Landwehr mit Auflistung der Landwehrleute des Amtsbezirks Kahla, 1815.

Bd. 3/1


Stellung von Pferden und Knechten für Militärfuhren für russischen Truppen sowie die Auktion von Pferden

  • Archivalien-Signatur: 1500
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1815 - 1817

Antrag des Johann Georg Kellermann aus Magersdorf beim preußischen Generalkommando in Merseburg um Entschädigung für französische Plünderungen im Jahr 1813, als er den preußischen Obristleutnant von Colomb geführt hatte

  • Archivalien-Signatur: 1501
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1817

Antrag des Schneidermeisters Christian Peter Eugelmann aus Seitenbrück, jetzt in Allendorf im Schwarzburg-Rudolstädter Amt Königsee, um Befreiung von der Militärpflicht zwecks seiner Aufnahme im genannten Schwarzburgischen Ort

  • Archivalien-Signatur: 1503
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1817

Einzahlung der rückständigen Handgelder des Musketiers Michael Nagel aus Kleineutersdorf aufgrund eines Befehls der Landesregierung in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1502
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1817

Aushebungen (Militärkonskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1504
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1819

Auszahlung der Vergütungsgelder über Verpflegung des aus dem Herzogtum Altenburg nach Gotha marschierten Militärs in der Stadt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1505
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1820

Disziplinlosigkeiten bei zum Militärdienst ausgehobenen Männern (ungehorsame Konskripierte)

  • Archivalien-Signatur: 1507
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1820 - 1834

Militärkonskriptionsangelegenheiten (Aushebungssachen) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1506
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1820 - 1821

Disziplinlosigkeit des zum Militärdienst ausgehobenen Friedrich Ernst Stahlemann aus Altenburg sowie unbegründete Beschwerde des Stadtrats von Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1508
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1821

Einberufung und Einlieferung von Militärpflichtigen zur Dienstleistung im Herzoglichen Linienbataillon Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 1509
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1821 - 1822

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1510
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1822 - 1823

Beschlagnahmung des Vermögens des von Herzoglichen Linienbataillon Altenburg desertierten und wieder eingelieferten Musketiers Conrad Steppner aus Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1511
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1823

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1512
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824

Beschlagnahmung und Einsendung des Vermögens des ungehorsamen Militärpflichtigen (Konskribierten) Johann Friedrich Daniel Schneider aus Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1514
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824 - 1827

Beschlagnahmung und Einsendung des Vermögens des ungehorsamen Militärpflichtigen (Konskribierten) Johann Heinrich Eschke aus Heilingen

  • Archivalien-Signatur: 1513
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1824 - 1826

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1515
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825

Beschlagnahmung und Einsendung des Vermögens der ungehorsamen militärpflichtigen (Konskribierten) Zwillingsbrüder Heinrich Philipp Seidel und Johann Christoph Seidel aus dem Leubengrund

  • Archivalien-Signatur: 1516
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825

Beschlagnahmung und Einsendung des Vermögens des ungehorsamen Militärpflichtigen (Konskribierten) Johann Gottlieb Peltzner aus Oberbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 1518
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825

Vernehmung der ungehorsamen militärpflichtigen (Konskribierten) Zwillingsbrüder Heinrich Philipp Seidel und Johann Christoph Seidel aus dem Leubengrund

  • Archivalien-Signatur: 1517
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1825 - 1826

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1519
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1826

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1520
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1827

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1521
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1828

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1522
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1829

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1524
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1830

Kosten des Transports dreier Rädelsführer der 1830er Unruhen in Altenburg von Bibra auf die Leuchtenburg durch preußische Truppen

  • Archivalien-Signatur: 1523
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1830

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1525
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1831

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1526
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1832

Entwurf einer Bestimmung über die Verteilung der Kriegslasten

  • Archivalien-Signatur: 1528
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1832

Untersuchung gegen Johann Georg Brendel aus Kahla wegen Verstoß gegen das Konskriptionsgesetz

  • Archivalien-Signatur: 1527
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1832

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1529
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1833

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1530
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1834

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1531
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1835

Aushebung von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1532
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1835 - 1836

Fertigung der Aushebungslisten von Militärpflichtigen (Konskription) im Amtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1533
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1835 - 1836

Aushebung Militärpflichtiger

  • Archivalien-Signatur: 1536
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1836 - 1838

Aushebung Militärpflichtiger

  • Archivalien-Signatur: 1537
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1837 - 1838

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1539
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1838 - 1839

Ergreifung des Friedrich Gottlieb Anske aus Reinstädt wegen Ungehorsam bei der Aushebung zum Militärdienst (Konskription) und die Erörterung der Heimatverhältnisse

  • Archivalien-Signatur: 1538
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1838

Antrag des Adam Gottfried Sommer aus Großpürschütz um Entlassung vom Militär

  • Archivalien-Signatur: 1540
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1840

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1541
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1840 - 1841

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1542
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1842 - 1843

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1543
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1843 - 1844

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1544
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1844 - 1845

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1545
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1845 - 1846

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1546
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1846 - 1847

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1547
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1847 - 1848

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1548
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1848 - 1849

Entsendung von Reichstruppen in des Westkreis Sachsen-Altenburgs

  • Archivalien-Signatur: 1550
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1848 - 1851

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1549
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1849 - 1850

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1551
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1850 - 1851

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1554
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1851 - 1852

Einquartierung (Kantonierung) des herzoglichen Militärs im Kreisamtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1552
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1851

Errichtung eines provisorischen Statuts über Verteilung und Vergütung der Militärlasten bei der Stadt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 1553
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1851

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1555
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1852 - 1853

Aushebungen zum Militärdienst (Konskription)

  • Archivalien-Signatur: 1556
  • Bestandssignatur: 1-14-0102
  • Datierung: 1853 - 1854