Testament des Herrn Amtsphysikus Dr. med. Heinrich Gottlob Bethmann in Remptendorf

  • Archivalien-Signatur: 376
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1843 - 1910

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Abteilung des Meisters Adam Heinrich Pohl in Röppisch, jetzt in Heinersdorf mit seinen Kindern erster Ehe und Bevormundung der Letzteren

  • Archivalien-Signatur: 277
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1857 - 1878

Enthält u.a.: Vormundschaft über die minderjährigen Geschwister 1. Christian Heinrich Franz Pohl, geb. den 10.07.1844; 2. Heinrich Franz Pohl, geb. den 08.03.1850; 3. Christiane Karoline Pohl, geb. den 07.07.1853 und 4. Hermann Christian Pohl, geb. den 27.01.1856; Vormund: Christian Heinrich Stauch in Heinersdorf

Justizamt Burgk


Testament der Frau Louise verwitwete Braun in Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1867 - 1931

Reußisches Amtsgericht Burgk; Thüringisches Amtsgericht Schleiz


Alimentation der Kinder der ledigen Johanne Marie Ackermann in Remptendorf

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1868 - 1881

Justizamt Burk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Köhlers Christian Friedrich Zschächner in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 350
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1868, 1881 - 1883

Reußisches Amtsgericht Burgk


Bevormundung der Marie Pauline Ackermann in Remptendorf

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1873 - 1880

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Alimentation des unehelich geborenen Kindes "Heinrich Herrmann", geboren am 29. Mai 1871, Vater: Christian Heinrich Bohn aus Friesau; Mutter: Christiane Karoline Rau in Friesau

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1875 - 1877

Justizamt Burgk


Testament der Christiane verwitwete Falk, geb. Ens in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 398
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1876 - 1878

Justizamt Burgk


Bevormundung des unehelich geborenen Kindes Richard Heinrich Kästner in Dörflas

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1877

Justizamt Burgk


Regulierung des Nachlasses der Eva Linette Rau, geb. Schwarz in Friesau

  • Archivalien-Signatur: 276
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1877 - 1879

Justizamt Burgk


Testament der Frau Pauline Sidonie Buhmann, geb. Fiedler in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 347
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1877

Justizamt Burgk


Testament der ledigen Johanne Christiane Müller in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 325
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1877 - 1886

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Herrn Pastors Dr. Carl Pfeifer, desgleichen das Testament der Frau Caroline Wilhelmine verwitwete Plänert, geb. Pfeifer in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 368
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1877 - 1884

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Heinricke verwitwete Heidrich, geb. Puffe in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 364
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1878 - 1882

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Witwe Christiane Caroline Salzmann, geb. Wetzel in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 362
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1878 - 1879

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Simon Heinrich Zölsmann in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 377
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1878 - 1900

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Maria Rosine verwitwete Geipel, geb. Lenzner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1879, 1900

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Bauerngutsbesitzers Heinrich Gottlieb Thrum in Pahnstangen

  • Archivalien-Signatur: 334
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1879 - 1905

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Handarbeiters Johann Georg Franz in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1879, 1902

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Schänkwirts und Wagners Carl Gottlob Kögler in Pahnstangen

  • Archivalien-Signatur: 337
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1879, 1897

Justizamt Burgk; Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Frau Johanne Christiane verwitwete Hofmann, geb. Vogel in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 272
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1880 - 1881

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Juliane verwitwete Pöhlmann, geb. Gebhard in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 367
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1880 - 1882

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Pauline Puffe, geb. Köhler in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 365
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1880

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Feldhausbesitzers Heinrich Franz Grau in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 345
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1880, 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Schneiders Wilhelm Friedrich Franz Hebenstreit in Neundorf und dessen Ehefrau Henriette Caroline geb. Hebenstreit in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 343
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1880 - 1888

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Wagners Heinrich Lippold in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 330
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1880

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne Dorothea verwitwete Hofmann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1881

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne Rosine verwitwete Köberlein in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 253
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1881 - 1884

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Gottlob Hofmann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1881 - 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Johann Christian Gottlieb Bär in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1881, 1895

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Schmiedemeisters Christian Gottlieb Zschach und dessen Ehefrau Juliane Henriette geb. Elschner in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 351
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1881 - 1882

Reußisches Amtsgericht Burgk


Bevormundung der unmündigen Frieda Holland in Zoppoten

  • Archivalien-Signatur: 279
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882 - 1896

