Enthält auch: Antrag des Balthasar Friedrich von Eichenberg in Naschhausen auf Kriegsbesoldung, 1658, mit Abschriften von 1632-1635.
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 1120
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1656 - 1677
Enthält u. a.: Musterung in den Ämtern Leuchtenburg und Orlamünde mit namentlicher Auflistung der Söldner in den einzelnen Ortschaften, 1677.
- Archivalien-Signatur: 1152
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1677 - 1689
Enthält auch: Steuertabellen, 1677.
- Archivalien-Signatur: 1159
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1690 - 1701
Enthält u. a.: Durchmarsch dänischer Dragoner und Infanterie im Oktober 1701.- Durchmarsch Wartenbergisch-Gothaischer Dragoner.
- Archivalien-Signatur: 1162
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1691 - 1695
Enthält u. a.: Marschreglement des Kurfürst Johann Georg III. von Sachsen, 1691.
Streitsache zwischen den Anspannern in Jägersdorf und dem dortigen Mahlmüllermeister Johann Daniel Müller sowie den Klein- und Frohnhäuslern wegen strittiger Kriegs- und Soldatenspanne
- Archivalien-Signatur: 1301
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: (1693, 1734) 1748 - 1749
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 1216
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1714
Bd. 3
Streitsache zwischen den Anspannern in Jägersdorf und dem dortigen Mahlmüllermeister Johann Daniel Müller sowie den Klein- und Frohnhäuslern wegen strittiger Kriegs- und Soldatenspanne
- Archivalien-Signatur: 1306
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1719 - 1749
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 1245
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1733 - 1736
Enthält: Bitte der Gemeinde Rausdorf, für die Einquartierung nur 5 statt 7 Hufen zur Verfügung stellen zu müssen.- Beschwerde der Katharina Magdalena Jäcke in Rausdorf über die Steuer.- Kleinbockedra wegen der Durchmärsche.
- Archivalien-Signatur: 1259
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1734 - 1836
Enthält u. a.: Stellung von Untertanen zur Landmiliz.- Musterungen.- Befehl zur Arretierung aller sich hier aufhaltenden französisch Konfirmierten vom linken Rheinufer, 1808.- Durchmärsche und Einquartierungen.- Verzeichnisse über Militärkutschfuhren.- Altenburger Linienbataillon.
- Archivalien-Signatur: 1275
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1737 - 1744
Enthält u. a.: gedrucktes Reglement, 1737.- gedruckte Ordnung für die Postierung für die Offiziere und Gemeinden.- Quartierlisten.
- Archivalien-Signatur: 1278
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1739
Enthält u. a.: Einquartierungstabellen.
Antrag des Fleischhauermeisters Johann Gottfried Eismann in Orlamünde um Auslieferung von 100 Talern Handgeld, die seinem in preußischen Diensten stehenden Curando Gottfried Niklas Trettmann gehören und die vom Amt Kahla als Depositum verwahrt werden
- Archivalien-Signatur: 1292
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1745 - 1746
- Archivalien-Signatur: 1293
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1745 - 1757
Enthält u. a.: Vordrucke für Pässe.- Listen der Schultheiße im Amtsbezirk.- Markierungen der Grenzen zu Kursachsen und deren Entfernung.
Berechnung über die in den Amts- und adeligen Dorfschaften zur Verpflegung der in Kahla liegenden Truppen eingenommenen Fourage an Hafer und Heu sowie Quittungen und Belege zur Fouragerechnung sowie über die im Krieg eingenommenen Gelder
- Archivalien-Signatur: 1320
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1757 - 1763
- Archivalien-Signatur: 1318
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1757 - 1758
Enthält u. a.: Werbung.- Durchmarschkosten.- Dragonerpostierung.- Botendienste.
- Archivalien-Signatur: 1319
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1757 - 1763
Enthält v. a.: Verpflegung.- Einquartierungen.- Deserteure.
