Antwort des Zentgrafen zu Hildburghausen an Adam von Selbitz, Amtmann zu Heldburg, zur Bitte des Eucharius von Heßberg um Überlassung von Wildgarn, Eigenbedarf in Seidingstadt, mögliche Ausleihe, 12. Jan. 1501

  • Archivalien-Signatur: 751
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1501

Amt Heldburg

1 Bl.


Irrungen und Gebrechen mit dem Hochstift Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 1121
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1521 - 1536, 1582 - 1618, 1652

Enthält: Briefwechsel mit dem Landesherrn u. dessen Räten: Rechte jenseits der Landwehr, Grenzbereitungen, Zeugenaussagen zur Anlegung der Landwehr, Klagen des Kurfürsten bzw. Hochstifts, 1521 / 1524 (Bl. 2-14); Aussagen zur Verhaftung eines Mannes in Gompertshausen, 1530 (Bl. 15); Aussagen zum Wildbann u.a. bei Eschelhorn u. Trappstadt, Irrungen um die Jagd mit dem Amtmann zu Königshofen, Übergriffe des Müllers zu Autenhausen, 1532 bis 1536 (Bl. 16-27); Bericht zu den Irrungen mit dem Hochstift, 1582 / 83 (Bl. 28-32), Verhandlungen, 1588 / 89 (Bl. 33-36), Streitpunkte, u.a. geistliche Gerichtsbarkeit, (1590) 1594 (Bl. 37-59, 60-75), Irrungen in Trappstadt u. Alsleben, 1596 (Bl. 76-93), 1597 (Bl. 94-117), 1601 (Bl. 118-119), 1605 (Bl. 120-128); Listen der Streitpunkte, o.D. (Bl. 129-152); Berichte zu den vom Hochstift aufgelisteten Streitpunkten, Fragelisten, Zeugenverhöre, 1618 (Bl. 153-208), o.D. (Bl. 209-219); Jagdzeug zu Schleusingen, 1652 (Bl. 220).

Amt Heldburg

220 Bl.


Anweisung der Kommissare zur Verwaltung der sequestrierten Klöster an den Amtmann Philipp Schott zu Heldburg nach Beschwerde der Klosterverwalter zu Sonnefeld u. Mönchröden wegen Holzeinschlag in den Gehölzen zu Rieth u. Mährenhausen auf Anordnung des Schossers zu Heldburg u. des Försters Wilhelm Trybher, 22. / 26. Nov. 1534

  • Archivalien-Signatur: 1090
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1534

Amt Heldburg

1 Bl.


Abgabe von Deptutatholz aus den fürstl. Wäldern

  • Archivalien-Signatur: 1093
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1560 - 1573, 1610/ 11, 1645 - 1671

Enthält: Suppliken, Berichte des Amtes, Reskripte der Landesherren bzw. ihrer Regierungen: Pfarrer zu Westhausen u. Heldburg, Sept. 1560 (Bl. 1-6); Verringerung der Deputatholzabgabe, mit Auflistung der Berechtigten, April bis Juli 1563 (Bl. 7-22, 24), Umwandlung der Holzabgabe in eine Geldzahlung, April bis Okt. 1564 (Bl. 25-35), Holzgeld, Nov. 1573 (Bl. 34-35), Nov. 1610 (Bl. 36-38), Sept. 1611 (Bl. 23), Sept. 1645 (Bl. 39-40), Febr. bis Mai 1649 (Bl. 41-45), März bis Sept., mit Holztaxe im Amt Eisfeld, 1656 (Bl. 46-50), April 1657 (Bl. 51), Pfarrei Lindenau, Dez. 1668 bis März 1671 (Bl. 52-59).

Amt Heldburg

59 Bl.


Abgabe von Holz aus den fürstl. Wäldern

  • Archivalien-Signatur: 1092
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1563 - 1565

Enthält: Gesuche der Stadt Rodach, Okt. 1563 (Bl. 1-2); Berichte des Forstmeisters Christoph Keßler zu Schalkau, zugehörige Reskripte des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen, Jan. 1564 (Bl. 3-6, 18), Berichte des Amtmanns Hans Friedrich Gottsmann zu Heldburg, Juni 1564 (Bl. 7-9) bzw. des Wildmeisters Rudolf Halbmeyer, Okt. (Bl. 10-15), Gesuch der Gemeinden Roßfeld u. Rudelsdorf, Sept, 1565 (Bl. 16-17).