Reußisches Amtsgericht Burgk


Regulierung des Nachlasses des Dr. med. Julius Arnold in Remptendorf

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882, 1899

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der ledigen Christiane Rau in Dörflas

  • Archivalien-Signatur: 315
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Auszüglers Gottfried Knoch in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 374
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Bauerngutsbesitzers Gottlob Göller in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882 - 1883

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Fußknechts Heinrich Wiegand und dessen Ehefrau Christiane Friederike geb. Schmidt im Chausseehaus (Möschlitz)

  • Archivalien-Signatur: 352
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Heinrich Wohlfarth in Grochwitz

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882, 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Testament des Maurers Christian Hüßler in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882 - 1883

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Wirtschaftsgehilfen Gottlieb Meier in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 391
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1882 - 1890

Reußisches Amtsgericht Burgk


Bevormundung des unmündigen Edwin Hühn in Friesau

  • Archivalien-Signatur: 278
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1883, 1900

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Ida verwitwete Melchior, geb. Bernhardt in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 326
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1883 - 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Christian Huscher in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1884 - 1902

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Johann Gottlieb Müller in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1884 - 1904

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Landwirts Christian Friedrich Wagner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 320
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1884, 1902

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Privatiers Gottfried Windisch in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1884 - 1913

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Straßenmeisters Christian Heinrich Friedrich Bechmann in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1884 - 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Agnes verwitwete Göller in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885 - 1902

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Christiane Heinricke verwitwete Golle in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Christiane verwitwete Franz, geb. Ulmer in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne Leich, geb. Adler in Erkmannsdorf

  • Archivalien-Signatur: 313
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Bauerngutsbesitzers Johann Friedrich Knüpfer in Pahnstangen

  • Archivalien-Signatur: 336
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885 - 1888

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Carl Puffe in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 366
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885 - 1887

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Ökonomiegehilfen Johann Peter Lenzner in Pahnstangen

  • Archivalien-Signatur: 335
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1885

Reußisches Amtsgericht Burgk


Abteilung des Heinrich Gundermann in Remptendorf mit seinen Kindern bezüglich des Nachlasses seiner verstorbenen Ehefrau und die Bestellung eines Abwesenheitsvormundes für den nach Amerika ausgewanderten Stellmacher Heinrich Gundermann sowie die Bevormundung der geistig beschränkten Geschwister Friedrich und Caroline Gundermann

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886 - 1911

Reußisches Amtsgericht Burgk


Bevormundung der unmündigen Anna Lina Frötschner in Remptendorf

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Bevormundung des Albin Hugo Eberlein in Remptendorf

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der ledigen Wilhelmine Friederike Wetzel in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 380
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Wilhelmine verwitwete Köhler, geb. Däumler in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 373
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Amtsboten Carl Fuchs und dessen Ehefrau Henriette geb. Fügmann in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 249
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886 - 1905

Enthält u.a.: Regulierung des von den Eheleuten Fuchs hinterlassenen Nachlasses und die Einleitung einer Abwesenheitspflegschaft über Schuhmacher Wilhelm Fuchs, der Zeit unbekannten Aufenthaltes.- Pflegbefohlener: Schuhmacher Wilhelm Fuchs aus Burgkhammer.

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Auszüglers Johann Gottlob Oefner in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 386
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886 - 1893

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Johann Gottlob Wetzel in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 338
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Kleinhäuslers Heinrich Görler und dessen Ehefrau Therese geb. Militzer in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 397
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Schmieds Carl Wilhelm Blümler in Plothen und dessen Ehefrau Pauline Ernestine geb. Fritsche in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 399
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1886, 1927

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Testament der Christiane Heinricke verwitwete Becher, geb. Kätzel in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1887, 1893

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Friederike verwitwete Göller in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1887 - 1888

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der ledigen Friedericke Fröhlich in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1887, 1902

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Heinrich Gruner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1887

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Heinrich Franz Knüpfer in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 342
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1888 - 1890

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Beilschmiedemeisters und Eisenwarenhändlers Johann Christian Weidhaas genannt Fichtner in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 355
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1889 - 1890

Reußisches Amtsgericht Burgk


Beabsichtigte Testamentserrichtung des Gutsbesitzers Hermann Opel in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 385
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1890

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Wilhelm März in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 393
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1891 - 1899

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Maurers Heinrich Lensner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 250
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1891 - 1913

Enthält u.a.: Schreibweise des Familiennamens überwiegend "Lenzner".