- Archivalien-Signatur: 1340
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1759 - 1760
Enthält u. a.: Tabellen über die Kosten und geleisteten Anspanndienste beim Durchmarsch Braunschweigischer und hessischer Truppen durch den Amtsbezirk Eisenberg (1759), Bl. 12-15.
- Archivalien-Signatur: 1328
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1759
Enthält u. a.: Verzeichnis der enthaltenen herzoglichen Reskripte.- Drucke des preußischen Kriegskommissariats bzgl. des Verhaltens im Winterquartier, Bl. 46, 49.- Rundschreiben an die Gemeinden des Amtsbezirks.- Tabelle über den Vorrat an Korn, Gerste und Hafer im Amt Kahla (1759), Bl. 95f.
- Archivalien-Signatur: 1346
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1760
Enthält u. a.: Anspanndienste, Verpflegungsangelegenheiten und Fouragelieferungen für Einquartierungen und Durchmärsche fremder Truppen.- Desertionen.- Rekrutierungen.
Auszahlung von Geldern der Landesregierung Altenburg an die Untertanen und Quittungen darüber für die Winterverpflegung der preußischen Truppen, für einen Salztransport von Halle nach Gera sowie für Naturallieferungen an das Korps Luzinskys
- Archivalien-Signatur: 1360
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1761
- Archivalien-Signatur: 1361
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1761
Enthält u. a.: Anspanndienste, Verpflegungsangelegenheiten und Fouragelieferungen für Einquartierungen und Durchmärsche fremder Truppen.- Desertionen.- Rekrutierungen.
Lieferung von Fourage und Lebensmitteln (Vivers) für die Stadt Kahla und ein in Freienorla stehendes preußisches Piquet (militärische Einheit) vom Kleistschen Dragonerregiment sowie die an den Grenadier Behrhold zu liefernden Rekruten-Handgelder
- Archivalien-Signatur: 1379
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1762 - 1763
Beschwerden der Kahlaer Ober- und Unteramtsdörfer über Marodeure, Fouragelieferungen nach Eisenberg, ausstehende Bezahlung von Mehlgeldern nach Freiburg, Haferlieferung nach Kahla, Lieferungen nach Blankenhain, Belastungen der Marschkommissare von Pöllnitz und über die Glasenappsche Rekrutierung
- Archivalien-Signatur: 1386
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1763
Bezahlung der Gelder für Verpflegung und Anspanndienste, die das k. u. k. Infanterieregiment des Generals Geisrugg mit 226 Mann vom 14. bis 16. September 1763 in Heilingen, Röbschütz, Dorndorf, Beutelsdorf, Engerda und Zeutzsch in Anspruch genommen hat
- Archivalien-Signatur: 1391
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1763 - 1764
Bekanntmachung des Generalpardons (Amnestie) des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg für die Deserteure von den Feldregimentern und vom in Diensten der niederländischen Generalstaaten stehenden Infanterieregiment, wenn sich die Deserteure bis zum 1. Juli 1793 bei ihren Garnisonen in Gotha und Altenburg wieder einfinden
- Archivalien-Signatur: 1417
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1793
Enthält u. a.: gedrucktes Reskript der Amnestie vom 11.04.1793.