Amt Heldburg

18 Bl.


Bericht zu den Irrungen zwischen dem Wildmeister zu Holzhausen u. dem Vogt zu Hellingen, Set. 1595

  • Archivalien-Signatur: 3332
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1595

4 Bl.


Jagd- und Forstangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 3226
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1595 - 1726

Amt Heldburg


Stellungnahme des Bereiters Hans Dietzsch zu Coburg zu Vorwürfen des Wildmeisters zu Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: 3356
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1595

2 Bl.


Rechnungen betr. Jagdkosten u. Jägerzehrung

  • Archivalien-Signatur: 3357
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1600, 1618 - 1632

Enthält: Rechnungen des Wirtes zu Rieth, 1600 (Bl. 1-7), 1618 (Bl. 8-13), 1619 (Bl. 14-18); Rechnung des Wirtes zu Gompertshausen, 1616 / 17 (Bl. 19-21); Rechnungen des Schossers, auch betr. den Hofmann zu Neuhof u. die Kost der Hunde, 1614 / 1615 (Bl. 22-25, 35-40), 1631 / 32 (Bl. 26-29, 30-34).

40 Bl.


Befehl an den Schosser zur Ladung der Förster u. des Wildmeisters zum Forstmeister nach Coburg, Jan. 1601

  • Archivalien-Signatur: 3351
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1601

2 Bl.


Klage der Gemeinde Streufdorf über die Zahl der geforderten Fronfuhren für den Tansport des Jagdzeugs, Nov. 1602

  • Archivalien-Signatur: 3324
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1602

2 Bl.


Verwahrung des Schultheißen zu Streufdorf gegen den Vorwurf, den Transport des herzogl. Jagdzeugs behindert zu haben, Nov. 1602

  • Archivalien-Signatur: 3354
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1602

2 Bl.


Irrungen mit Adligen, Städten u. Gemeinden im Amt in Hut-, Trift-, Hege- u. Wildbahnangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1096
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: (1537 / 38, 1558), 1604 - 1616

Enthält: Beilegung der Irrungen der Gemeinde Streufdorf bzw. der Stadt Heldburg mit den Schäfern zu Roßfeld bzw. Gellershausen, 1537 / 38 (Bl. 1-5); Vergleich des Amtes mit Gemeinden im Amt in Fronsachen, 1558 (Bl. 6-7); Briefwechsel mit der Regierung in Coburg wegen der Irrungen zwischen Christoph von Lichtenstein zu Billmuthhausen u. den Gemeinden bzw. Schäfern zu Colberg u. Gellershausen u.a. wegen des Abhauens von Obstbäumen in der Wildfuhr, 1604 (Bl. 8-14), 1608, mit Auszügen aus älteren Erbbüchern des Amtes (Bl. 15-41), Verhandlungen, 1609 (Bl. 42-58), 1612 (Bl. 59-65), 1613, mit Gutachten der Schöppen zu Coburg (Bl. 66-86), 1614, mit Deduktion des C. von Lichtenstein (Bl. 87-99), 1615 (Bl. 100-102), 1616 (Bl. 103-108).

Amt Heldburg

108 Bl.


Mandat des Herzogs Johann Casimir zu Sachsen gegen unberechtigtes Holzfällen u. Waldfrevel aller Art, Erlaubnis zum Holzlesen für Hausarme, Druck, 1. Aug. 1604

  • Archivalien-Signatur: 1120
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1604

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript des Herzogs an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Maßnahmen gegen Abholzung u. Verödung der Gemeindewaldungen sowie gegen Vernachlässigung der Teiche u. Fischgewässer, Anpflanzung von Obstbäumen, Weiden u. Hopfen, 26. Sept. 1604

  • Archivalien-Signatur: 1094
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1604

Amt Heldburg

4 Bl.


Bekanntgabe der Verordnung über die Entfernung der Zaunspitzen zum Schutz des Wildes vor dem Aufspießen

  • Archivalien-Signatur: 1095
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605, 1616

Enthält: Anordnung des Amtes Heldburg an den Pfarrer zu Hellingen zur Verlesung von der Kanzel, 1. Juli 1605 (Bl. 1-2); gleiche Anordnung an die Witwe Barbara Rußwurm als Gerichtsherrin zu Hellingen, 21. Dez. 1616 (Bl. 3).

