Küchenrechnung für Schloss Heldburg Nov. / Dez. 1523

  • Archivalien-Signatur: 202
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1502, 1523

Enthält auch: Vorräte in der Scheune zu Neuhof, 1502 (Bl. 10).

Amt Heldburg

10 Bl.


Befehl des Küchenmeisters Wolf Weber an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Beschaffung von Heu u. Stroh für 40 Stück Rindvieh, 25. Dez. 1548

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1548

Amt Heldburg

1 Bl.


Mitteilung des Zentgrafen Valentin Schultes zu Hildburghausen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Bericht zu einem Totschlag, ausstehende Antwort der Räte zu Coburg, Beschaffung von Unschlitt, 30. Mai 1558

  • Archivalien-Signatur: 205
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1558

Amt Heldburg

2 Bl.


Mitteilung des Dr. Stephan Kloedt aus Weimar an den Schosser Nikolaus Merten in Heldburg betr. Kauf von Weinen in Nassach, deren Transport über Römhild nach Weimar, Hilfe durch Kaspar Popp, 4. Okt. 1561

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1561

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren zu Sachsen / Johann Rudolf aus Grimmenstein an den Schosser Nikolaus Merten in Heldburg zur Übersendung eines Verzeichnisses zum Weinertrag im Amt, 9. Nov. 1564

  • Archivalien-Signatur: 204
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1564

Amt Heldburg

1 Bl.


Beschaffung von Wein für die Hofhaltung zu Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 206
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1565

Enthält: Aufträge des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen aus Grimmenstein an den Amtmann Hans Friedrich Gottsmann bzw. den Schosser Nikolaus Merten zum Einkauf von Karlstädter Wein, 5. April u. 30. Nov. 1565 (Bl. 1, 4-5); Verzeichnis über den im April bzw. Dez. 1565 angekauften Karlstädter Wein (Bl. 2, 3).

Amt Heldburg

5 Bl.


Befehl des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren zu Sachsen / Johann Rudolf an den Schosser zu Heldburg zur Abgabe von Korn an den Kalkbrenner, 1. Jan. 1566

  • Archivalien-Signatur: 207
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1566

Amt Heldburg

1 Bl.


Rechnung des Hofbüttners Peter Reusch zu Heldburg über Büttnerarbeit Juli 1570 bis Juni 1571

  • Archivalien-Signatur: 208
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1571

Amt Heldburg

5 Bl.


Verzeichnis des auf Befehl des Herzogs Johann Wilhelm zu Sachsen aus Heldburg nach Weimar überführten Weins

  • Archivalien-Signatur: 209
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1571

Amt Heldburg

4 Bl.


Verzeichnis der Rückstände des Peter Büttner

  • Archivalien-Signatur: 210
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1573

Amt Heldburg

2 Bl.


Abschriften der Belege zur Rechnung des Küchenschreibers Friedrich Dietrich zu Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1574, 1575

Amt Heldburg

12 Bl.


Beschaffung von Schlachtvieh für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 211
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1574

Enthält: Befehl des Rentmeisters Christoph Frideraun aus Coburg an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zum Ankauf von Hammeln u. Schafen, 22. Mai 1574 (Bl. 1); Befehl des C. Friederaun, dem Hofmarschall [Hans] Kaspar von Gottfart den wegen seiner Bestallung zustehenden Ochsen zu liefern, 27. Nov. 1574 (Bl. 2).

Amt Heldburg

2 Bl.


Beschaffung u. Transport von Wein u. Schlachtvieh für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 212
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1576

Enthält: Befehl des Rentmeisters Christoph Frideraun aus Coburg an den Schosser Heinrich Stein in Heldburg betr. Transport von Wein für den Kurfürsten [August] zu Sachsen von Bamberg nach Dresden, 20. Mai 1576 (Bl. 1); Befehl des Hofmarschalls [Hans] Kaspar von Gottfart an den Schosser betr. bestellten Wein u. Schlachtvieh aus Gellershausen, 14. Okt. 1576 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

3 Bl.


Verzeichnis der in Nürnberg zu bestellenden Waren, 2. Jan. 1580

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1580

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Hofmarschalls Alexander Voit von Salzburg aus Coburg an den Amtmann Georg von Birkenfeld in Heldburg zur sofortigen Lieferung von Wein nach Sonneberg für die Herzöge Johann Casimir u. Johann Ernst zu Sachsen, 5. Juli 1588

