Der Personalbestand und die Personalverhältnisse der einzelnen im Oberamte befindlichen Innungen

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: (1693, 1819) 1834, 1852

Die von Herzoglicher Regierungs-Rescripts anbefohlene Vernehmung der Maurerhandwerke wegen Adhibierung solcher Gesellen, die das Dachdecken erlernt haben

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: (1721, 1722) 1802

Miscellanea das Posamentiererhandwerk betreffend

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1777 - 1799

Verschiedene, das Maurerhandwerk zu Kahla betreffende Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 37a
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1783 - 1860

Die Berechnung der Handwerksgelder bei der Kämmerei zu Kahla

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1784 - 1793

Miscellanea, das Töpferhandwerk betreffend

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1786 - 1831

Miscellanea, die Gerberinnung betreffend

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1793 - 1842

Trennung des Beutlerhandwerks vom Sattler- und Nadlerhandwerk und Errichtung einer besonderen Innung

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1793 - 1798

Verschiedene, das Wagnerhandwerk zu Kahla betreffende Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1796 - 1830

Die von Herzoglich Sächsicher Landesregierung zu Altenburg für gut befundene taxfreie Fleischverpfundung in der Stadt Kahla

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: (1810) 1812

Die Aufhebung der Schauberechtigung

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1817 - 1819

Miscellanea das Maurerhandwerk zu Kahla betreffend

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1818 - 1820

Die stattgefundenen Verhältnisse in Bezug auf die in dem Gleina'schen Gerichtsbezirk gesetzt werdenden Meister verschiedener Innungen

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1825 - 1834

Verschiedene das kombinierte Wagner-, Schmiede- und Schlosserhandwerk zu Orlamünde betreffende Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1825 - 1860

Die hohen Orts anbefohlene Berichtserstattung darüber: wie viel Maurermeister zu Orlamünde und dieser Innung sich befinden, auch welche mehrere oder mindere Tüchtigkeit und Geschicklichkeit diese Individuen haben

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1826 - 1854

Die angeforderte Berichterstattung über die Anträge des Herzoglichen Bauamtes in Altenburg zu zweckmäßiger Verbesserung des Bauwesens

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1827 - 1828

Die von Herzoglich Sächsischer Landesregierung in Altenburg geforderte Berichterstattung über die Anträge des Herzoglichen Bauamtes zu zweckmäßiger Verbesserung des Bauwesens

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1827

Die Innungsartikel der kombinierten Glaser- und Drechslerinnung zu Orlamünde vom Jahre 1819

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1829

Enthält: Abschrift von 1829.


Die Bestimmung eines höheren Quanti für erteilte Dispensation von der Wanderzeit

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1832 - 1836

Die Bestimmung eines höheren Quanti für erteilte Dispensation von der Wanderzeit

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1832

Die Verpflichtung der Apotheker zu Kahla und der zu Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1835 - 1836

Die Verpflichtung der Apotheker zu Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1835

Die Verpflichtung des Scribenten Christian Gottlob Elias Longolius zu Kahla als Handwerkskontrolleur für diese bestehenden 24 Innungen

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1835 - 1836

Die öffentliche Bekanntmachung mehrerer Artikel der kombinierten Schlosser-, Beil- und Nageschmiedeinnung zu Kahla

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1837

Die Verpflichtung des Apothekergehilfen Ferdinand Grau zu Orlamünde, desgleichen die Verpflichtung des Apothekers Johann Michael Freisoldt in Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1837 - 1844

Die beabsichtigte Feststellung der Handwerksgebühren

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1838 - 1840

Die beabsichtigte Gleichstellung des Fleischhauergewichts mit dem Kramergewichte. Regulierung des Schlacht- und Fleischverkaufes

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1838 - 1840

Die beabsichtigte Aufhebung bezüglich Beschränkung der einigen Innungen auf Rücksicht des Handels mit rohen Häuten zustehenden Vorrechte

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1839 - 1857

Die Verhältnisse der Weber im Kahlaischen Innungsbezirke

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1839 - 1842

Die Aushändigung der Verordnung der Herzoglichen Landesregierung zu Altenburg wegen des Schlacht- und Fleischverkaufswesens vom 31. März 1842

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1840 - 1842

Die Dispensierung der Meisterrechtsaspiranten von Jahrarbeits- und Muthungspflicht

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1840 - 1856

Die Lehrzeit der Zimmerleute

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1840

Die Vereinigung der Gleinaischen Gerichtsdörfer mit dem Justizamte in Roda, Handwerkssachen