Vogtei Hellingen

3 Bl.


Abschaffung der Zaunspitzen der Gartenzäune

  • Archivalien-Signatur: 3346
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Enthält: Bericht über die Verkündigung des Gebots zur Abschaffung der Zaunspitzen, Okt. 1606 (Bl. 1); Einladung des Schossers zu Coburg zu einer Unterredung in der Sache, Nov. (Bl. 2-3); Bericht des Forstbereiters zu Häselrieth über den Tod von Wild durch die Spitzen der Gartenzäune, Nov. 1606 (Bl. 4-5).

5 Bl.


Anweisung des Rentmeisters Georg Hack zu Coburg an den Schosser zu Heldburg zum Abholen von Weidenruten zur Befestigung des Stressenhäuser Teiches bei Kaspar Rußwurm in Häselrieth, 27. Juni 1606

  • Archivalien-Signatur: 1791
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Amt Heldburg

1 Bl.


Irrungen um das Abhauen von Wildbirnbäumen zu Gauerstadt

  • Archivalien-Signatur: 3325
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606 - 1607

Enthält: Strafe gegen Otto Heinrich von Rosenau wegen Abhauen von Wildbirnen in der herzoglichen Wildbahn bei Gauerstadt, Dez. 1606 (Bl. 1-2); Verwendung des Wolf Christoph von Heldritt für seinen Schwager O. H. von Rosenau, Jan. (Bl. 3-4); Aufschub des Termins zur Zahlung der Geldstrafe, Jan. 1607 (Bl. 5); Bericht mit Abschriften des Briefwechsels, Febr. (Bl. 6-7).

7 Bl.


Untersuchung gegen Martin Schweinfest aus Ermershausen wegen Wilderei

  • Archivalien-Signatur: 3353
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Enthält: Verhör, 3. Sept. (Bl. 2-3); Bericht an den Herzog, 4. Okt. (Bl. 4-6).

6 Bl.


Bericht aus Rieth über die Irrungen zwischen Georg Eirich von Erthal u. Wolf Dietrich Truchseß [von Wetzhausen] zu Sternberg über die Rechte zur Hasenjagd im Sternberger Schlag, Febr. 1607

  • Archivalien-Signatur: 3359
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

2 Bl.


Bericht des Schossers an den Herzog über das Ertappen eines Wilderers bei Gellershausen, Aug. 1607

  • Archivalien-Signatur: 3350
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

2 Bl.


Bericht über das Erlegen eines Hirsches bei Lindenau durch Wilderer, Juli 1607

  • Archivalien-Signatur: 3311
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1607

2 Bl.


Extrakt aus der fürstl. Landesordnung von 1556, Juli 1610

  • Archivalien-Signatur: 1091
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: (1556), 1610

Enthält: Kap. XXX u. XXXVII betr. Rodung und Verwüstung der Gehölze sowie Anpflanzung der Bäume.

Amt Heldburg

4 Bl.


Übersendung eines beiliegenden Befehls des Herzogs zur Schonzeit des Wildes durch den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg an die Witwe Barbara Rußwurm zu Hellingen, 19. / 26. Juli 1613

  • Archivalien-Signatur: 1100
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1613

Vogtei Hellingen

4 Bl.


Bericht des Schossers zu Irrungen mit dem Hochstift Würzburg wegen der Jagd durch den Forstbereiter zu Rieth, Juni 1615

  • Archivalien-Signatur: 3372
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1615

2 Bl.


Bericht des Einspännigen u. Forstbereiters Kaspar Rußwurm zu Häselrieth zur hohen u. niederen Wildbahn im Gericht Hildburghausen für den neuen Forstbereiter Andreas Rußwurm, 11. Juni 1616

  • Archivalien-Signatur: 1097
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1616

Amt Heldburg

2 Bl.


Irrungen zwischen der Stadt Rodach u. dem Vogt derer von Rosenau zu Gauerstadt um die Hasenjagd

  • Archivalien-Signatur: 3335
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1616 - 1617

Enthält: Verwahrung der Stadt Rodach gegen den Vorwurf des unbefugten Hasenjagd durch die Bürger, Dez. 1616 (Bl. 2-4); Bericht des Schossers, März 1617 (Bl. 5-6).

