Von der Landesregierung Altenburg angeforderter Bericht über die Fabriken im Herzogtum Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: [1750], 1784

Innungsartikel der Maurer und Steinmetze in Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1752, 1828

Antrag des Apothekers Schuster in Roda (Stadtroda) um Anlegung einer Apotheke und eines Materialhandels in Klosterlausnitz

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1825

Antrag des Johann Gottfried Teuscher in Beutelsdorf und Konsorten um Anlegung einer Steingutfabrik in Roda (Stadtroda)

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1831

Schankkonzessionsgesuche für Droschka mit Silbertal

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1834 - 1843

Bd. 1


Privilig des Kupferhammerwerkes in Rauda

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1837

Schankkonzessionen für Droschka mit Silbertal

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1834 - 1843

Bd. 2


Antrag des Apothekergehilfen Immanuel Tell in Eisenach im Amtsdorf Klosterlausnitz eine Apotheke anlegen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1838 - 1839

Konzessionsgesuche der Gemeinde Klengel

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1838 - 1877

Antrag der Gemeinde Klosterlausnitz um Erteilung der Befugnis zu Abhaltung dreier Jahrmärkte und Viehmärkte

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1839 - 1846

Beabsichtiger Vertrag der Zimmermeisterinnung in Eisenberg zur Regelung der gegenseitigen Verhältnisse mit den Zimmergesellen

  • Archivalien-Signatur: 9a
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1839 - 1840

Spielkartenfabrikation

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1839 - 1840

Antrag des Schornsteinfeges Friedrich Bock in Eisenberg um Vornahme der Feuervisitationen in den Patrimonialgerichtsdörfern des Eisenbergischen Amtsbezirks

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1840 - 1841

Beabsichtige Mühlenveränderung des Besitzers der Weißenmühle, Eduard Jabst, durch Anlegung zweier nach nordamerikanischer Art konstruierter Mahlgänge (Kursdorf)

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1844 - 1846

Von dem Feldmeisterreibesitzer Heinrich Binder in Eisenberg beabsichtigte Ablösung der Kavillereirechte (Kafiller, Abdecker) in den dortigen Amtsdorfschaften

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1844 - 1846

Ablösung oder Aufhebung der Kavillereirechte (Kafiller, Abdecker)

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1845 - 1850

Antrag des Besitzers des Hammerwerks in Rauda, Friedrich Mey, anstelle eines Hammers eine neue Walze aufstellen zu können

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1847

Antrag des Mühlenbesitzer Karl Köhler in Hartmannsdorf um Erlaubnis zur Aufstellung einer Fournierschneidemaschine

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1847 - 1855

Pockenschutzimpfung

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1847 - 1848

Antrag der Gemeinde Buchheim um Rückverlegung ihres Jahrmarktes auf den Trinitatis-Sonntag (1. Sonntag nach Pfingsten)

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1848 - 1849

Pfennigeinteilung der Groschen

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1848

Anlegung eines Holzmarktes in Klosterlausnitz

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1849

Antrag des Hammerwerkbesitzers Carl Friedrich Mey in Rauda um Erlaubnis, sein Hammerwerk in ein anderes Gebäude verlegen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1849, 1859

Errichtung einer Schornsteinfegerinnung des Herzogtums Sachsen-Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 22a
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1850 - 1853

Antrag der Gemeinde Bobeck um Verlegung ihrer Jahrmärkte

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1852 - 1865

Antrag des Mühlenbesitzers Johann Gottfried Weber um Veränderung der Robertsmühle (Kursdorf)

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1856 - 1857

Antrag der Mühlenbesitzerin Erdmuthe Köhler in Hartmannsdorf um Erlaubnis zur Anlegung eines Mahlgangs nach amerikanischer Konstruktion

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1858 - 1859

Antrag des Obermühlenbesitzers Friedrich Wilhelm Steinbrück und des Untermüllers Eduard Kornmann in Buchheim um Genehmigung zur Anlegung eines amerikanischen Mahlgangs

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1858 - 1859

Antrag des Johann Christian Louis Suppe aus Stößen um Anlegung einer Teerschwelerei in der Flur Walpernhain

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1860

Antrag des Eisenhammerwerkbesitzers Karl Gottwart Liebold in Rauda um Genehmigung zum Betrieb seines Hammerwerkes

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1861 - 1862

Antrag des Eisenhammerwerksbesitzers Gottwart Liebold in Rauda um Genehmigung zur Anlegung einer Lohmühle

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1861 - 1862

Antrag des Apothekers Freysoldt aus Uhlstädt um Errichtung einer Apotheke in Klosterlausnitz

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1862 - 1863

Antrag des Mühlenbesitzers Christian Gottlieb Becher in der Kleinmühle um Genehmigung zur Einrichtung seiner Lohmühle in eine Walkmühle

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 1-14-0400
  • Datierung: 1862 - 1863