Bürgerbuch

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1809 - 1851

Bürgerbuch

  • Archivalien-Signatur: 465
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1813 - 1868

Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung

  • Archivalien-Signatur: 484
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1825 - 1841

Aufenthalt und Beherbergung polnischer Emigranten

  • Archivalien-Signatur: 1173
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1830 - 1834

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung durch den Handlungsdiener Carl Theodor Schuchardt aus Sachsenhausen

  • Archivalien-Signatur: 533
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1832 - 1834

Ermittlung derjenigen Grundstücks-Antragsteller, die das Bürgerrecht noch nicht erhalten haben und Einziehung der hierfür notwendigen Bürgerrechtsgebühren

  • Archivalien-Signatur: 1212
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1834 - 1837

Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts

  • Archivalien-Signatur: 1043
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1834 - 1838

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den August Moritz Henner aus Dresden

  • Archivalien-Signatur: 992
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1835 - 1880

Bürgeraufnahmegesuch des Zimmergesellen Johann Friedrich Kaiser aus Merkewitz

  • Archivalien-Signatur: 586
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1840 - 1843

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Windmüller Friedrich Rödler aus Ahlsdorf

  • Archivalien-Signatur: 587
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1840 - 1858

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schafknecht Johann Adam Mahler aus Kindsberg in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: 948
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1841 - 1881

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Gastwirt Heinrich Gustav Müller aus Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 718
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1843

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Tischlergesellen Georg Bischoff aus Freienbessingen

  • Archivalien-Signatur: 717
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1843 - 1844

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Zeugarbeiter Karl August Kneisel aus Neidschütz

  • Archivalien-Signatur: 719
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1843

Akte für die Benutzung gesperrt


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Carl Stadelmann aus Niedersynderstedt

  • Archivalien-Signatur: 1147
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1844 - 1846

Akte für die Benutzung gesperrt


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Dienstknecht Andreas Döllner aus Oettern

  • Archivalien-Signatur: 756
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1844 - 1852

Akte für die Benutzung gesperrt


Bürgerrechtsgesuche

  • Archivalien-Signatur: 765
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1845 - 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schneidergesellen Johann Gottlob Spranger aus Oelsnitz

  • Archivalien-Signatur: 759
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1845 - 1846

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schuhmachergesellen Friedrich Andreas Gehrhardt aus Roldisleben

  • Archivalien-Signatur: 1110
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1846 - 1847

Enthält u.a.: Einwanderungs-Erlaubnisschein.


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schuhmachergesellen Gottlieb Eichhorn aus Losta

  • Archivalien-Signatur: 1148
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1846

Gesuch um Erteilung von Gemeindebürger- und Schutzgenossenrecht sowie Wohnsitzberechtigung durch den Dienstknecht Johann Friedrich Voigt aus Orlishausen

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1846 - 1853

Vagabundenleben des Schuhmachergesellen Gottfried Samuel Andreas Raupe

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1846 - 1902

Enthält u.a.: Hannoversches Polizeiblatt mit Steckbrief Raupes (Druck, 1851).


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Gürtlergesellen Christian Anton Victor Finzel aus Weimar

  • Archivalien-Signatur: 844
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1847 - 1849

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung durch Christian Friedrich Kühn aus Ramsla

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1847 - 1856

Gesuch um Erteilung von Gemeindebürger- und Schutzgenossenrecht sowie Wohnsitzberechtigung durch Christine Saupe aus Nirmsdorf

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1847 - 1850

Akte für die Benutzung gesperrt


Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1848 - 1851

Berichte über vermeintlichen Aufenthalt russischer und britischer Staatsangehöriger

  • Archivalien-Signatur: 322
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1849 - 1858

Bürgeraufnahmegesuch der Witwe Elisabeth Finzel aus Weimar

  • Archivalien-Signatur: 325
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1849 - 1854

Bürgeraufnahmegesuch des Schäfers Gottfried Grunert aus Rudersdorf

  • Archivalien-Signatur: 323
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1849 - 1851

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung durch den Dienstknecht Johann George Kanzler aus Orlishausen

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1849 - 1850

Akte für die Benutzung gesperrt


Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts

  • Archivalien-Signatur: 744
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1850 - 1863

Enthält u.a.: Liste der Schutzgenossen.- Ausstellung von Schutzgenossen-Scheinen.