  • Archivalien-Signatur: 213
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1588

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehle des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Amtmann Georg von Birkenfeld zu Heldburg zum Transport von Wein aus der Kellerei zu Heldburg zur Hofhaltung nach Coburg, 5. Okt. 1590, 9. u. 30. Sept. 1591

  • Archivalien-Signatur: 214
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1590 - 1591

Amt Heldburg

6 Bl.


Übersendung eines Befehls des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen durch Moritz von Heldritt an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Verwendung der Tranksteuer für den Ankauf von Wein, 4. / 11. Dez. 1593

  • Archivalien-Signatur: 217
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1593

Amt Heldburg

3 Bl.


Zusage des Hans Salomon, Forstmeister zu Mönchröden, an den Amtmann Georg von Birkenfeld zu Heldburg zur Lieferung von Brennholz u. Zaunstecken für die Hofhaltung zu Heldburg, künftige Abwicklung der Aufträge, 2. Febr. 1593

  • Archivalien-Signatur: 216
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1593

Amt Heldburg

2 Bl.


Zusage des Wolf Friedrich Senfft von Sulburg aus Bockstadt an den Amtmann Georg von Birkenfeld in Heldburg zur Lieferung von Eichen für Bauarbeiten am Schloss Heldburg sowie von Küchen- u. Brennholz, 16. Dez. 1596

  • Archivalien-Signatur: 215
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1596

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack aus Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Stellung von Hofgeschirren für Salzfuhren von Eisenach nach Coburg, 25. Febr. 1600

  • Archivalien-Signatur: 218
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1600

Amt Heldburg

2 Bl.


Verzeichnis der an den Hof geschickten oder zu fürstl. Ausrichtungen verwendeten, in Geld veranschlagten Lebensmittel

  • Archivalien-Signatur: 219
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1603

5 Bl.


Lieferung von Brühschweinen für den Coburger Herbstmarkt durch die Hofleute im Amt

  • Archivalien-Signatur: 220
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605

Enthält: Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zu Verhandlungen mit den Hofleuten über Lieferbedingungen, 29. Aug. 1605 (Bl. 1, 6); Stellungnahmen der Hofleute in Heldburg, Gellershausen, Westhausen, Hundshauk, Holzhausen, Stressenhausen, Streufdorf u. Lindenau, 9. Sept. 1605 (Bl. 2-4).

Amt Heldburg

6 Bl.


Anordnungen des Rentmeisters Georg Hack zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold in Sachen Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 1792
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Enthält: Anordnungen betr. Entsendung von Geschirren mit Hafer nach Coburg, auf dem Rückweg Mitnahme von Brettern, Schindeln u. Weinbergspfählen, die aus Neustadt geliefert worden sind; Berichterstattung über die Hafervorräte; Vorbereitung von Weinfässern zum Transport nach Hüttenneubrunn, 21. Aug. 1606

Amt Heldburg

2 Bl.


Durchführung von Weintransporten für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 221
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Enthält: Befehl des Rentmeisters Georg Hack aus Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Transport des in Bamberg eingetroffenen Weins mit Amtsgeschirr nach Coburg, 22. Mai 1606 (Bl. 1-2); Befehl zur Einsendung eines Kostenverzeichnisses für diesen Transprt, 30. Mai 1606 (Bl. 3); Befehl zum Transport von Wein aus der Kellerei Heldburg nach Eisfeld zum Kastner Friedrich Ritter, 22. Aug. 1606 (Bl. 4-5).

Amt Heldburg

5 Bl.


Transport von Wein u. Bier für die fürstl. Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 222
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Enthält: Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen bzw. Rentmeisters Georg Hack an Nikolaus Leipold, Schosser zu Heldburg, zur Überführung von Wein u. Bier für die Herzogin nach Coburg, 25. Sept. 1606 (Bl. 1, 4); Befehl zum Transport von gutem Wein nach Coburg, 30. Okt. 1606 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Anordnung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Lieferung von 1200 Maß Butter an die Hofküche zu Coburg, Anordnung zur Zahlung von Kostgeld für den am Umzug des Wilhelm Wagner aus Hildburghausen beteiligten Knecht, 21. April 1607

  • Archivalien-Signatur: 241
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

2 Bl.


Auftrag des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Lieferung von Westhäuser Wein nach Coburg bzw. von da nach Leipzig zu Dr. Michael Wirth, Lieferung von Stroh u. Heu nach Coburg, mit Empfangsbestätigung, 3. / 9. April 1607