6 Bl.


Auszug aus der Amtsrechnung zu den Preisen des Klafterholzes 1616 / 17

  • Archivalien-Signatur: 3373
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1617

1 Bl.


Jägerzehrung in Poppenhausen 1618 / 19

  • Archivalien-Signatur: 3314
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1619

3 Bl.


Entschuldigung des Rußwurm`schen Hofbauern Lorenz Höhn zu Hellingen für sein Fernbleiben bei den zur fürstl. Jagd zu leistenden Fronfuhren, 24. Okt. 1624

  • Archivalien-Signatur: 1975
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1624

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehle zur Beschaffung von Tüchern für das Jagdzeug bei den Leinwebern im Amt

  • Archivalien-Signatur: 3352
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1626 - 1629

Enthält: Befehle Nov. 1626 (Bl. 4-5), Okt. 1627 (Bl. 6-7), Jan. 1629 (Bl. 1-2), Okt. 1629 (Bl. 3).

7 Bl.


Bericht über die Hasenjagd durch die Diener des Herrn [Eucharius] von Selbitz von Leimrieth bis Gompertshausen, Sept. 1630

  • Archivalien-Signatur: 3361
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1630

2 Bl.


Mandat des Herzogs Johann Ernst zu Sachsen zum Vorgehen der Beamten, Förster u. Fischer gegen Forstfrevel, Wilddieberei, Fischen in Teichen und gehegten Gewässern, Druck, Eisenach, 20. Sept. 1635 (2 Exemplare)

  • Archivalien-Signatur: 1098
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1635

Amt Heldburg

2 Bl.


Mandat des Herzogs, adressiert an die Rußwurm zu Hellingen, zu Schonzeiten bestimmter Arten von Wild, Druck, 3. Juli 1636

  • Archivalien-Signatur: 1101
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1636

Vogtei Hellingen

1 Bl.


Reskript der Regierung zu Eisenach betr. die Irrungen mit denen von Ummerstadt wegen des Hühnerfangs, Sept. 1637

  • Archivalien-Signatur: 3313
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1637

2 Bl.


Klage des Veit Ludwig von Hutten über Irrungen mit dem Wildmeister wegen der Jagdrechte zu Hellingen, Juli 1639

  • Archivalien-Signatur: 3315
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1639

1 Bl.


Bitte um Ermöglichung der Jagd für einen in Römhild einquartierten Obristen, Jan. 1641

  • Archivalien-Signatur: 3381
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1641

2 Bl.


Aufforderung der Regierung zur Entsendung des Forstknechts zu Ummerstadt nach Coburg zu einer Aussage über die Jagdrechte der Herrschaft, Nov. 1642

  • Archivalien-Signatur: 3336
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1642

2 Bl.


Vorgehen gegen Mißstände in den Gemeindewaldungen

  • Archivalien-Signatur: 1099
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1642

Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtmann Johann Schöppach zu Heldburg betr. Verbot des Holzeinschlags in den Gemeindewaldungen ohne Anweisung des Oberförsters, 25. Juni 1642 (Bl. 1, 4); Mitteilungen des Schossers Johann Andreas Volck u. des Wildmeisters Lorenz Büttner an den Forstmeister Schade zu Coburg u. Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen betr. örtliche Mißstände, o. D. (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Brief des Herzogs Albrecht zu Sachsen an Herzog Friedrich Wilhelm betr. die Jagdrechte zu Rodach, Roßfeld u. Rudelsdorf, Sept. 1643

  • Archivalien-Signatur: 3375
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1643

2 Bl.


Anweisungen des Herzogs Friedrich Wilhelm zu Sachsen an Hans Kaspar Scherer, Oberförster zu Coburg, betr. Durchführung der Hirschjagd, Sept. 1644

  • Archivalien-Signatur: 3376
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1644

3 Bl.


Vorgehen gegen Mißstände in den Gemeindewaldungen

  • Archivalien-Signatur: 1102
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1644, 1654

Enthält: Reskripte des Herzogs, Briefwechsel des Amtes mit dem Herzog u. dem Rat zu Ummerstadt, März bis Sept. 1644 (Bl. 1-15), Mißstände in Holzhausen u. Gellershausen, März 1654 (Bl. 16-18).

Amt Heldburg

18 Bl.


Bestrafung von Männern aus Ummerstadt wegen Forstvergehen

  • Archivalien-Signatur: 1104
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1645

Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck u. den Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg zum Bericht über eine Moritz Fluhrschütz u. Georg Rögner zu Ummerstadt auferlegte Strafe zum Einschlag von Holz, 26. Okt. 1645 (Bl. 1, 6); Berichte des Amtsverwalters u. des Wildmeisters zum Vergehen, Abbrennen von dürrem Gras in der Wüstung Sulzbach, 30. Okt. / 3. Nov. (Bl. 2-3); Reskript mit Strafminderung, 19. Nov. 1645 (Bl. 4-5).