Instruktion zur Kontrolle der Pässe und Wanderbücher sowie die Erteilung der Befugnisse zur Ausstellung von Pässen

  • Archivalien-Signatur: 738
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1850 - 1873

Bürgeraufnahmegesuch des Schankwirts Johann George Friedrich Heine aus Jena

  • Archivalien-Signatur: 315
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851 - 1855

Bürgerbuch

  • Archivalien-Signatur: 466
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851 - 1864

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den ehemaligen Amtsdiener Karl Schmidt aus Vieselbach

  • Archivalien-Signatur: 709
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851

Akte für die Benutzung gesperrt


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Müllergesellen Carl Bernhard Voigt aus Kahla

  • Archivalien-Signatur: 708
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851

Enthält auch: Verzeichnis verkaufter Grundstücken durch den Postmeister Wilhelm Friedrich Voigt.


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schneidergesellen Friedrich Wilhelm Sperber aus Kölleda

  • Archivalien-Signatur: 707
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851 - 1854

Heimat- und Staatsangehörigkeitssachen des Lerchenmühlenbesitzers Gotthold Zogbaum

  • Archivalien-Signatur: 710
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851 - 1853

Schubtransportverträge und Schubvertragsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 1072
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851 - 1858

Verzeichnis eidesmündiger männlicher Personen der Jahrgänge 1832 und 1833

  • Archivalien-Signatur: 1053
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1851 - 1852

Bürgeraufnahmegesuch des Fleischergesellen Franz Julius Zeitschel aus Thierschneck

  • Archivalien-Signatur: 393
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1852 - 1855

Heimat- und Staatsangehörigkeitssachen

  • Archivalien-Signatur: 576
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1852 - 1864

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Dienstknecht Johann Friedrich Schmidt aus Weißensee

  • Archivalien-Signatur: 918
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1853 - 1854

Enthält u.a.: Impfschein.


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Einwohner Johann Gottlieb Linstedt aus Oberreißen

  • Archivalien-Signatur: 917
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1853 - 1854

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schuhmachergesellen Friedrich Theodor Ferdinand Freiberg aus Daasdorf bei Buttelstedt

  • Archivalien-Signatur: 903
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1853 - 1854

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch Frau Juliane Dorothea Friedericke Apel und Herrn August Wilhelm Ferdinand Apel aus Mannstedt

  • Archivalien-Signatur: 981
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1853 - 1855

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Buchbinder und Galanteriearbeiter Ludwig Wilhelm Voigt aus Weimar

  • Archivalien-Signatur: 919
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1854

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Buchbindergesellen Reinhold Schmalz aus Dornburg

  • Archivalien-Signatur: 851
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1854

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Gärtner und Samenhändler Johann Heinrich Gottlieb Schlenvoigt aus Rohrbach

  • Archivalien-Signatur: 955
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1854

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Tischlermeister Timotheus Hinze aus Ramsla

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1854

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch die Witwe Charlotte Müller für sich und ihren Sohn Johann Wilhelm Constantin Müller aus Gebstedt

  • Archivalien-Signatur: 852
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1854 - 1855

Vagabund Friedrich Wilhelm Karl Seising

  • Archivalien-Signatur: 569
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1854 - 1884

Enthält u.a.: Strafen gegen Seising.


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Drechslergesellen Wilhelm Edmund Feitsch aus Großbrembach

  • Archivalien-Signatur: 464
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1855 - 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Fleischermeister Wilhelm Altendorf aus Großmölsen

  • Archivalien-Signatur: 1152
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1855 - 1864

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Ökonom Friedrich Wilhelm Schröder aus Altenburg/Saale

  • Archivalien-Signatur: 819
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1855

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Tünchergeselle Joseph Leberecht Delle aus Straußfurt

  • Archivalien-Signatur: 1153
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1855 - 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie die Konzession für ein Strickgeschäft durch den Handlungsdiener Gustav Adolf Adlung aus Heygendorf

  • Archivalien-Signatur: 805
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1855

Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung

  • Archivalien-Signatur: 949
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1855