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Hoffmann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1891 - 1892

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testamentserrichtung des Johann Heinrich Köberlein in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 394
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1891 - 1892

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Pauline Klemm, geb. Rüdiger in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 396
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1892 - 1893

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Feldhausbesitzers Christian Scherf in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 321
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1892, 1911

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Mühlenbesitzers Hermann Louis Walsburger in der Bretmühle bei Dörflas

  • Archivalien-Signatur: 314
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1892

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Privatmanns Christian Friedrich Schlegel in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 360
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1892, 1902

Reußisches Amtsgericht Burgk


Regulierung des Nachlasses der Pauline Emilie Liebold, geb. Röhrig in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 332
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1893

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne Häßner, geb. Wetzel in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 256
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1893 - 1894

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne verwitwete Häßner, verwitwet gewesene Hennig, geb. Wetzel in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1893 - 1894

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers und Amtsschulzen Friedrich Hoffmann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1893

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testamente der Ernestine Zschächner, geb. Hermann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 349
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1893, 1902

Reußisches Amtsgericht Burgk


Regulierung des Nachlasses der Therese Lucas, geb. Köhler in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 328
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1894 - 1908

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Broßmann, geb. Sachs in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 348
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1894

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne verwitwete Häßner, geb. Wetzel in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1894

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Privatiers Friedrich Adler in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 267
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1894

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Friederike Müller, geb. Lenzner in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1895, 1898

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Kleinhausbesitzers Johann Christian August Müller in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 390
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: (1864, 1867, 1874) 1895 - 1899

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Maurers Christian Gottlieb Frotzscher und dessen Ehefrau Johanne Susanne geb. Puffe in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1895 - 1907

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Albertine verwitwete Koch in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 252
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1897 - 1898

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Bäckers Richard Pentzel in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 369
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1897 - 1900

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Christian Friedrich Orlamünder in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 324
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1897, 1910

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Pfarrers Johannes Breest in Mösclitz

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1897, 1900

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Zimmermanns Christian Friedrich Franz Herold und dessen Ehefrau Marie Therese geb. Hoffmann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1897

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gerichtsschreibers Karl Louis Bethmann in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1898, 1907

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Gottlieb Pohl in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 340
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1898 - 1899

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Mühlenbesitzers Heinrich Adolf Schmidt und dessen Ehefrau Friederike geb. Koch in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 359
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1898

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Caroline verwitwete Opel, geb. Weiß in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1899 - 1903

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Waldarbeiters Carl August Fügmann in Isabellengrün

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1899 - 1903

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Heinricke verwitwete Meier, geb. Lenzner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 327
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1900, 1910

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Handarbeiters Gustav Kästner in Dörflas

  • Archivalien-Signatur: 316
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1900, 1905

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Mühlenbesitzers Heinrich Hendel und dessen Ehefrau Christiane geb. Müller in der Stöckigtsmühle bei Grochwitz

  • Archivalien-Signatur: 311
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1900, 1916

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Schneiders Christian Hermann Mathes in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 392
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1901 - 1920

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testamentserrichtung des Fürstlichen Standesbeamten Heinrich Gottlieb Reissner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 322
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1901, 1908

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Gottlieb Adolf Knoch in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 375
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1902 - 1903, 1934 - 1935

Reußisches Amtsgericht Burgk; Thüringisches Amtsgericht Schleiz


Testament des Dienstknechts Karl Werner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 319
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1903, 1915

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Privatiers Heinrich Lucas in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 329
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1903 - 1910

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Wirtschaftsgehilfen Heinrich Eisner in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 346
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1903

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Witwe Karoline Marie Semmler, geb. Müller in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 383
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1904

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Feldhausbesitzers Johann Heinrich Gottlieb Wetzel in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 318
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1904, 1914

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Mühlenbesitzers Friedrich Wilhelm Leucht in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 333
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1904, 1911

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Karoline verwitwete Fritz, geb. Voigt in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1905

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Carl Friedrich Gruner in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1905

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Handarbeiters Johann Georg Friedrich Schächner aus Cospoda, jetzt weiland in Grochwitz

  • Archivalien-Signatur: 309
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: (1870) 1905

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Maurers Christian Friedrich, genannt Friedrich Johann Reißig in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 363
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1905

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gatwirts Karl Gottlob Knüpfer in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 341
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1906 - 1908

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Christiane Friederike verwitwete Lenßner, geb. Bock in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 372
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1907 - 1908

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Henriette verwitwete Oehler, geb. Hoffmann in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 370
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1907 - 1909