Amt Heldburg

6 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck u. den Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg zum Vorgehen gegen Mißstände in den Gemeindewaldungen, u.a. in Ummerstadt, 2. Aug. 1645

  • Archivalien-Signatur: 1103
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1645

Amt Heldburg

4 Bl.


Vorgehen gegen die Gemeinde Hellingen wegen Nichtbeachtung der Waldordnung

  • Archivalien-Signatur: 1106
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1645 - 1649

Enthält: Verwahrung der Gemeinde Hellingen gegen das Verhalten des Wildmeisters Lorenz Büttner, Okt. 1645 (Bl. 1-3); Briefwechsel mit der Regierung, dem Jägermeister u. dem Vogt zu Hellingen, Sept. 1646 (Bl. 4), Okt. 1648 bis März 1649, mit Vorwürfen des Wildmeisters (Bl. 5-13).

Amt Heldburg

14 Bl.


Mandat des Herzogs Friedrich Wilhelm zu Sachsen gegen den im Lande eingerissenen Verkauf eigenmächtig geschlagenen Holzes, Erinnerung an die Bestimmungen der Landesordnung, Druck, Coburg, 25. Aug. 1646 (3 Exemplare)

  • Archivalien-Signatur: 1105
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1646

Amt Heldburg

3 Bl.


Bestrafung der Gemeinden Streufdorf u. Roßfeld durch den Amtsverwalter Johann Andreas Volck u. den Wildmeister Lorenz Büttner wegen Verstößen gegen die Waldordnung, 6. Nov. 1649

  • Archivalien-Signatur: 1107
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1649

Amt Heldburg

1 Bl.


Bitte des Wildmeisters um Verhaltensanweisung bei Verstößen gegen die Waldordnung, Juni 1650

  • Archivalien-Signatur: 3363
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1650

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg betr. Anstellung des Hans Schultheiß aus Heldburg als Teichwärter an Stelle des Lukas Reumann, Einzelheiten der Bestallung, 4. Nov. 1650

  • Archivalien-Signatur: 1108
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1650

Amt Heldburg

2 Bl.


Anforderung eines Berichtes zum Ertrag der Waldmiete durch die Kammer zu Gotha, Febr. 1651

  • Archivalien-Signatur: 3316
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651

2 Bl.


Gesuch der Inhaber der Wüstung Sulzbach an Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg um Bestätigung ihrer Rechte gemäß Verkauf durch Johann Seifried, Dekan des Stifts zu Schmalkalden aus dem Jahr 1541, mit Bericht des Wildmeisters Lorenz Büttner, 4. Nov. 1651

  • Archivalien-Signatur: 1110
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651

Amt Heldburg

2 Bl.


Maßnahmen gegen die Misswirtschaft in den Gemeindewaldungen

  • Archivalien-Signatur: 1109
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651

Enthält: Reskripte des Herzogs an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg betr. Maßnahmen gegen die Verödung der Gemeindewaldungen, 19. Sept. 1651 (Bl. 1), Verbot des Büchsentragens u. Schießens gegen Hans Georg von Birkigt zu Erlebach, 18. Okt. (Bl. 2); zugehörige Berichte des Amtes, 10. Nov. (Bl. 3), Verwahrung des Hans Georg von Birkigt zu Erlebach gegen die Vorwürfe, 9. Dez. (Bl. 4-5).

Amt Heldburg

5 Bl.


Verwahrung des Hans Kaspar Wilhelm vom Stein gegen den Vorwurf, unbefugt einen Hirsch geschossen zu haben, Febr. 1651

  • Archivalien-Signatur: 3337
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651

2 Bl.


Klage aus Seßlach über Anmaßungen des Jägers aus Poppenhausen in Gleismuthhausen, Juli 1652

  • Archivalien-Signatur: 3364
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1652

2 Bl.


Reskript betr. Nachweis einer in Hildburghausen liegenden, gefällten Eiche in der Amtsrechnung, Febr. 1652

  • Archivalien-Signatur: 3339
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1652

2 Bl.


Befehl des Herzogs zum Transport des Jagdzeugs von Schleusingen nach Heldburg, Juni 1653

  • Archivalien-Signatur: 3317
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1653

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Marc Anton Heberer zu Königsberg u. den Wildmeister Lorenz Büttner zu Heldburg zum Vorgehen gegen die Mißstände in den Gemeindewaldungen, Weisungen an die Stadt Heldburg, 14. März 1654