Akte für die Benutzung gesperrt


Anfertigung von Nachweisen über Landes- und Staatsangehörigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1361
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856 - 1906

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Buchhändler Ernst Ferdinand Louis Walther aus Tautenburg

  • Archivalien-Signatur: 831
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Handarbeiter Karl Gottlob Hebestreit aus Oberreißen

  • Archivalien-Signatur: 950
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856 - 1857

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schneidermeister Friedrich Christian Graf aus Einsdorf

  • Archivalien-Signatur: 828
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Stadtmusikus Ernst Taudert aus Stadtsulza

  • Archivalien-Signatur: 951
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Strumpfwirkergesellen Ernst Adolph Freiberger aus Lichtenstein

  • Archivalien-Signatur: 945
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Windmüller Johann Gottlieb Seifarth aus Kleinpurschütz

  • Archivalien-Signatur: 946
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856

Vagant Adolf Röblitz

  • Archivalien-Signatur: 551
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1856 - 1864

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Braumeister Joseph Ernst Galoskowski aus Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 961
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1857

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Buchbindergesellen Friedrich Kahle aus Halle

  • Archivalien-Signatur: 963
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1857 - 1858

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Dienstknecht Wilhelm Adam Eduard Böhme aus Süßenborn

  • Archivalien-Signatur: 964
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1857 - 1858

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Musikus Friedrich Ferdinand Kober aus Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 962
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1857 - 1862

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch Ida Laura Thekla Scheibe aus Steudnitz

  • Archivalien-Signatur: 965
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1857 - 1877

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung durch den Instrumentenschleifer Conrad Hüther aus Oberalba

  • Archivalien-Signatur: 547
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1857

Auswanderungsgesuche

  • Archivalien-Signatur: 672
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858 - 1867

Bürgerrechtsgesuche und andere Heimatfragen

  • Archivalien-Signatur: 679
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858 - 1860

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Bäckergesellen Karl Friedrich Ernst Jauch aus Bergsulza

  • Archivalien-Signatur: 674
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Gasthofbesitzer Karl Steinbrück aus Weimar

  • Archivalien-Signatur: 691
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Müller Ferdinand Colditz aus Markvippach

  • Archivalien-Signatur: 692
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Schuhmachergesellen Julius Weber aus Neustadt a./O.

  • Archivalien-Signatur: 1150
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858 - 1859

Heimat- und Staatsangehörigkeitssachen

  • Archivalien-Signatur: 680
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858 - 1880

Enthält u.a.: Heimatscheine.


Schubtransportverträge und Schubvertragsrechnungen sowie Verordnungen darüber

  • Archivalien-Signatur: 1071
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1858 - 1878

Anmeldung und Beherbergung Fremder

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1859

Bürgeraufnahmegesuche

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1859 - 1861

Akte für die Benutzung gesperrt


Heimatangehörigkeit und Heimatrecht des Delleschen Kindes

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1859 - 1860

Signalementstabelle über Ausgewiesene

  • Archivalien-Signatur: 252
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1859

Enthält auch: Formular Reise-Route.


Bürgeraufnahmegesuch des Buchbindergesellen Carl Müntzel aus Buttelstedt

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1860 - 1861

Bürgerrechts- und Verehelichungsgesuch des Webermeisters August Härter aus Niederreißen

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1860

Bürgerrechtsgesuch des Beutlermeisters Christoph Wilhelm Ziegfeld aus Kölleda

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1860

Gesuch um Erteilung von Gemeindebürger- und Schutzgenossenrecht sowie Wohnsitzberechtigung durch den Ökonomen Karl Wilhelm Seidler aus Seena

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1860

Heimatangehörigkeit der Bozettischen (außerehelichen) Kinder

  • Archivalien-Signatur: 348
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1860 - 1861

Heimatssache des Amtskopisten Thieme aus Tautenburg und Bürgerrechtssache des Amtskopisten Ludwig

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1860 - 1867

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Federhändler Caspar Full aus Aidhausen / Bayern

  • Archivalien-Signatur: 841
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1861 - 1862

Akte für die Benutzung gesperrt


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Kammmachergesellen August Kallenbach aus Weimar