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Albine Johanne verwitwete Hartmann, geb. Rauh in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1908 - 1914

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Karoline Ernestine Lenzner, geb. Ulitzsch in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 251
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1908

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gastwirts Gustav Schilling in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 361
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1908 - 1910

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers und Kirchkastenvorstehers Christian Heinrich Hofmann in Möschlitz und die Pflegschaft über den Wirtschaftsgehilfen Albin Hofmann in Möschlitz und die Ausstellung eines Erbscheins hinter dem Letzteren

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1908 - 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Testament des Gutsbesitzers Karl Heinrich Göller in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1909

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament des Schmiedemeisters Gottlob Wetzel in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 353
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1910, 1914

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne verwitwete Tümpfel, geb. Zeh in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 381
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1910 - 1914

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Dorothea verwitwete Müller, geb. Hellfritzsch in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 371
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1911

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Wilhelmine Karoline Schmidt, verwitwet gewesene Möckel, geb. Sengewald in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 358
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1911 - 1915

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Louis Thrum in Pahnstangen sowie die Vormundschaft über Alma Thrum, geboren am 4. August 1900; Vormund: Gutsbesitzer Richard Görler in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 401
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1911 - 1921

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Testament des Privatmanns Friedrich August Koch in der Beyersmühle

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1911 - 1918

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament des Privatiers Gottlob Sengewald in Möschlitz und seiner Ehefrau Johanna geb. Köhler in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 357
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1912

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Feldhausbesitzers Christian Wilhelm Wieduwilt in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 317
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1913

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Agnes Hebenstreit, geb. Grau in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 344
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1914

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Johanne Erdmuthe Pauline Zeh in Pahnstangen

  • Archivalien-Signatur: 400
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1914, 1918 - 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Ferdinand Louis Rudolph in Plothen sowie die Ausstellung eines Erbscheins hinter Albine Anna verwitwete Rudolph, geb. Cassel in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 384
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1914 - 1935

Reußisches Amtsgericht Burgk; Thüringisches Amtsgericht Schleiz


Testament des Gutsbesitzers Johann Gottlieb Müller in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 387
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1914 - 1917

Reußisches Amtsgericht Burgk


Feststellung des Nachlasses des Hausbesitzers August Wolf in Burgk sowie das Testament der Anna Lina Wolf, geb. Zimmer in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1915 - 1926

Reußisches Amtsgericht Burgk; Thüringisches Amtsgericht Schleiz


Testament des Gutsbesitzers Albin Richard Eismann in Grochwitz

  • Archivalien-Signatur: 312
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1915

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Landwirts Karl Friedrich Louis Purfürst in Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 339
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1915

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Wehrmanns Gutsbesitzer Heinrich Opel in Grochwitz

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1915 - 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Testament der Johanne Pauline Adler, geb. Wetzel in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1916 - 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament der Karoline Wolfram, verwitwet gewesene Müller, geb. Romberger in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 378
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1916 - 1917

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Christian Heinrich August Wolfram in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 379
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1916 - 1917

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament des Gasthofsbesitzers Wilhelm Klemm und dessen Ehefrau Marie geb. Rudolph in Plothen

  • Archivalien-Signatur: 395
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1917 - 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament des Gutsbesitzers Heinrich Geithner aus Möschlitz, z. Zt. im Felde und die Ausstellung eines Erbscheins hinter demselben

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1917 - 1920

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Privattestament des Handarbeiters Karl Heinrich Wolf in Grochwitz

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1917

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Gutsbesitzers Ernst Ferdinand Weise in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 354
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1917

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament des Gast- und Landwirts Johann Wilhelm Tanz in Plothen und die Ausstellung eines Erbscheins hinter denselben

  • Archivalien-Signatur: 382
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1918 - 1920

Reußisches Amtsgericht Burgk; Amtsgericht Schleiz


Privattestamente der Therese verwitwete Dillner, geb. Fritz in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: (1909) 1918

Reußisches Amtsgericht Burgk


Testament des Invalidenrentners Friedrich Ernst Linke in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 331
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1918 - 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament der Frau Klara verwitwete Schuldirektor Trinks in Möschlitz

  • Archivalien-Signatur: 356
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk


Privattestament des Maurermeisters Karl Gustav Raabe in Crispendorf, ingleichen der Nachlass der Pauline Hermine verwitwete Raabe, geb. Bähr in Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 323
  • Bestandssignatur: 3-11-4230
  • Datierung: (1914) 1919

Reußisches Amtsgericht Burgk