  • Archivalien-Signatur: 1111
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1654

Amt Heldburg

2 Bl.


Befehl des Herzogs zur Beschaffung von Wildpret für das Leichenbegängnis in Weimar, Nov. 1655

  • Archivalien-Signatur: 3318
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

4 Bl.


Klage des Wildmeisters Lorenz Büttner bei Hans Georg Rußwurm über Jagdübergriffe von dessen Schäfer, Jan. 1655

  • Archivalien-Signatur: 3366
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

Vogtei Hellingen

2 Bl.


Erkundigungen über die Preise von Jagdtüchern

  • Archivalien-Signatur: 3345
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1656

Enthält: Auftrag an den Wildmeister Lorenz Büttner zur Erkundigung über die Preise von Jagdtüchern, Sept. 1656 (Bl. 1); Bericht Büttner, Okt. (Bl. 2).

2 Bl.


Verwahrung des Wirtes zu Streufdorf gegen den Vorwurf des unbefugten Holzeinschlags, Mai 1656

  • Archivalien-Signatur: 3365
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1656

2 Bl.


Anforderung von weiterem Wildpret durch den Herzog, April 1657

  • Archivalien-Signatur: 3340
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657

2 Bl.


Nachfrage des Herzogs wegen Durchführung des Auftrags zum Fang von lebenden Hirschen, März 1657

  • Archivalien-Signatur: 3329
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657

2 Bl.


Vom Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi, dem Wildmeister Lorenz Büttner u. dem Forstknecht Hans Rentzsch erstelltes Verzeichnis des im Zeughaus zu Heldburg im Neuhof vorhandenen Jagdzeugs, 7. Juli 1657

  • Archivalien-Signatur: 1112
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657

Amt Heldburg

9 Bl.


Übersendung des Wildgarns nach Heldburg, Sept. 1658

  • Archivalien-Signatur: 3319
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1658

2 Bl.


Befehl zur Erlegung von Hirschen u. zur Übersendung des Wildprets nach Gotha, Aug. 1659

  • Archivalien-Signatur: 3320
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1659

2 Bl.


Bericht des Wildmeisters Lorenz Büttner an Herzog Friedrich Wilhelm zu Sachsen über den Verlauf der Saujagd, Dez. 1661

  • Archivalien-Signatur: 3377
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1661

1 Bl.


Reskript betr. Umgang mit dem erlegten Wild u. Übersendung des Wildprets, Sept. 1662

  • Archivalien-Signatur: 3321
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1662

2 Bl.


Reskript betr. Verwendung der aus dem Verkauf von Wildpret erlösten Gelder für den Kauf von Jagdzeug, März 1662

  • Archivalien-Signatur: 3341
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1662

2 Bl.


Auftrag zur Lieferung von Wildpret nach Gotha bei kühlem Wetter, Okt. 1663

  • Archivalien-Signatur: 3331
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1663

2 Bl.


Befehl zur Übersendung von Rot- u. Schwarzwildpret zu Weihnachten nach Gotha, Nov. 1663

  • Archivalien-Signatur: 3330
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1663

2 Bl.


Instruktion an den Amtmann, den Wildmeister, den Trompeter Hans Georg Wegner u. den Amtsschreiber zu Heldburg zum Abfischen des Heldburger Teichs am 26. Sept., 25. Sept. 1670

  • Archivalien-Signatur: 646
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1670

Amt Heldburg

2 Bl.


Anweisungen zum Schießen von Auerhähnen u. deren Übersendung nach Gotha, Febr. 1671 / März 1672

  • Archivalien-Signatur: 3322
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1671 - 1672

4 Bl.


Befehl des Amtsverwalters Andreas Dürfeld zu Heldburg an den Forstknecht Hans Burckhardt zu Rieth zur Aufsicht im Gehölz des Truchseß zu Sternberg bei Rieth, wo entgegen der Waldordnung durch Leute aus Alsleben Holz gekauft worden ist, 2. Sept. 1672

  • Archivalien-Signatur: 1114
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1672

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript betr. Zugehörigkeit der Jagd auf Rehe zur niederen Jagd, Juli 1672

  • Archivalien-Signatur: 3323
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1672

1 Bl.


Verwahrung des Hans Christoph Marschall gen. Greiff gegen den Vorwurf der unbefugten Jagd mit Federlappen, Jan. 1672