  • Archivalien-Signatur: 240
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

4 Bl.


Befehl des Herzoges Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg betr. Abrechnung mit dem Reiseküchenschreiber, Bezahlung der "armen Leute" u. Ordnung in den Unterkünften, Oeslau 19. Jan. 1607

  • Archivalien-Signatur: 237
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zum Ankauf von Hafer bei den Amtsuntertanen, Lieferung nach Coburg an den Kastner Anton Popp, 14. Aug. 1607

  • Archivalien-Signatur: 242
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Ankauf von großen Mengen Hafer im Amt, 10. Nov. 1607

  • Archivalien-Signatur: 244
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Transport von Gerste mit dem Amtsgeschirr aus Gotha nach Coburg, Zahlung der Kosten durch das Kastenamt Coburg, 22. Dez. 1607

  • Archivalien-Signatur: 245
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack für den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Transport des dem Superintendenten zustehenden Biers nach Coburg, 23. März 1607

  • Archivalien-Signatur: 239
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehle des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg betr. Verwendung von Naturalzinsen u. -steuern für die Hofhaltung, 1. April 1607 / 7. April 1613

  • Archivalien-Signatur: 236
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607, 1613

Amt Heldburg

4 Bl.


Befehle des Rentmeisters Georg Hack bzw. des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Ankauf von Bettfedern für die Hofhaltung u. deren Lieferung nach Coburg, 9. / 14. Nov. 1607

  • Archivalien-Signatur: 243
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

2 Bl.


Mitteilung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg von der Erlaubnis des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen für den Büchsenmacher Wilhelm Wagner aus Hildburghausen zur Nutzung des Amtsgeschirrs für den Umzug nach Coburg, 22. März 1607

  • Archivalien-Signatur: 238
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des aus Steinheid zurückgekehrten Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Lieferung von Stroh u. Hafer nach Coburg, 21. Aug. 1608

  • Archivalien-Signatur: 247
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1608

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Transport von Stroh nach Coburg u. von Wildfutter aus Walbur zum Neuhof u. in den Weidacher Forst, 27. Jan. 1608

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1608

Amt Heldburg

1 Bl.


Ankündigung des Eintreffens des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen durch den Rentmeister Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg, Transport von Bier aus Coburg nach Heldburg, 28. Mai 1609

  • Archivalien-Signatur: 226
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Anordnung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Lieferung von Hafer ins Kastenamt Coburg, von dort Mitnahme der aus Nürnberg für das Fähnlein Heldburg gelieferten Harnische, 2. Juni 1609

  • Archivalien-Signatur: 228
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Anordnung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Lieferung von Heldburger Wein nach Schloss Tenneberg, Zusendung des Geleitsbriefs für den Transport von Gerste von Gotha nach Coburg, 1. Nov. 1609

  • Archivalien-Signatur: 233
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

5 Bl.


Anordnung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Stellung von Hofgeschirren in Römhild zur Abreise des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen, 4. Sept. 1609

  • Archivalien-Signatur: 232
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Anordnung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Stellung von Hofgeschirren mit Rüstwagen nach Tenneberg bzw. Waltershausen für die Rückreise des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen, Erstattung der Kosten, 8. Dez. 1609

  • Archivalien-Signatur: 235
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Anordnungen des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Lieferung von Heu, Stroh u. Wein nach Coburg sowie von gutem Wein nach Schloss Tenneberg, wohin der Herzog reisen wird, auf dem Rückweg Mitnahme von Gerste nach Coburg, 17. / 18. Okt. 1609

  • Archivalien-Signatur: 231
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

3 Bl.


Anordnungen des Rentmeisters Georg Hack für den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zur Durchführung von Transporten

  • Archivalien-Signatur: 234
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Enthält: Reise des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen nach Schloss Tenneberg, Termin zur Stellung von Hofgeschirren nach Coburg, auf dem Rückweg Mitnahme von Gerste, Stellung einer Kutsche für die Braut des Sebald Krug, Inspektors am Gymnasium zu Coburg, 5. Nov. 1609 (Bl. 1, 4); weitere Anordnung betr. Brautfahrt Krug, 8. Nov. 1609 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen bzw. des Rentmeisters Georg Hack zu Coburg an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg, dem Superintendenten Dr. Johann Gerhardt Pferdegeschirr zu stellen, 10. Mai 1609

