Grenzstreitigkeiten zwischen dem Amt Leuchtenburg bei Kahla und Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 476
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1485 - 1499

Gerichtsprotokoll zu Altendorf

  • Archivalien-Signatur: 477
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1623

Vergleich zwischen den Brüdern Hans Christoph von Gleichen aus Etzelbach und Hans Wilhelm von Gleichen aus Uhlstädt zur Fahrstraße zwischen Uhlstädt und Etzelbach

  • Archivalien-Signatur: 478
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1658 - 1719

Recht Ludwig von Hoyms am Rittergut Wirchwitz

  • Archivalien-Signatur: 479
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1660 - 1689

Friedrich Wilhelm von Sachsens Schreiben an Herrn von Schwarzenfels zur Ausbesserung von Landstraßen

  • Archivalien-Signatur: 480
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1664 - 1774

Beilegung eines Streits zwischen dem Rittergutspächter Hofmann auf Altenberga und Rodias und den dazugehörigen Hintersassen

  • Archivalien-Signatur: 481
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1692

Vergleich wegen Rittergutswiesen von Uhlstädt und Winklerschen Zinsen zwischen Oberaufseher von Hünefeld und Adjunkt Ehrenberger in Eutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 482
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1694 - 1713

Entschädigungsvertrag zwischen Anthon Günther von Schwarzenfels und dem Ölmüller Matthias Piching zu Verlusten, die durch Grabenlegung durch seine Felder entstanden sind

  • Archivalien-Signatur: 484
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1696

Verleihung der Konzession zum Gasthofbau zu Schöps sowie des Schankrechts an Anthon Günther zu Schwarzenfels durch Herzog Friedrich von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 483
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1696

Bestätigung des Schankrechtsprivilegs für Uhlstädt von 1670

  • Archivalien-Signatur: 485
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1704

Erwerb der Reinstädter Fischwasser sowie der Niederjagden in Beutelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 489
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1705 - 1710

Verordnung über Frondienste des Ritterguts Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 486
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1705

Falschmünzer am Gasthof zu Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 487
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1707

Prozessnachrichten von Jagd-, Trift-, Holz-, Lehn- und Zinssachen

  • Archivalien-Signatur: 488
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1709 - 1750

Kauf des Uhlstädter Geleits

  • Archivalien-Signatur: 490
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1716 - 1720

Prozess zwischen Johann Christian Hoffmann in Dresden und der Gemeinde Seelingstädt zum dortigen Gerichtsstuhl

  • Archivalien-Signatur: 491
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1730

Verschiedenes zum Rittergut Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 492
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1733 - 1781

Enthält u. a.: Einnahme- und Ausgabenberechnungen, 1779.- Register über Waldbesitz, 1746.- Reisekosten nach Erfurt, 1734.- Tabelle der vererbten Rittergutsgrundstücke, 1756.- Inventar aller Möbel des Ritterguts Uhlstädt, 1752.


Dokumentenübersicht, die Herr von Schwarzenfels von Gotha nach Altenberga sandte

  • Archivalien-Signatur: 493
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1752

Berechnung des Anschlags vom Rittergut Almerswind

  • Archivalien-Signatur: 494
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1769 - 1790

Streit zwischen Oberforstmeister von Schwarzenfels und den Anspannfrönern wegen Baufron

  • Archivalien-Signatur: 495
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1783

Getreidepreistafeln Kahlaer Wochenmarkt

  • Archivalien-Signatur: 504
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1798 - 1811

Hut- und Triftrecht der Gemeinde Jägersdorf

  • Archivalien-Signatur: 496
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1806

Denkschrift über die Teilnahme Sachsen-Altenburgs an den Verhandlungen im Vorjahr zur Erleichterung und Sicherung des Handels in den mitteldeutschen Staaten

  • Archivalien-Signatur: 506
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1829

Denkschrift zum neuen Chausseebau

  • Archivalien-Signatur: 505
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1829

Durchführung eines Landtages 1831 in Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 507
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1830 - 1831

Aufwandsübersicht des Straßenbau- und Unterhaltungswesens im Saale-Eisenbergischen Kreis

  • Archivalien-Signatur: 508
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1833

Beilegung eines Grenzstreits zwischen dem Vorwerksbesitzer von Partschefeld und dem Rittergutsbesitzer von Etzelbach, Herrn von Gleichen-Rußwurm

  • Archivalien-Signatur: 497
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1836

Von der Gemeinde Schöps widerrechtlich erhobenes Stättegeld für die Lagerung von Langholz auf einem herrschaftlichen Grundstück an der Saale

  • Archivalien-Signatur: 498
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1842 - 1845

Streit wegen eines von Schöps beanspruchtem Eigentumsrechts an der alten Straße von Schöps nach Rothenstein

  • Archivalien-Signatur: 499
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1846 - 1847

Von den Gerichten zu Altenberga und vom Kreisamt Kahla geforderte Nachweise und Auskünfte nach Flurrevisionen

  • Archivalien-Signatur: 500
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1846 - 1849

Berichterstattung des Kreishauptmanns von Schwarzenfels zur Stimmung im Saale-Eisenbergischen Kreis

  • Archivalien-Signatur: 509
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1848

Öffentliches Tanzhalten und Musikpacht

  • Archivalien-Signatur: 502
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1848

Protokoll der Sitzung in Uhlstädt am 3. April 1848

  • Archivalien-Signatur: 501
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1848

Enthält u. a.: Übertragung der Gerichtsbarkeit auf das Kreisamt Kahla.- Berechtigung zur Erhebung der Frongelder.


Besitzverzeichnisse und Übersichtskarten von Altenberga, Altendorf und Uhlstädt

  • Archivalien-Signatur: 503
  • Bestandssignatur: 1-91-0001
  • Datierung: 1852 - 1853