  • Archivalien-Signatur: 3338
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1672

2 Bl.


Befehl zur Versendung von wöchentlich sechs Stück Rotwild u. zwei Rehen an die Hofküche in Gotha, Dez. 1675

  • Archivalien-Signatur: 3355
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1675

2 Bl.


Vorgehen gegen das unstatthafte Holzfällen des Heinrich Philipp von Heßberg

  • Archivalien-Signatur: 1113
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: (1666), 1675

Enthält: Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Bestrafung des unstatthaften Holzfällen des von Heßberg u. des Joachim Klein aus Völkershausen, 29. Mai 1666 (Bl. 1); Verwahrung des Heinrich Philipp von Heßberg beim Amtsverwalter Andreas Dürfeld u. dem Wildmeister Georg Brückner zu Heldburg gegen den Vorwürfe wegen Bewirtschaftung seiner Gehölze zu Völkershausen, 22. Juli 1675 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

3 Bl.


Aufforderung des Amtsverwesers zur Verlesung der einschlägigen Punkte der Waldordnung, die das Durchstreifen der Wälder im Frühjahr verbieten, April 1676

  • Archivalien-Signatur: 3382
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1676

2 Bl.


Aufgabenliste (Memorial) des Wildmeisters Lorenz Büttner betr. die Düngung des Heidackers mit Dünger vom Fohlenhaus im Sahrbach, Reparatur der Pirschhäuser, Hirschraufen u. Wolfsgruben, Anlegen von Salzstöcken

  • Archivalien-Signatur: 743
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1676

Amt Heldburg

2 Bl.


Anforderung eines Berichts über die herrschaftl. Rechte zur Niederwildjagd im Amt durch die Kammer zu Gotha, Juli 1677

  • Archivalien-Signatur: 3378
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1677

2 Bl.


Anordnung der Kammer / Johann Breithaupt an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Abgabe von Karpfen-Setzlingen an die Ämter Maßfeld u. Wasungen, zunächst Abgabe einer Probe, 22. März 1679

  • Archivalien-Signatur: 657
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1679

Amt Heldburg

2 Bl.


Bericht des Johann David Döll aus Hellingen über die unbefugte Jagd des Adligen zu Gompertshausen, Sept. 1679

  • Archivalien-Signatur: 3369
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1679

2 Bl.


Bericht des Johann Adam Döll aus Hellingen über das unbefugte Schießen eines Auerhahns durch den Sohn des Jägers aus Maroldsweisach, März 1680

  • Archivalien-Signatur: 3383
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1680

2 Bl.


Bericht über das Erlegen eines Hirsches zu Rieth durch Jäger des Herrn von Hutten zu Birkenfeld, Jan. 1680

  • Archivalien-Signatur: 3379
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1680

2 Bl.


Aufforderung an den Amtsverweser zur Berichterstattung über die Jagdfronen nach Klagen über deren ungerechte Verteilung, Mai 1684

  • Archivalien-Signatur: 3342
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

2 Bl.


Klage des neuen Besitzers des Rittergutes Breitenbach über die unbefugte Rehjagd durch die Einwohner zu Käßlitz, Febr. 1684

  • Archivalien-Signatur: 3370
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1684

2 Bl.


Entsendung von drei Männern durch Johann Georg Hendrich aus Hildburghausen an den Jägermeister Wolf Christoph Händel, Mai 1686

  • Archivalien-Signatur: 3384
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1686

2 Bl.


Anweisung des Amtmanns Andreas Dürfeld an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen zum Verhalten von dessen Schäfer beim Treiben der Herde durch Waldungen u. Gehölze, 22. Dez. 1687

  • Archivalien-Signatur: 1115
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1687

Vogtei Hellingen

2 Bl.


Bitte der Stadt Ummerstadt an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg um Schutz gegen Eingriffe von Einwohnern benachbarter Gemeinden in die Wüstung Sulzbach, vor allem durch Untertanen des Hofes Tambach, 17. Aug. 1688

  • Archivalien-Signatur: 1116
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1688

Amt Heldburg

4 Bl.


Aufsicht über das sogenannte Nonnenholz bei Rieth

  • Archivalien-Signatur: 1117
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1693

Enthält: Bitte des Herzogs Albrecht zu Sachsen an seinen Bruder Ernst um Inspektion des zum Amt Sonnefeld gehörenden Nonnenholzes bei Rieth, 23. Juli 1693 (Bl. 2, 4-5), entsprechendes Reskript des Herzogs Ernst an den Amtmann Andreas Dürfeld zu Heldburg, 31. Juli 1693 (Bl. 1, 3, 6).