  • Archivalien-Signatur: 225
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Abziehen des in der Kellerei auf Heldburg befindlichen Weins, 1. Juni 1609

  • Archivalien-Signatur: 227
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg zum Ankauf von großen Mengen Butter für die Hofküche in Coburg, 5. Mai 1609

  • Archivalien-Signatur: 224
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack im Auftrag des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold in Heldburg, für die Reise des Herzogs vom Coburg nach Lüneburg Pferde, Hofgeschirre u. Kutschen zu stellen, Setzung von Terminen, 19. Juni 1609

  • Archivalien-Signatur: 229
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

2 Bl.


Erlaubnis des Rentmeisters Georg Hack an den Schossers Nikolaus Leipold zu Heldburg zum Beginn der Weinlese, 9. Okt. 1609

  • Archivalien-Signatur: 230
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Amt Heldburg

3 Bl.


Transport von Bier für die fürstl. Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 223
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1609

Enthält: Befehl des Rentmeisters Georg Hack zur Lieferung von Bier aus Heldburg für die Herzogin nach Coburg, 2. Okt. 1609 (Bl. 1, 4); Bestätigung des Eintreffens in Coburg, 6. Okt. 1609 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Anschreiben des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Überbringung von zwei in Nürnberg gefertigten Schalmeipfeifen an den Türmer auf Schloss Heldburg, 8. März 1612

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1612

Amt Heldburg

1 Bl.


Bericht des Schossers Nikolaus Leipold zu Heldburg an den Rentmeister Georg Hack in Coburg betr. Stellung von Hofgeschirren für die Reise nach Naumburg, den Hofbauern Wolf Dehn, Brennholz für den Wildmeister zu Weidach u. kranke Ochsen in Neuhof, 15. März 1614

  • Archivalien-Signatur: 249
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1614

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zur Entsendung von Hofgeschirren nach Coburg für Baumaßnahmen an der Veste, 3. Juli 1615

  • Archivalien-Signatur: 250
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1615

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters Georg Hack betr. Abholung des Hoflagers, Lieferung von Hechten und Karpfen u. Reparatur eines Mäuerleins an der Weth [in Heldburg] (in den Fels gehauener Wasserbehälter), 25. Juni 1616

  • Archivalien-Signatur: 252
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1616

Amt Heldburg

1 Bl.


Transport von Bettfedern aus Heldburg in die Bettmeisterei Coburg

  • Archivalien-Signatur: 253
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1616

Enthält: Befehl des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg zum Kauf u. Transort von Bettfedern, 16. April 1616 (Bl. 1); Mitteilung an den Bauschreiber Johann Hofmann zu Coburg betr. Übersendung des Gewichtszettels, 5. Sept. 1616 (Bl. 2, 4); Anschreiben Hofmann zum Gewichtszettel, 6. Sept. 1616 (Bl. 3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Verzeichnis des Schosser Nikolaus Leipold betr. die aus der verpachteten Schäferei Gellershausen an die Hofhaltung Coburg gelieferten Hammel (Schöpse), 28. April 1616

  • Archivalien-Signatur: 251
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1616

Amt Heldburg

1 Bl.


Verzeichnis des Schossers Nikolaus Leipold betr. den an das Kastenamt Coburg zu liefernden Zinshafer, 17. / 18. März 1617

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1617

Amt Heldburg

1 Bl.


Verbot des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg, ohne schriftlichen Befehl des Herzogs Amtsgeschirre u. Ausrichtungen zu stellen, 30. März 1618

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1618

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters [Johann] Latermann an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zum Ankauf von Butter von den Amtsuntertanen, Bezahlung aus den Amtseinkünften, 16. April 1619

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1619

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Rentmeisters [Johann] Latermann an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zur Entsendung von Amtsgeschirren nach Coburg für die Reise nach Thüringen, 31. Mai 1620

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1620

Amt Heldburg

2 Bl.


Übersendung von Werg durch die Frauenzimmer-Hofmeisterei zu Coburg, Verteilung zum Spinnen in Dörfer des Amts Heldburg, Rücksendung von Garn, 6. Dez. 1622 / 11. Jan. 1623

  • Archivalien-Signatur: 256
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1622, 1623

Amt Heldburg

5 Bl.


Befehle des Rentmeisters [Johann] Latermann an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zum Ankauf von Butter u. Hafer von den Amtsuntertanen, Bezahlung aus Amtsgefällen, 20. März / 16. Aug. 1623