  • Archivalien-Signatur: 1154
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1861 - 1862

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Viehverschneider Noä für seinen vorehelichen Sohn Johann Friedrich Noä aus Orlamünde

  • Archivalien-Signatur: 842
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1861

Legitimationen der sich kurzzeitig in Buttstädt aufhaltenden fremden Personen

  • Archivalien-Signatur: 583
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1861 - 1869

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Gastwirt und Uhrmacher Johann Wilhelm Glaser aus Isserstadt

  • Archivalien-Signatur: 927
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Handarbeiter Johann Georg Gottlob Markert aus Roldisleben

  • Archivalien-Signatur: 769
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Mühlenbesitzer Friedrich August Stoy aus Millingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 926
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Weißbäckergesellen Johann Friedrich Adelbert Otto aus Oberklobikau bei Lauchstedt für sich und seine Verlobte Ida Weber aus Rudersdorf sowie das Gesuch um Befreiung von der Altersbeschränkung bei Heirat

  • Archivalien-Signatur: 928
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Enthält u.a.: Heimatschein.


Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts und Einwanderungsgesuch durch den Handarbeiter Christoph Gottlieb Geyer aus Schloßbeichlingen

  • Archivalien-Signatur: 921
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts und Verehelichungsgesuch durch den Handarbeiter Maurus Eisenschmidt aus Oberroßla

  • Archivalien-Signatur: 920
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts

  • Archivalien-Signatur: 922
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1862

Bürgeraufnahmegesuche

  • Archivalien-Signatur: 781
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1863

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Buchbindergesellen Robert Herrmann aus Wettin

  • Archivalien-Signatur: 782
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1863

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Lohgerber August Heinrich Kittler aus Kölleda

  • Archivalien-Signatur: 783
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1863

Gesuche um Erteilung des Schutzgenossenrechts

  • Archivalien-Signatur: 1324
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1863 - 1868

Quartiere der die Buttstädter Rossmärkte besuchenden Fremden

  • Archivalien-Signatur: 1187
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1863

Enthält u.a.: Quartierverzeichnis.


Bürgeraufnahmegesuche wegen Heiratsgesuch

  • Archivalien-Signatur: 504
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1864 - 1866

Bürgerbuch

  • Archivalien-Signatur: 1291
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1865 - 1903

Bürgerrechts- und Heiratserlaubnisgesuche

  • Archivalien-Signatur: 883
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1865

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Messerschmied Ehrgott Friedrich Reinhold Müller aus Querfurt

  • Archivalien-Signatur: 931
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1865

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Müller Johann Friedrich Stiebritz aus Trommsdorf

  • Archivalien-Signatur: 884
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1865 - 1867

Enthält u.a.: Schutzpockenimpfungs-Zeugnis.

Titel und Ort abgleichen


Ausstellung von Zeugnissen und Ausweisen

  • Archivalien-Signatur: 667
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1866 - 1893

Auswanderungsgesuche

  • Archivalien-Signatur: 664
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1866 - 1874

Bürgeraufnahmegesuche

  • Archivalien-Signatur: 235
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1866 - 1882

Enthält u.a.: Heimatschein für eine ledige Frauensperson.


Einwanderungs- und Bürgerrechtsgesuch des Kunstgärtners August Meißner aus Millingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 319
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1867 - 1870

Enthält u.a.: Einwanderungs-Erlaubnisschein.


Gesuche um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts sowie Wohnsitzberechtigung

  • Archivalien-Signatur: 453
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1867 - 1880

Fortschaffung der Vagabunden

  • Archivalien-Signatur: 338
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1869 - 1871

Fortschaffung der Vagabunden

  • Archivalien-Signatur: 336
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1871

Passjournal

  • Archivalien-Signatur: 1262
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1876 - 1922

Verzeichnis ausgestellter Arbeitsbücher

  • Archivalien-Signatur: 1261
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1878 - 1937

Schubtransportverträge und Schubvertragsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 1162
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1880 - 1904

Gesuche um Wohnsitzberechtigung durch Georg Friedrich Wiegand

  • Archivalien-Signatur: 843
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1881

Gesuch um Erteilung des Gemeindebürger- und Schutzgenossenrechts durch den Beutlergesellen August Ferdinand Hartmann aus Weischütz

