Vergleichung der Vollmächtigen und Anspanner zu Waltersdorf und Obergeißendorf

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1557

Klage der Anspanner zu Waltersdorf und Obergeißendorf gegen Hans Jörg von Wolfersdorf wegen hoher Frondienste
Vgl. StA Dresden, Hofgerichtsarchiv Abt. Altenburg Nr. 1595

  • Archivalien-Signatur: 233
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1558

Ladung Georgs von Eichicht zu Langenberg in Vormundschaft der Witwe Heinrichs von Geilsdorf in Gabriel Schumanns Gasthof zu Weida wegen eines Streits mit den Handfrönern zu Waltersdorf und Obergeißendorf betreffs der Dienste und Baufuhren

  • Archivalien-Signatur: 570
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1598

Auskunft des Hans Wolf von Wolfersdorf zu Dölitz an Elisabeth von Geilsdorf in Waltersdorf, dass früher Berga, Waltersdorf und Markersdorf ein Gut mit gleichen Frondiensten war

  • Archivalien-Signatur: 496
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1599

Leuterung des Georg Heinrich von Thüna auf Waltersdorf gegen ein Urteil in einer Klagsache seiner Untertanen

  • Archivalien-Signatur: 588
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1652

Frondienste und Braurecht der Gemeinde Waltersdorf

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1661 - 1662

Irrungen zwischen Christoph Adam von Posern (1633-1685) und den Pferde- und Handfrönern des Ritterguts Waltersdorf wegen des Fischackers

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1667

Attest für die Witwe des beim Frondienst ertrunkenen Nicol Baumgärtel und das hinterlassene Kind der Catharina Dietzel, dass Georg Andreas, zeitweilig in Rüßdorf, Schuld an ihrem Unglück trägt

  • Archivalien-Signatur: 641
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1699

Verweigerte Düngerfuhren in den Baumgarten

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1700 - 1711

Fronstreit wegen verweigerter Leistung von Lehm- und Steinfuhren beim Bau der Gartenmauer des Ritterguts Waltersdorf

  • Archivalien-Signatur: 243
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1702

Schreiben betreffs verlangter Besichtigung des Gefängnisses in Waltersdorf und Streit zwischen Moritz Friedrich von Posern und den Frönern wegen eines Gartenzaunes

  • Archivalien-Signatur: 431
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1702

Mit der Gemeinde Waltersdorf strittige Wachfron

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1708 - 1709

Anonymes Schreiben an den Dorfrichter Jahn wegen unerträglichen Zuständen im Rittergutsgefängnis
Gedruckt in: Jb. Hohenleuben-Reichenfels, H. 26 (1981), S. 20 f.

  • Archivalien-Signatur: 337
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: um 1713

Fronstreitigkeiten, Rügensachen

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1713 - 1754

Vom Rittergutsherrn erlassene Ordnung betreffs eingerissener Unsitten

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1713

Verweigertes Ackern im Garten sowie Ackerfuhren (4 Bände)

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1719 - 1727

Verweigerung des Spinnens und des Herauftragens des Garns aufs Rittergut Waltersdorf durch die Handfröner Andreas Leicht, Christoph Piehler, Hans Georg Fuchs, Georg Rohleder, Hufschmied, Hans Mittenzweys Witwe und Christoph Albert

  • Archivalien-Signatur: 485
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1722

Verordnung für die Gemeinde Waltersdorf und Obergeißendorf

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1724

Stockholzfuhren und Bezahlung der Klosterscheite (2 Hefte)

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1726 - 1728

Fronstreit zwischen Christoph Ernst von Posern und den Pferdefrönern zu Waltersdorf und Obergeißendorf wegen Ackerfuhren

  • Archivalien-Signatur: 438
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1728

Verweigertes Wassergrabenmachen und Stockscheitschlagen durch die Waltersdorfer Handfröner

  • Archivalien-Signatur: 350
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1734

Klage der Waltersdorfer Handfröner Michael Jahn, Paul Knolle, Georg Rübel, Heinrich Jung, Hans Geyer, Hans Zierold, Barthel Piehler, Michael Stengel, Georg Böttger, Hans Bergner und Andreas Wittich gegen Christoph Ernst von Posern in Punkto neuerlicher Dienste

  • Archivalien-Signatur: 498
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1735

Verordnung wegen in Zukunft zu haltender Wache in Waltersdorf, Rüßdorf und Obergeißendorf

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1763

Streitigkeiten der Pferdefröner zu Waltersdorf und Eula mit der Kommune Berga

  • Archivalien-Signatur: 618
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1771 - 1783

Klage des Müllers in der Knottenmühle Johann Michael Bergner gegen die Fröner von Tschirma und Neugernsdorf wegen Benutzung der kleinen Platte und des Fischackers statt des eigentlichen Fronweges

  • Archivalien-Signatur: 577
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1772

Verweigerte Baufronfuhren

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1774

Fronstreit

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1778

Ablösung der auf den Gemeinden Waltersdorf und Obergeißendorf lastenden Frondienste, Hut- und Triftgerechtsamen

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1779 - 1837

Verkauf der Trift- und Frongerechtigkeiten des Ritterguts Waltersdorf

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1779

Zeugenvernehmung betreffs Spannfuhren im Siebenjährigen Krieg (Zeugen Joh. Georg Fuchs und Gottfried Geyer)

  • Archivalien-Signatur: 599
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1808

Zwangdienst-Ablösungskapitalienschuldner in Waltersdorf und Obergeißendorf

  • Archivalien-Signatur: 508
  • Bestandssignatur: 3-91-1310
  • Datierung: 1847