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1623

Amt Heldburg

4 Bl.


Verzeichnis des Schossers Andreas Götz betr. die von Walpurgis 1622 bis Walpurgis 1623 aus Heldburg an die Hofhaltung Coburg gelieferten Lebensmittel

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1623

Amt Heldburg

10 Bl.


Ankündigung des Heinrich Hack an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. Lieferung des Heldburger Küchengeräts samt Verzeichnis, Nachrichten von bevorstehenden Märschen durch die Pflege Coburg u. die Grafschaft Henneberg nach Schmalkalden, Marsch des Generals Wallenstein nach Kronach, Abzug der im Itzgrund und in der Zent Hildburghausen einquartierten Truppen, 19. Aug. 1625

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1625

Amt Heldburg

2 Bl.


Verzeichnis des von den Metzgern zu Heldburg gelieferten Zins-Unschlitts, 1. Juli 1625

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1625

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Rentmeisters [Johann] Latermann an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zum Transport von Wein zur fürstl. Ausrichtung nach Gotha, auf dem Rückweg Mitnahme von Gerste nach Coburg, 5. Mai 1631

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1631

Amt Heldburg

2 Bl.


Lieferung von Lebensmittel für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1631, 1632

Enthält: Befehl des Rentmeisters [Johann] Latermann an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zum Kauf von Butter bei den Amtsuntertanen, Lieferung an den Küchenmeister in Coburg, Bezahlung aus den Amtsgefällen, 16. Mai 1631 (Bl. 1, 5); Verzeichnisse über die Lieferung von Naturalien aus Zins- und Zehnteinkünften im Okt. / Nov. 1632 nach Römhild (Bl. 2-4).

Amt Heldburg

5 Bl.


Befehl des Rentmeisters [Johann] Latermann für den Schosser Andreas Götz zu Heldburg zum Ankauf von Unschlitt für die Hofküche in Heldburg, Hildburghausen u. Ummerstadt sowie in den Dörfern, wo die abgebrannten Städte schlachten, 22. Jan. 1634

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1634

Amt Heldburg

2 Bl.


Transporte bei fürstlichen Besuchen

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1634

Enthält: Befehl der Regierung zu Coburg an den Amtmann zu Heldburg Joachim Ludwig von Seckendorff im Namen des Herzogs Johann Ernst, den Besuch der Sophia Gräfin zu Hohenlohe, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, mit Gefolge auf Schloss Heldburg vorzubereiten, 28. März 1634 (Bl. 1-2); Befehl an den Amtmann, Geschirre aus Heldburg für die Abreise der Herzogin Christine zu Sachsen aus Coburg nach Eisenach zu stellen, auf dem Rückweg Mitnahme von Gerste aus Gotha nach Coburg, 30. März 1634 (Bl. 3-4); Bitte der Renterei um Zustellung eines Befehls an Klaus Furgkell, Amt Sonnefeldischen Hofmann zu Streufdorf betr. Einfinden mit Geschirr, Wagen und Säcken in Coburg, 31. März 1634 (Bl. 5-6).

Amt Heldburg

6 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen, auch im Namen der Herzöge Wilhelm und Albrecht, an den Verwalter Nikolaus Leipold in Heldburg zum Ankauf von Wachs für die Hofhaltung bei den Untertanen, 14. Jan. 1640

  • Archivalien-Signatur: 267
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1640

2 Bl.


Lieferung von Lebensmitteln für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1645

Enthält: Bitte des Amtes Königsberg an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg um Abholung von Dörrobst und Schweinfurter Wein nach Heldburg, Mitteilungen über Truppendurchmärsche, 6. Mai 1645 (Bl. 1-2); Erkundigung nach Ankunft des Dörrobsts, Bericht von Verlusten bei der Weinfuhre nach Zerschlagen eines Fasses durch die Bauern, 31. Mai 1645 (Bl. 3-4).