  • Archivalien-Signatur: 607
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1883 - 1884

Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1292
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1884 - 1891

Erwerbung des Bürgerrechts

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1887 - 1903

In Buttstädt wohnende Juden

  • Archivalien-Signatur: 1349
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1890 - 1927

Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1264
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1892 - 1897

Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1265
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1898 - 1902

Auswanderungsgesuche

  • Archivalien-Signatur: 1360
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1899 - 1930

Staatsangehörigkeitsausweise und Antrag auf deren Ausstellung

  • Archivalien-Signatur: 1362
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1901 - 1910

Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1266
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1903 - 1906

Ausstellung von Wandergewerbescheinen, Legitimationskarten, Zeugnissen und Bescheinigungen

  • Archivalien-Signatur: 1256
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1904 - 1932

Verfügungen und Berichte über Zigeuner

  • Archivalien-Signatur: 1342
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1905 - 1930

Armutszeugnisse

  • Archivalien-Signatur: 1436
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1907 - 1932

Ausstellung von Arbeitskarten

  • Archivalien-Signatur: 1347
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1907 - 1929

Enthält u.a.: Vorschriften Kinderarbeit (Druck, 1903).- Arbeitskarte.


Bürgerrechtserwerbungen

  • Archivalien-Signatur: 1359
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1907 - 1919

Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1267
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1907 - 1910

Fremdländische Arbeiter und deren Legitimation

  • Archivalien-Signatur: 1254
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1909 - 1923

Enthält u.a.: Arbeiter-Legitimationskarte.


Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1268
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1910 - 1916

Anträge auf Ausstellung von Staatsangehörigkeitsausweisen

  • Archivalien-Signatur: 1363
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1912 - 1915

Aktenteile fehlen


Melderegister

  • Archivalien-Signatur: 1269
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1917 - 1926

Ein- und Auswanderungen

  • Archivalien-Signatur: 1657
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1919

Optanten aus dem Saargebiet, Polen und Oberschlesien

  • Archivalien-Signatur: 1343
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1919 - 1931

Straßen- und Hausbesitzerverzeichnis

  • Archivalien-Signatur: 1263
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: um 1930

Fremdländische Arbeiter und deren Legitimation

  • Archivalien-Signatur: 1250
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1922 - 1933

Staatsangehörigkeitsausweise und Antrag auf deren Ausstellung

  • Archivalien-Signatur: 1364
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1922 - 1932

Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 1662
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1933 - 1938

Enthält u.a.: Listen jüdischer und tschechischer Bürger und zugezogener ausländischer Arbeiter.- Rundverfügungen.- Ausweisung unerwünschter Ausländer.


Landwirtschaftliche Entschuldungsverfahren, Einrichtung und Verwaltung von Kriegsgefangenenlagern sowie Einsatz der Gefangenen

  • Archivalien-Signatur: 1742
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1933 - 1944

Enthält u.a.: Verträge zum Einsatz der Gefangenen.- Bestimmungen zum Umgang mit Gefangenen und Fremdarbeitern.- Listen von Gefangenen und Arbeitgebern.- Entlohnung der Gefangenen.- Entlassung der polnischen Gefangenen.- Arbeitskommandos für Polen und Franzosen.


Polizeiliche Führungszeugnisse

  • Archivalien-Signatur: 1699
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1933 - 1937

Enthält u.a.: Auskünfte aus Strafregistern.


Meldungen über ausländische Arbeitskräfte

  • Archivalien-Signatur: 1741
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1935 - 1945

Enthält u.a.: Namen ausländischer Zwangsarbeiter.- Meldekarten und Arbeitskarten von Zwangsarbeitern mit Foto.


Behandlung jüdischer Einwohner und ausländischer Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 1670
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1936 - 1942

Enthält u.a.: Liste jüdischer Einwohner.- Rundschreiben der Gestapo.- Durchsuchung bei jüdischen Familien.


Behandlung ausländischer Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 1665
  • Bestandssignatur: Städte-1
  • Datierung: 1941

Enthält u.a.: Namentliche Aufstellung der Zivilarbeiter polnischen Volkstums.- Rundverfügungen.