Amt Heldburg

6 Bl.


Reskript der Regierung / Johann Simon Jost an den Amtmann Tobias Sutorius zu Heldburg betr. Beschwerde des Erdmann Philipp von Heßberg zu Völkershausen wegen Untersagung des Holzeinschlags, Befehl zur Berichterstattung, 13. Okt. 1696

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1696

Amt Heldburg

2 Bl.


Beschwerde aus Seidingstadt über das Verbot des Schlagens von Bauholz, April 1697

  • Archivalien-Signatur: 3385
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1697

2 Bl.


Maßnahmen zur Verringerung von Wildschäden

  • Archivalien-Signatur: 1119
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1698, 1700

Enthält: Genehmigungen des Herzogs nach Beschwerden von Gemeinden wegen der Wildschäden zum Aufstellen von Zäunen u. Wachen, Schießen einzelner Tiere durch Förster, 14. Okt. 1698 u. 19. März 1700, an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen adressiert, 5. Dez. 1698 u. 26. April 1700.

Vogtei Hellingen

6 Bl.


Reskript des Herzogs, vom Amtmann Johann Rudolf von Walbrunn adressiert an Ernst Friedrich Rußwurm, betr. Errichtung von Wildzäunen, 20. Jan. 1702

  • Archivalien-Signatur: 1122
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1702

Vogtei Hellingen

3 Bl.


Befehl zum Schießen eines Rehs im Bezirk des Herrn vom Stein zum Altenstein als Repressalie für dessen unberechtigte Jagd im Bezirk des Herzogs, Aug. 1711

  • Archivalien-Signatur: 3344
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1711

1 Bl.


Mandat des Herzogs Ernst zu Sachsen, adressiert an Ernst Friedrich Rußwurm zu Hellingen betr. witterungsbedingte Verschiebung der Koppeljagden, Druck, Hildburghausen, 21. Aug. 1713

  • Archivalien-Signatur: 1123
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1713

Vogtei Hellingen

2 Bl.


Vorschlag an den Amtsverweser zu Hildburghausen zur Befreiung der Untertanen von den Jagdfronen gegen Lieferungen von Jagdgarnen, Juni 1725

  • Archivalien-Signatur: 3386
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1725

2 Bl.


Forderung der Kammer zu Hildburghausen an das Amt zur Lieferung der seit Jahren rückständigen Garne für die Wolfsjagd, April 1726

  • Archivalien-Signatur: 3387
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1726

2 Bl.


Klage der Kammer zu Hildburghausen über die durch die Gemeinden unterlassene Lieferung von Garnen für die Wolfsjagd, März 1726

  • Archivalien-Signatur: 3371
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1726

2 Bl.


Mandat des Herzogs Ernst Friedrich zu Sachsen betr. Errichtung einer Fasanerie, Jagd- u. Fangverbot für Fasanen, Aufgaben des Fasanenwärters Zimmermann, Druck, Hildburghausen, 24. Mai 1733, adressiert an den Vogt zu Hellingen

  • Archivalien-Signatur: 1124
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1733

Vogtei Hellingen

3 Bl.


Erneuerung von Mandaten betr. die Schonzeiten des Wildes durch Herzog Ernst Friedrich zu Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 1125
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1734

Enthält: Mandat betr. Schonzeiten des Wildes, Druck, 8. Febr. 1734 (2 Exemplare, Bl. 2-4, 5-7); Anschreiben an den Vogt zu Hellingen, 12. Juli 1734 (Bl. 1, 8).

Vogtei Hellingen

8 Bl.


Festlegung u. Bekanntgabe von Jagd- u. Schonzeiten des Wildes

  • Archivalien-Signatur: 1127
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1740, 1747

Enthält: Mandat des Herzogs Ernst Friedrich zu Sachsen betr. Beginn u. Ende des Fristen für die niedere Jagd, Drucke, 22. Aug. 1740 (2 Exemplare, Bl. 2-3, 5-6); Reskript der Herzoginwitwe Carolina bei Übersendung der Mandate vom 8. Febr. 1734 u. 22. Aug. 1740 an Johann Carl von Heßberg zwecks Verteilung an den Adel, mit Präsentationsvermerk aus Hellingen, 17. Jan. 1747 (Bl. 1, 6)

Vogtei Hellingen

6 Bl.