Amt Heldburg

4 Bl.


Bericht des [Amtsverwalters zu Heldburg] J[ohann] A[ndreas] Volck an Herzog Ernst zu Sachsen zur Fertigstellung des "neuen Teichleins", 26. Sept. 1648

  • Archivalien-Signatur: 309
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1648

Amt Heldburg

1 Bl.


Anweisung des Johann Breithaupt aus Eisfeld an den Amtschreiber Hans Friedrich Ritter in Heldburg, auf Kosten der Kammer für die Hofhaltung in Gotha Töpfe und Tiegel auf das Stutzhaus überführen und dem Forstknecht Andreas Rausch übergeben zu lassen, 10. Juli 1651

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter in Heldburg betr. Übersendung eines Verzeichnisses zur Auswahl von Töpfen und Tiegeln zum Transport nach Gotha u. Bericht zu den in Heldburg vorhandenen Fässern, 1. Febr. 1655

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

Amt Heldburg

3 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi in Heldburg zum Transport von dortigem Wein, Zinn u. Schöpsen nach Eisfeld und von dort nach Gotha sowie zum Bericht über das vorhandene Wild, 10. Sept. 1657

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Ausstellung von Empfangsbescheinigungen für gelieferte Lebensmittel durch die Hofbediensteten, 15. März 1658

  • Archivalien-Signatur: 272
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1658

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Lieferung von "Hefenkugeln" an den Hof, 15. Mai 1662

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1662

Amt Heldburg

1 Bl.


Verzeichnis der von Nikolaus Rosa aus Ummerstadt an das Amt Heldburg gelieferten Töpfe, 8. Jan. 1662

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1662

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zur Aufstellung von zwei eisernen Öfen, die von Gotha nach Zella gebracht worden, im Schloss Heldburg, deren Transport mit Wildbret- oder anderen Fuhren von Zella über Unterneubrunn nach Heldburg, 20. Dez. 1663

  • Archivalien-Signatur: 1312
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1663

Amt Heldburg

2 Bl.


Quittung des Kupferschmieds August Heinrich Frank gegenüber dem Amtsverwalter zu Heldburg über Bezahlung eines kupfernen Schwenkkessels, 22. Juni 1664

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1664

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zum Brauen von Bier für seine bevorstehende Ankunft mit Gefolge auf Schloss Heldburg, 18. Mai 1665

  • Archivalien-Signatur: 276
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1665

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Schultheißen zu Crawinkel, den Forstknecht zu Unterneubrunn u. die Ämter Eisfeld und Heldburg betr. Transport von Bier nach Eisfeld u. Heldburg, 15. Juni 1665

  • Archivalien-Signatur: 277
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1665

Amt Heldburg

2 Bl.


Bittschreiben an den Herzog um Entnahme von Brennholz aus dem Vorrat für die Hofhaltung, 28. Sept. 1666

  • Archivalien-Signatur: 278
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1666

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zur Suche nach einem Schreiben der Stadt Nürnberg betr. die Schuldsache zwischen Dr. Hülß und den Erben Fabricius an einer genannten Stelle, Versendung nach Königsberg, 20. Aug. 1667

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1667

Amt Heldburg

2 Bl.


Beschaffung u. Transport von Wein für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 279
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1667

Enthält: Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg, von dem im vorigen Jahr in Schweinfurt gekauften 1661er Königsberger Wein, wenn kein Vorrat mehr vorhanden, weiteren für den bevorstehenden Besuch zu kaufen, 31. Juli 1667 (Bl. 1, 6); Mitteilung des AmtsEisfeld vom Urteil des Herzogs zu den übersandten Weinproben, Entscheidung für den Wein, den der Amtsverwalter im Keller hat, Logierzettel für den 14. Aug., 9. Aug. 1667 (Bl. 2-4); Ankündigung von Weinproben durch Johann Otto aus Schweinfurt an Johann Stephan Roßenfelder, Bürger zu Heldburg,Aug. 1667 (Bl. 5).

Amt Heldburg

6 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Lagerung bzw. Weitertransport von zwei Fass Bier in Heldburg bzw. nach Königsberg, 4. Aug. 1669

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1669

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg u. dessen Antwort betr. Abrechnung über den Besuch des Herzogs beim Abfischen des großen Teiches sowie die Lieferung von Schweinfurter und Königsberger Wein nach Gotha, 27. Okt. / 3. Nov. 1669

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1669

Amt Heldburg

4 Bl.


Aufforderungen zur Lieferung von Wildpret in die Hofküche, Dez. 1671 / Jan. 1672

  • Archivalien-Signatur: 3367
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1671 - 1672

4 Bl.


Vorschlag des Johann Breithaupt zur wöchentlichen Versorgung der fürstl. Hofküche mit Wildbret aus den Ämtern Eisfeld u. Heldburg, 2. Dez. 1671