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1840 - 1852

Die Verhältnisse der Weber im Lande

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1840 - 1846

Das Verhältnis der Rittergüter zu den Bannrechten der Innungen

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1841

Das Verhältnis der Rittergüter zu den Bannrechten der Innungen

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1841

Die Regelung der Zunftgebühren bei der Böttcherinnung zu Kahla

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: (1841) 1855 - 1857

Die von der Fleischerinnung zu Kahla gestellten Anträge bezüglich des Schlachtens und Verpfundens von Vieh durch dazu nicht befugte Personen

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1841

Die höchsten Orts empfohlene Begünstigung der Einrichtung neuer Fleischbänke in den diesseitigen Grenzortschaften

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1842

Die Arbeitsbefugnisse des Schirrmachers Gottfried Geisenhainer in Trockenborn

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1843 - 1844

Die Denunziation der Tischlerinnung zu Kahla contra dem Einwohner Johann Christian Danz aus Kleineutersdorf wegen Pfuscherei

  • Archivalien-Signatur: 102/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1843, 1858

Der Transport des Schlachtviehes

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1844

Das Verfahren beim Schlachten der Schweine

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1845 - 1846

Die Wollkämmerei im Oberamtsbezirk

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1845

Die Wollkämmerei im Unteramtsbezirk Kahla

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1845

Die Befugnisse der Landesmeister bei der Schneiderinnung zu Kahla in bezug auf Annahme von Lehrlingen und Halten von Gesellen

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1846 - 1849

Die öffentliche Bekanntmachung des VI. Artikels des Innungsbriefes des hiesigen Tuchmacherhandwerks

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1846

Das Meisterwerden des Zimmergesellen Johann Christian Röhr aus Oberbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1847

Die Meisterrechtsgewinnung Johann Christian Pfaffendorfs aus Kleineutersdorf, die zwischen der Schuhmacherinnung zu Kahla und der zu Orlamünde entstandene Irrung über die Befugnis Landmeister in Kleineutersdorf zu setzen

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1847 - 1851

Die von den Schuhmacherinnungen zu Kahla und Orlamünde beantragte Beschränkung der Befugnisse der Landmeister und resp. gänzliche Abschaffung derselben

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1847 - 1849

Die Erteilung des Meisterrechts an den Zimmergesellen Johann Christian Rohr aus Oberbodnitz

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1849

Die Gewerbesteuer der Fleischhauer

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1850 - 1855

Befugnis des Gastwirtes Christian Friedrich Hädrich in Unterbodnitz zum Vorpfunden von Fleisch

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855 - 1859

Enthält: Abschnitt aus Handelsprot.-Buch.


Berechtigung des Gastwirts Johann Christian Heinrich Lunderstädt in Großbockedra zum Schlachten und Fleischverpfunden sowie Betreibung eines Materialkrams

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855 - 1859

Berechtigung zu der in der Schenke zu Altenberga und im Gasthofe zu Schöps betriebenen Schlächterei mit Fleischverpfunden resp. zur Betreibung eines Materialkrams

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855 - 1856

Das Aufgeben der, der Besitzerin der Geisenmühle Friederike Ernestine Karoline verw. Meltzer geb. Günther zu Kahla erteilten Konzession zur Betreibung einer Ölmühle

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855

Die Berechtigung des Gasthofs "Der Keller" in Wolfersdorf zum Schlachten und Fleischverpfunden

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855 - 1856

Die Berechtigung des Gastwirts Johann Christoph Hoffmann in Hummelshain zum Schlachten und Fleischverpfunden und zum Materialhandel

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855 - 1856

Die Berechtigung des Schankwirts Ferdinand Wagner in Oelknitz zum Schlachten und Fleischverpfunden

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1855 - 1857

Die Zunftverfassung der Gold- und Silberarbeiter

  • Archivalien-Signatur: 102/2
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1856/1859

Die Aufhebung und Bestrafung von Pfuschern bei der Zimmerinnung zu Kahla

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1857

Die Lohnverhältnisse der Maurer- und Zimmergesellen in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1857 - 1860

Regulierung der Zunftgebühren bei verschiedenen Innungen der Gebühren der Handwerkskontrolleure usw.

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1857 - 1858

Die Erteilung des Landmeisterrechts bei der hiesigen Nadler- und Sattlerinnung

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1859 - 1861

Die Neuregulierung der Arbeitsbefugnisse der inländischen Bauhandwerker

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1859

Die Landmeisterrechtsgewinnung des Wagnergesellen Karl Friedrich Lorenz aus Keßlar

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1860 - 1861

Die Schmiede zu Jägersdorf (ihre Berechtigung betreffend)

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1861

Übertragung des Schornsteinfegergeschäftes an den Schornsteinfegermeister Johann Christian Karl Tittel jun. in Kahla

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1862 - 1875

Die Bestimmung der Orte, an welche die Gesellen der Handwerker allhiesiger Lande hinwandern sollen

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 1-14-0401
  • Datierung: 1884 - 1887