Sammlung von Berichten, Reskripten und Verfügungen über Einquartierungen und Lieferungen von Verpflegung und Fourage für Dragoner mit tabellarischen Übersichten
- Archivalien-Signatur: 1420
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1795 - 1798
Bd. 1
Sammlung von Berichten, Reskripten und Verfügungen über Einquartierungen und Lieferungen von Verpflegung und Fourage für Dragoner mit tabellarischen Übersichten
- Archivalien-Signatur: 1420a
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1795 - 1798
Bd. 2
Sammlung von Berichten, Reskripten und Verfügungen über Einquartierungen und Lieferungen von Verpflegung und Fourage für Dragoner mit tabellarischen Übersichten
- Archivalien-Signatur: 1420b
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1795 - 1798
Bd. 3
Vergütung des der Kompanie entstandenen Aufwands durch der Desertion des Grenadiers Johann Gottfried Schwerdt aus Lichtenhain sowie der Musketiere Johann Michael Fockler aus Magersdorf, Georg Adam Roßner aus Rödelwitz, Johann David Burkhardt aus Lichtenhain, Johann Georg Große aus Bibra, Johann Christian Bernhardt Maurer aus Kleineutersdorf, Johann Christoph Haßkerl aus Naschhausen, Johann Gottfried Mayer aus Trockenborn, Christian Michael Hochstein aus Oberbodnitz, Johann Günther Schultze aus Bucha, Gottlieb Seydler aus Trockenborn und des Grenadiers Johann August Büchel aus Trockenborn
- Archivalien-Signatur: 1424
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1798 - 1799
- Archivalien-Signatur: 1426
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1800 - 1802
Enthält u. a.: Verlegung des Dragonerkorps.- Zirkularverordnung zur Genehmigung der Aufnahme kursächsischer Offiziere in die Altenburger Truppen.
- Archivalien-Signatur: 1466
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: (1806) 1813
Enthält u. a.: Sammlung versprengter bzw. in Kriegsgefangenschaft geratener Soldaten des Herzoglichen Feldregiments, 1813.- Errichtung, Finanzierung und Ausrüstung der Landwehr "Banner der freiwilligen Sachsen" durch das Generalgouvernement Sachsen, mit Drucken.- Instandsetzung von Brücken und Wegen.- Bekanntmachung von Verfügungen des Generalgouvernements Sachsen, bspw. über die Angabe von Kranken und Verwundeten, die Anzahl feindlicher Soldaten, die Ablieferung von Waffen, die Lieferung von Leinstoffen für die Lazarette, in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Vorladungen für die Amtsschultheißen.
Enthält auch: Druck "Auszug aus den Beschlüssen der Staatskanzlei", von Napoleon unterzeichnet, 1806.
Bd. 2/1
- Archivalien-Signatur: 1465b
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1806 - 1809
Enthält u. a.: Desertionen.- Einquartierungen fremder Truppen.- Musterungsangelegenheiten mit Musterungslisten.- Auszahlung von Handgeldern.- Generalpardon (Amnestie) von 1807.- Sammlung für das am 16. Oktober 1806 am Rande der Schlacht bei Jena/Auerstedt von französischen Truppen heimgesuchte Prießnitz (Naumburg) und das in die Schlacht direkt involvierte Vierzehnheiligen.- Verlesen und öffentliches Anschlagen von Bekanntmachungen der französischen Armee und gedruckte Bekanntmachungen, 1806.
Bd. 1/3
- Archivalien-Signatur: 1465
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1810 - 1812
Enthält u. a.: Musterungsangelegenheiten und Musterungslisten.- Einquartierungen.- Durchmärsche fremder Truppen.- Desertionen.-
Bd. 1/1
- Archivalien-Signatur: 1465a
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1810
Enthält: Beiträge von Gemeinden des Amtsbezirks Kahla zu den Einquartierungen fremder Truppen.