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1671

Amt Heldburg

1 Bl.


Quittung des Nikolaus Ulrich u. des Klaus Götz über den Fuhrlohn für den Transport von Wein von Sommerach nach Eisfeld, Rieth, 15. Februar 1673

  • Archivalien-Signatur: 581
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1673

Amt Heldburg

1 Bl.


Beschaffung von Töpfen und Tiegeln für die Hofhaltung in Gotha

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1674

Enthält: Befehl der Kammer an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zur Beschaffung in Ummerstadt, 11. Juni 1674 (Bl. 1, 4); Auftrag des Amtsschreibers an den Bürgermeister Nikolaus Rosa zu Ummerstadt, 24. Juli 1674 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Befehl des Friedrich Born an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter und den Wildmeister Lorenz Büttner in Heldburg zur Lieferung von Vögeln u. Schwarzwildpret an die Hofküche in Gotha bis 10. des Monats für den fürstl. Kirchgang, 6. Nov. 1677

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1677

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Bernhard zu Sachsen an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Lieferung der in Ummerstadt bestellten Töpfe mit einem Preisverzeichnis nach Ichtershausen, 10. Jan. 1677

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1677

Amt Heldburg

2 Bl.


Anordnung des. Johann Breithaupt an Oberförster u. Amtsschreiber zu Eisfeld sowie an Wildmeister u. Amtsschreiber zu Heldburg, bis nächsten Sonntag oder Montag Krammetsvögel, Schnepfen u. Haselhühner zu kaufen u. mit Rechnung an die Hofhaltung zu Gotha zu schicken, 12. Nov. 1678

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1678

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Heinrich zu Sachsen an den Amtsverweser zu Heldburg Andreas Dürfeld, zur Zusammenkunft des Herzogs mit seinen Brüdern in Römhild Zinn, Betten u. anderes Mobiliar aus der Veste Heldburg leihweise zur Verfügung zu stellen, 22. Juli 1678

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1678

Amt Heldburg

2 Bl.


Auftrag des J[ohann] F[riedrich] Hendrich aus Eisfeld an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg, für den bevorstehenden Aufenthalt der Herrschaft durch Amtsgeschirre Getreide zu liefern u. Bericht über die Leistungskraft der Bäcker in Heldburg zu erstatten, 6. Juli 1681

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1681

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs Ernst zu Sachsen an Andreas Dürrfeld, Amtsverweser zu Heldburg, Vorspann u. Reitpferde für Kutschen u. Bediente des nach Coburg reisenden [Georg Friedrich] Grafen zu Waldeck nach Trappstadt zu entsenden, 22. Aug. 1681

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1681

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehle des Johann Friedrich Hendrich aus Eisfeld an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter in Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1683, 1684

Enthält: Anforderung von Pfeifern, Schalmeien u. Violinen zur Aufwartung bei der Herrschaft, Bekleidungsvorschriften, 31. Dez. 1683 (Bl. 1-2); Anforderung von Bekleidungsstücken, 1. Febr.1684 (Bl. 3-5).

Amt Heldburg

5 Bl.


Beschaffung von Fässern und Krebsen für die Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1683

Enthält: Erinnerung des Johann Friedrich Hendrich aus Eisfeld an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Anfertigung von Bierfässern, 12. Feb. 1683 (Bl. 1, 4); Befehl des Joh. Chr. Struhe an J. F. Ritter zum Ankauf von Krebsen u. Lieferung nach Hildburghausen, 1. Juni 1683 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Lieferungen aus Heldburg an die Hofhaltung in Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1683

Enthält: Befehl des Johann Friedrich Hendrich aus Eisfeld an den Amtsverweser Andreas Dürrfeld und den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter in Heldburg zum Ankauf von Butter u. Lieferung nach Eisfeld, 28. Aug. 1683 (Bl. 1, 7); Liste von Lieferungen aus Heldburg nach Eisfeld, 25. Nov. 1683 (Bl. 2-3, 6);
Mahnung der Lieferung Kälbern nach Eisfeld, 20. Dez. 1683 (Bl. 4-5).

Amt Heldburg

7 Bl.


Lieferungen aus Heldburg an die Hofhaltung in Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1683

Enthält: Befehl des Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Lieferung eines in Heldburg angefertigten Sessels nach Eisfeld; Aufstellung eines eisernen Ofens u. von Kaminplatten aus der Grafschaft Waldeck in Heldburg, 2. März 1683 (Bl. 1, 4); Anweisung J. Höltzer zum Transport eines kleinen Kronleuchter aus Messing von Schloss Heldburg nach Eisfeld, 2. Febr. 1683 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Befehl des Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Lieferung von Gänsen an die Hofküche in Hildburghausen, 20. Sept. 1684

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Johann Friedrich Hendrich aus Eisfeld an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Mästung u. Schlachtung von Ochsen, Haltung der Rinder über den Winter, 11. Sept. 1684

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehle an den Amtsschreiber zu Aufträgen an Handwerker u. zu Transporten

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Enthält: Auftrag J. Weber an den Amtsschreiber [Johann Friedrich Ritter zu Heldburg] zur Vorladung des Kochs aus Hellingen sowie des Schreiners u. des Schlossers nach Heldburg, Aufträge für Letztere, u.a. durch die Hofmeisterin Nimptsch, 21. Juli 1684 (Bl. 1); Bestellung von Wagen zur Überführung von Mobilien von Königsberg nach Hildburghausen, 31. Okt. 1684 (Bl. 2).

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehle des Johann Friedrich Hendrich an den Amtsverweser Andreas Dürrfeld in Heldburg zum Ankauf von Butter bei den Amtsuntertanen u. Wein aus Sulzfeld, Lieferung nach Eisfeld, 28. Jan. bzw. 21. Febr. 1684

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Amt Heldburg

5 Bl.


Befehle des Johann Friedrich Hendrich aus Eisfeld an den Amtsschreiber zu Heldburg Johann Friedrich Ritter zur Lieferung von Lebensmitteln an die Hofküche zu Hildburghausen, 17. Jan., 14. März u. 13. Sept. 1687

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Amt Heldburg

6 Bl.


Lieferungen von Lebensmitteln an die Hofhaltung in Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Enthält: Mahnung des Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg betr. Ankauf u. Lieferung von Rind- u. Schafszungen an die Hofküche in Eisfeld, 3. April 1684 (Bl. 1, 4); Auftrag J. Höltzer zur Lieferung von Weißkraut, Sauerkirschen, Mandeln, Rosinen u. Zuckerhüten, 28. Juli 1684 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Lieferungen von Lebensmitteln u. Mobilien aus Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Enthält: Befehl des Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Lieferung von Gerste u. Malz zum Brauen nach Veilsdorf, 8. Nov. 1684 (Bl. 1, 3); Kostenrechnung für einen Transport von Mobilien von Schloss Heldburg nach Hildburghausen (Bl. 2).

Amt Heldburg

3 Bl.


Mitteilung des Christian Sack aus Königsberg bei Überbringung von Hasen nach Heldburg zur Weiterleitung nach Eisfeld, 7. Febr. 1684

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

Amt Heldburg

1 Bl.


Befehl des Johann Friedrich Hendrich an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Stellung eines Wagens zum Transport von Mobilien nach Hildburghausen, Einlösung von Geldern des Stallmeisters v. Meisenbug beim Stadtschreiber zu Heldburg, 12. Dez. 1685

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1685

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehle des Johann Friedrich Hendrich aus Hildburghausen an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Lieferung von Lebensmitteln

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1685

Enthält: Ablieferung von Haselnüssen durch die Amtsuntertanen, 7. Sept. 1685 (Bl. 1, 4) [mit Vermerk: "sind alle erfroren"]; Lieferung von Weinen, 12. Dez. 1685 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Befehle des Johann Friedrich Hendrich aus Hildburghausen an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Lieferung von Lebensmitteln

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1685

Enthält: Lieferung von Butter, Hühnern u. Eiern aus den Amtsdörfern an die Hofküche, 22. April 1685 (Bl. 1-2); Lieferung von Kälbern durch die Metzger zu Heldburg (Bl. 3); Ankauf von Tauben für die Hofküche, 3. Juli 1685 (Bl. 4-5); Lieferung von Butter aus dem Vorwerk Neuhof durch den dortigen Schweizer, 4. Juli 1685 (Bl. 6-7); Lieferung von Butter aus den Amtsdörfern, 17. Aug. 1685 (Bl. 8, 10); gelieferte Federn, 1685 (Bl. 9).

Amt Heldburg

10 Bl.


Befehl des Johann Friedrich Hendrich aus Hildburghausen an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Stellung von Knechten u. Wagenpferden für die Reise der Herzogin [Henriette Sophie] mit Gefolge nach Arolsen, 17. Aug. 1687

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1687

Amt Heldburg

2 Bl.