Bd. 1/2
Auszahlung der von dem in herzoglichen Kriegsdiensten in Spanien verstorbenen Georg Meinhardt aus Seitenbrück hinterlassenen, beim Herzoglichen Kollegium von Herrn Winterberg in Aschara, für den Meinhardt eingetreten, niedergelegten 100 Reichstaler an Meinhardts Eltern Johann Caspar Meinhardt und Elisabeth geb. Bachmann in Seitenbrück
- Archivalien-Signatur: 1473
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1811
- Archivalien-Signatur: 1466a
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1812 - 1814
Enthält u. a.: Bekanntmachung von Verfügungen und Verordnungen des Generalgouvernements Sachsen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Vorladungen für die Amtsschultheißen.- Verbot der Unterstützung umherziehender feindliche Korps.- Unterstützung für Vierzehnheiligen.- Instandsetzung von Brücken und Wegen.- Requisition (Beschlagnahmung von zivilen Sachgütern für Heereszwecke) von Geld, Pferden, Kleidungsstücken und dergleichen durch das Generalgouvernement Sachsen.- geforderte Treuebekundungen für das Generalgouvernement Sachsen.- Errichtung der Landwehr "Banner der freiwilligen Sachsen" durch das Generalgouvernement Sachsen.- Einquartierungen und Durchmärsche mit Einquartierungstabellen.- Verbot des Verkaufs von Lebensmitteln und Fourage, mit Druck.- Aufstellungen zum Grundvermögen der Gemeinden zwecks Finanzierung der Kriegskosten.- Musterungsangelegenheiten mit Musterungslisten.
Bd. 2/2
- Archivalien-Signatur: 1467a
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1813 - 1815
Enthält u. a.: Bekanntmachung von Verfügungen und Verordnungen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Musterungsangelegenheiten.- Angelegenheiten der Landwehr.- Rückmarsch russischer Truppen von Nancy nach Warschau auf festgelegter Militärstraße mit Druck.- Durchmärsche, Einquartierungsfragen und Anspanndienste.- Einquartierungs- und Lazarettbeiträge, mit Drucken.- Generalpardon (Amnestie) des Herzogs August von Sachsen-Gotha-Altenburg vom 13. Dezember 1813, mit Druck.- Vermeidung von Exzessen nachziehender russischer Truppen.- Kriegslasten.- gedruckter Vertrag zwischen Österreich, Rußland und Preußen sowie Sachsen-Gotha-Altenburg über die Natural-Verpflegung der großen Armeen, 1813.- in Deutsch und Russisch gedruckter Befehl über die zu erbringenden Verpflegungsleistungen im Generalgouvernement Sachsen, 1813.- Sammlung versprengter bzw. in Kriegsgefangenschaft geratener Soldaten.
Bd. 3/2
Streitsache zwischen Johann Andreas Junold, Jacob Scheiding, Jacob Hünniger und Hans Nicol Kämpfe in Großkröbitz einerseits und den Anspannern Johann Christian Müller, Georg Michael Sörgel und Konsorten in Großkröbitz andererseits wegen Kriegsspanne
- Archivalien-Signatur: 1486
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1813 - 1814
Beschwerde des Forstbediensteten Joseph Heinrich Meißner in Jägersdorf bei der Landesregierung in Altenburg darüber, dass er trotz der 1811 seinem Freigut zugesicherten Befreiung von Steuern, Einquartierungen, Frohnen und übrigen Lasten mit Einquartierungen und Militärspannen belastet wurde
- Archivalien-Signatur: 1494
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1814
- Archivalien-Signatur: 1467
- Bestandssignatur: 1-14-0102
- Datierung: 1815 - 1820
Enthält u. a.: Musterungsangelegenheiten.- Einquartierungsfragen.- Totenschein für Johann Nicolaus Zöllner aus Kleineutersdorf auf französischem Vordruck, 1818.- Desertionen.- Beschwerden von Dorfgeistlichen über Willkür bei Einquartierungen, 1815.- Vergütung für aufgenommene kranke Militärs, 1812-1814.- Warnung vor französichen Spionen und Agenten, 1815.- Vordrucke für die Angabe von Einquartierungsleistungen und Fouragelieferungen sowie einer Generaltabelle über sämtliche Kriegsleistungen.- Revision der Rechnungen aufgrund des Todes des Regierungskanzlisten Johann Heinrich Gottlob Runckwitz, 1815.- Bekanntmachung von Verfügungen und Verordnungen in den Gemeinden des Amtsbezirks Kahla.- Einquartierungs- und Lazarettbeiträge.- Angelegenheiten der Landwehr mit Auflistung der Landwehrleute des Amtsbezirks Kahla, 1815.
Bd. 3/1